Lavaerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lavaerde*

#376 Beitrag von Alwis »

Oje Livslocks. Auch wenn sie gerade Pause macht... ich gebe meine Lavaerde auch nicht mehr her und hätte ihre Wirkung sogar als extrem entfettend beschrieben. Besonders wenn sie wie von mir ohne Öl angewandt wird. Der Ansatz wird bei mir richtig staubtrocken, wenn ich alles richtig mache. Wenn ich sie nicht gut verteilt habe, oder wie beim ersten Mal aufs einwirken lassen vergesse, dann bleibt mir der Ansatz allerdings schon strähnig /klätschig zurück. Hast du sehr dichtes Haar? Weil du hast du ja alles richtig gemacht. :?

Anrühren tue ich sie gerne eher flüssig, breiig wird es mir zu staubtrocken. Hab die gleiche wie du.
Ich benutze oder benutzte allerdings keine Pflegeprodukte zu der Zeit... es ging also um eine reine Sebumentfernung. Was ich nicht sagen kann, ist daher, wie sich Lavaerde verhält mit Spülung - Condi - ect.

Hoffe schon, dass es doch noch besser klappt bei dir und tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

Re: Lavaerde*

#377 Beitrag von Bürste »

Hab heute mit Lavaerde gewaschen in der Hoffnung meinen Waschrhythmus auf noch ein paar Tage zu verlängern, aber beim Ausspülen ist die ganze Erde in den Abfluss geflossen und ich frage mich ob der davon nicht verstopft. Empfiehlt es sich über einem Bottich zu waschen oder macht die Lavaerde dem Abflussrohr gar keine Probleme? Den Abfluss von der Dusche zu entstopfen ist nämlich kein Kinderspiel.
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#378 Beitrag von MissGilmore »

Bürste: Die Lavaerde ist ja sehr fein, das sollte im Abfluss keine Probleme geben <- meint MissGilmore die beim Abwasserwerk in der Verwaltung sitzt :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

Re: Lavaerde*

#379 Beitrag von Bürste »

Vielen Dank für die Auskunft. Dann muss ich mir doch keinen Bottich in die Dusche stellen. :)
Das Waschergebnis ist nämlich echt klasse und ich will weiterhin damit waschen.
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mimi1991
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2013, 10:51

Re: Lavaerde*

#380 Beitrag von Mimi1991 »

Hallo :)

seit 5 wochen bin ich shampoo frei.ich benutze jetzt seit 2,5 wochen lavaerde, die 2 wochen davor hab ich w/o probiert. habe feine, dünne haare, die schnell fetten.
früher hab ich mir die haare jeden tag gewaschen, mittlerweile nur noch jeden 3. tag; hab allerdings das gefühl, dass sie bereits am 2. tag total fettig sind. also offen kann ich die nicht tragen leider :(

seit einigen tagen ist es besonders schlimm, ich hab extrem juckende kopfhaut nd schuppen bekommen...das ist bei mir jetzt vollkommen neu.
kann mir jemand vielleicht sagen, was bei mir los ist? hatte vielleicht eine schon mal ähnliche probleme?
stellt sich die kopfhaut grade um und in ein paar wochen ist es wieder normal?

ich hoffe, mir kann jemand helfen!

liebe grüße
mimi
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii (6-7 cm)


64-65-70-75-80-85-90-95-100 :)
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Lavaerde*

#381 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe am selben Abend, an dem ich die Frage stellte, noch Lavaerde- Pulver auf meinen fettigen Ansatz getan und es dann schön eingebürstet. Das habe ich irgendwo in diesem Thread gelesen.Ich musste sie von dem Tag an an bis jetzt noch nicht wieder waschen und habe gerade das Gefühl, meinen Haarwaschrhythmus jetzt auf einmal die Woche hinauszögern zu können( davor waren es drei bis vier Tage mit Haarseife und kalter Rinse). Musste bisher auch nicht mehr von dem Pulver auftragen, nur am Dienstag. Ich bin total begeistert! Mein Kopfhautjucken, das ich davor immer hatte, ist jetzt auch verschwunden und mehr Haare kämme ich auch nicht raus, als vorher. Also es bessert sich, morgen Abend wird gewaschen, ich berichte danach nochmal. :)
Hallo Pandora, ich werde mal versuchen, das ganze breiiger zu machen, das scheint ja noch das Einzige zu sein, was ich falsch gemacht habe.
Hallo Alwis, Pflegeprodukte benutze ich auch schon lange nicht mehr, daran kann es wohl nicht liegen. Meine Haare sind ziemlich dünn, die müssten auch recht schnell zu reinigen sein. Es wird wohl an dem Gemisch gelegen haben, dem ich anscheinend viel zu viel Wasser beigemischt hatte...
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lavaerde*

#382 Beitrag von Alwis »

Liebe Mimi,

Lavaerde kann sehr stark entfettend wirken.
Kann es sein, dass die Wirkung zu stark für deine Kopfhaut ist? Benutzt du reine Erde? Gibst du ein paar Tröpfchen Öl hinzu, welches du gut verträgst? Ist bestimmt nicht leicht, die Mischung so abzustimmen, dass die Haare nicht zuviel und nicht zuwenig abbekommen. Wenn es mir so richtig staubtrocken vorgekommen ist, hat es auch bei mir gejuckt und geschuppt und ich musste stärker verdünnen und/oder Öl dazu geben und/oder kürzer einwirken lassen oder länger warten mit der Wäsche.

Hoffe, du findest es heraus, das hört sich sehr unangenehm an! :(
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ahava
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.2012, 19:45

Re: Lavaerde*

#383 Beitrag von Ahava »

Akascha hat geschrieben:Schade, dass es bei dir nicht funktioniert hat, ich bin absolut begeistert von der Lavaerde.
Ich muss letztlich mit Lavaerde
waschen, da ich gar keine Tenside vertrage und mein Naturfriseur meinte, mir bleibt auf Dauer nichts anderes übrig und er hat Recht.
Ich hatte eine kurze Umstellungsphase und endlich keine Kopfhautprobleme mehr. Meine Haare sind auch viel schöner und ich rinse
nicht.
Anscheinen reagiert jedes Haar wirklich anders. Ich habe auch feines Haar, Ahava, aber meines wird zum glück schöner dadurch.
Beunruhigt bin ich nur, da hier geschrieben wird, es trocknet aus. Bis jetzt kann ich zum Glück nichts feststellen. Aber bei mir kommt
eh nach jeder Wäsche ein Leave-In ins Haar.
Durch die vielen positiven Erfahrungen habe ich mich entschlossen, es noch einmal mit Lavaerde zu versuchen :) Heute habe ich damit gewaschen und bin dieses Mal anders vorgegangen. Bei den letzten Versuchen habe ich die Lavaerde einfach mit viel lauwarmem Wasser vermischt und flüssig auf die Haare gekippt. Dieses Mal habe ich sie mit heißem Wasser zu einer cremigen Paste angerührt, wie es ja auch oft empfohlen wird. Danach habe ich eine saure Rinse mit Zitronensaft gemacht. Zu meinem Erstaunen ließen sich die Haare wunderbar durchkämmen. Fast noch besser als mit silikonhaltigen Spülungen. Danach habe ich noch etwas Neem Haarwasser auf die Kopfhaut gegeben (gegen die Schuppen) und Panacea Hair Salve in die Spitzen.
Ich hoffe, dass es mir genauso wird wie bei dir :)
Mimi1991
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2013, 10:51

Re: Lavaerde*

#384 Beitrag von Mimi1991 »

Liebe Alwis!

Danke für den Tipp mit dem Öl!

Ich benutze reine Lavaerde( Tautropfen) und mache hinter her eine saure Rinse. Kann es vielleicht auch sein, dass ich sie diesmal zulange hab einwirken lassen? Ich lass sie meistens so 5 min drauf.
Und was für Öl könnte ich denn da verwenden?
habe generell etwas Angst davor, weil ich ja eh schon schnell fettende Kopfhaut habe. Ist ja aber auch paradox, oder? Schnell fettende Kopfhaut und Jucken, weil sie zu trocken ist?? :/

Morgen ist wieder Waschtag, dann schau ich mal, ob die Kopfhaut nach wie vor so schuppig ist. :D

Liebe Grüße
Mimi
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii (6-7 cm)


64-65-70-75-80-85-90-95-100 :)
Akascha

Re: Lavaerde*

#385 Beitrag von Akascha »

@ Ahava
freut mich für dich, wenn es diesmal geklappt hat. Findest du es auch angenehm mit Lavaerde zu waschen?
Das ist ja auch entscheidend.

@ Mimi
du frägst zwar nicht mit, aber ich will dir trotzdem meine Erfahrung mitteilen, da ich auch fettende Kopfhaut habe.
Ich lasse meine Lavaerde mehr als 5 minuten auf dem Kopf und habe bei der Dauer der Einwirkung bis jetzt keinen
Unterschied feststellen können. Es fühlt sich eher an, als schreit mein Kopfhaut jipee!! wenn sie Lavaerde statt Shampoo
bekommt.
Schuppen treten oft in der Umgewöhnungsphase auf.
Mimi1991
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2013, 10:51

Re: Lavaerde*

#386 Beitrag von Mimi1991 »

Hallo Akascha,

danke! Ich hoffe sehr, dass es an der Umstellung liegt!!Wie lange wäschst du sie denn schon mit Lavaerde? Und wie lange meinst du, dauert so eine Umgewöhnungsphase?
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii (6-7 cm)


64-65-70-75-80-85-90-95-100 :)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lavaerde*

#387 Beitrag von Alwis »

@Mimi

Wenn du deine Haare/Kopfhaut zu stark entfettest, reagiert sie möglicherweise mit jucken, Rötungen, Schuppen, und noch mehr nachfetten.
Oft hilft darum paradoxerweise auch Öl gegen Öl so wie bei zu fettiger Gesichtshaut. Wenn man sie jedoch zu stark entfettet (sie will ja offensichtlich mit Öl geschützt sein), dann fettet sie zu stark nach.

Es ist mitunter schwer, die richtige Dosis herauszufinden. Probier ruhig ein bisschen. Du solltest ein Öl verwenden, dass deine Haare auch sonst mögen. Da sind alle Haare anders. Meine mögen zur Spitzenpflege nur Kokosöl, Jojoba und Mandelöl ist ihnen zu leicht und Olivenöl ist ihnen zu schwer. Nussöl hingegen ist MIR zu teuer. :lol:
Aber jedes dieser Öle und noch etliche mehr sind bei anderen Mädchen in erfolgreicher Verwendung. Also trau dich ruhig etwas auszuprobieren und nimm wenn etwas zu reichhaltig / zu leicht ist, es sonst für etwas anderes - den restlichen Körper.
Achte bitte aber unbedingt darauf, dass es hochwertiges Öl ist, sonst könntest du dir schaden / allergische Reaktionen hervorrufen.

Saure Rinse am Ende ist gut.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ahava
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.2012, 19:45

Re: Lavaerde*

#388 Beitrag von Ahava »

Akascha hat geschrieben:@ Ahava
freut mich für dich, wenn es diesmal geklappt hat. Findest du es auch angenehm mit Lavaerde zu waschen?
Das ist ja auch entscheidend.
Ja, ich finde es ganz angenehm. Das Verteilen ist natürlich etwas schwieriger als beim Shampoo, aber das geht schon. Meine Haare sind nach dem Trocknen schon etwas strohig geworden, weil ich keine Spülung verwendet habe. Die Kopfhaut sieht in Ordnung aus und ich konnte nur wenige Schuppen entdecken (könnte natürlich auch am Haarwasser liegen). Mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Lavaerde*

#389 Beitrag von Livs.Locks »

So, ich habe es gestern geschafft, meine Haare mit einer recht dicken Pampe zu entfetten! Allerdings nur das Deckhaar, habe das ganze wohl zu dick angerührt, aber meine Haare sehen noch nicht so schlimm aus, werde wohl morgen wieder etwas Plv einkämmen und dann wieder erst am Sonntag duschen. Es ist so schön, sich nur noch einmal in der Woche die Haare waschen zu müssen! :)
Nächsten Sonntag wird die Pampe etwas flüssiger angerürt, damit ich möglichst alle Teile meines Kopfes entfetten kann. Meine Haare sahen echt toll aus nach der Wäsche, obwohl die Spitzen gefärbt sind (chemisch), das klappt alles super. Sie sind allgemein nicht so staubtrocken, wie hier teilweise beschrieben wurde. Ich habe jetzt nur manchmal Kletten, was ich vorher nicht hatte, oder nicht so oft zumindest, weil ich eigentlich immer mit einem Flechtzopof herumlaufe. Ich liebe die Lavaerde aber trotzdem und will sie nicht mehr hergeben. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lavaerde*

#390 Beitrag von -Pandora- »

Alwis hat geschrieben:Oft hilft darum paradoxerweise auch Öl gegen Öl so wie bei zu fettiger Gesichtshaut. Wenn man sie jedoch zu stark entfettet (sie will ja offensichtlich mit Öl geschützt sein), dann fettet sie zu stark nach.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, hatte nämlich auch ab und zu das Problem, dass die Wäsche mit der Erde wohl etwas zu stark entfettet hat und meine Kopfhaut dann juckte.
Abhilfe schafften dann letztlich zwei verschiedene Varianten, die bei mir gut funktioniert haben:

1. entweder ein paar Tropfen Öl direkt beim Anrühren mit zur Erde und dem Wasser geben, oder

2. nach der Wäsche, wenn die Haare noch nass sind, ein Gemisch aus wenigen Tropfen Öl mit Wasser vermischen und in die Kopfhaut einmassieren

Gerade bei der zweiten Variante muss man natürlich vorsichtig sein - schnell erwischt man zu viel Öl und dann sieht es natürlich direkt wieder fettig aus. Außerdem war es, gerade bei meinem sehr feinen Haar, auch wirklich wichtig, dass die Haare noch nass waren. Dann war nach dem Trocknen tatsächlich nichts zu sehen und die Kopfhaut war friedlich :)

Livs.Locks, das mit der zu dick angerührten Erde kommt mir doch irgendwie bekannt vor :lol: Da habe ich aber vielleicht auch einen ganz guten Tipp für dich: Nach dem Verteilen der Erde auf dem Kopf habe ich immer einmal ganz kurz mit dem Duschkopf über meine eingematschten Haare gebraust und habe dann mit den Händen darüber gestrichen und die Erde tiefer eingearbeitet. Durch die Zugabe von Wasser wurde die Konsistenz so, dass der Brei bis unter das Deckhaar gelangen konnte, aber trotzdem noch nicht so flüssig, dass mir während der Einwirkzeit alles wieder davongelaufen ist :wink:
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Antworten