Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3766 Beitrag von mirage »

Und hübsche Strohhüte, ich finde die ja besonders kleidsam.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3767 Beitrag von Juniperberry »

Ich kann noch diese Threads empfehlen zum Einlesen:


Curly Girl Thread: klick
Verlockungen - Locken auf dem Weg zur optomalen Pflege
tightly Curly
Curly Girl - vorher Nachher
Ploppen - Erfahrungsberichte

Ansonsten einfach mal bei den Userinnen, die hier schreiben, in die Tagebücher schauen, da bekommst Du auch viel Input.

Ansonsten das übliche halt (hat bei mir persönlich funktioniert):

Microfaserhandtuch statt normalem, Haare nur nass kämmen (nach dem trocknen nicht mehr), Seidenkopfkissenbezug zum schlafen, sulfatfreie Shampoos und Lockenstylingmittel (Kinky Curly Curling Custard oder Shea Moisture Curl Enhancing Smoothie)
Benutzeravatar
maksi
Beiträge: 31
Registriert: 08.06.2017, 19:59
Wohnort: Österreich, Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3768 Beitrag von maksi »

danke danke @ alle!
bin fleißig am lesen und lernen ^.^
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3769 Beitrag von mirage »

Ich kämme meine Haare nicht nass, habe das auch ewig gemacht unter der Dusche mit ganz viel Condi drin.
Nun Öle ich ja eh vor dem schlafen gehen und Kämme sie danach, ich habe keine Nester mehr, weniger Stoh, kaum Knoten und verliere deutlich weniger Haare.
Morgens vor dem waschen noch mal Öl auftragen, vorsichtig kämmen und das war's, bis abends.
Ich glaube auch das muss man für sich ausprobieren.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3770 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Nochmal zum Zusammenbinden: Gummis würde ich gar nicht nehmen, weder Telefonkabelgummis noch Sonstwas, durch das man die Haare ziehen muß. Das Schonendste sind stinknormale Samtbänder vom Meter, die man zur Schleife bindet, und besser als ein Telefonkabel im Haar sieht das auch noch aus :mrgreen:
Beim Baden am besten einen hohen Dutt machen und ein dickes Knotennetz drüberziehen. Ein Hut sollte im Sommer allein wegen der Gesichtshaut und als Schutz vor Sonnenstich schon Pflicht sein! Ich käme gar nicht auf die Idee, im Hochsommer ohne Kopfbedeckung rauszugehen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3771 Beitrag von Fräulein Kornblume »

@Wuschlon wie bekommst du das denn ordentlich fest? Hält das einfach beim zusammennehmen? Würde auch gern mal wieder Pferdeschwanz tragen, aber Hargummis oft genug drum wickeln ist eine Qual für Finger und Haare bei mir :ugly:

Und zum Thema kämmen, ich entwirre die Haare vor dem waschen wenn sie recht glatt sind (hab ja "bloß" Wellen und am Tag 7 sind die eh platt) und dann erst einen Tag nach der Wäsche, wenn die Haare aus dem Zopfschoner kommen und weich sind. Außerdem benutze ich nur meine Finger dazu. :)
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei Locken so klappt.
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3772 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Du meinst den Dutt mit Knotennetz, oder? Oder meinst Du den Hut?
Den Dutt mache ich als Lazy-Wrap mit einem kurzen Haarstab. Dann spieße ich die rausstehenden Haarstabenden auf beiden Seiten durch den Rand des Knotennetzes und ziehe dann oben und unten das Gummi des Knotennetzes über den Dutt, so dass er komplett verpackt ist. Das setzt natürlich voraus, dass das Knotennetz nicht zu klein ist. Die Dinger sind schwer zu bekommen. Meines ist schon ziemlich alt und mußte schon ein neues Gummi bekommen. Das hält bombenfest.

Meinen Hüten verpasse ich immer ein Band mit Kordelstopper, dass ich hinten im Nacken unter die Haare lege und festziehe. Dann bleibt der Hut auch bei Wind oder beim Fahrradfahren auf dem Kopf. Beim Fahrradfahren trage ich allerdings eine Duckcap, keinen Hut. Das Prinzip ist aber dasselbe.

P.S.: :oops: Du meintest die Samtbänder, oder? :oops: Einfach unter die Haare legen, bei weit geöffnetem Band einen einfachen Knoten machen und auf gewünschter Höhe des Pferdeschwanzes festziehen und eine schöne Schleife draufbinden. Bei mir hält das, aber ich habe auch bauschige Haare, die durch ihr Volumen schon so Einiges festhalten können.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3773 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Danke für beide Erläuterungen! Ursprünglich meinte ich das Band, aber der Zug Trick ist auch gut!
Werde die Samtband Variante auf jeden Fall mal versuchen, hoffentlich hält das bei mir :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3774 Beitrag von nickless »

Also ich ziehe die Haare zweimal durch ein großes Papanga, ein bisschen sackt Pferdeschwanz dann ab im Laufe des Tages, aber nicht viel.
Ich verstehe nicht, warum man Papangas ewig stramm um den Pferdeschwanz wickelt mit Locken.
Samtband... hmmm, ich bin nicht der Typ, dem Schleifen stehen resp. an sich gefallen.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3775 Beitrag von pheline »

ich kann kein Papanga in meine Haare machen, bzw. rein vielleicht schon, aber auf keinen Fall wieder raus. Ich habe bis jetzt immer dicke Gummis mit Stoffüberzug verwendet, fand aber da das durchziehen der Haare beim an- und ausziehen auch unangenehm. Das mit dem Samtband werde ich ausprobieren.
Warum machst Du ein netzt um den LW Wuschlon? Bei mir genügt im Bad ein LWB mit Stab, da verrutscht nichts
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3776 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das ist ein dickes Netz mit kleinen Löchern. Das schützt die Haare vor Sand, Sonnenmilch und Spritzwasser. Wenn ich am Ende eines Strandurlaubs sehe, wie das Netz aussieht bevor ich es wasche, bin ich ich froh, dass das meine Haare nicht abgekriegt haben.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3777 Beitrag von pheline »

das macht natürlich Sinn. Ich hatte mit "Baden" baden im Badezimmer assoziiert, und mich gefragt wieso Du in der Badewanne so ein Haarnetz brauchst
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3778 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:mrgreen: Das wäre natürlich wirklich kurios.
Zum Duschen mache ich mir mit einer simplen Sockenstricknadel einen Lazy-Wrap, das reicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3779 Beitrag von Belmantine »

Wuschlon, hast du vielleicht ein Photo von dem Netz? Ich kann mir gerade irgendwie gar nicht vorstellen, dass ein Netz irgendwas abhalten kann. Aber vielleicht stelle ich mir das Netz optisch falsch vor.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3780 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Leider finde ich spontan kein Foto eines solchen Netzes. Es ist schon älter und aus dicken Polyesterbändern relativ dicht gehäkelt. Das hält schon vieles ab. Eigentlich müßte man Sowas auch selbsthäkeln können.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten