Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3826 Beitrag von Athelas »

Danke, Waldohreule, 70% ist ja mal eine Hausnummer!
Wir haben jetzt beschlossen, dass wir es einfach mal probieren. Am Rezept tüfteln wir noch. No risk no fun! :mrgreen:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3827 Beitrag von Fliegendes Kind »

*Ich schneie aus Zeitmangel nur mal eben rein und werbe für das neue Wanderpaket für Sieder:innen *
Hier zu finden: viewtopic.php?f=35&t=29874
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3828 Beitrag von PlüschPiratin »

Hallo
hat einer von euch mal die Finigrana Citronella Haarseife erfolgreich nachgesiedet und ein Rezept für mich? :D

INCI laut Verpackung:
Sodium Olivate (verseiftes Olivenöl), Sodium Cocoate (verseiftes Kokosöl), Sodium Laurelate (verseiftes Lorbeeröl), Sodium Almonate (verseiftes Mandelöl), Aqua (Wasser), Sodium Wheat Germate (verseiftes Weizenkeim-Öl), Vegetable Glycerin* (rein pflanzl. Glycerin), Cymbopogon Nardus Herboil (ätherisches Citronellaöl - schonend durch Wasserdampfdestillation gewonnen), (Citral**, Citronell-Öl**, Eugenol**, Farnesol**, Geraniol**, Limonen**, Linalool**)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3829 Beitrag von Lockenbella »

Plüschpiratin , ich kenne diese Seife nicht aber so rein intuitiv würde ich es in so ungefähr in diesem Verhältnis nehmen : 35% Olivenöl ,25% Kokosöl, 20%Lorbeeröl , 10% Mandelöl, 10% Weizenkeimöl ( wird schnell ranzig , deswegen nicht mehr wie 10%). Bei Lorbeer Kokos und Olive kannst du natürlich ein wenig anders kombinieren .. es ist aber nur Vorschlag 8) .

Ich wollte eigentlich meine Lavendelöl Seife mit Pistazienöl machen , aber momentan kriege ich keins. Also habe ich jetzt meine Province Kräuter auf Erdnussöl angesetzt 8) . Mal sehen wie es wird ... bald ist die Seife dran :wink: , ich warte nur noch auf den selbstgemachten Entenschmalz [-o<
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3830 Beitrag von PlüschPiratin »

Ui dankeschön Lockenbella :D
Ich hatte die Seife mal im Bio Supermarkt gefunden und sie macht einen echt schönen Ansatz und Pony * _ * Wird definitiv mal nachgebaut :D

Ohnein :D hättest du was gesagt ich hab noch Pistazienöl da ^^ Hätte ich dir mitbringen können zum Treffen :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3831 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab dieses Wochenende dann mal mein Lanolin aus der Apotheke zu Seife verarbeitet^^

Bild

Heißverseift wie angekündigt, außerdem hab ich eine Mischverseifung gemacht mit 90 % NaOH und 10 % KOH
16 % Lanolin in der GFM (die Öle und Fette, die ich verseift hab)
und zusätzlich noch 6 % Lanolin nach der Verseifung zur Überfettung

Normalerweise sind meine heißverseiften Seifen nach zwei Stunden (sehr) fest und problemlos ausformbar, diese hier war den halben Tag lang in der Form, weil ich nachmittags unterwegs war, und trotzdem noch ziemlich weich. Aber ich werd sie eh noch etwas liegen lassen, die wird bestimmt noch etwas fester.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3832 Beitrag von alexiana »

Huhu :)
Ich plane bereits meine nächste Siedesession. Da möchte ich auch 2 neue Seifen ausprobieren und dazu habe ich dann noch mal ein paar Fragen und hoffe, ich kann noch ein paar Tipps abstauben :mrgreen:

Milch & Honig Seife
Ich habe bis jetzt weder Milch noch Honig verseift. In meine nächste Seife soll aber beides mit rein.
Ich dachte an 2-3 EL Milchpulver, die ich mit etwas Wasser vermischt am Ende in den Seifenleim gebe.
Vom Honig würde ich gerne 10-15% nehmen. Ist das zuviel oder zuwenig? Wie sind da eure Erfahrungen?

Wegen der Milch würde ich die Gelphase dann gerne vermeiden. Reicht es da, wenn ich die Einzelförmchen in den Kühlschrank stelle oder lieber in die Tiefkühltruhe? Und für wielange?


Hundeseife
Eine Freundin von mir hat einen Hund und sie würde gerne eine Seife benutzen, wenn ihr Hundeshampoo leer ist.
Ich habe ein bisschen recherchiert und habe das Rezept schon grob zusammen.
Ich möchte auf Neemöl und Beduftung verzichten. Der kleine Wuffi hat keine Hautprobleme und ich möchte die empfindliche Nase nicht mit Stinkeöl oder äth. Duftölmischungen belasten.
Es ist ein Cavalier King Charles Spaniel. Also nicht unbedingt ein kurzhaariger Hund.
Ich werde wohl, wie auch in meinen Haarseifen, ZS zugeben. So 5-6% denke ich :-k
Die Wasserhärte liegt bei 12°dH.
Brauchen Hunde dann auch eine saure Rinse?

Beim Rezept würde ich mich an der Hundeseife von Steffi's Hexenküche orientieren. Nur eben ohne die äth. Öle und ohne die Tonerde. Und höher überfettet. Ich dachte da an 15%. Oder mehr oder weniger?

40 Olivenöl, 15 Kokosöl, 15 Rizinusöl, 10 Traubenkernöl, 10 Distelöl (ho), 10 Mangobutter (oder Kakaobutter).
Was meint ihr? Zuviel Olive? Noch ein anderes Öl dazu oder austauschen?

Die Seife soll schön und schnell schäumen, die empfindliche Haut nicht austrocknen und das Fell schön glänzend, weich und kämmbar(!) hinterlassen. Klätsch wäre auch suboptimal :lol:
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3833 Beitrag von lisken »

Der Honig heizt den SL zusätzlich auf und verbrennt schnell. Ich mach meine Honigmilchseifen immer im Winter und stell die dann raus bei Minusgraden. Da ist vielleicht sogar TK angebracht :lol:
Ich mach 20-25% Honig rein, wenn schon denn schon :mrgreen:
Ach und denk dran den Honig vorher aufzulösen, da bietet sich ja das gelöste Milchpulver an.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3834 Beitrag von Elven »

Hallo, nun bin ich also hier angekommen, das ist alles richtig spannend und ich möchte nun auch meine eigene Seife herstellen,
da meine Harre und meine Haut (zum Duschen benutzte ich Seife schon mehr als 3 Jahre) sehr zufrieden damit sind.
Die letzten Tage hab ich auch eine Menge darüber gelesen, zum Bsp. den Seifenkurs von Kupferzopf, bei "Naturseife.com"und "die-selbstruehrerei.de", um mal einige zu nennen.
Einen ersten Versuch habe ich bereits gestern mit der Herstellung von Duschbutter gewagt. Dafür habe ich mein letztes Stück "Reines Gewissen" von Steffi geopfert.
Es ist zwar nur wenig Duschbutter dabei rausgekommen, aber zum ersten Test genügt mir das.
Dafür habe ich zur Seife noch Kakao- und Sheabutter verwendet, sowie einen kleinen Teil Rizinusöl.
Die Verhältnisse der Komponenten waren sicher nicht optimal, aber zur Not schmelz ich es wieder ein und bessere nach (ich konnte es einfach nicht abwarten und hab einfach benutzt was grad da war).
Aber noch ist es nicht soweit die Duschbutter zu testen.

Als nächstes möchte ich gern eine Haarseife mit höherer Überfettung (mehr als 10%) sieden, kann mich aber aber inmitten der Vielzahl an Rezepten gar nicht entscheiden.
Öle, welche meine Haare mögen, sind Aprikosenkernöl, Mandelöl und Avokadoöl. Davon habe ich noch jeweils ca. 100ml zu Hause
(eigentlich weiß ich ja - 50% harte und 50% weiche Fette, aber ich bin mir trotzdem unsicher).
Die Mengen werden sicher nicht reichen (oder ich passe alles an), aber kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das alles, gern wieder mit Kakao- und Sheabutter, kombinieren kann und
brauch ich außer NaOH und entsprechende Flüssigkeit noch irgend was? Ich muss ja erst noch Materialien bestellen...

Viiiieelen Dank schonmal
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3835 Beitrag von Elven »

So...ich habe mir mal ein Rezept für 500g GFM zusammengestellt, ich hoffe das geht so:

(Angaben in %)
Kakaobutter 25
Sheabutter 25
Mandelöl 13
Aprikosenkernöl 12
Avocadoöl 10
Rizinusöl 10
Zitronensäure 5

Bei einer Überfettung von 15% kommt 65,98gr NaOH und 168gr Flüssigkeit, so hats der Seifenrechner jedenfalls ausgespuckt...
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3836 Beitrag von PlüschPiratin »

Du hast keine Schaumfette drin :) Muss nichts schlechtes sein ^^ Aber denke viel schäumen wird sie nicht.
Vielleicht statt Kakaobutter Kokosfett nehmen? also das Palmin (nicht Palmin Soft). Ansonsten sind Babassu und PamKERNöl auch Schaumfette. :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3837 Beitrag von Elven »

Oh...danke PlüschPiratin, hab ich gar nicht dran gedacht.
Habe aber noch Kokosöl da und Babassu ist bestellt.
Kann ich denn überhaupt Kokosöl nehmen oder doch eher das Palmin ?
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3838 Beitrag von beCAREful »

Du kannst Kokosöl nehmen, Palmin ist nur die Billigvariante ohne den natürlichen Kokosduft.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3839 Beitrag von PlüschPiratin »

Ja kannst du auch nehmen klar :) Ich nehme meistens Palmin weil es nach der Verseifung ohnehin nach nichts riecht, meiner meinung nach etwas Fester wird und ich im moment eh nur Rezepte rumprobiere daher nehme ich die Billigvariante :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#3840 Beitrag von Elven »

Danke, werde das Rezept anpassen.
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Antworten