Seite 252 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.03.2015, 21:46
von rock'n'silver
Hallo MmePerfekt, willkommen :D
Ich muss Happymoonlight recht geben, dein Verlauf sieht wirklich nicht so schlimm aus und wird sich mit der Zeit mehr und mehr "verwaschen"
Du bist ca BSL oder ?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.03.2015, 01:55
von Feuerlocke
Zum Thema offen tragen, habe ich heute tolle neue Bilder zum vorzeigen!

Bild

5 Monate Färbefrei :!: :huepf:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.03.2015, 08:08
von rock'n'silver
Gratulier dir Feuerlocke :!: 5 Monate ist schon ein ganz passabler Zeitraum =D>
Ich hab mir deine Bilder mal vergrößert angeschaut und muss sagen, dein Ansatz ist recht farbenfroh ;)
Interessant finde ich, dass es so aussieht, als würden deine Zotteln heller aus der KH kommen, als sie dann im sichtbaren Ansatz sind ... (ich hoffe, man versteht, was ich meine :oops: )

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.03.2015, 10:12
von MmePerfekt
Hallo ihr Alle,

rock'n'silver ich hänge momentan irgendwo zwischen APL und BSL. Habe beschlossen erstmal nicht zu messen, da ich regelmäßig trimmen will und das sonst irgendwie frustrierend ist..
Verwaschen wäre schööön :wink:

Feuerlocke, wenn man die ersten 5 Monate durchgehalten hat, macht man auch weiter oder?!
Klar, bei dir ist der Übergang schon echt krass, aber in ein paar Monaten (spätestens noch mal 5) sieht das vielleicht schon nach dip dye aus und das kann man ja tragen, als wäre es so gewollt 8)
Schneidest du die Spitzen weiterhin, sodass die Farbe schneller raus ist oder lässt du auch erstmal wachsen?
Ich muss gleich mal dein Projekt anschauen, irgendwie dachte ich du hättest viel längere Haare :shock:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.03.2015, 10:47
von Lulinka
MmePerfekt Feuerlocke trägt nochmalerweise "Fake" lange Haare. Sie macht sich Rasta zöpfe mit Kunsthaar. Ich finde nach wie vor, das das ne coole Variante ist :-)

Also ich lass jetzt seit dem 19.12.14 die farbe rauswachsen. Mein Ansatz ist ca 3-4 cm lang. Mir persönlich kreibbelt es immernoch unter den Nägeln nach zu färben, aber dann habe ich mich umsonst gequält. Wenn ich das "kastanien braun" wegstecke und man nur das Grau/Aschige sieht, bin ich zufrieden und mag das auch. Der Kastanien ton hat mich sehr müde aussehen lassen. Einziger wehrmuts tropfen: im Pony habe ich eine Graue strähne - durch das Henna ist sie knall Orang :-(

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.03.2015, 17:00
von Zamoniah
Ich bin jetzt seit 5 Monaten färbefrei (ich zähle das Rot-Überfärben mit Katam als "Angleichen", nicht als färben ;) )... Irgendwie kommt mir der Ansatz hier im Vergleich zu anderen total winzig vor :(

Bild

Aber wenigstens sieht man mal in dem Kontrast, was für ein helles Blond man doch eigentlich hat :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 12:08
von durchschnitt
Bild


Bunt ja bunt sind alle meine Farben, Bunt ja bunt ist alles was ich mag...... :mrgreen: :mrgreen: So ähnlich wie dieses Kinderlied schauen meine Haare nach fast 1,5 Jahren färbefrei aus. Ich schreibe "fast", weil ich vor einem halben Jahr ein paar Strähnchen rein bekommen hab um den Übergang zu kaschieren. Bei mir wurden jahrelang alle Haare blond gesträhnt, nur die Hinterkopf-Haare wollte sich meine Friseurin wohl sparen :lol: deshalb sind die schon fast komplett NHF: Was lustig ausschaut wenn ich wie auf dem Foto links oben alle Haare auf eine Seite gebe, dann bin ich von rechts blond gefärbt und von links naturblond :rofl:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 12:22
von Henrike
durschnitt:
Das sieht ziemlich nach NHF aus und gar nicht nach gesträhnt :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 13:45
von Peavey
@Feuerlocke: Deine NHF sieht echt mega glänzend und gesund aus und ich finde den Übergang durch das rötliche zu dem hellem irgendwie fetzig. 8) Meiner Meinung nach hast du in ca. einem Jahr einen tollen Ombre-Effekt, auch wenn viele im Steinewerfer Thread das nicht so sehen. Natürlich sind deine Haarlis strapaziert, sind meine auch, aber deswegen sind wir unter anderem auch hier oder nicht!? ;) Mach weiter, du schaffst das!

@Lulinka: Um dir mal ein wenig Mut zu machen, ich fand die Zeit von 2-4 cm am schlimmsten, danach wird es nur noch besser. :nickt: Färbegelüste hatte ich jedoch grundsätzlich fast gar nicht.

@Zamoniah: Na das sieht doch schon super aus und ich finde dein Ansatz ist völlig normal für 5 Monate, bei mir sieht es ungefähr genauso aus. Also Kopf hoch, das wird!!

@durchschnitt: Bunt? Was soll ich dann sagen? :shock: :lol: Ganz ehrlich, wenn ich es nicht gewusst hätte das du Rauswachsen lässt, dann hätte ich es wahrscheinlich gar nicht gesehen. Klar sieht man unterschiedliche Farben, aber es ist kein Standardansatz und dadurch könnte es auch gut und gerne Weathering sein.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 13:48
von LarissaLuna
@ Feuerlocker: Das mit dem Feuer im Namen passt ganz gut. Mich erinnert das im positiven Sinn an ein brennendes Streichholz, nur andersrum.
Auf der anderen Seite - und ich meine dabei nicht deinen Haare, sondern will nur meine persönlicher Meinung sagen - würde ich bei der Länge nen Radikalschnitt wagen. Die Länge hast du mit Glück bis zum Jahresende sogar wieder drin und gesund.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 14:08
von Peavey
Ja total, es sieht wirklich aus wie Feuer, mehr noch als bei mir. :nickt: Also ich würde entweder die Längen regelmäßig ein Stück trimmen, bis alle Haare auf einer Länge sind und das Gröbste der Färbeleichen draußen ist und/oder die Färbeleichen einfach mit direktziehenden Tönungen aufpeppen, wie sternchenfine. Einen Radikalschnitt finde ich unnötig.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 14:17
von LarissaLuna
Stimmt, sein muss ein Radikalschnitt echt nicht. Aber ich dachte nur daran, weil es ja irgendwann dafür "zuspät" ist, wenn sich mehr Länge ansammelt. Dann würde es mehr weh tun. ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 14:52
von Peavey
Ich stelle es mir ehrlich gesagt schlimmer vor die Haarlänge von Feuerlocke radikal zu kürzen, als wenn ich das zum Beispiel bei meiner Länge tun würde. Also ich meine, wenn ich beispielsweise etwas mehr (5-10 cm) abschneiden würde, dann ist das irgendwie immer noch lang (für Haarmuggels in jedem Fall). Natürlich weiß ich was du meinst und durch die Rastas wäre es auch nahezu egal, ob der Schnitt früher oder später vorgenommen wird.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.03.2015, 16:03
von LarissaLuna
Bei mir ist das genau anders rum. Je länger die werden, desto längengeiziger werde ich. Früher dachte ich immer "eh schon kurz, auf die 10 cm kürzer kommts auch nicht mehr an."

Soll jetzt nicht auf Feuerchen (darf ich das sagen? :oops:) bezogen sein, sondern
sondern allgemein. ;)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 25.03.2015, 01:30
von Feuerlocke
@rock'n'silver: Die NHF ist tatsächlich ziemlich interessant mit den verschiedenen asch-grau-baun-Haaren... Wieso habe ich die nur jemals gebleicht? Bin gespannt wie das noch wird.

@MmePerfekt: Na klar halte ich weiter durch :D Geschnitten wird erst nächstes Frühjahr wieder. Bin nämlich im 2015-Schnittfrei-Projekt... Aber danach bin ich wahrscheinlich über APL und hab schon 15 cm Ansatz. Dann kann wieder ein Stück kaputte Längen weg. :D

@Peavey: Danke :) Ja ich denke auch wenn die NHF so weit raus ist, dass die gefärbten Längen genauso lang sind fängt es an ganz ok auszusehen...

@LarissaLuna: Feuerchen ist eine süße Abkürzung... Damit spart man genau einen Buchstaben an Länge ein. :lol:
Im Moment, mit schulterlangem Haar, bin ich soooooo weit über meiner Schmerzgrenze, dass vor APL weitere Trimms einfach nicht drin sind. :oops:
Also kein Radikalschnitt für mich. Bzw. der Rückschnitt von "teilweise BSL" auf "Schulter" war schon ein Wahnsinnsradikalschnitt und ohne die Rastas fühl ich mich ganz schrecklich kurzhaarig. :ugly:
Habe mir überlegt am Ende 5-10 cm von den verfärbten Längen als Dip-Dye stehen zu lassen. Aber das mach ich erst wenn sie dann trotzdem noch bis APL gehen.

:ei: