Seite 255 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 20:46
von rock'n'silver
Hab ja auch geschrieben : "außer bei denen, die viel für die Pflege ihrer Haare tun" :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 21:32
von Lulinka
Gepflegtes Henna hin oder her... es gibt welche die glänzen, bei den meisten wird es (ohne die richtige pflege udn viel Öl) eher struppig und rau.

Es geht nix über schöne Naturhaarfarbe - die sowieso am besten zum eigenen Farbtyp passt :-)
Ich denke graue Haare sind in meinem Alter (24) nicht sooooo ungewöhnlich, aber da viele färben wird es immer unüblicher.

Genauso wie das (vom Deutschen) gehasste Aschblond. Das ist eine der weitverbreitesten Haarfarben, aber da hier Blondiert und da überfärbt wird, gillt die Farbe eher als Öde...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 21:37
von Singvogel
Meine Haare haben mit PHF und gerade mit Henna eigentlich immer schön geglänzt - die Beinahme von Indigo war halt irgendwann einfach zu austrocknend, so dass ich mit dem Färben aufgehört habe (geglänzt haben meine Haare trotz Trockenheit immer noch). Und ich hab wirklich nicht so stark gepflegt bzw. tue noch heute einen Bruchteil dessen, was andere hier im Forum betreiben.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 22:41
von undine11
Henna gefällt mir noch heute gut.Es kam meiner NHF als ich 25 Jahre alt war recht nahe.
Henna schützt das Haar auch bei mechanischer Belastung.
Für mich auf Dauer aber keine Lösung.
Seit ich umgestellt habe ,habe ich zeitweise so viel abstehenden Neuwuchs,das ich aussehe,als hätte ich einen Heiligenschein aus Haaren! :?
Sogar meine doch recht ausgeprägten Geheimratsecken wachsen langsam wieder zu.
Also,wenn ich zusammenzähle und den sozialen Druck aushalte kommt nur positives dabei heraus.
Also drücke ich uns allen die Daumen,das wir durchhalten.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 22:48
von Lulinka
was hast du denn an deine routine geändert?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.03.2015, 22:52
von undine11
Mein Problem früher: fettiger Ansatz,strohige Spitzen.
Jetzt:Vor dem Waschen Öl auf die Kopfhaut.Sowie ich merke,die Haare fliegen: Öl.
Dabei bin ich nicht wählerisch.
Mein jetziges Problem. Bissle zuviel Öl.Die Chemieleichen juckt das Öl wenig.Die bröseln.
Tipp der Anderen Protein zuführen.
Gehe also am Montag einkaufen....

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 08:26
von wuschlon extraordinaris
Rock'n'silver, ich kann Dir sagen, warum Frauen mit Henna färben, obwohl es schrecklich aussieht: Frauen mit ersten weißen Haaren werden von Anderen oft massiv zum Färben gedrängt. Irgendwann hält man den Druck nicht mehr aus, obwohl man gegen Haare färben ist. Auf der Suche nach weniger schädlichen Färbemethoden landet man dann zwangsläufig bei Pflanzenhaarfarbe, die eigentlich immer Henna enthält. Ob die Farbe, die dabei herauskommt, gut aussieht ist Vielen egal, Hauptsache nicht mehr weiß.
Leider habe ich es auch mit Pflanzenhaarfarbe probiert, weil die gesundheitliche Beeinträchtigung durch Stufe1-Chemietönung einfach zu massiv war (schon diese besch...... Stufe1-Tönung war der größte Fehler meines Lebens). Aber so bescheuert, mir die Haare zu färben, werde ich nie wieder im Leben sein, ganz egal was Andere sagen.
Leider muß ich für meine blöden Fehler jetzt noch jahrelang mit rauswachsender Farbe büßen. Aber das ist eben die Strafe für Blödheit. Ich selbst wollte nie eine andere als meine Naturhaarfarbe haben, und die Hennafarbe ja schonmal gar nicht.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 08:29
von tigermilk
Bei mir hat Henna das Haar auch struppig gemacht. Bevor ich das LHN entdeckt hatte, dachte ich so: oh super, griffiges Haar, ich mache bestimmt irgendwas richtig mit dem Henna. Dabei waren die Haare einfach nur rauh und kaum gepflegt... :irre:

Ich liebe inzwischen jeden Zentimeter von meinem Aschblond, der wieder zum Vorschein kommt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 10:07
von rock'n'silver
Also, wie gesagt, ich wollte niemanden angreifen, aber es ist schon interessant, wie mein Eindruck doch bestätigt wird.
Ja, wuschlon, es braucht eine Weile, bis Frau genug Ar*** in der Hose hat, und zu dem steht, was sie will ;)
Gerade wenn man noch jünger ist, gibt man viel auf die Meinung der anderen ... hab ich gerade wieder bei meiner Tochter erleben dürfen.
"Alle sagen, dass mir das Rot so viel besser gestanden hat ..." und wusch... waren die Haare wieder gefärbt. Dabei trennte sie nur noch 1,5cm
von ihrer NHF ...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 10:20
von wuschlon extraordinaris
Keine Sorge, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich bin nur immer wieder auf mich selbst wütend, weil ich Phf benutzt habe, bzw. überhaupt gefärbt habe, wo ich doch eigentlich ein absoluter Färbegegner bin.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 10:29
von Singvogel
Muss ja gestehen, dass es mich manchmal doch ziemlich in den Fingern juckt, wenn ich rote Haare sehe - gefärbt oder Natur. Ich könnte mich eher fürs dunkel färben in den Hintern treten als fürs generelle Färben. Wäre ich beim Rot geblieben, würde ich wahrscheinlich immer noch färben und mir das Henna regelmäßig auf die Haare klatschen.
Hab jetzt noch mehrere Packungen Schaumtönungen in Granatrot im Bad stehen, die hin und wieder mal für einen leichten Farbtouch ins Haar dürfen - waschen sich ja rückstandlos wieder aus bei mir.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 13:37
von candymilk
Generell glänzt doch eigentlich keine Haarfarbe, weder Natur, noch PHF, noch Chemie, wenn sie nicht auf Licht trifft (Kunst- oder Sonnenlicht) und wirkt stumpf und trocken. Bei Lichteinfall glänzen alle drei.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 18:05
von Anettbabett
Ja, das ist auch meine Beobachtung.
Und naturhaarfarbe glänzt nochmal anders. Und glatte Haare glänzen bei Gesundheit unglaublich, locken reflektieren das Licht weniger. Und haben eine andere Struktur, wie Silberlinge.
Und gefärbte Silberlinge glänzen eben weniger als gefärbte glatte Haare. Weil die Struktur bleibt.
Zumindest bei den Leuten, die ich kenne.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 19:05
von Lulinka
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Cäptn Blaubart und ich sitzen in der Küche. Er isst einen Teller Suppe und wir reden über unsere liebe zueinander (Achtung! Kitsch Alarm!) und über Haare weil er geheimrats Ecken hat und sich die Haare abrasieren will.
CB: du bist soooo hübsch
Ich: Wieso?
CB: Das weiß ich auch nicht. Gute Gene oder so...
Ich: Und gute Pflege von meinem liebsten *zwincker*
CB: Ja, aber du hast ja schon graue Haare also mache ich irgendwas falsch
Ich: Ach...die habe ich von meinen Voherigen Partnern. Da kannst du nix für. Du bist gut zu mir

Und dann kommt O - Ton Cäptn Blaubart:

CB: Wie wärs wenn du deine Haare grau färbst? Da gibt es doch so einen Trend wo junge Frauen Graue Haare haben. Dann müsstest du dich nicht mehr rechtfertigen und irgendwann brauchst du gar nix mehr machen. Ich mag dich so wie du bist, aber du musst dich selbst auch gut leiden können.

Das fand ich irgendwie total drollig, dass er sich um sowas gedanken macht und irgendwie nach " einer Lösung" schaut.
Er liebt mich mit roten Haaren, er liebt mich mit grauen Haaren,...einfach klasse der Mann.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.03.2015, 19:14
von Anettbabett
:ohnmacht:
Großartig!