Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
papayababe

#376 Beitrag von papayababe »

happy Phantom,schau mal bei Kandee Johnson auf you tube cut my bangs oder so ist gut erklärt
papayababe

#377 Beitrag von papayababe »

TRwhite 474747 auf youtube,Bebexo,chrissiejasmine alles gute Methoden
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5511
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#378 Beitrag von alli »

Was würde denn dabei rauskommen, wenn ich die Haare alle ohne Scheitel nach hinten kämme und dann nach Feye-für-Faule schnipsel?
2b/c M ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#379 Beitrag von schnappstasse »

Geht das übehaupt? Ich meine, du willst also die Haare ohne Scheitel fest nach hinten nehmen, Haargummi drum binden und dann das Haargummi nach unten ziehen. Hab ich das richtig verstanden? (Weiß gerade nicht genau, wie Feye für Faule geht.)

Ich vermute, dass sich beim Runterziehen des Haargummis dann wieder von alleine der Scheitel legt, also dass die Haare nicht so nach hinten gekämmt bleiben. Wenn es dir aber doch gelingen sollte, die Haare im zurückgekämmten Zustand zu schneiden, dann sind die vorderen Partien länger, weil sie noch den Weg über den Kopf zurücklegen müssen. Also ein A-Cut.
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#380 Beitrag von ratwoman »

genau das - vorn sind dann die Haare viel länger, teilweise - sehe den Effekt immer bei meinen Längenbildern, der schwarze Balken hat dann so lange Ausreisser :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5511
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#381 Beitrag von alli »

Oh bin ich blöd, da hätte ich ja auch selbst draufkommen können :D
Aber danke vielmals für die Antworten^^
2b/c M ii
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#382 Beitrag von Kathi00 »

Also eine gerade Kante scheiden mit der Methode nach Feye kann ich mitlerweile.
Jetzt würde ich gerne die vorderen Partien anschrägen, so ca. bis auf Kinnlänge. Macht das hier noch jemand? Wie kann ich das am besten machen?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#383 Beitrag von Eisblvme »

Hi

Da ich mich jetzt doch für das Stufen auswachsen/rausschneiden entschieden hab, stellt sich mir die Farge: Wie schaffe ich es, dass das Haargummi nicht verrutscht?
Wenn ich mir einen Zopf am Kopf mache, kann ich das Haargummi 3 mal rumwickeln. Dann zieh ich es nachunten und es wird logischerweise viel zu locker. Durch die Stufen sind unten weniger Haare als oben. Aber wenn ich dann versuche, dass Haargummi nochmal drumzuwickeln, wird es schief ._.

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#384 Beitrag von Ephemeria »

Du machst ein Haargummi im Nacken und zeitgleich ein Haargummi weiter unten am Zopf (ich mache sogar noch einen weiter unten, also ingesamt drei). Dann ziehst du das oberste Haargummi, das im Nacken sitzt, langsam zum nächsten Haargummi herunter. Das nächste/unterste Haargummi kannst du dann wirklich etwas fester wickeln, wenn nötig, und dann kannst du das letzte Haargummi so weit herunter ziehen, wie es nötig ist, um etwas abzuschnibbeln. Klappt jedenfalls bei mir so.
Viel Glück!
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#385 Beitrag von Miauuuu »

@Kathi00: Guck doch mal auf der HP von Habioku, ich glaube da zeigt sie ihre Methode in einem Video.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#386 Beitrag von Eisblvme »

Ephemeria hat geschrieben:Du machst ein Haargummi im Nacken und zeitgleich ein Haargummi weiter unten am Zopf (ich mache sogar noch einen weiter unten, also ingesamt drei). Dann ziehst du das oberste Haargummi, das im Nacken sitzt, langsam zum nächsten Haargummi herunter. Das nächste/unterste Haargummi kannst du dann wirklich etwas fester wickeln, wenn nötig, und dann kannst du das letzte Haargummi so weit herunter ziehen, wie es nötig ist, um etwas abzuschnibbeln. Klappt jedenfalls bei mir so.
Viel Glück!
Klingt gut, danke : ) Werd ich nächstes mal versuchen. Gestern hab ich mir helfen lassen. Aber jetzt sind die Haare zumindest laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon 6cm kürzer, d.h. der nächste Schnitt muss erstmal warten.

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
BambiBambi
Beiträge: 80
Registriert: 02.11.2011, 13:00
Wohnort: Holland

#387 Beitrag von BambiBambi »

Habe mir die letzten beiden Tage zum 2. Mal selber die Haare geschnitten und es ist super geworden! Zwar mussten knapp 12 cm dran glauben, aber meine Haare wurden einfach viel zu schwer (gingen fast bis zum Bachnabel).

Hab nen exakten Mittelscheitel gezogen und dann links und rechts die Haare nach vorne genommen (wie bei der Feye-Methode?). Dann hab ich die Schere vertikal (!) gehalten und immer in die Haare reingeschnitten, sodass die Spitzen etwas fransig werden und man kleine Unebenheiten nicht sieht. So hab ich mich dann cm für cm nach oben gearbeitet. Ich befürchte allerdings, dass diese Schneidetechnik für empfindliche Spitzen nicht besonders gesund ist, aber meinen Drahthaaren macht das nix :). Zum Schluss hab ich dann noch ein paar mm "ganz normal" mit der Schere abgeschnitten, um eine gerade Kante zu bekommen.

Seit dem Schnitt bin ich um gefühlte 5 kilo leichter und die Haare verknoten gar nicht mehr und sind einfach gesund :D.

Ist echt toll, wenn man sich selber die Haare schneiden kann (demnächst ist mal ne hochwertige Haarschere dran), aber kann auch ganz schön süchtig machen (oh oh)... :P
1b M/C iii (Umfang 11cm), Taille
Persephone

#388 Beitrag von Persephone »

Ich hab da mal ne Frage...Ich hab ziemlich dickes Haar und auch nach 2 Jahren nicht-Schneiden nur eine leichte V-Form bekommen. Ich würde gerne bis MO wachsen lassen und dann regelmäßig einen halben cm schnibbeln um Spliss loszuwerden, möchte aber keine glatte Kante sondern am liebsten Fairytale-Ends.
Eigentlich bekommt man die ja automatisch durch das nicht-Schneiden, aber ich will mit den Haaren nicht irgendwann den Boden schrubben. Also:

Kann man eventuell durch einen starken V-Schnitt nach Feye sich Fairytales schneiden? Hat das schon jemand versucht? Wenn ich meine Haarmasse mit einer richtigen Kante versehe, sieht das zu hart aus. :cry: Aber ich will trotzdem mehr Länge!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#389 Beitrag von ratwoman »

Ich mach es schon seit Ewigkeiten so wie BambiBambi geschrieben hat. Schere leicht schräg senkrecht reinschneiden, das gibt so etwas ähnliches wie Fairytales, halt eine Kante die nicht aussieht wie mit der Kettensäge geschnitten :wink:

finde ich gerade bei dickerem Haar vorteilhaft :D

Aber mach besser nur ein normales V, also gradeaus gucken. Wenn du ein ganz starkes V machst, sieht das arg komisch aus, weil dann oben so ein Busch Haare ist und unten im letzten Stück wird es ganz wenig und deutlich dünner :roll:
Glaub mir, ich habs ausprobiert :lol: das sieht wirklich ganz seltsam aus - also ich würde mich für eins davon entscheiden und wohl eher nicht für das starke V, das sieht mit viel Haaren nicht so gut aus, find ich.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Persephone

#390 Beitrag von Persephone »

Also ein normales V schneiden und dann schräg von oben Unregelmäßigkeiten reinschneiden? Macht ihr das von oben (Klinge nach unten) oder unten? Kann mir das gerade nicht so gut vorstellen, sorry. Ich hab das Schneiden nach Feye auch erst nach Habiokus Video kapiert.
Antworten