Seite 26 von 125
Satin Pocket Bonnet
Verfasst: 11.02.2011, 00:08
von Snowblind
Huhu! :)
Ich benutze seit August oder September 2010 jede Nacht ein Haarnetz.
Es hat eine fürchterliche, rosa Farbe und sieht daher aus, wie ein Metzgernetz oder sowas. x_x"
Gehalten hat es bei mir perfekt.. ist in all den Monaten max. zweimal vom Kopf gerutscht. Leider hat es gekratzt und war auch an sich recht unbequem.
Meinen Haaren hat es allerdings gut getan - morgens brauch ich sie seitdem eigentlich nicht mehr kämmen oder bürsten.
Da es ein Netz ist, hatte ich halt immer die Angst, dass einzelne Haare durch die Maschen geraten und so beschädigt werden oder abbrechen.
Ob das passiert ist, kann ich leider nicht beurteilen..
Nun habe ich, der lieben Dekublatt sei Dank, einen schwarzen Satin Pocket Bonnet, werde ihn heute zum ersten Mal tragen und bin extrem gespannt und in der Hoffnung, dass er mir NICHT vom Kopf rutscht! :'D
Ich werde berichten, wie er sich in den nächsten Nächten so macht.
Falls es gaaar nicht anders geht, werde ich mir irgendwie einen schwarzen Pretty Wrap besorgen müssen. Den mit grüner Farbe find ich ja schrecklich.
Ich hoffe, der Satin Pocket Bonnet wird mich nicht enttäuschen.
Liebe Grüße,
Christina
EDIT:
Er hat super gehalten und war richtig bequem. ♥ In der ersten Nacht ist er etwas verrutscht. Heute war's aber ganz toll, weil ich ihn enger zusammengebunden habe. :)
Ich bin glücklich.
Verfasst: 12.02.2011, 12:18
von elements
Hallo allerseits
Ich überlege mir von meiner Mutter

eine Kopfbedeckung für die Nacht zaubern zu lassen. ^^
Ich weiß nur nicht, welchen Stoff ich mir dafür am Besten kaufen soll. Kenne mich damit null aus... :S
Wichtig ist zu wissen, dass meine Haare sehr schnell nachfetten. Also in der Richtung sollte es nicht noch schlimmer werden :S
Hat jemand Tipps für den passenden Stoff?!
Verfasst: 12.02.2011, 12:22
von Dekublatt
elements hat geschrieben:Hallo allerseits
Ich überlege mir von meiner Mutter

eine Kopfbedeckung für die Nacht zaubern zu lassen. ^^
Ich weiß nur nicht, welchen Stoff ich mir dafür am Besten kaufen soll. Kenne mich damit null aus... :S
Wichtig ist zu wissen, dass meine Haare sehr schnell nachfetten. Also in der Richtung sollte es nicht noch schlimmer werden :S
Hat jemand Tipps für den passenden Stoff?!
Ich würde trotzdem zu Seide raten.
Meine Haare fetten auch schnell nach und durch meine Nachthaube die aus Seide besteht, verschlimmert sich das, wenn überhaupt, dann kaum merkbar.
Wäre Baumwolle der Stoff der das Fettkopfproblem löst, hätte ich ja allein durch meinen Kopfpolster weniger nachfettendes Haar haben müssen. Dem war natürlich nicht so.
Aber dafür verfilzt mein Haar jetzt über Nacht so gut wie gar nicht mehr ♥
Verfasst: 12.02.2011, 15:57
von Viadana
Uff... ich kenne mich mit Stoffen gar nicht aus. Was für Seide nimmt man da am besten? Wenn man bei google 100% Seide meterware eingibt bekommt man die unterschiedlichsten Ergebnisse zu unterschiedlichsten Preisen.
Dupion-Seide /"Wildseide"? Seiden-Taft aus 100% Seide? Duchesse-Satin / Seiden-Duchesse ? Seiden Organza? glänzend? matt? genoppt?
Macht das irgendeinen Unterschied? Und was ist mit den billigeren Seidenmalerei Tüchern z.B?
Verfasst: 12.02.2011, 16:38
von trollGloom
afaik is diese charmeuse silk wohl die "beste"/sanfteste/glatteste. ich habe mir dann einen quater (?) davon bestellt, ca. 50x50 cm und daraus dann so ein mützchen gemacht. also einfach einen kreis ausgeschnitten, rand umgenäht, gummi rein. das ging sich mit der größe her perfekt aus, kostet via ebay nicht ganz 5 euro
Verfasst: 13.02.2011, 10:14
von elements
Danke für die Tipps

Dann werd ich die Tage gleich mal im Bastelladen vorbeischauen^^
Verfasst: 17.02.2011, 20:52
von Sonata Arctica
Nochmal ne kurze Frage zum Thema Stoff: ich hab nichts aus Seide da, was ich mir um die Haare wickeln könnte und benutz manchmal ein Tuch aus 100% Polyester...
Hab irgendwo gelesen das Baumwolle schon nicht das Wahre sein soll, dann ist die Idee mit dem Polyester wahrscheinlich auch nicht die beste?
Nicht, dass ich den Haaren durch evt. aufrauen am Ende mehr schade als ohne benutzen des Tuchs.

Verfasst: 17.02.2011, 21:22
von Orsina S.
Polyester vertragen viele Haare nicht, hab ich schon öfter gelesen und merke es auch bei meinen Tshirts.
Gestern kam mein PW an! Heute habe ich ihn mit mildem Shampoo von Hand gewaschen und heute nacht werde ich ihn zum ersten Mal tragen. Bin sehr gespannt.
Verfasst: 17.02.2011, 21:32
von Rebecca
Kommt auf dein Polyesther an. Ich hab zum Beispiel "Kunstseide" (also auch Plastik) auf dem Kopfkissen als Tuch und es ist schon sehr weich und glatt. Vermutlich nicht ganz so atmungsaktiv wie echte Seide, dafür aber ohne tote Schmetterlinge, was mir persönlich wichtig war.
Verfasst: 18.02.2011, 11:44
von ratwoman
Ich hab Kunststoff-Satin, ist weich und glatt, aufladen tut sich auch nix. Bin zufrieden

Pretty Wrap
Verfasst: 24.02.2011, 16:17
von SweetHair
Hallo an alle Schlafmützchen

Ich will mir nun seit 2 Monaten einen (oder zwei) Pretty Wraps bestellen. Leider scheint seitdem nur der Grüne im Angebot zu sein, was nun gar nicht meine Farbe ist. Weiß jemand, wie oft die normalerweise neue Waren einkaufen? Ich hoffe ich muss nur noch einen Monat oder so warten und nicht noch ein halbes Jahr

Ich hätte sie ja gerne selbst angeschrieben, aber nirgendwo wird eine E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit angezeigt.

Viele Grüße
Verfasst: 24.02.2011, 18:16
von Orsina S.
Normalerweise müsstest Du den auch färben können, wenn Du ihn dunkler möchtest und das eine Möglichkeit für Dich wäre.
Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, habe selbst notgedrungen in grün geordert.
Verfasst: 24.02.2011, 18:48
von Thia
Was ich mir heute so dachte....ihr kennt doch sicher diese dünne Wolle, die man so im 10erpack kauft, eigentlich zum Deckchen häkeln.
Die ist sehr weich und seidig.
Ich werde mir eine Mütze daraus stricken, dann kann man die Haare nach hinten kämmen, Mütze drauf, Resthaare noch reinstecken.
Das rutscht bestimmt nicht so wie die Tücher, oder was meint ihr?
LG Thia
Verfasst: 24.02.2011, 19:26
von Kleinessternchen87
soviel ich weiß, soll wolle doch die Haare austrocknen können
meine das hier schon einmal gelesen zu haben
Verfasst: 24.02.2011, 20:18
von ratwoman
Ich glaub, das ist aus Baumwolle... kenne mich aber mit häkeln nicht so aus
