Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haartrends

#3781 Beitrag von FringillaVigo »

Vielleicht waren die langen Haare ja Extensions?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haartrends

#3782 Beitrag von bleutje »

Männerfrisuren: kinnlanges Deckhaar zu einem Mini-Micro-Ersbsen-Dutt gezwirbelt, ab Ohrhöhe sind die Haare stoppelkurz rasiert. Jeder zweite läuft hier so rum.

Frauen: es scheint wieder modern zu werden, die NHF rauswachsen zu lassen. Ich sehe unheimlich viele dunkle Ansätze mit sehr hellblondierten Längen.
aktuell nur Leser
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haartrends

#3783 Beitrag von Juniperberry »

Generell scheint ein Ansatz immer tragbarer zu werden. Ich weiß nicht, ob alle, die ich so sehe, sich direkt Ombre färben lassen haben, aber es scheint dazu beigetragen zu haben, dass ein Ansatz nicht mehr als so schlimm wahrgenommen wird. Wirklich ganz ganz viele Frauen sehe ich tagtäglich mir sehr großem Ansatz.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haartrends

#3784 Beitrag von Silver87 »

FringillaVigo,
Daran hatte ich gar nicht gedacht :shock: könnte natürlich durchaus möglich sein :-k
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Haartrends

#3785 Beitrag von Xentcha »

bleutje bei mir im Freundeskreis hatten auch direkt zwei gleichzeitig so ne Frisur (nur das Abrasierte noch etwas weiter oberhalb der Ohren), sicher für ein halbes Jahr. Der eine hat sie wieder abgeschnitten, er war der Meinung, dass er dadurch größere Geheimratsecken und mehr Haarausfall bekommen würde durch den Zug des Zöpfchens.
Außerdem wohn ich ja in ner Hipster-/Studentenstadt, hier haben das generell viele
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Haartrends

#3786 Beitrag von Sutalya »

Zum Ansatz: Meine naturblonde Kollegin mit aufgehellten Strähnchen hat ihren Ansatz jetzt dunkler gefärbt. Ich hab jetzt nicht gefragt weshalb, aber dann scheint Ansatz ja vielleicht wirklich in Mode zu sein?!
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haartrends

#3787 Beitrag von Juniperberry »

Sutalya, ich habe letztens auch eine Bekannte gefragt, ob sie jetzt ihre NHF rauszüchtet, da meinte sie auch, sie habe sich nur den Ansatz dunkler gefärbt. :-)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haartrends

#3788 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich frag mich nur gerade, wie das aussehen muss, wenn man sich den dunklen Ansatz rauswachsen lässt, das ist ja praktisch ein dunkler Kranz...
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Haartrends

#3789 Beitrag von Sutalya »

Ohje... stimmt :-D
Vielleicht wird das dann der nächste Trend.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haartrends

#3790 Beitrag von Eliana »

Eine Farbtonsur :kicher:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haartrends

#3791 Beitrag von BloodyJules »

Also wir färben auch öfters mal den Ansatz dünkler als die Längen, aber meistens dann recht nah an der NHF zB ein aschiges Braun wird dann eben zu einen Schokobraun usw. Die Längen dürfen dann gern anders sein, meistens um einiges heller.
Dadurch sieht man den Ansatz dann recht wenig und muss wenn man nicht möchte nicht nachfärben und man hat dann nicht so den Balken von dunkel zu hell, da wir ja einen Übergang reinfärben. Farbe wäscht sich ja auch bis zu einen gewissen Grad raus :)
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Haartrends

#3792 Beitrag von Violetta »

Ich sehe hier (Bergisches Land) in letzter Zeit sehr viele aufliegend geflochtene Classics, vor allem bei jüngeren Mädchen bis ca. 15. Bei den etwas Älteren hier auch die schon erwähnten langen, glatten, glänzenden Mähnen. Ist vermutlich bei den meisten mit dem Glätteisen gezaubert und auf Dauer tödlich für die Haarpracht, sieht aber wirklich sehr schön aus :-)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Haartrends

#3793 Beitrag von Alwis »

Hier im städtischen Bereich scheint alles immer mehr mittig nach oben zu wandern...
Die Dutts, das kennen wir ja bereits. Ganz normale Dutts sitzen nun alle oben und es sind garantiert die gleichen die zuvor unten gemacht wurden und keine extra-oben-für Dutts.

Aber auch die Pferdeschwänze gehen immer weiter hinauf, wie in den 80ern. :shock:
Auch zu Zöpfen geflochtene. Gewandlich wurde es mir schon vorangekündigt, nun auch mit diesen Frisuren - hinter jede Ecke erwarte ich Jennifer Beals zu sehen. Fehlen nur noch die Half-ups die ganz oben sitzen! [-o<
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Haartrends

#3794 Beitrag von Lavandula »

Alwis: Die gibt's auch schon :roll: Idealerweise mit einem Telefonkabel zusammengeknödelt, in Kombination mit besagter 80er-Mode und Jutesack - geht aber auch einfach nur mit einem Haargummi zu einem einfachen Half-up-"Pferdeschwanz" zusammengebunden. Google einfach mal "Half up top knot", da kriegst du jede Menge Anschauungsmaterial.

Ich kann mir einfach nicht helfen, ich finde diesen Trend schrecklich. Der Oberkopf-Dutt sieht einfach nur bekloppt aus, und Oberkopf-Pferdeschwanz und Oberkopf-Half-up-Pferdeschwanz (ich nenn ihn jetzt einfach mal so, ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine) sehen total albern aus, wie bei einem kleinen Kind.
Ich finde übrigens die Palme bei Kindern auch mehr doof als süß und meine Mutter wohl auch, ich hatte diese Frisur jedenfalls nie :mrgreen:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haartrends

#3795 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich muss gestehen, ich geh inzwischen auch gelegentlich mit Oberkopfdutt (allerdings mit Stab) aus dem Haus :ugly: sieht bei mir ebenso wie bei 90% der restlichen Bevölkerung seltsam aus, aber wenn mein Schlafdutt morgens noch heil ist und ich fix zur Bahn rennen muss ist es mir egal (wird dann kurz vor der Arbeit tiefer neugewickelt). Und wenn ich zum Zahnarzt muss ziehe ich auch mit Dutt ganz oben am Schädel los.
Und es gibt da draußen tatsächlich seltene Einzelfälle, wo es vom Gesamtbild ganz nett aussieht mit Haare komplett oder halb ganz oben geduttet.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten