Seite 256 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.03.2015, 21:28
von rock'n'silver
Wie süß ist DAS denn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 09:33
von wuschlon extraordinaris
Anettbabett, es gibt auch Leute mit Locken, die Silberlinge haben. Die haben dann silberne Locken. Und wieso sollten Silberhaare automatisch eine andere Struktur haben als noch pigmentierte Haare? Meine Haare haben alle die selbe Pferdehaarstruktur und alle glänzen, die weißen Haare sogar noch vielmehr als die dunklen. Die weißen glitzern richtig.
Gefärbte Haare sind oft stumpf, weil die Schuppenschicht absteht. Graue Haare werden öfter mit Stufe3 gefärbt, weil nur die weiß zu hundert Prozent abdeckt und sind deshalb im Durchschnitt noch geschädigter und rauher als "nur" getönte Haare.
Mein Mann liebt mich natürlich auch mit weißen Haaren, aber leider mag er sie nicht, weil er sie aus irgendeinem nicht nachzuvollziehenden Grund mit "alt" in Verbindung bringt

Dabei hat er doch mich als bestes Beispiel vor Augen, dass weiße Haare absolut gar Nichts mit alt zu tun haben. Ich habe schon mit 22 die ersten weißen Haare bekommen, und wer eine 22jährige als alt bezeichnen würde, sollte sich mal auf seinen Geisteszustand hin untersuchen lassen. Ausserdem werde ich, wenn ich allein unterwegs bin, meist geduzt. Bei einer älteren Dame würde das ja wohl kaum jemand machen, oder? Letztens wurde ich sogar für eine Schülerin gehalten. Allerdings denke ich dann doch nicht, dass ich mit 38 noch für 19 durchgehe

Aber trotzdem wirke ich offensichtlich trotz sehr vieler, sehr sichtbarer Silberhaare nicht alt.
So alt wie in der Tönungszeit habe ich mich auch noch nie gefühlt, weil es mir körperlich schlecht ging durch das Tönen. Ausserdem konnte ich meine Haarfarbe nie hundertprozentig treffen und eine falsche Farbe ist einfach unvorteilhaft. Und was, meiner Meinung nach, ganz besonders alt macht, ist der nachwachsende Stinktierstreifen zwischen den Tönungen. Extrem peinlich finde ich den auch noch. Da hat man ja quasi "gefärbt" auf die Stirn tätowiert.
Was mein Mann allerdings auch nicht mag, ist dieser sogenannte "Farbhelm", den richtig Gefärbte haben. Den hatte ich ja nie, weil ich nur mit direktziehender "auswaschbarer" Tönung getönt habe und einmal mit Pflanzenhaarfarbe.
Lulinka, ich finde es schlimm, dass man sich für seine Naturhaarfarbe rechtfertigen muß. Wenn es nicht für meinen Mann gewesen wäre, hätte ich sowieso gar nicht probiert, mir die Haare zu färben, weil ich finde, dass andere Leute das gar Nichts angeht. Bisher sind negative Kommentare bei mir sowieso nur von unattraktiven älteren Frauen gekommen, die dann wohl eher ein Problem mit ihrem eigenen älter Werden haben als mit meiner Haarfarbe.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 11:45
von Anettbabett
Dass die Struktur der Silberlinge wohl anders ist, als der Rest der Haare, hab ich mal in nem 1jährigen friseurlehrgang vor 100 Jahren gehört. Dafür kann ich allerdings keine Garantie übernehmen, ist einfach zu lange her.
Und ansonsten beobachte und bespreche ich das mit Freunden und Kollegen. Die strietzeln einfach stärker und ein bisschen struppiger als die anderen Haare. Ganz sicher ist das nicht bei jedem so!
Im übrigen bin ich immer wieder verliebt und entzückt, wenn ich Silberlinge sehe.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 12:12
von Lulinka
Ja es ist doof sich rechfertigen "zu müssen" Vor ihm brauche ich das gott seidank nicht. Mit ihm ist das so leicht und schön und er unterstütztz mich und macht sich gedanken, wie ich mich damit am wohlsten fühle.
Die Kommentare kommen halt meistens von Arbeitskolleginnen
XY:

" Du hast ja graue Haare...?!"
ich : " ja....und?"
XY: " Weiso färbst du nicht?"
ich: " Wieso sollte ich?Hab da keine Lust mehr drauf"
Die verletzenste Kritik kommt meist vom meinem Bruder und auch Indirekt von meiner Stiefmutter. Mein Bruder is 2 Jahre älter und hat deutlich weniger graue Haare als ich. Immer wenn wir uns sehen fährt er sich durch seine Braunen locken, guckt auf meinen Pony bereich und grinst mich breit an. Manchmal kloppt er noch einen spruch raus (" Na? heute schon gefärbt?" )
Mein Papa guckt mich an und entschuldigt sich dafür, dass ich das von ihm habe.
Stiefmutter hat laaange nix zu meinen Haaren gesagt. Wir sehen uns sehr selten und aktuell ist eher Thema, dass wir keine Kaffee Maschiene haben und darauf beziehen sich die meisten Sprüche. Ich denke nach dem Abrasieren, dem Pink, dem Grün usw. ist ihr die Lust vergangen und die nicht vorhandene Kaffee Maschiene ist wichtiger.
Das mit dem älter Aussehen ist ( meiner Meinung nach) der Mode und Beauty industrie zu verdanken. Alle Werbungen ziehlen darauf ab, dass man mit seiner NHF blass, Leblos und alt aussieht. Das Normales Braun oder Blond langweilig ist.Genauso geht es beim Frisör weiter. Selbst in Kinderbüchern haben ALLE alten Menschen graue Haare. Eigentlich gehören graue Haare auch in den alterungs Prozess, da die farbpigmente mit der zeit immer schwächer werden. Aber deswegen ist man ja nicht alt.
Da hilft nur eines " Man ist so alt wie man sich fühlt". Wenn man ein Jugendliches auftreten hat, eine lockere Art und ggf. eine gut gepflegte Haut hat, die strahlt, dann achtet keiner auf die Haare. Wenn man ein strahlendes Lächeln hat und funkelnde Augen und sich Pudel wohl fühlt, dann ist es doch pups egal ob man pinke, blaue oder graue Haare hat

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 12:20
von Anettbabett
Eine Bekannte von mir ist 38 und fast weiß. Sie wird ständig geduzt und nach dem Ausweis gefragt. Ich bin 37 und habe noch kein weißes haar- und werde von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesiezt....
Ich kenne EINE Person in meinem gesamten Freundeskreis , die ihre Haare färbt.
Silberlinge haben für mich und meine kleine Umwelt auch nichts mit "alt" zu tun.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 12:47
von Happymoonlight
Es ist hier wo ich wohne leider so, dass man als Frau m it Silberlingen eher abwertend behandelt , so nach dem Motto, ja was denn du bist arm und kannst dir eine Färbung nicht mehr leisten?
Und dann wird man auch genau so behandelt , eben schäbig als wäre man so eine Asoziale und ich kann euch sagen, viel Frauen färben freiwillig Blond, auch diejenigen, die früher gar nicht blond waren.
Bei mir ist es mit dem Henna Haar anders, da hier eine recht große pakistanische und indische Gemeine lebt, schauen sowohl die Frauen als auch Männer ( typisch) hinter mir her , die Frauen lächeln freundlich wohlwollend was mir ehrlich gesagt auch gut tut , bei den Männern, ( na ja) muss ich nicht haben in meinem Alter.
Ob ich noch mal die Haare einfärben würde, kann ich momentan noch nicht sagen, einerseits sag ich mir, oh man so viel Arbeit und keine Lust mehr drauf, andererseits, gefällt es mir aber auch und meine Kopfhaut ist nicht mehr schuppig. Momentan hab ich aber noch keine Lust und bin etwas faul geworden Mir gefällt aber auch mein goldblondes Haar das man so langsam nach 6 Wochen ohne Henna zu sehen bekommt.
Solange ich mir noch nicht sicher bin, was ich machen will, warte ich erst mal ab und dann will ich es mir mindestens eine Woche lang überlegen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 13:11
von Lulinka
@Happymoonlight das kann ich gut verstehen. Dieses abwertende nervt total und ich völlig unangebracht, aber das ist die Mentalität. Je nach Gesellschaft ists anders...
Ich kann bei mir noch ganz gut tricksen und zB einfach ne Mütze aufsetzten - das sind alle von mir gewohnt, dass ich zwischendurch nur mit Mütze rumlaufe. Spätestens wenn ich meinen Pony wegflechte ist da nix mehr mit "vorgaukeln". Ich freu mich schon total auf mein "Salz unf pfeffer" und kann es kaum erwarten, wie sie sind wenn sie lang sind

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 13:31
von wuschlon extraordinaris
Sich Etwas nicht leisten zu können, heißt nicht, dass man asozial ist. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass manche jetzt vielleicht denken könnten, ich wäre verarmt, weil ich einen Färbeansatz bis zu den Augen habe. Fragen sind bisher nicht gekommen. Die Leute, die mich kennen, wissen ja auch, dass ich nur kurz gefärbt habe und vorher sehr lange mit Silber herumgelaufen bin.
Aber färben ist wirklich erschreckend teuer, und ich wundere mich immer, für wen das so hohe Priorität hat, dass er es sich gönnt, obwohl es finanziell extrem weh tun muß. Ich rechne das immer in andere Sachen um, die mir wichtig sind

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 14:08
von Lulinka
" leere Töpfe klappern lauter"

Jeder Kennt sie, die Leute die wenig Geld haben, aber auf dicke Hose machen. " die andern könnten ja denken, dass..." ist meistens das argument.
Beispiel:
ne Freundin von mir wurde jetzt von ihrem freund verlassen und muss jetzt auf eigenen beinen stehen. sie hat kaum geld bzw ist sehr verschuldet, will sich aber alles neu kaufen und nichts gebrauchtes nehmen.Genaus wenig will sie darauf verzichten sich die Haare beim frisör färben zu lassen. " ich bin Ü30 und habe graue Haare, was sollen denn die Leute denken...
Schwachsinn. NHF sind so wunderschön und so einzgartig wie jeder einzelne.
Die NHF passt immer zum eigenen Hauttyp, und kann nur sehr sehr schwer künstlich erzeugt werden. Die eigene NHF ist so wunderschön und schmeichelhaft wie die Frau, die sie mit erhobenen Kopf trägt und sie gerne präsentiert
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 14:46
von wuschlon extraordinaris
Da habe ich ein Gegenargument: Reiche Leute sind niemals dadurch reich geworden, dass sie das Geld mit vollen Händen zum Fenster herausschmeissen.
Ausserdem, was denken denn die Leute? Leute mit Silberhaaren sind Verbrecher, oder was? Es ist ganz natürlich, irgendwann weiße Haare zu bekommen. Bei einem geht es früher los, beim anderen später. Auch bei den Gefärbten sieht man doch sofort, dass sie Silberhaare haben. Erst recht bei den Gefärbten, weil sie quasi noch ein Signalschild an ihre Haare hängen durch das Färben.

Oh,oh, darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht, dass meine Schwiegermutter jetzt vielleicht Angst haben könnte, was die Leute in ihrem Wohnort über meinen herausgewachsenen Ansatz denken könnten. Mal sehen, ob ich am Samstag zum Bäcker gehen darf...

Da schauen sie mich eh schon immer an wie ein Alien

Irgendwann besorg ich mir mal einen Haarreif mit grünen Antennen und setze den auf, bevor ich in den Laden gehe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 14:56
von Feuerlocke
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Irgendwann besorg ich mir mal einen Haarreif mit grünen Antennen und setze den auf, bevor ich in den Laden gehe

Find ich klasse!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 15:21
von Pixie
Graue Haare und asozial? Also wer sowas denkt, muss doch wirklich ein eigenartiges Bild von Schönheit haben. Es gibt nur ganz wenige, denen ich wirklich das Attribut "asozial" zuschreiben würde und die laufen alle nicht mit grauen Haaren rum... eher das genaue Gegenteil. Die fallen auch genau in diese "Über die eigenen Verhältnisse leben"-Kategorie.
Ich weiß nicht, ob ich wieder färben würde, wenn ich graue Haare bekäme. Ich kanns nicht ausschließen, aber ich würde jetzt auch nicht sofort und voller Schrecken zum Friseur oder in die Drogerie laufen. Es kommt eben nunmal, wie es kommt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 16:41
von Happymoonlight
@ Lulinka das mit den leeren Töpfen stimmt schon mal ( kicher, lach)
Aber hier wo ich wohne ist das schon so, die Leute sagen sich , die hat kein Geld und schau dir mal ihre Haare an , sieht ärmlich und erbärmlich aus , dabei bin ich noch nicht mal arm , aber auch nicht reich , einfach nur normal.
Na ja, das erkennt man auch schon an meinem Haarschmuck, der ist nun grade alles andere als billig gewesen und das erkennen die Leute hier schon. Ich bin hier die einzige, mit Haarsachen von SL oder gar Flexi 8 tragen .
Ja und das die eigene NHF einem immer am Besten steht , das stimmt wohl auch und wenn jemand wie ich schon blonde Augenbrauen und helle Haut hat , dann ist wohl auch klar , das man blonde Haare hat.
Ich war schon als Käspott geboren und braun werde ich auch nicht werden, es sei denn, ich gehe an die See für ein paar Std. aber auch da hab ich nur eine leichte Urlaubsbräune , also nicht der Rede wert.
Wer diese rotgoldene Haare hat, der ist nun mal eben kein brauner Typ und wird an der Sonne eher wie ein Hummer aussehen. So ist es auch mit den Haaren , ich hab mich überhaupt gewundert, dass die rote Hennafarbe an meinen Haaren hängen bleibt und jetzt seit ich Lavaerde benutze glitzern die rotgoldenen Haare schon wieder richtig durch bis an die Spitzen.
Na ich denke mal , je öfter ich diese Erde benutze desto heller wird das Henna ja und wer weiß, durch Sommer, Sonne und Wind wird vielleicht nach dem Sommer nicht mehr all zu viel vom Henna übrig bleiben.
PS: Ich wohne wirklich in Anderland ( England West Yorkshire)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 17:12
von undine11
Bei uns läuft eher die untere soziale Schicht bunt (grün/lila/rosa)gefärbt herum.
Also die,die ihr Geld ohne Arbeit verdienen.....
Und ich will damit nicht abwerten....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.03.2015, 17:22
von LarissaLuna
Bei uns sind viele Krankenschwestern bunt.