Seite 26 von 37

Verfasst: 06.08.2012, 14:47
von Ninifee
In meinen ersten Semesterferien (da war ich Ende 19) habe ich das LHN entdeckt, was Folgen hatte! :D

Verfasst: 08.08.2012, 21:44
von Eisblvme
Mh, was zählt denn als Anfang? Mit LHN? Stören kurze Unterbrechungen? ^^

Als Kind, vor der Schule hatte ich so gaanz kurze Haare: Pony, Ohrlänge und im Nacken halt Nackenlänge. Mit der ersten Klasse hab ich meinen Dad irgendwie überreden können, dass die Haare "wachsen". Bis zur Konfirmation hatte ich es geschafft die Haare etwa BSL/Midback zu bekommen. Dann kam ich auf die Idee kürzere Haare haben zu wollen, hat mir kurzzeitig auch gefallen, da waren sie zeitweise wieder weniger als schulterlang und volle Möhre durchgestuft - in der Zeit gab es auch ein Pony. In der Oberstufe hab ich dann wieder beschlossen sie wachsen zu lassen und hab sie jetzt wieder Midback. Das heißt, bis auf so eine ca 2 jahrelange Phase wollt ich die Haare schon immer lang haben. Also was zählt jetzt, 6 Jahre oder erst 16/17? Wow, ohne das "Du musst die Haare schneiden, damit sie besser wachsen" meines Dads, hab ich ca 2/3 Jahre weniger lang gebraucht, die Haare auf Midback zu bekommen :shock:

Verfasst: 16.08.2012, 09:38
von sheila
Bewußt züchten tu ich seit Ende 2008 hatte aber immer mal wieder recht lange Haare. Kurze eigentlich niemals.

Verfasst: 16.08.2012, 10:02
von MoneBohne
Ich bin eher eine der "Spätberufenen" :wink: . Bis 19 waren sie raspelkurz (Meine Mutter konnte lange Haare - alles was übers Ohr geht - nicht leiden.) Seit dem Studium wuchsen sie so vor sich hin, wurden immer mal wieder ein Stück gekürzt und eine Zeit lang bei BSL gehalten. Wirklich mit dem Züchten angefangen habe ich erst mit 30 Jahren.

Verfasst: 16.08.2012, 18:06
von Logbrandur
Einmal hab ich mit ca 18, 19 angefangen zu züchten, kam bis etwas über Hüfte und habe dann mit 21 geschnitten, ein zweites Mal habe ich jetzt mit 23 wieder angefangen.

Verfasst: 22.08.2012, 12:26
von Tyrea
Ich hatte als Kind immer richtig lange Haare haben wollen und war sicher auch schon über die Tailie hinweg. Doch dann kam die Jugend und mit ihm nach und nach eine Länge, die knapp über Schulter ging.

Tja, jetzt bin ich mit 19 bei (ich kenne die ganzen Ausdrücke für die Längen hier noch nicht, seid nachsichtig ;)) knapp der Hälfte des Rückens. Hatte die letzten ein, zwei Jahre schon wieder längere Haare haben wollen, aber immer eher so halbherzig. Ernst wurde es mir erst die letzten Wochen, leider noch mit einem ordentlichen Stufenschnitt ausgerüstet :/ Ist mir aber zu doof, nochmal auf Schukter zurück zu schneiden, nur um sie gerade zu haben. Bisher ist der mit der Zeit auch immer rausgewachsen, ich hoffe einfach, das es noch einmal klappt. :)

Verfasst: 05.09.2012, 18:18
von TheJumpInTheFire
Naja züchten tu ich sie nicht, sonst müsst ich sie ja dazu bringen sich untereinander zu vermehren... :lol:
Aber als ich mir gesagt hatte, dass Haare bis zum Arsch eigentlich ganz nett wären und ich nun nicht mehr zum Coiffeur gehen werde, war ich 15. Damals hatte ich Haare bis zum Schlüsselbein. Als ich das LHN entdeckt habe war ich 17 und hatte was zwischen Midback- und Taillenlänge.

Verfasst: 06.09.2012, 07:52
von Goldenmali
Ab 17 hab ich wachsen lassen bis 29. Ab da wurden die Haare wieder kürzer bis sie dann ab ca 37 ganz kurz wurden. Bis neulich quasi und seit ca 1.5 Jahren lasse ich nun wieder wachsen. Ich hatte ein paar Chemieunfälle da ich sehr experimentierfreudig war. Das hat leider Länge gekostet. Grau ist inakzeptabel für mich, darum bin ich zurück zu den Anfängen und färbe wieder mit Henna. Bin inzwischen bei relativ gesunden über Schulterlänge angekommen. Was mich sehr freut. :D [/b]

Verfasst: 19.09.2012, 17:57
von EvaEva
Hihi, gehöre wohl auch zu den "älteren" Züchterinnen. Habe jenseits der Dreissig erstmal mit Langzüchten begonnen. Vorher trug ich immer einen kinn bis schulterlangen Bob. Als Kind Kurzhaarfrisuren ("Jungenfrisur").

Grau ist für mich übrigens auch inakzeptabel - färbe daher wieder mit etwas Chemie. :oops:

Bei Henna wird die Farbe inzischen leider scheckig und unregelmässig, habe aber auch lange mit Henna gefärbt.

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 01:17
von Androidbunny
*grübel grübel und studier* Ich denke da war ich Kleinkind. Wollte immer lange Haare haben. Zur Einschulung hatte ich schon mid-back. Bis ich 16 war liess ich sie wachsen, dann kam der erste richtige Cut. Viele Jahre hab ich sie nun kurz getragen, jetzt züchte ich wieder seit 3 Jahren.

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 19:47
von sapphire
Es war einmal vor langer, laaanger Zeit...
Nein quatsch, so lang ist's noch nicht her, ein knappes Jahr. Als Kind hatte ich zwar etwas längere Haare als jetzt, aber selbst das war nur etwas mehr als APL und länger wollte ich damals auch nicht. Für mich wurden lange Haare eben erst mit 20 interessant :wink:

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 20:08
von Wabbel
Ich glaube das war Februar 2012, als ich meine etwa APL kurzen Haare auf Schulterlänge zurück geschnitten habe, mit Pony. Damals war ich 14. Und ich hab endlich gemerkt, dass mir das einfach nicht steht und will seitdem Brustlänge (bzw. BSL) erreichen.

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 20:16
von Ommel
Tja eigentlich seitdem ich hier angemeldet bin, also seit Mai dieses Jahres. Vor ca. 8 Jahren hatte ich sie über BSL, habe sie dann abschneiden lassen bis auf die Schulter und seitdem hatte ich immer die gleiche Länge. Ernsthaft züchte ich ab Mai und hinkommen will ich bis zur Taille, ob ich das wirklich schaffe, weiß ich nicht. Zum Friseur werde ich zumindest nicht mehr gehen. Auch wenn ich jetzt schon 49 Jahre bin und ein paar Graue da sind, aber ich will einmal im Leben echt langhaarig sein. :D

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 20:31
von undine11
Eigentlich mit 22,also vor 24 Jahren.
Wurde aber immer wieder rückfällig.
Krankheit,Scheidung alles Gründe zum kürzen.
Allerdings nie kürzer als Schulter.
Ich hatte nur einmal raspelkurze Haare.Damals hatte ich mit 18 Jahren einen breiten blonden Streifen über den Kopf gefärbt.Wie bei einem Sänger....
Limal war ein Vorbild,aber auch andere Sänger hatten diesen Block über dem Kopf (wie ein Stinktier ).
Mein Arbeitgeber war anderer Ansicht.So mußte ich meine schulterlangen Haare soweit kürzen,das die Farbe nicht mehr zu sehen war.Streichholzlänge.
Jetzt bei wieder einmal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm bin ich wieder beim züchten.

Re: In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Verfasst: 12.09.2013, 21:12
von LadyStrawberry
Den Versuch hab ich schon vor langer, langer Zeit gestartet. Leider wurde aufgrund falscher Pflege und übereifriger Frisöre BSL nie erreicht, bzw nur ganz knapp.

Nach der Pflegeumstellung auf Seifen letzes Jahr im August züchte ich nun bewusst meine Haare - da war ich 22.