Eure Motivation für lange Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#376 Beitrag von Berlin-Angel »

Meine Motivation wurde schon in jungen Jahren geweckt. Bei einem Firseur wo meine Mama mich hingeschleppt hatte (ich war 5) gab es in einem Friseur-Bilder-Buch ein Bild von einem Mädchen, auch ca. 5 Jahre, sie saß in einem weißen Kleid auf einer Mauer und hatte eine getigerte Katze auf dem Schoß. Sie guckte runter zu der Katze und ihre laaaaaaaangen Haare fielen über die Schulter (müssen bei ihr Hüfte oder länger gewesen sein). Dazu hatte sie ienen graden Pony (schön voll) und einen Haarreif zur Deko ... oh man, ich war so verliebt in diese Haare :oops: und was war: an dem Tag wurde mir ein Bob geschnitten - irgendwie hab ich das meine Mama nie verziehen :wink:

Tja, daher ist mein Traum, solche Haare zu haben wie diese kleine süße Mädchen :oops: Jetzt endlich arbeite ich ernsthaft daran!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#377 Beitrag von MoniChaos »

Als Kind hatte ich kurze Haare seit dem Zeitpunkt, zu dem ich mitzubestimmen hatte, als Teenie hatte ich maximal Taillen-Länge. Wollte auch nie mehr!
Dann wurden sie gefärbt, mal hier und da was ausrasiert, Plastik eingeflochten usw. Ich hatte viel Spaß mit ihnen :)

Vor einigen Jahren waren sie mal wieder grad lang genug, um einen Zopf zu machen (nachdem ich jahrelang mit extrem hohem Undercut oder Kurzhaarfrisur getragen hatte). Habe mir zum Ausgehen ein Tuch um die Zopfbasis geknotet (das selbe Tuch wie im aktuellsten Bild in meinem Projekt), dessen Zipfel bis knapp Hüfthöhe reichten.
Ich dachte mir, wie toll sich das anfühlen muss, wenn die eigenen Haare so lang wären :D

Kurz danach kam ich mit einem selbst sehr langhaarigen Langhaarf*e*t*i*s*c*h*i*s*t*e*n zusammen. In der Zeit ließ ich einfach mal weiterwachsen, bekam ja auch reichlich Bestätigung dafür und sie waren noch nicht so lang, dass sie mir übermäßig Mühe machten.
Im Laufe der Beziehung wuchsen sie quasi den ganzen Rücken hinunter.

Derzeit ist meine Haartraumvorstellung, ein enges, weisses Latexminikleid zu tragen, und dazu offene schwarze Haare, die genausolang sind ;)
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#378 Beitrag von Fliegendes Kind »

Seit der Grundschule trage ich meine Haare lang. Ich wollte ab diesem Zeitpunkit nie etwas anderes - nur noch längere Haare :lol:
In der 5. Klasse lernte ich eine Mitschülerin mit langem Flechtzopf bis knapp überm Po kennen - ich saß hinter ihr und konnte ihn dadurch regelmäßig bewundern. Und irgendwann hat sich bei mir der Gedanke festgesetzt, dass ich auch eines Tages einen solch langen geflochtenen Zopf haben möchte (-> Rapunzel - like). Tja, und dem Traum bin ich schon ziemlich nahe gekommen - nur dass er jetzt naürlich überholt ist, weil ich sie NOCH länger haben möchte, hehe.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Laena
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2010, 22:46

#379 Beitrag von Laena »

Meine Motivation sind alte Fotos von mir selber :)

Leider habe ich mir immer mal wieder die Haare abschneiden lassen, frei nach dem Motto: "Lange Haaren sind langweilig." Extra wachsen lassen habe ich sie nie, lang wurden sie von ganz allein. Die Friseure die die Haare jeweils abschneiden durften konnten es nie glauben, es wurde immer mehrfach nachgefragt ob ich mir auch ganz sicher sei. Ja, war ich. Allerdings spätestens zwei Wochen nach jedem Schnitt nicht mehr ;) und dann waren sie irgendwann halt einfach wieder lang...


Naja, jetzt lasse ich sie absichtlich wachsen und werde, auch dank/mithilfe dieses Forums, hoffentlich nicht mehr auf die Idee kommen sie abschneiden zu lassen. Frisuren kannte ich nämlich früher nur aus Erzählungen ;)

*Die Motivation* ist also einfach, nicht mehr das Gefühl haben zu wollen, was sich nach dem Friseurbesuch einstellt :P
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#380 Beitrag von Alwis »

Als ich ein kleines Mädchen war, hat mir meine Mama immer die Haare geschnitten. Weil sie fand, dass man meine Haarsorte nicht lang wachsen lassen dürfe weil:
zu dünn
zu wenig
sieht nach nichts aus
ist einfach nichts zum wachsen lassen
wird dicker wenn man sie schneidet :twisted:
Naja. Ab dem Zeitpunkt wo ich selber bestimmen durfte waren sie taillenlang. Bis heute. Wenn ich mir auch manchmal zuhause dumme Kommis anhören durfte, dank dem LHN habe ich Hoffnung, dass auch ich richtig schöne lange Haare haben kann.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#381 Beitrag von flap »

Ich hatte eine ganze Weile ca. schulterlange Haare und bin regelmäßig zum Friseur... aber irgendwie habe ich mich nach dem Schneiden nie wohlgefühlt, der Gedanke, die Haare lang wachsen zu lassen, kam aber erst später irgendwann :lol: Und nachdem ich das Forum entdeckt hatte, wars eh zu spät, bei den tollen Mähnen hier ist man so motoviert <3

Für mich ist das Haare- wachsen- lassen auch so eine Art Geduldsprobe: Man muss sie halt hegen und pflegen :wink: und es dauert (oft Jahre), bis man seine Traumlänge erreicht hat. Dieses kontinuierlich daran arbeiten, dass die Haare besser werden, wirkt sich finde ich sehr positiv aus, weil man immer mehr Erfolge sieht.
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#382 Beitrag von Arkascha »

@ Alwis
Das kommt mir sehr bekannt vor :roll:

Seit vorgestern hab ich eine neue Motivation. Ich hab mir Bilder aus meinem Urlaub 2007 angesehen, da hatte ich sooo lange Haare (BSL), also für meine Begriffe zumindest (als Kind immer Topfschnitt). Da möcht ich wieder hin und weiter 8)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#383 Beitrag von wolfgang »

Langhaarige Mädchen und Frauen fand ich immer wunderschön, so lange ich überhaupt zurückdenken kann.

Ich selbst durfte ja nicht und die Verwandschaft sowie die sonstige Umgebung war kurzhaarig, eigentlich alles Wüste mit ein paar Inselchen darin.

Lange Haare, so weit sie überhaupt sichtbar wurden, waren da irgendwie der Bote für grenzenlose Freiheit oder auch wie Licht in der Dunkelheit.

Das mag übertrieben klingen, aber es ist so tief in mir drin, ich kann gar nicht anders als lange Haare bewundern und meine eigenen wachsen lassen. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#384 Beitrag von Bonny »

Ich habe alle Haarlängen mal gehabt - von ganz kurz bis taillenlang - und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich mich mit langen Haaren einfach am wohlsten fühle. :)
Ich bin mit langen Haaren einfach mehr ich selbst.
Obwohl ich mich natürlich nicht allein über meine Haare definiere/definieren will!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
PinkPrisma
Beiträge: 20
Registriert: 29.03.2010, 23:14
Wohnort: Nordhessen

#385 Beitrag von PinkPrisma »

Hallo allerseits,
mein erster Beitrag in diesem Forum! :)
Meine Motivation, die Haare wieder richtig lang wachsen zu lassen, ist mein überwundener Haarausfall! Vor ca 2 Jahren war es so schlimm, daß ich mir meine bis dahin ca bis ins untere drittel des Rückens gehende Haare auf Kinnlänge kürzen lassen mußte - unter Tränen... :cry: Die ganze Misere hat dann noch ca ein Jahr angedauert, bis sich Gott sein dank dann endlich Besserung einstellte. Zwischenzeitlich hatte ich mich zwar mit den kürzeren Haaren angefreundet, aber nun, da sie wieder "normal" füllig sind (und das ist bei mir immer noch nicht wirklich viel), kann ich mich wieder ans "Züchten" machen! Hach, ich kanns kaum abwarten, bis ich sie endlich wieder am Rücken spüren kann!! :D
1b F/M ii (ca 5,5cm Umfang), NHF mittelbraun - auf dem Weg zum Langhaar! :-)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#386 Beitrag von Orsina S. »

Ich hatte als Kind kurze Haare (Topfschnitt), bis ich aus heiterem Himmel beschloss, sie wachsen zu lassen. Da war ich fünf. Dann habe ich sie wachsen lassen und es kam zwar immer mal ein Stück weg, aber nie zu viel. Hatte sie dann bis zum Steiß als mir immer mehr Leute gesagt haben, das sähe langweilig aus etc. - ich hab mich bequatschen lassen und damit waren meine Haare schulterlang und durchgestuft bis zum Pony. Und mit vielen hellen und dunklen Strähnen, weil Straßenköterblond so eine blöde Farbe ist... jaja.
Nachdem ich ohnehin nicht der Liebhaber von Friseurgängen bin (ist immer so teuer) und durch einige Langhaare in meiner Umgebung wieder motiviert wurde, wollte ich sie mir wachsen lassen. Hatte dann einige heftige Veränderungen in meinem Leben und hab wieder zur Schere gegriffen. Hatte den Vorteil, dass der meiste Spliss draufging und die Stufen viiiel weniger wurden.
Dann wollte ich sie wieder wachsen lassen, angespornt von meiner damaligen langhaarigen Beziehung und - hab wieder geschnitten als sie in die Brüche ging. Allerdings nicht so viel. Hatte dann Haare etwa eine Hand breit über die Schulter und leider immer noch den blöden Pony und etwas Stufen.
Bin jetzt ebenfalls wieder mit einem Langhaarliebhaber zusammen und selbst wenn ich auf die dumme Idee kommen würde, mir die Haare schneiden zu wollen, habe ich jetzt gleich zwei Motivationen es zu lassen: Dieses tolle Forum hier und nicht zuletzt meinen Freund. ("Wehe Du machst sie wieder kurz...") Also begnüge ich mich mit Microtrimms und Splissschnitten.

LG Orsina
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 133
Registriert: 14.02.2009, 17:45
Wohnort: Geislingen a.d.Stg. (nähe Stuttgart)

#387 Beitrag von Stefan »

Für mich sind lange Haare viel mehr als nur eine "Frisur", eher so etwas wie eine Lebenseinstellung. Ich finde zwar auch dass es besser aussieht, aber darum geht es nicht wirklich. Ich fühle mich viel wohler mit langen Haaren. Ich hab einfach das Gefühl: So muss es sein, und sie abzuschneiden ist falsch. Schon immer hab ich gern lange Haare angesehen und hätte sie auch selbst gern gehabt. Aber ich war dafür viel zu schüchtern, hab viel zu viel Angst gehabt, dass andere etwas abfälliges sagen. Aber mit den Haaren ist auch das Selbstbewusstsein gewachsen. Ich kann mir kaum vorstellen, je wieder kurzhaarig sein zu wollen. Wenn ich als alter Mann mal ne halbglatze habe, dann wirds vielleicht schwer, aber ich mach es ja nicht wegen der Optik.
2aMii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#388 Beitrag von Silwyna »

Meine Motivation? Ich liebe lange Haare, ganz einfach. Ich hatte eigentlich schon immer lange Haare, auch wenn sie jetzt leider nur bis knapp über BH-Verschluss gehen. Hüftlang mindestens ist meine Ziel. Was mich aber dennoch sehr motiviert sind die vielen Kurzhaarschnitte, die jetzt anscheinend wieder in Mode sind - ich will anders sein. :lol: Aber vor allem doch die vielen langen langen Haare, die man doch ab und an noch sieht, egal ob an Männern oder Frauen. Ich fühle mich mit langen Haaren auch einfach wohler.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#389 Beitrag von BlueOne »

Kurze Haare hatte ich (außer, als ich ganz klein war) noch nie, richtig lange aber leider auch noch nicht. Das längste, was ich bisher hatte, dürfte kurz über BH-Verschluss vor 2 Jahren gewesen sein (bin mir aber nicht mehr sicher, müsste mal wieder Fotos rauskramen). Habe damals glaub ich noch Pantene benutzt, meine Haare wurden immer fettiger (liegt wohl am Alter-war damals 13) und die Haare sahen nie schön aus, also habe ich sie auf was knapp Schulterlanges, stufiges schneiden lassen.
War am Anfang ganz nett, aber richtig zufrieden war ich damit nie. Waschen und trocknen ging zwar schneller, stylen dauerte dafür aber umso länger.
Außerdem habe ich vor 2,5 Jahren eine Freundin kennengelernt, deren Haare damals Hüftlang waren (jetzt etwas kürzer), und irgendwie war ich immer neidisch darauf.
Auch will ich endlich mal mehr Frisuren als "offen" und "Pferdeschwanz" tragen können.
Kurz gesagt: Mehr Frisurenmöglichkeiten, eine nicht so perfekt sitzende Strähne fällt nicht so auf wie bei einem stylingaufwendigen kürzeren Schnitt und es sieht einfach schöner aus!
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#390 Beitrag von celluloide »

Auf Wunsch. ;) :)

Angeregt durch die ständigen Fragen „Warum lange Haare?“ „Warum der ganze Aufwand?“ habe ich mir überlegt, mal eine Art Hommage an meine Haare zu schreiben. Wink

Warum lange Haare?
Nun, sie sind in meinen Augen einfach das Zeichen für Weiblichkeit schlechthin.
Nicht umsonst werden die Verführerinnen in Filmen, Büchern und auf Fotos immer langhaarig beschrieben und abgelichtet. Man denke mal an die Nymphen – alle langhaarig. (und kurvig, was wieder für mich ein Pluspunkt ist. Wink )
Lange Haare umspielen einen, sie tanzen im Wind, sie lassen sich flechten und dutten und mehr oder minder kunstvoll hochstecken und sind dankbar für jede Zuwendung.
Lange Haare können mal seriös aussehen und elegant und mal total messy und wild.
Sie spielen mit Klischees – zum Beispiel eine Gretchenkrone und dazu ein schniekes Bandshirt.

Warum der „ganze“ Aufwand?
Wie gesagt, Haare sind dankbar. Verwöhne sie mit Pflege und sie danken es dir mit Glanz und Geschmeidigkeit. Sie sind wie gute Freunde und nehmen auch mal was übel.
„Haare sind der Spiegel der Seele“.

Warum zurück zur Natur?
Es dauert lange, ist oftmals mit unschönen Ansätzen verbunden – kurz gesagt: eigentlich nervt es.
Und genau in solchen Momenten sehe ich meinen Ansatz glitzern und glänzen, ich fühle meine nachwachsenen Haare – wie weich sie sind! Jungfrauenhaare, so nenne ich sie heimlich. Unberührt vom Färben, vom Bleichen. So sollen alle meine Haare wachsen dürfen – jungfräulich, rein.
Aschblond – oft verschrien als Straßenköterblond. Oder Schmutzblond. Dabei ist es nicht nur eine Haarfarbe – es sind so viele mehr!
Mutter Natur hat sich dabei was gedacht, indem sie diese Augenfarbe und diese Haarfarbe für jemanden aussuchte.
Jeder kann und soll färben, wie er will. Aber mein Weg ist der zurück zu meiner Naturhaarfarbe.

Mit langen Haaren braucht man nicht 30 Minuten stylen und föhnen und kneten. Man steckt sie einfach hoch. Außer man ist so ein Frisurenlegatheniker wie ich. Wink Das dauert dann immer etwas.
Sie müssen nicht ständig nachgeschnitten werden, um ihre Form zu wahren.
Genau – Form wahren.
Warum die gegebene Struktur verändern? Auch dabei hat sich Mutter Natur etwas gedacht und passend gewählt.

Kurzum - ich liebe lange Haare.
Meine Haare gehören zu mir, wie meine Augen, meine Nase und meine Hände.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten