Allgemeine Rasta-Wochen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

#376 Beitrag von Niulakito »

Nach drei Tagen parallel zum Lernen flechten sind meine 79 Zöpfchen auch fertig. Was mache ich jetzt, um mich abzulenken :lol:

Bild Bild Bild
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#377 Beitrag von Veela »

Das schaut super aus bei euch beiden! Richtig viel und gleichmäßig und superschön!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#378 Beitrag von min Deern »

Angefixt von Niulakito dachte ich mir, ich könnt ja auch mal beim Lernen ein bisschen flechten. Erhöht die Ausdauer übrigens ungemein!

Bild

Die Oma von meinem Freund konnts gar nicht glauben, dass ich die selber geflochten hab und ließ sichs nicht nehmen zu zählen: 57 Zöpfchen hat sie gezählt. Gefühlt sinds (von der Flechtzeit her) mindestens doppelt so viele ;)
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

#379 Beitrag von Niulakito »

@min Deern: Schick - und schön gleichmäßig :D Meine sind ja mittlerweile wieder draußen, bevor sie beim wachsen am Ansatz verfilzen :wink:

Danach bin ich drei Tage erst mal wie ein Plüschlöwe rumgerannt :lol: Und Haare habe ich ausgekämmt noch und nöcher - nach dem Kämmen erstmal schön gestaubsaugt.

Alles im allem wars aber ne schöne Sache und werde ich bestimmt mal wieder machen - mir hilfts nämlich wirklich beim Lernen meine Hände zu beschäftigen.

Was an Frisuren gut ging: Engländer in allen Varianten. Holliclassics. Flechtdutt. Nautilus. Kopftücher :wink:

Was gar nicht ging: Einzelner Holli/Franzose. Durch die Flechtrichtung der Zöpfe am Scheitel sah das mal echt doof aus :lol:

War schon lustig. Achja - vorm Öffnen habe ich am Abend zuvor die Zöpfe gut eingeölt. War eine gute Entscheidung und die Haare waren offen auch gar nicht ölig, nur wenig fettig.

Viel Spaß mit deinen Zöpfchen!
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#380 Beitrag von min Deern »

Danke :) Dabei sind sie gar nicht gleichmäßig, es sind ein paar wirklich dünne dabei und dann wieder welche, die sind dreimal so dick.

Wow, du hast mit den Rastas Holliclassics gemacht? Das höchste der Gefühle war bei mir bisher ein Franzose, Engländer geht aber besser. Momentan hab ich auch erstmal die Nase voll vom Flechten ;) Wollte demnächst mal nen Cinnamon probieren, die Haarnadeln hab ich zwar zu Hause liegen lassen, aber kleine Krebse tuns sicher auch.
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#381 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Heute Morgen bin ich mit meinen 119 Zöpfen fertig geworden.
Eltern & Bruder sind überhaupt nicht begeistert, von Anderen kamen entweder positive Reaktionen oder gar keine.
Von daher schliesse ich darauf, dass ich mit Braids bescheuert aussehe :lol:
Egal, ich habe geplant, sie bis Weihnachten drinzulassen.
Je nach Zustand/Wohlbefinden, ich will ja nicht, dass sie verfilzen, mache ich sie vielleicht doch schon früher auf.
Mir fällt gerade auf, dass ich meine Kameralinse mal putzen sollte!

*weg editiert*
Zuletzt geändert von TheJumpInTheFire am 10.06.2012, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#382 Beitrag von Mattyo »

Ähm, hallo? Das sieht doch vollkommen genial aus!
Liegt das am Licht auf dem Foto, dass man so wenig Kopfhaut von dir sieht oder hast du irgendeinen Trick?
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#383 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Oh, danke :oops:
Wegen der Kopfhaut hab ich gerade in den Spiegel geschaut, um zu sehen, obs am Foto liegt, aber nein...
Ich hab wohl einfach relativ viele Haare auf dem Kopf, Haarumfang liegt mit offenen Haaren bei 11 cm.
MfG TheJumpInTheFire :D
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#384 Beitrag von Risalis »

Wow, wie toll das aussieht! Obs zu deinem Gesicht passt kann man schlecht sagen, aber die Zöpfe an sich sehen super aus! Mein Freund findet Rastas auch doof, da habens die meisten Männer wohl nicht so mit. Mir gefallen Rastas eigentlich auch nur bei schwarzen Frauen (und nein, ich habe gerade keine Lust nach dem aktuellen politisch korreketen Begriff dafür zu suchen.. ) aber, bei jemand der so viel Umfang hat wie du, sieht es toll aus.
119, ich fall um, wenn ich mir 40 Zöpfe mache, sind die jeweils dünner als deine O.O
Naja, dafür muss ich weniger flechten :D
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#385 Beitrag von Grille »

das sieht so übelst geil aus +_+ und so dicht!

Gegen das verfilzen hab ich damals jeden Tag zwei Zöpfchen neu geflochten. Hatte damals bunte Silikonhaargummis und konnt mir so merken, welche Zöpfchen wie "alt" waren..
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#386 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Dank euch :D
Nachdem ich gestern von wildfremden Menschen Komplimente dafür bekommen habe, denke ich, dass es wohl doch nicht sooo schlimm aussieht. 8)
Ich muss jetzt aber nach und nach meine Zahnspangengummis durch Bindfäden ersetzen, die sind nämlich bereits jetzt schon so spröde geworden dass sie teilweise aufreissen.
Ich machs wahrscheinlich so wie Grille, jeden Tag 2-4 Zöpfe neu flechten und mit Bindfaden zubinden, dann wird das nicht so viel Arbeit.

MfG TheJumpInTheFire
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#387 Beitrag von min Deern »

Ich find deine Rastas schön, TheJumpInTheFire, und das sind so viele! Respekt. Wie lange hast du dran geflochten?

Mein Freund mochte meine auch nicht besonders, aber das musste er durch ;) Mir hat das luftige Gefühl auf der Kopfhaut gefallen, das kennt man als Langhaar ja sonst gar nicht.
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#388 Beitrag von BuddiksGreet »

Wie sieht das eigenlich mit haarschäden aus :?
brechen die haare in den zöpfchen nicht ziemlich leicht ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#389 Beitrag von TheJumpInTheFire »

So, nun will ich mal nach sehr langer Zeit einen ausgiebigen Nachtrag liefern. Sofern überhaupt Interesse vorhanden ist...
Obwohl ich ja inzwischen schon lange wieder Rastafrei lebe ;)

*tief lufthol*
min Deern hat geschrieben:Wie lange hast du dran geflochten?
An einem Samstag Abend kämmte ich gerade meine Haare, als ich plötzlich Lust bekam, Rastas zu flechten.
Ich kramte meine alten Zahnspangengummis hervor (ich wusste doch, dass man die einmal noch brauchen kann) und begann sofort damit.
Als ich zu Bett ging, war erst das untere Achtel des Kopfes fertig geflochten.

Sonntags stand ich ausnahmsweise schon um 8 Uhr auf (normalerweise nutze ich das Wochenende, um mal ausgiebig auszuschlafen) und zöpfelte fleissig weiter.
Irgendwann wurde ich müde, meine Arme schmerzten und ich hatte gar keine Lust mehr auf Rastas. Das war am späten Nachmittag. Inzwischen war die eine Hälfte des Kopfes fertig geflochten.
Was tun? Aufmachen? Dafür war ich schon zu weit und mit halb offenen und halb geflochtenen Haaren mochte ich nicht rumlaufen.

Also wurde eine einstündige Pause eingelegt. Danach flechtete ich weiter (Entschuldigt bitte die grammatikalisch bedingten Augenschmerzen, die ich beim einen oder andern Leser verursache,
ich sollte unter anderem lernen, wie man "flechten" richtig konjugiert!). Am Abend wurde ich mehrmals angefragt, ob ich noch in die Stadt komme, leider musste ich Frisurenbedingt absagen :ugly:

Um etwa halb elf ging ich todmüde ins Bett. Dabei hatte ich den ganzen Tag nichts anderes gemacht, als flechten, essen, trinken,
dazu Psychedelic Rock hören und flechtend im Zimmer umher laufen/tanzen/kriechen (muss ein seltsamer Anblick gewesen sein :roll:)

Am Montag begannen meine Herbstferien und ich hatte um eins in der Stadt zu sein. Also stand ich wieder um acht auf.

Der Anblick des oberen Achtels ungeflochtener Haare liess mich in leichte Panikzustände versetzen (ist das überhaupt korrektes Deutsch?).
Ich beeilte mich, dummerweise gingen mir die Gummies aus und ich stieg auf Bindfaden um.
Das Einflechten und mühsame Zubinden des Fadens verzögerte den ganzen Prozess etwas.
Ich schaffte es aber knapp fertig. Kaum war mein ganzer Kopf "berastat", rannte ich zum Bus und kam gerade Rechtzeitig in der Stadt an.

Dort bekam ich die ersten Kommentare. Das luftige Gefühl auf der Kopfhaut jedoch, war mir bis dahin unbekannt
und ich fühlte mich leicht unwohl. Ich kam mir richtig angestarrt vor, obwohl das wohl grösstenteils Einbildung war.

Ok, das wäre eigenlich die Antwort auf min Deerns Frage gewesen, zusammengefasst etwas weniger als eineinhalb Tage.

Ich bekam in der Zeit viele Kommentare und Komplimente, vor allem von fremden Menschen. Sogar ein Kleopatra-Kommentar war dabei *freu*.
(Jawoll, ich seh wohl mit meiner Blässe und den Mittelblonden Haaren genau wie Kleopatras Cousine aus :ugly:)
Oft wollten sie wissen, wie lange ich dafür still halten musste und bei welcher Coiffeuse ich sie hätte machen lassen *grins*
Ein fremder Mann sagte mir sogar, es würde mir stehen, ich sähe richtig hübsch damit aus (naja, ich fand das nicht unbedingt, aber ich freute mich natürlich^^).

Von der lieben Verwandtschaft allerdings hörte ich weniger Nettes, ja sogar etwas Rassistisches, das ich hier nicht näher erläutern werde. :(

Dafür finde ich, dass ich nie so leicht mit Menschen in Kontakt kam, wie zu der Zeit. Obs an der Frisur lag? :D
BuddiksGreet hat geschrieben:Wie sieht das eigenlich mit haarschäden aus :?
brechen die haare in den zöpfchen nicht ziemlich leicht ?
Teilweise ja. Ich weiss nicht, ob sich das geändert hätte, wenn ich die Zöpfe eingeölt hätte.
Leider war mir Haaröl bis vor einer Woche unbekannt, da schenkte mir nämlich Adime ein Fläschchen Jasminöl (Danke!^^)
Bei einigen wenigen (zum Glück nur bei wirklich wenigen!!) Zöpfen schlängelte sich der Spliss richtig hervor
und die Haare schienen mich anzuweinen, à la "Warum müssen wir solche Qualen erleiden, wir haben dir doch nie was Böses getan?!".
Wurden entweder ignoriert oder neu geflochten.

Ich musste einige Zöpfe neu flechten, da die Gummies spröde wurden und sich teilweise verabschiedeten.
Die ersetzte ich durch Bindfaden.

Ich wusch sie auch einmal, ganz normal, wie ich es auch mit offenen Haaren tat. Die Kopfhaut juckte aber oft.
Das legte sich kurz nach dem Waschen, bald darauf wurde es aber schlimmer.
Ich kratzte eigentlich ständig und nach fast zwei Wochen wurde es so schlimm, dass ich beschloss die Zöpfe wieder aufzumachen.

Ich machte mich haarausfallmässig schon auf das Schlimmste gefasst. Das war auch gut so, denn ich dröselte Zopf um Zopf auf und hatte benahe eine Kissenfüllung voller Haare in den Händen.

Das Aufmachen dauerte insgesamt gleich lang, wie das Flechten. Hätte ich nicht gedacht.
Danach hatte ich einen grossen Filz auf dem Kopf. ich versuchte, Strähnen abzuteilen und vorsichtig zu kämmen. Das dauerte nochmals extrem lang und die Haare verknoteten sich nur noch mehr.
Am Ende hatte ich ein riesiges Nest am Kopf hängen und es zupfte überall, da sich das Gewicht des Nestes auf einige Haare verteilte.

In meiner Not griff ich zu einer Silikon-Spülung und verschwand lange unter der Dusche. Dabei hatte ich immer mehr dicke Haarbüschel, dies sich um meine Zehen und Finger wickelten.
Ich dachte mir das sei normal, jetzt lösen sich halt alle Haare, die mir vorige Woche ausgefallen sind.
Beim Haarewaschen kamen noch drei Zöpfe zum Vorschein, sie waren gut versteckt.

Nachdem sie trocken waren, startete ich einen zweiten Kämmversuch, dabei arbeitete ich mich stückweise vor, ich konnte sie aber erst am nächsten Tag wieder richtig kämmen.

Von diesem Desaster machte ich keine Fotos, obwohl eine Freundin explizit Flechtwellenfotos geordert hatte.
Die Fotos machte ich erst einige Tage später, darauf sind die Haare immer noch sehr buschig und sehen etwas mitgenommen aus, dafür standen sie nicht mehr so ab und man konnte wieder kämmen.
Die Struktur war viel gröber als sonst, sie waren auch ziemlich trocken. Der Glanz war auch weg.
Dabei hatte ich doch nur zwei Wochen Rastas???

*weg editiert*

Die Haare fielen weiterhin fröhlich aus, und ich begann mir Sorgen zu machen. Auch noch eine Woche, nachdem sie bereits offen waren, fielen mir am Tag etwa vierhundert Haare aus. (Ich machte mir sogar die Mphe, sie zu zählen)
Ich brauchte nur mit den Händen leicht durch die Haare zu fahren und schon hielt ich wieder dicke Büschel in der Hand. Ich recherchierte viel im Internet und stiess dabei auf diese Geschichte.
Meine Angst wurde natürlich umso grösser!
Der Haarausfall besserte sich zum Glück nach einigen Wochen, die mir viel zu lange vorkamen.
Der ZU ist der selbe geblieben und weiter unten hatte ich auch nichts an Dicke eingebüsst. Vielleicht saisonal bedingter Haarausfall?
In tiefster Dankbarkeit will ich dieses Phänomen nicht weiter hinterfragen. :anbet:

Es sollten noch etwa drei Tage vergehen, bis sie wieder wie früher aussahen. Dafür sahen sie aber wirklich so aus, als hätte ich überhaupt nie Rastas gehabt.

Mein "Resümee": Ich denke, der Aufwand hat sich gelohnt, aber nochmals machen würde ich das nicht. Allein schon meine Panische Angst vor Umfangeinbüssung verbietet mir ein weiteres Experiment!

Und entschuldigt bitte den langen Eintrag, falls sich überhaupt jemand die Mühe macht, ihn zu lesen.

MfG TheJumpInTheFire
Zuletzt geändert von TheJumpInTheFire am 10.06.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#390 Beitrag von min Deern »

Aufmachen hat bei mir auch nochmal so lange gedauert. Aber da eh grad Semesterferien waren, bin ich auch mit halb gezopften Haaren rumgelaufen (im Franzose fiels gar nicht so auf).
Der Haarausfall klingt wirklich gruslig. Wie gut, dass mir das erspart geblieben ist, ich hatte zwar beim Aufmachen einiges an rausfallenden Haaren aber danach nicht mehr.
Danke für den ausführlichen Bericht :)
Antworten