Sille - zwischen Klassik und Chaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#376 Beitrag von Sille »

Ms. Figino hat geschrieben:Na zum Glück sind Deine Haarlis noch dran - alles andere wäre ja schlimm!
Irgendwie war das Erlebnis Kurzhaar trotz Gruselfaktor (alleine schon die abgeschnittenen Strähnen zu sehen...) aber auch irgendwie faszinierend :D Trotzdem bin ich froh, dass das nur ein Traum war.

Nach dem Norden ging es dann bei uns weiter in die Mitte Deutschlands, mit immerhin etwas sommerlicherem Wetter. Und dank Zeit und Platz gab es nach dem französischen Zopf neulich dort dann den ersten Classics-Versuch. Wie immer nicht ganz einfach auch mit grösserer Ölmenge im Haar - meine Haarlis klammern sich einfach verzweifelt aneinander, sobald ich versuche, Strähnen abzutrennen. Aber mit viel Geduld (und leider auch dem einen oder anderen Haar weniger) ist es tatsächlich gelungen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zwar ein bisschen zerrupft und mit falschrum gewickeltem zweiten Zopf, aber es hat sich trotzdem sehr bequem getragen und sowohl einen Tag mit Gartenarbeit und Ausflug zu den Externsteinen als auch den Test als Nachtfrisur problemlos überstanden Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
ladyofshalott

#377 Beitrag von ladyofshalott »

liebe sille, du hast ein richtig tolles tb, man merkt foermlich deine aesthetische freude an haaren, farben und formen :-)

daher schaue ich wirklich sehr gerne hier vorbei :-)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#378 Beitrag von Sille »

ladyofshalott hat geschrieben:daher schaue ich wirklich sehr gerne hier vorbei :-)
Ui, wie schön, und danke :D Dabei bin ich doch vor allem nur ein grosses Spielkind Bild

Drum habe ich dann auch entzückt gequietscht, als ich in der örtlichen Zeitung entdeckt habe, dass am fast letzten Ferientag das Sparrenburgfest anfängt. Also wurden schnell der Fotomann und die Leihkinder (bei deren Eltern wir uns eingenistet hatten) ins Auto gestopft und auf zur Burg und zum mittelalterlichen Markt getuckert. Viele Langhaars und schöne Kleider gab es dort zu bewundern, wir haben viel geschaut und uns mit Quarkbällchen die Bäuche vollgeschlagen. Und diesmal konnte ich am Stand der Blumenkranzbinderin nicht vorbeigehen:

Bild Bild Bild Bild Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#379 Beitrag von Ms. Figino »

Hihi, Spielekind :D

Sieht sehr romantisch aus mit dem Blumenkranz!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#380 Beitrag von Sille »

Ms. Figino hat geschrieben:Sieht sehr romantisch aus mit dem Blumenkranz!
Die anwesenden Herren befanden stattdessen auf Hippie-Look, pfff...


So, meine lieben Haarlis, das habt ihr jetzt davon. Oder: call me Schlumpfine Bild

Mein grösstes Haarkümmernis ist im Moment die zunehmende sichtbare Menge an Silberlingen. Die hätten gerne noch wegbleiben dürfen, gefallen tun mir die gar nicht (alleine schon aufgrund des dann irgendwann vermutlich nicht mehr passenden Goldhaarschmucks, *heul*). Aber: Färben will ich nicht (eigentlich, wie das so ist...) - ich weiss ganz genau, dass ich ü-be-r-hau-pt keinen Nerv hätte, mich regelmässig drum zu kümmern, mich über Farbton, Matscherei/Chemie und Ansatz aufregen würde, und sowieso.

Stattdessen gilt also: dann muss halt der Rest zum Ausgleich bunter werden. Neulich habe ich daher in einer Lust-und-Laune-Aktion zum ersten Mal meine Füsse mit ein bisschen Goldglitzer versehen. Normalerweise bin ich ü-be-r-hau-pt nicht der Typ für sowas, und Nagellack auf den Fingern mag ich gar nicht haben. Aber auf den Füssen, da fand ich es toll, und kann jetzt nicht mehr damit aufhören... Rot und Pink mag ich nicht, dafür aber helle, eher transparente Farben mit Glitzer, gerne auch passend zum Freibad-Meerfrauen-Feeling mit leichtem Blauanteil.

Bild Bild

(demnächst folgt dann vermutlich die Steigerung: jeweils die passende Farbe zum aktuellen Haarschmuck :kicher:)

Wie das dann so geht und damit nicht nur meine Haare richtig versorgt sind, folgte dann gestern der erste Besuch bei einer Fusspflegerin (deren etwas längere, wunderbar ersilber-blondeten Haare ich fasziniert angeschaut habe - wenn doch meine nur auch in die Richtung gehen würden...). Jetzt kann ich endlich nachvollziehen, warum manche so gerne zum Friseur gehen - man sitzt gemütlich und entspannt, wird ein bisschen betüdelt und umsorgt, so ein richtig schöner Wohlfühlkokon (meine Haare bleiben aber trotzdem weiterhin fest in alleiniger Sille-Betreuung :D).
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#381 Beitrag von Sille »

Letzten Freitag war es heiss. So richtig hochsommerheiss. Also sind wir in ein entzückendes Strandbad am See nicht weit weg von hier geflüchtet und haben den Tag unter schattigen Bäumen verbracht, mit viel Planscherei im grossen See und im kleinen Pool, herrlichem Blick auf sonniges Wasser und schneebedeckte Viertausender, mit leckerem Kaffee, Salat und Pommes Frites, erst unter lustig kreischenden Kleinkindern und am Schluss dann mit einem ganzen Bad für uns alleine - Glückseligkeit rundum. Mein Haarfotograf meinte, ich würde mehr funkeln als der Glitzernagellack auf meinen Zehen Bild

Da wir erst noch in der Stadt einiges zu erledigen hatten und nicht sicher war, wo und wie und ob überhaupt wir am See landen, hatte ich nur das notwendigste zum Baden eingepackt (also ausnahmsweise keine Badekappe ;)) und morgens die Haare zum "macht alles mit"-Flechtdutt verpackt, wie ich ihn sonst zum Sport trage:

Bild Bild Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#382 Beitrag von Sille »

Gestern gab es ein kleines, feines Langhaar-Treffen: wir hatten leckeres Essen, viel, viel Haarschmuck und Seifen inklusive Tauscherei sowie einen Spaziergang entlang der sonnenfunkelnden Aare mit ausgiebigem Fussbad. Und viel Geschnatter und Spass :kicher:

Bild Bild Bild

Ein "Beweisfoto" gab es auch dazu, ein harmloses Touristenpärchen musste dran glauben und war erkennbar amüsiert über den Wunsch, uns nicht von vorne zu fotografieren :D Mein Ausschnitt davon ist dieser (und ich glaube, so langsam wird es was mit dem schönen Ende):

Bild

(neu brauche ich jetzt unbedingt auch so einen glass-like Ketylo...)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#383 Beitrag von PaulaRose »

Komplimente an deinen Stil und dein Durchhaltevermögen :) *unauffällig bookmark gesetzt :)

In ein-fünf Jahren bin ich dann bestimmt auch mal soweit ;-) Herzlichen Gruß von Norden in die Schweiz.
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#384 Beitrag von iceflower »

so viel schoene haaraktivitaeten, die schwimmfotos strahlen so viel ruhe aus. zu solchen schwimmgelegenheiten mache ich mir immer einen sehr hohen dutt. und ja, die enden sehen gut aus. meine sehen auch ungefaehr so aus und wir haben in etwa dieselbe laenge.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von Ms. Figino »

Oh, ich liebe die Poolbilder auch!
So was schönes auch!

Lieben Gruss an den Hoffotografen - er hat wie immer super Arbeit geleistet :gut:

Und die Kante sieht toll aus :anbet:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#386 Beitrag von Sille »

Oh, soviel Besuch :D *rumwinkundbedank*

Und solange nichts mehr geschrieben, *erstmalwiederabstaub* Soviel ist haarmässig aber hier nicht passiert - bisschen Haarschmuck vertauscht, beim HM-Shampoo ist Tibet gegen Woodstock getauscht worden, und bei den Fotos gab es (siehe weiter oben) in der letzen Zeit mehr Fuss- als Kopfwerk zu sehen...

Dieses Wochenende waren mein Haarfotograf und ich aber mal wieder unterwegs, bei schönstem Herbstwetter auf dem Jura wandern (inklusive Espresso mit Blick auf die Viertausender über dem Herstnebelmeer, Fest in einem schnuckeligen Winzerdorf und vielen Küüühen). Als wir wieder unten angekommen waren, gab es vor der Zugfahrt zurück noch eine Gelegenheit, die Füsse in den See zu halten - und der Haarfotograf hat promt wieder eines seiner HHFs* gemacht:

Bild

(auf dem Foto ausserdem zu sehen: mein neuer Wanderruck. Inklusive eingebautem, abnehmbarem Abfalltäschchen. Wie toll ist das denn bitte? :D)

(noch viel toller: sehr kewlen spanischen Langhaar-Mädels zuschauen: Carving the Mountains)


*Heimliches Haar-Foto
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#387 Beitrag von Sille »

Neulich ertauscht: LadyIdun-Haarstab in Emerald Green Water Acrylic - mit 6 1/8" eigentlich schon fast einen Tick zu kurz und die Spitze muss ich noch entschärfen, aber die Farbe, hach Bild

Was man auf den meisten Fotos dieser Acryl-Sorte nämlich nicht sieht, beim Auspacken aber zu sofortigen Entzückensschreien führte: der dunkelgrüne Teil ist glasklar-durchsichtig. Er leuchtet also. Dunkelgrün. Mit lustigen kleinen hellgrünen Blubbsies drin. Un-glau-bl-ich.

Bild Bild


(dass ich den Rest des Abends "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann" vor mich hingesungen habe, weil die Form sowas butzeliges hat, erzähle ich dann aber jetzt mal besser nicht)

(apropos Tauschbörse: Am Wochenende werden vermutlich einige meiner Ketylo-, 60thStreet- und LadyIdun-Sachen dort landen, weil Herbstputz. Also Augen offen halten :wink:)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#388 Beitrag von Sille »

Seit dem Frühjahr werden bei mir die Längen getrimmt und der Pony dafür wachsen gelassen. Meine Haare gehören ja zu der Sorte, bei der ein Pony sehr widerspenstig ist und spoilermässig absteht, aber bisher habe ich bei Rauswachsversuchen spätestens dann aufgegeben, wenn sie mir zu sehr in die Augen hingen (und weggesteckt konnte ich nie leiden, hohe Stirn und so). Diesmal nicht, diesmal habe ich ganz brav weiterwachsen lassen, haha Bild

Zwar finde ich immer noch, dass weggesteckt nicht wirklich schick aussieht, aber ich bin über den Punkt hinaus, an dem ich unbedingt abschneiden will. Und so kitzelt er inzwischen an der Nasenspitze, verleiht mir gelegentlich den Bobtail-Look und ich bin gespannt, wie es wird, wenn er richtig rausgewachsen ist :D

Bild Bild

(wieder abschneiden kann ich ihn schliesslich immer noch)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von Ms. Figino »

Hohe Stirn hab ich ja auch, aber Ponies waren noch nie mein Ding...... bei anderen kann es ja gut aussehen - bei mir gefällt es mir gar nicht.

Bin gespannt ob Du durch hältst.

Schönes Weekend!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#390 Beitrag von Sille »

Ms. Figino hat geschrieben:Hohe Stirn hab ich ja auch, aber Ponies waren noch nie mein Ding...... bei anderen kann es ja gut aussehen - bei mir gefällt es mir gar nicht.
Muss es ja auch nicht, und so habe ich für meine hohe Stirn gleich ein schönes Vorbild :D (ich hatte überhaupt noch nie keinen Pony, trotz einiger Rauswachsversuche)
Bin gespannt ob Du durch hältst.
Jetzt ist er so weit gewachsen, jetzt höre ich nicht mehr auf :D (zumindest, bis er richtig rausgewachsen ist und ich ohne Wegstecknadel auskomme. Dann sehen wir weiter. Hm, ich könnte langsam mal anfangen, Wegsteckzöpfchen zu üben :wink:)

Längen- und Wuschelfotos haben wir dann natürlich auch noch gemacht - Herbstabendsonne ist toll Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Gesperrt