Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#376 Beitrag von Sarili »

Huhu, ich habe 6,5cm direkt hinterm zopfgummi (bin neu und noch nicht so versiert in diesen Haarangelegenheiten hihi) und joa, momentan liegen sie gerade so auf der Schulter auf und diese Länge ist für meine weichen Haare eeeecht doof... aber da muss ich durch :D Also auch wenn es 6 KOMMAFÜNF cm sind, sie sind eben babyweich und ohne Volumen
:?
Gibt es hier unter euch auch welche, die "Undone-Dutts" oben am Kopf tragen?

http://newsodrome.com/skin_care_news/th ... 005547.jpg

Mit Stäben, Forken, Half-Ups hab ichs nicht so... :oops:
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#377 Beitrag von Vitis »

MiMUC hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich damit doch mal befassen. Aber braucht man nicht zimelich viele für eine Frisur?
Mir reichen 2 Stück locker für alle möglichen Dutts.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#378 Beitrag von Kat »

Sarili hat geschrieben:Gibt es hier unter euch auch welche, die "Undone-Dutts" oben am Kopf tragen?

http://newsodrome.com/skin_care_news/th ... 005547.jpg

Mit Stäben, Forken, Half-Ups hab ichs nicht so... :oops:
den Zopfumfang misst man am oberen Hinterkopf, dort, wo möglichst viele Haare mir reinpassen ^^

Und hast du schon mal Stäbe und Forken ausprobiert? Also ich trage lieber schönen Haarschmuck, als dieses Gewuschel. Und ob diese undone-Buns so gut fürs Haar sind, insbesondere Feenhaar?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#379 Beitrag von blondie86 »

Ich messe den Umfang auch an der Zopfbasis... Mir würd es im Leben nicht einfallen, da oben die Frisur hin zu setzen :lol:.

@Sarili: Ich habe auch etwa 6,5cm Umfang und bei mir hat schon recht bald der Messy-Amy-Lee-Bun funktioniert. Den findest du in den Haarkunstwerken wie auch einige andere tolle Frisuren. Stöber da mal ein wenig, wenn du Zeit hast.

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#380 Beitrag von Mai Glöckchen »

Sarili hat geschrieben: Gibt es hier unter euch auch welche, die "Undone-Dutts" oben am Kopf tragen?

http://newsodrome.com/skin_care_news/th ... 005547.jpg

Mit Stäben, Forken, Half-Ups hab ichs nicht so... :oops:
Ich trage das. Manchmal. Vor dem LHN recht oft, jetzt nicht mehr so, weil ich damit meine Haare stark knicke und das Haargummi am Ende schlecht wieder rausgeht und man da leicht was abreißt. An sich finde ich diese Dutts sehr schön, aber eben nicht so haarschonend wie ich das gern hätte. Wobei ich grad überlege, dass man die sicher auch haarschonend hinbekommen kann...
Zusätzliches Problem bei ganz feinen Haaren und diesen Dutts ist, dass, wenn du die Haare hochnimmst und das auch am Kopf eher messy aussehen soll, also nicht glattgekämmt, man da schnell Kopfhautblitzer kriegt und das sieht nicht gut aus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#381 Beitrag von Kat »

blondie86 hat geschrieben:Ich messe den Umfang auch an der Zopfbasis... Mir würd es im Leben nicht einfallen, da oben die Frisur hin zu setzen :lol:.
Lieben Gruß
Blondie
aber es geht nicht darum, da zu messen, wo man Frisuren macht, sondern da, wo alle Haare im Zopfgummi sind, also auch der Nachwuchs :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#382 Beitrag von blondie86 »

Ich wollte auch nur ausdrücken, dass manche Leute vielleicht eine andere Motivation zum Zopfmessen haben. Ich finde, das muss man nicht so dogmatisch sehen. Vielleicht ist der Sinn des Umfang messens auch komplett an mir vorbei gegangen? :nixweiss: Aber hier gab es doch immer mal wieder Diskussionen darüber, was denn nun "richtig" sei...
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#383 Beitrag von Kat »

der Sinn ist einfach nur, dass man vergleichen und beraten kann. Ich kann jemanden besser eine Forkenlänge empfehlen, wenn ich ZU und die Länge kenne :wink:
Letztendlich geht es aber schlicht ums Vergleichen, sonst wäre der ZU ja sinnlos ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#384 Beitrag von Sarili »

@ Kat: Also, es passt einfach nicht zu mir. Zumal sie momentan (und nach heutigem Angleichen) nur noch gerade so auf den Schultern aufliegen.

@blondie86: Danke, den werd ich gleich mal raussuchen :)
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#385 Beitrag von Sarili »

Entschuldigt schonmal im Voraus, wenn ihr darüber bereits ausreichend diskutiert habt, dann bitte einfach darauf hinweisen :)

Mich würde interessieren, wie ihr eure Haare pflegt, wie eure Haarbeschaffenheit ist?

Ich habe trockenes aber, klar, feines Haar und für mich ist es eine Gradwanderung zwischen "nicht zu viel Conditioner, sonst sind die Haare so weich dass sie wie Flusen am Kopf hängen" und "nicht zu wenig, sonst hast du Stroh-Spitzen und siehst aus wie Struppi mit Fliegehaaren" .... selten bekomm ich diese Gradwanderung wirklich gut hin *seufz*

Zumal meine Haare momentan eine länge haben, wo "haupsache schön weich" einfach nicht funktioniert. Zumal sie eh weich sind und kaum vernkoten, außer bei Wind... Aber griffiger bekomm ich die Haare auch nicht, dick Schaumfestiger will ich ja auch nicht reinklatschen weil sie dann in Strähnen am Kopf hängen *seufz
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#386 Beitrag von MiMUC »

Ich tendiere auch zu 2a. Und ich donner immer richtig viel Condi rein (an Curly-Girl angelehnt). Sie sind da nicht zu weich. Ach so, Weizenprotein kommt auch in den Condi. :wink: Hängt vielleicht auch am Condi selber?

Wind? Lieber nicht, am besten einzopfen oder -dutten. Ich hab früher immer Wind- und Bewegungsschäden (vom Sport) gehabt ohne Ende. Ganz schlimm fanden meine Haare auch immer Reisen an die Nordsee (ich weiß ja nicht, wie die Leut das da auf Dauer aushalten, aber mir wäre das nichts). Allein das dauernde Auskämmen (auch ohne Knoten) ist eine extreme Belastung für die Haare.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#387 Beitrag von Sarili »

Ja, ich mache mir dann ja auch meist einen Zopf, aber man hat ja nicht immer ein Haargummi dabei (Forken und Stäbe mag ich nicht), dann werden sie auch mal durchgepustet und dann hab ich schnell Kutzeln... schnell ins Shirt stecken kann ich sie leider noch nicht.

Ich weiß nicht, ich hab halt leichte Wellen und mit zu viel Condi hängen sie einfach platt runter. Was für einen benutzt du denn wenn ich fragen darf? Weizenprotein, muss ich mal schauen ob ich einen damit finde... fürs Selbermischen hab ich momentan noch keine Muße, viel Uni- und Arbeitsstress... hänge so schon viel zu viel hier ab *haha*
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#388 Beitrag von MiMUC »

Den ganz gewöhnlichen Alverde Glanz-Condi (Alverde orange)
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#389 Beitrag von Kirschtasche »

Alverde Zitronenblüte-Aprikose (Glanz-Sülung) war mein erster Condi außer SBC und ich finde auch nicht, dass der die Wellen mindert...
Ich hatte beim ersten Benutzen das Gefühl, ganz glatte Haare zu haben und war beim Blick in den Spiegel ganz überrascht von der Wellenpracht ;)

Ich hab übrigens an allen möglichen und unmöglichen Stellen Haargummis geparkt, im Kleingeldnebenfach, im Auto, in allen Handtaschen, in fast allen Jackentasche usw.
Aber ich hab die Haare aktuell fast nur im Cinimin oder anders zusammengetüddelt.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#390 Beitrag von MiMUC »

Ich nehme bei komplizierten und unerprobten Frisuren immer ein Haargummi mit. :wink:

Konnte mich anfangs auch nicht mit Stäben und Forken anfreunden, aber das ist eine Frage der Länge und der Forke/Stab selber. Und etwas üben.
Es gibt für jeden Stil was.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten