*lach* Ehre wem Ehre gebührt, O-Hase.
Die Strähnchen hab ich selber geschnitten, Emba. Und Danke für das Kompliment! *freu* Ich glaub die würden dir auch sicher toll stehen!
Ein paar ganz dünne Strähnen in der Länge hatte ich durch Zufall eigentlich schon immer. Diese wenigen Strähnen sahen aber sehr schnell fransig bzw. fettig aus, darum kam dann der Beschluss das etwas auszuweiten.
Zuerst kamen zwei etwas Größere (eine links, eine rechts) dazu, die unten extra etwas ausgedünnt habe, damit sie nicht ganz so künstlich abgehackt aussehen.
Nach und nach wurden es dann immer mehr Haare, die dort vorne an Länge verloren haben.
Insgesamt sind die Strähnen also in vier oder fünf "Ankürz"-Trips entstanden und darum nicht alle gleich lang oder dick. Jedesmal wenn eine noch lange Strähne morgens beim Frisur richten mit nach vorne gekommen ist und ich der Meinung war, dass sie gut reinpasst - zack, war die Schere dran

Wenn sie mir nach 3 Tagen zu strähnig sind, werden sie mal schnell extra gewaschen, wobei die Kopfhaut da gar nicht mit rein gezogen wird. Hauptsache die Härchen sehen wieder frisch aus.
Ich fühl mich mit den Bärchenohren auch etwas zu...kindisch? Ich weiß gar nicht genau...jetzt wo ich das Foto nochmal anschaue gefallen sie mir immer besser, aber sie sind halt doch ungewöhnlich und sehen etwas Manga-mäßig aus.
Ich kann dich also gut verstehen, katzemyrdin.
Hab mich ja gestern selber nichtmal getraut sie dem Rest meiner Familie zu präsentieren.
Aber nachdem der Zuspruch von euch so groß ist, dürfen Freund und Schwester mal ein kritisches Urteil fällen (wobei ich mir fast sicher bin, dass Bärchenohren meiner Schwester zu "albern" sind).
PS: elrowiel, ich geh liebend gern tanzen, schätze aber, dass das die Frisur nicht aushalten würde. Ich mag es wenn Frisuren "lockerer" und "verspielter" gemacht sind, was sich leider aber nicht positiv auf die Haltbarkeit auswirkt. Aber Danke für die lieben Worte!