Seite 26 von 77
Verfasst: 20.09.2011, 14:23
von Luna05
Oh, na dann lag ich ja doch nicht so schlecht.
Supi, danke! Werde ich vor der nächsten Wäsche mal ausprobieren. Dicke Kur hinterher drauf und dann wird das hoffentlich.

Verfasst: 20.09.2011, 14:37
von Kimama ღ
Hallo!
Also ich muss sagen mein absoluter Farbzieher waren zwei Schwimmbadaufenthalte an der Nordsee. Das dortige Salzwasserbecken hat mir ganz gewaltig die Farbe heraus gezogen.
Gut man muss dazu sagen, dass ich meine Haare vorher nur 2 mal mit Henna (rot) gefärbt hatte. (ca. 2 1/2 Stunden Einwirkzeit). Aber mittlerweile ist die Farbe so gut wie garnicht mehr sichtbar...
Verfasst: 21.09.2011, 10:56
von AnniMaus
Ich probier das mit den Brausetabletten auch gleich aus.
Irgendwie ist meine letzte PHF (Khadi nussbraun) so dunkel geworden. Ich will nicht mehr färben.
Edit: Ich habe die Haare zweimal mit den Brausetabletten gewaschen. Etwas Farbe haben sie verloren, allerdings sehr sehr wenig. Dafür habe ich sie trotz anschließender Kur kaum durchgekämmt bekommen. Dabei habe ich dann auch noch total viele Haare verloren.
Ein Versuch war es wert, würde ich auch nicht noch mal machen.

Verfasst: 21.09.2011, 15:02
von röschen
Also das mit dem Brausetabletten, hat bei mir auch nur Chemie gezogen, bin jetzt ein schwarzrot

, da Henna extrem hartnäckig ist.
Verfasst: 21.09.2011, 18:29
von Mystica
Wenn man wirklich mit den Brausetabletten sich die Farbe zieht, wie sieht es danach aus, in absehbarer Zeit mit Henna zu färben? Wäre das Ratsam?
Und wie bekommt man die Brausetabletten ins Haar, wenn man mit Haarseife wäscht?
Verfasst: 21.09.2011, 19:35
von röschen
Ich würde persönlich eine gute Woche zwischen dem Farbenziehen und der Färbung mit Henna lassen, da die Haare wirklich sehr strohig werden. Sie regenerieren sich zwar wieder, aber in der Zwischenzeit würde ich die Finger vom färben lassen auch vom Henna, das hat meine Haare auch immer ausgetrocknet.Hmm am besten die Haare beobachten vielleicht sind deine Haare ja nicht ganz so trocken nach dem farbeziehen.
Ich wasche auch mit Seife, habe deswegen das Shampoo vom GöGa genommen (Alverde ). Und wenn ich mich nicht total täusche müßten die bei DM so Proben von Alverde

haben.
Verfasst: 21.09.2011, 20:01
von Mystica
Da können sich mal endlich die Alterra-Reste nützlich machen, die eh keiner haben mag
Hast du zwei Brausetabletten auf eine "Waschladung" genommen oder aufs ganze Shampoo?
Verfasst: 21.09.2011, 20:30
von röschen
Jau dafür sind Reste immer gut. Ich habe zwei Brauset. zerbröselt und ein "Schuß" Shampoo dazu, also eine Waschladung

Verfasst: 21.09.2011, 21:22
von Methicillin
Wie mischt ihr denn diesen Joghurt-Farbzieher? Einfach normal einen Becher auf die Haare geben? Oder kommt noch was dazu? Wie spült ihr das dann wieder aus, und wie lange muss es einwirken?
Ist es außerdem egal, welches Öl man nimmt? Wie viel ist mindestens nötig, und wie lange sollte das einwirken?
Angeblich gut wirkt auch ASS+C Brause in Wasser gelöst.
Verfasst: 22.09.2011, 09:38
von Mystica
Wäre es bzgl der Brausetabletten möglich direkt hinterher eine Spülung ins Haar zu packen oder zieht das über mehrere Wäschen?
Irgendwie befürchte ich, dass ich meine Haare dann gar nicht mehr gekämmt bekomme

Verfasst: 22.09.2011, 10:01
von BuddiksGreet
du musst die brausetablette frisch mit dem schampoo mischen , möglichst blubbernd auf den kopf
und spülung hinterher würde ich auf jeden fall nehem
Verfasst: 22.09.2011, 17:41
von Methicillin
Man kann die Brause auch in Wasser auflösen und das ganze in eine Sprühflasche füllen; dann in die trockenen Haare sprühen, eine Weile warten(im Spiegel kontrollieren, sobald man mit dem Ergebnis zufrieden ist kann man auswaschen) und mit sehr milder Spülung entfernen.
Wenn die Haare zu trocken werden kann man ja immer noch eine Kur nachschieben.
Verfasst: 23.09.2011, 14:34
von Chiyo
kann mir einer von euch sagen, ob es vielleicht auch irgendwie möglich ist ne 2 monate alte intensiv tönung raus zu kriegen?

Verfasst: 25.09.2011, 17:10
von Mystica
Also ich habe es ausprobiert und war mordsmässig enttäuscht, dass auch gar nichts raus kam
Allerdings mit guter Nacharbeit habe ich nur gering trocknere Spitzen.
Nochmal würde ich es meinen Haaren nicht antun.
Verfasst: 25.09.2011, 17:24
von Methicillin
Sollte eine Tönung nicht nach 2 Monaten von selbst rausgehen? Um welche Farbe handelt es sich?
Notfalls würde ich mit der Farbe, die du gern zurückhättest, drüberfärben oder -tönen. Du kannst auch irgendeine Pflanzenfarbe nehmen, falls dir das lieber ist.
Alles Rötliche ließe sich mit Silbershampoo gut neutralisieren. Das von Swiss O Par ist so heftig, dass meine (sehr) hellblonden Haare davon richtiggehend grau wurden; bei dunkleren Farben müsste man das allerdings wohl nicht befürchten. Allerdings wäscht es sich eben wieder aus.
Stärker als Brause und Zitronensaft wäre Spray Blond. Da ist allerdings das Endergebnis sehr unkalkulierbar. Das Wirkprinzip allerdings dasselbe.
Hast du außerdem schon Körperbutter versucht? Ich finde das saugt besser als Öl, wobei weder das eine noch das andere die Erleuchtung bringt.
Ich würde also entweder zu erneutem Tönen oder aber einem Neutralisieren mit einem Komplementärton raten.