Oh, die kommt mir bekannt vor. Teilweise habe ich die Längen einfach festgehalten, wenn ich die Spitzen so 'gebürstet' habe, damit es an der Kopfhaut nicht so zieptMondschatten hat geschrieben:Neben meiner liebevollen Rupf-Bürsttechnik.

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Oh, die kommt mir bekannt vor. Teilweise habe ich die Längen einfach festgehalten, wenn ich die Spitzen so 'gebürstet' habe, damit es an der Kopfhaut nicht so zieptMondschatten hat geschrieben:Neben meiner liebevollen Rupf-Bürsttechnik.
Das habe ich auch gemacht... Und kam mir dabei total raffiniert vor.Tessa hat geschrieben:Oh, die kommt mir bekannt vor. Teilweise habe ich die Längen einfach festgehalten, wenn ich die Spitzen so 'gebürstet' habe, damit es an der Kopfhaut nicht so zieptMondschatten hat geschrieben:Neben meiner liebevollen Rupf-Bürsttechnik.
Tessa hat geschrieben:Oh, die kommt mir bekannt vor. Teilweise habe ich die Längen einfach festgehalten, wenn ich die Spitzen so 'gebürstet' habe, damit es an der Kopfhaut nicht so zieptMondschatten hat geschrieben:Neben meiner liebevollen Rupf-Bürsttechnik.
Vielleicht ist es ja ne dumme Frage.. Aber weißt du inzwischen was die dunklen linien waren?Yunasama hat geschrieben:
In Biologie hatten wir mal eine Stunde Microskopunterricht. Ich fand meine Haarstruktur so spannend, dass ich mir Haare mit Wurzel ausgerissen habe, weil ich es so toll fand, die Wurzel unter dem Microskop zu betrachten... voll dämlich, würde ich heute sagen. Unsere Biolehrerin hatte von Haaren keine Ahnung, sie konnte mir daher auch nicht erklären, was die dunklen Linien in meinen Haaren waren (mein Haar ist blond).
Oh ja..Kula hat geschrieben:Edit wollte noch ergänzen: Haarspray! Es war ja fast schon ne sucht und mir ist es wirklich schwer gefallen vom Haarspray loszukommen. Diese Festigkeit hat mir am anfang total gefehlt.![]()