Alwis hat geschrieben:Oft hilft darum paradoxerweise auch Öl gegen Öl so wie bei zu fettiger Gesichtshaut. Wenn man sie jedoch zu stark entfettet (sie will ja offensichtlich mit Öl geschützt sein), dann fettet sie zu stark nach.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, hatte nämlich auch ab und zu das Problem, dass die Wäsche mit der Erde wohl etwas zu stark entfettet hat und meine Kopfhaut dann juckte.
Abhilfe schafften dann letztlich zwei verschiedene Varianten, die bei mir gut funktioniert haben:
1. entweder ein paar Tropfen Öl direkt beim Anrühren mit zur Erde und dem Wasser geben,
oder
2. nach der Wäsche, wenn die Haare noch nass sind, ein Gemisch aus wenigen Tropfen Öl mit Wasser vermischen und in die Kopfhaut einmassieren
Gerade bei der zweiten Variante muss man natürlich vorsichtig sein - schnell erwischt man zu viel Öl und dann sieht es natürlich direkt wieder fettig aus. Außerdem war es, gerade bei meinem sehr feinen Haar, auch wirklich wichtig, dass die Haare noch nass waren. Dann war nach dem Trocknen tatsächlich nichts zu sehen und die Kopfhaut war friedlich
Livs.Locks, das mit der zu dick angerührten Erde kommt mir doch irgendwie bekannt vor

Da habe ich aber vielleicht auch einen ganz guten Tipp für dich: Nach dem Verteilen der Erde auf dem Kopf habe ich immer einmal ganz kurz mit dem Duschkopf über meine eingematschten Haare gebraust und habe dann mit den Händen darüber gestrichen und die Erde tiefer eingearbeitet. Durch die Zugabe von Wasser wurde die Konsistenz so, dass der Brei bis unter das Deckhaar gelangen konnte, aber trotzdem noch nicht so flüssig, dass mir während der Einwirkzeit alles wieder davongelaufen ist
