Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3841 Beitrag von rabenschwinge »

Das zum einen, zum anderen sind Seifen basisch. Was z.B. meiner Haut aber auch meinen Haaren sehr zugute kommt.
Fentyra

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3842 Beitrag von Fentyra »

HIIIILFE! Habt ihr auch dieses Problem?!? 1000de kleine Fusselhaare, die vorne heraushängen und im Gesicht herumwuseln. Ich hatte das schon immer etwas. Aber so doll noch nie!!! Was ist das? Neuwuchs? Anders kann ichs mir nicht erklären :(

http://www.directupload.net/file/d/3563 ... 6f_jpg.htm
Benutzeravatar
Dänerys
Beiträge: 35
Registriert: 05.03.2014, 09:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3843 Beitrag von Dänerys »

Guten Morgen ihr Lieben,

@Fentyra: 1. tolle Haarfarbe. Gefällt mir sehr gut. =D> 2. Ich würde auf Neuwachs tippen. Was ja generell 'ne tolle Sache ist!

Noch mal zum Thema fettige Haar. Nach sage und schreibe anderthalb Jahren habe ich es nun geschafft, meinen Waschrhythmus von
1 auf 2 Tage zu verlängern. Heute verbringe ich den 2. Tag ohne Problem ohne Trockenshampoo oder Ähnliches. Aber, wie viele hier schon sagten, dass war nicht immer schön durchzuhalten. :roll: Jetzt bin ich hoch motiviert den 3. waschfreien Tag anzugehen.

Haarseife habe ich noch nie ausprobiert, ich hoffe, dass diese mir dabei helfen kann. :cheer:

Einen schönen Tag euch allen!
Zuletzt geändert von Dänerys am 18.03.2014, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
1a F/M ii
02/14 das letzte Mal chemisch gefärbt
Ziel: NHF und Länge bis zum Steiß

'Wenn man die Natur einer Sache durchschaut, werden die Dinge berechenbar'
Blade
Benutzeravatar
Dänerys
Beiträge: 35
Registriert: 05.03.2014, 09:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3844 Beitrag von Dänerys »

Edit: gerade noch mal ein wenig Handcreme in die Spitzen verteilt. :mrgreen:
Man muss sich im Büro ja zu helfen wissen. :yess:
1a F/M ii
02/14 das letzte Mal chemisch gefärbt
Ziel: NHF und Länge bis zum Steiß

'Wenn man die Natur einer Sache durchschaut, werden die Dinge berechenbar'
Blade
Ygritte
Beiträge: 72
Registriert: 11.06.2013, 10:37

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3845 Beitrag von Ygritte »

Fentyra hat geschrieben:HIIIILFE! Habt ihr auch dieses Problem?!? 1000de kleine Fusselhaare, die vorne heraushängen und im Gesicht herumwuseln. Ich hatte das schon immer etwas. Aber so doll noch nie!!! Was ist das? Neuwuchs? Anders kann ichs mir nicht erklären :(

http://www.directupload.net/file/d/3563 ... 6f_jpg.htm
Nach 2x Haarausfall sieht es bei mir genau so aus. :?
1a/i/F
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3846 Beitrag von Alma »

Fentyra, ich hab das auch, ich bemerke es nur, wenn ich mit Zopf draußen lange in starkem Wind bin, dann kommen alle zum Vorschein. Es sind wohl nachwachsende Haare - ich hab das irgendwie bei mir nie für dramatisch gehalten, weil ich dachte, wir haben ja schließlich Haare in allen Längen. Aber wenns viel und ungewöhnlich bei Dir ist, ist vielleicht wirklich ein entsprechender früherer vermehrter Haarausfall daran beiteiligt?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3847 Beitrag von Testudinata »

Danke, Alma.
Die habe ich unter "Bobby Pins" laufen.
Problem sind da bei mir nach eine Weile immer unangenehme Druckstellen.

Mir ist grad noch die Idee gekommen, dass ich die Zöpfe ja auch einfädelm könnte. Mit sich selbst oder mit irgendeiner Schnur/ einem Band.
Ich brauch Zeit. Und ausdauerndere oder wahlweise mehr Arme. :D
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3848 Beitrag von Alma »

Ach DAS sind Bobbypins?! :shock: Ups, hab die immer für Krebse gehalten. :oops:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3849 Beitrag von Mayfay »

Meine Spitzenpflege versagt gerade. Im Winter war Sheasahne supi. Mit Öl oder BWS hatte ich oft böse Überraschungen morgens, da es über Nacht hoch gekrabbelt war. Habt ihr noch Tips?

Auch ist mir aufgefallen, daß sie sehr ausgeblichen sind, bin blond. War schon am überlegen, ob ich sie nicht etwas dunkler färben sollte mit Henna, auch um sie zu schützen. Bis dato färbe ich nur den Ansatz und rund um das Gesicht, um die Grauen los zu werden. Hat es schon mal jemand von Euch probiert?
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3850 Beitrag von Alma »

Du könntest probehalber mal Deine Gesichtscreme für die Spitzen ausprobieren.

Ich nehm z.B. am liebsten Coldcreme, die hat einen hohen Wachsanteil, da kriecht nix und macht auch nicht so schnell einen öligen Film, die Haare bekommen aber einige Öle und werden mit dem Wachs schützend und eher trocken versiegelt. Und sie hat kein Glycerin drin, das macht bei mir strähniger und "fettiger" als Fett, aber da sind Haare sehr unterschiedlich.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3851 Beitrag von Silberfischchen »

Sind sie vllt. gesplisst? Dann würd ich zuerst S&Den, vielleicht geht ab da die Sheasahne auch wieder?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3852 Beitrag von MiMUC »

Ich wünsche mir, dass mein Zopf irgendwann mal eine fette Locke am Ende macht, wer hatte so was gleich nochmal, Clanherrin?

Also so eine Krone würde ich am Ende mit einem Bobby Pin und sonst noch mit ein paar Nadeln sichern. Ich empfehle 4-4,5cm Länge und gewellt. Bei feinem Haar brauchzt man keine 6cm Riesennadel.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3853 Beitrag von Mayfay »

:shock: Silberfischchen, beschrei es nicht. Nein, gesplisst sind sie gar nicht. Habe gerade Haarbruch erlitten auf der Seite, wo ich schlafe. Das wäre mit Spliss dann der Supergau gewesen.

Öle habe ich vor dem Winter schon durch gehabt. Hanf-, Traubenkern-, Jojobaöl zeigten keine Wirkung. Oliven- und Distelöl zu reichhaltig. Rizinusöl war einfach nur bäh, aber für das Gesicht als Tiefenreinigung klasse. Mandelöl war ich zwiespältig.

BWS wanderte immer, egal wieviel. Ist allerdings auch die von Rossmann. DM haben wir hier nicht.

Conditioner macht klätsch. Da hab ich den von The Sudatorium.

Drum, so richtig weiter, wo ich jetzt ansetzen kann, weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3854 Beitrag von Painthriller »

Je nach dem wieviel Spielraum du mit deinem Geldbeutel vereinbaren kannst :-) ich kann die Haircreams von Hey-Mountain empfehlen, sonst kam ich mit den Sachen nicht so klar (Shampoos), aber die Haircreams, zumindest die Woodstock funktionierte bei mir super. Ist halt nicht ganz billig. Ein paar Öle hättest du ja auch noch zum Ausprobieren, viele hier kommen ja z. B. gut mit Macadamianussöl klar, oder vielleicht könntest du auch eine Rinse mit ein paar Tropfen Öl machen und die Spitzen dort eintauchen, das Schlimmste was passieren kann ist ja nur das sie strähnig werden sag ich mal, aber manchen hilft das hier, ein paar Tropfen öl in die Rinse. Vielleicht wäre auch noch eine Möglichkeit, Ölmischungen zu probieren? Ich habe auch manchmal bei puren Ölen den Eindruck, dass sie meine Haare etwas störrisch machen und das ich mit Ölmischungen besser klar komme, muss da aber auch noch weiter testen. Aber da könntest du ja nach körperölen schauen, die geeignete Mischungen enthalten. Oder eben Handcremes, Körpercremes, Gesichtscremes, Coldcremes wie schon vorgeschlagen. Viel Erfolg, ich hoffe du findest noch was hilfreiches.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3855 Beitrag von Teleria »

Mayfay hat geschrieben:BWS wanderte immer, egal wieviel. Ist allerdings auch die von Rossmann. DM haben wir hier nicht.
Ich nutze sie gerne wie folgt, dann wandert bei mir nichts hoch:
Abends Zopf flechten bis 15 cm vor Ende, Zopfgummi rein und unterhalb des Haargummis die Haare ordentlich mit BWS einkleistern. Das lasse ich über Nacht so (trage aber eine Mütze/Haube) und morgends habe ich unfettige flauschige Spitzen und es ist nichts mehr da was hochwandern kann.
Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten