Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Womit wäscht du?
Bei mir ist es immer so, wenn ich mit konventionellem Shampoo wasche, ist alles platt und leblos. Ich vermute wegen der Filmbildner und weil wirklich rückstandslos alles weggewaschen wird, das dem Haar halt geben könnte.
Bei allen anderen probierten Waschmethoden (Natron, Lavaerde, Seife, selbstgemachte Shampoobars, Heymountain Shampoos und auch beim Alverde Heilerde...) hab ich Volumen und Bewegung in den Haaren ohne irgendwas machen zu müssen.
Ansonsten sind bei mir bewährte Hilfsmittel:
Gleitgel in den Ansatz der noch feuchten Haare massieren. Lufttrocknen lassen und dann erst kämmen.
Heilerde (oder irgendein anderes Pülverchen) ins trockene, am besten schon leicht fettende Haar am Ansatz.
Irgendeine leichte, gut einziehende Lotion über Kopf in den Ansatz.
Wenn man böse sein will auch Haarspray.
Oder eine kleine Menge Pomade unters Deckhaar in die Kopfhaut massiert.
Du könntest vielleicht auch eine Rinse mit Salz (googlen nach Beachwavesspray DIY) versuchen, und dann hochgesteckt trocken lassen.
Bei mir ist es immer so, wenn ich mit konventionellem Shampoo wasche, ist alles platt und leblos. Ich vermute wegen der Filmbildner und weil wirklich rückstandslos alles weggewaschen wird, das dem Haar halt geben könnte.
Bei allen anderen probierten Waschmethoden (Natron, Lavaerde, Seife, selbstgemachte Shampoobars, Heymountain Shampoos und auch beim Alverde Heilerde...) hab ich Volumen und Bewegung in den Haaren ohne irgendwas machen zu müssen.
Ansonsten sind bei mir bewährte Hilfsmittel:
Gleitgel in den Ansatz der noch feuchten Haare massieren. Lufttrocknen lassen und dann erst kämmen.
Heilerde (oder irgendein anderes Pülverchen) ins trockene, am besten schon leicht fettende Haar am Ansatz.
Irgendeine leichte, gut einziehende Lotion über Kopf in den Ansatz.
Wenn man böse sein will auch Haarspray.
Oder eine kleine Menge Pomade unters Deckhaar in die Kopfhaut massiert.
Du könntest vielleicht auch eine Rinse mit Salz (googlen nach Beachwavesspray DIY) versuchen, und dann hochgesteckt trocken lassen.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
@ eco-ela
ich wechsle immer zwischen Balea Vitamin Shampoo und dem Saubär in Aprikose , weil ohne Tenside und mit Protein...
mit Seife und NK Shampoo sahen meine Haare einfach nur fürchterlich aus, hab das unheimlich lange versucht...aber wir wurden keine Freunde...
Gleitgel in die Haare??
Okeee, hab ich auch noch nicht gehört....aber wenns schee macht
die Rinse mit Salz und die Heilerde klingen auch so , als wenn ich das mal ausprobieren will ....
bei Pomade muss ich mal ganz doof fragen....ist das Haarwachs oder was anderes??
ich wechsle immer zwischen Balea Vitamin Shampoo und dem Saubär in Aprikose , weil ohne Tenside und mit Protein...
mit Seife und NK Shampoo sahen meine Haare einfach nur fürchterlich aus, hab das unheimlich lange versucht...aber wir wurden keine Freunde...
Gleitgel in die Haare??


die Rinse mit Salz und die Heilerde klingen auch so , als wenn ich das mal ausprobieren will ....
bei Pomade muss ich mal ganz doof fragen....ist das Haarwachs oder was anderes??
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ok doof, wenn andere Waschmittel gar nicht funktionieren. Was waren die Probleme damit? Hast du auch probiert als Shampoo irgendwas Alternatives zu nehmen, und dafür noch ne Spülung, Leave-In, etc. zu nehmen um die Haare an sich schön zu kriegen?
So mache ich das ganz gerne. Am Kopf etwas Volumengebendes, und für gut liegende, nicht verknotete Längen ein Sili-Leave-In am Ende drüber geben.
Ja Gleitgel ist ein relativ neuer Trend hier im Forum. Hier in der Haarpflegeabteilung und bei den Produktbewertungen gibt es je einen Thread. Bei mir macht das weiche glänzende fluffige Haare nach dem ausbürsten. Ist im Prinzip ja auch nur ein Gel aus Wasser und Glycerin und noch ein paar Sachen, nix "ekliges" drin oder so. Hat halt den falschen Namen bekommen für ein Haarprodukt
Richtige Pomade ist (glaube ich) eine Mischung aus Wachsen und festen Fetten und Ölen, hab grad die Inhaltsstoffe nicht so genau im Kopf, aber es gibt auch hierzu einen Thread bei der Haarpflege. Gibt gut Halt, man muss nur sehr vorsichtig dosieren.
Zu den anderen Methoden:
Naja ausprobieren musst du natürlich nichts davon, ich hab nur meine Erfahrungen aufgelistet.
Weil früher wollte ich nie offentragen mit meinen platten Haaren, und war echt glücklich als sich das durch so einfache Mittelchen ändern ließ.
So mache ich das ganz gerne. Am Kopf etwas Volumengebendes, und für gut liegende, nicht verknotete Längen ein Sili-Leave-In am Ende drüber geben.
Ja Gleitgel ist ein relativ neuer Trend hier im Forum. Hier in der Haarpflegeabteilung und bei den Produktbewertungen gibt es je einen Thread. Bei mir macht das weiche glänzende fluffige Haare nach dem ausbürsten. Ist im Prinzip ja auch nur ein Gel aus Wasser und Glycerin und noch ein paar Sachen, nix "ekliges" drin oder so. Hat halt den falschen Namen bekommen für ein Haarprodukt

Richtige Pomade ist (glaube ich) eine Mischung aus Wachsen und festen Fetten und Ölen, hab grad die Inhaltsstoffe nicht so genau im Kopf, aber es gibt auch hierzu einen Thread bei der Haarpflege. Gibt gut Halt, man muss nur sehr vorsichtig dosieren.
Zu den anderen Methoden:

Weil früher wollte ich nie offentragen mit meinen platten Haaren, und war echt glücklich als sich das durch so einfache Mittelchen ändern ließ.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
wenn du mit Alternativen sowas wie Natron oder so meinst...nein, damit hab ich noch nie gewaschen. Ich bin in der Richtung so ein Freak, wenns nicht schäumt, machts nicht sauber...ist ein bisschen bekloppt
und da meine Haare Condi hassen ( ich habe Dutzende durch....immer werden die Haare platt und flutschig) muss ich irgendwie ja waschen...
aber ich werd mich durch die Alternativen hier auch mal durchlesen....muss mir nur diesen Schaum-Fimmel abgewöhnen.
Mit NK Shampoos wurden die Haare nach einem Tag fettig und sahen generell sehr klätschig aus...überhaupt nicht schön...und ich hab meinem Kopf echt Zeit gelassen mit der Umstellung...wir wurden keine Freunde.
Bei Haarseifen hatte ich das Problem, dass meine Haare davon total trocken wurden, so richtig knirschig und strohig....
Rezepte für Beachwaves Spray sind schon notiert und wird morgen nachgebaut
von den anderen Sachen such ich mir mal die passenden Threads....ich wär ja auch froh, mal ab und an offen tragen zu können...wozu hat man sonst die Länge, gell
Das Gleitgel inne Haare finde ich jetzt auch nicht eklig, nur lustig....meine Spitzen bekommen ja auch Brustwarzensalbe...warum also nicht auch Gleitgel
Ich finds nur immer interessant und frage mich : WER probiert sowas aus 

und da meine Haare Condi hassen ( ich habe Dutzende durch....immer werden die Haare platt und flutschig) muss ich irgendwie ja waschen...
aber ich werd mich durch die Alternativen hier auch mal durchlesen....muss mir nur diesen Schaum-Fimmel abgewöhnen.
Mit NK Shampoos wurden die Haare nach einem Tag fettig und sahen generell sehr klätschig aus...überhaupt nicht schön...und ich hab meinem Kopf echt Zeit gelassen mit der Umstellung...wir wurden keine Freunde.
Bei Haarseifen hatte ich das Problem, dass meine Haare davon total trocken wurden, so richtig knirschig und strohig....
Rezepte für Beachwaves Spray sind schon notiert und wird morgen nachgebaut

von den anderen Sachen such ich mir mal die passenden Threads....ich wär ja auch froh, mal ab und an offen tragen zu können...wozu hat man sonst die Länge, gell

Das Gleitgel inne Haare finde ich jetzt auch nicht eklig, nur lustig....meine Spitzen bekommen ja auch Brustwarzensalbe...warum also nicht auch Gleitgel


Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Das Meersalzspray macht die Haare ziemlich trocken. Ich benutze es gerne, weil ich ja so nen messy Look ganz gerne mag, ist aber bei trockenen haaren suboptimal.Erdbeerhasi hat geschrieben:
Rezepte für Beachwaves Spray sind schon notiert und wird morgen nachgebaut![]()
:
Als Alternative kannst du auch Bier nehmen, am besten Alkoholfrei (z.B. bei Aldi mit Schraubverschluss), in einen kleinen Sprüher füllen und dann die Haare damit einsprühen.
Stinkt auch nicht, wenn dus nicht übertreibst und du kannst ganz nette Wellen reinkneten.
Ich hab ja auch immer mal wieder solche "ich-will-Uschi-Obermaier-Volumen" Phasen und benutze dann auch ganz gerne mal Volumenpuder.
Das ist ein Puder, das knetst du in die Ansätze. Gibt´s bei DM grade mit Beerenduft.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Was für Seifen hast du denn probiert?
Ich hab sehr wenig Volumen wenn ich mit Alverde Henna-Olive (Volumenshampoo
) wasche, und deutlich mehr mit Seife oder Shampoobars (da hab ich einen von der Naturseifenmanufaktur Uckermark). Über Nacht oben auf dem Kopf geduttet macht auch etwas mehr Volumen. Generell hab ichs aber aufgegeben, meine Haare wollen kein Volumen haben.
Ich hab sehr wenig Volumen wenn ich mit Alverde Henna-Olive (Volumenshampoo

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Mit Bier habe ich auch gute Erfahrungen gemacht und mit dem wasserlöslichen Kaffee, was man hier für fettigen Ansatz verwendet, festigt auch ganz gut. Einfach in den Ansatz sprühen, einmassieren und am besten eine Asipalme zum Trocknen festbinden... (und beim Rauswaschen nicht erschrecken
)
Seife ging bei mir auch garnicht. Dafür habe ich neulich die Waschnuss für mich entdeckt

Seife ging bei mir auch garnicht. Dafür habe ich neulich die Waschnuss für mich entdeckt
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Erdbeerhasi, welche Seifen hast Du ausprobiert und wie hast Du gewaschen und gerinst? Manchmal liegt es durchaus am für Dich falschen verseiften Ölen oder aber auch an der verkehrten/ zu heftigen Rinse.
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
hmm--ich werd das Salzspray trotzdem mal testen...hab ein Rezept, da kommt auch Kokosöl mit rein....sollte doch der Austrocknung entgegenwirken...
Bier ist aber jetzt auch auf meinem Einkaufszettel....ich Opfer
Bei den Seifen weiss ich gar nimmer, welche ich alle hatte....ich habs echt mit total unterschiedlichen Seifen versucht....verschiedene Sieder, verschiedene Öle.....Rinse hab ich allerdings abgeschafft nach einigen Versuchen....davon wurden meine Haare furztrocken....und auch da hatte ich mit Essig, mit Zitrone und mit Tee probiert...allerdings haben wir hier einen Härtegrad von Null...im leb in einem Tal auf 1000 m Höhe...wir bekommen Quellwasser von einem Berg....also Kalk sucht man da vergeblich.
löslicher Kaffee?? Wird hier eigentlich irgendetwas NICHT verwendet? *lach* Teste ich also auch mal....
Das Volumenpuder hab ich auch schonmal in der Hand gehabt....dachte dann aber...dunkle Haare, weißes Puder = fail ??
Bier ist aber jetzt auch auf meinem Einkaufszettel....ich Opfer

Bei den Seifen weiss ich gar nimmer, welche ich alle hatte....ich habs echt mit total unterschiedlichen Seifen versucht....verschiedene Sieder, verschiedene Öle.....Rinse hab ich allerdings abgeschafft nach einigen Versuchen....davon wurden meine Haare furztrocken....und auch da hatte ich mit Essig, mit Zitrone und mit Tee probiert...allerdings haben wir hier einen Härtegrad von Null...im leb in einem Tal auf 1000 m Höhe...wir bekommen Quellwasser von einem Berg....also Kalk sucht man da vergeblich.
löslicher Kaffee?? Wird hier eigentlich irgendetwas NICHT verwendet? *lach* Teste ich also auch mal....
Das Volumenpuder hab ich auch schonmal in der Hand gehabt....dachte dann aber...dunkle Haare, weißes Puder = fail ??
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hmm, ich fahre mit gut überfetteten Seifen im Bereich von 8-9% recht gut. Rinse... wenn Du weiches Wasser hast, dann reicht wirklich nur ein Hauch von Essig bzw. Zitrone.
Kokosöl kann austrocknend wirken. Ich würde eher zu einem Nussöl, Sheabutter oder etwas in Richtung Kernöl greifen.
Kokosöl kann austrocknend wirken. Ich würde eher zu einem Nussöl, Sheabutter oder etwas in Richtung Kernöl greifen.
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
ja, so überfettete Seifen hatte ich auch im Test...weil meine Haare ja doch in den Längen sehr trocken sind...hmm...
ich weiß gar nicht mehr, warum ich es letztendlich aufgegeben habe...die Ergebnisse waren einfach nicht schön...
gibts denn Seiflis für trockene Feenhaare, die ihr empfehlen würdet? Falls ich es nochmal wagen will?
ich weiß gar nicht mehr, warum ich es letztendlich aufgegeben habe...die Ergebnisse waren einfach nicht schön...
gibts denn Seiflis für trockene Feenhaare, die ihr empfehlen würdet? Falls ich es nochmal wagen will?
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich persönlich fahre mit den Haarseifen von Chagrin Valley gut, empfehlenswert sind aber auch die Seifen von Steffis Hexenküche, Pflegeseifen.de ( da ruhig auch bei den Wellness- und Saisonseifen schauen) , Waldfussel macht auch interessante Seifen und sonst mal in die Seifensteckbriefe oder auch in meine ideale Pflegeroutine schauen.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
so ganz ohne alles hinterher funktionierts bei mir auch nicht. Ich wasche mit Seife und verwende hinterher Condi oder Kur. Ich mag am liebsten CV Seifen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Waldfussel hatte ich....fein für alles Mögliche...leider nicht für meine Haare....seufz
Condi ist bei meinen Haaren sehr tricky...ich hab jetzt nach Jahren EINE! Condi, die mir keine total platten Haare beschert....ansonsten hab ich wirklich Spagetti-Haare nach Condi oder Packung...
@ Ceniza
mich interessiert ja dieses Solidshampoo von Naturseifenmanufaktur Uckermark...rinst du danach oder lässt du das weg? Weil die auf der HP ja schreiben, das man das nicht braucht...
Condi ist bei meinen Haaren sehr tricky...ich hab jetzt nach Jahren EINE! Condi, die mir keine total platten Haare beschert....ansonsten hab ich wirklich Spagetti-Haare nach Condi oder Packung...
@ Ceniza
mich interessiert ja dieses Solidshampoo von Naturseifenmanufaktur Uckermark...rinst du danach oder lässt du das weg? Weil die auf der HP ja schreiben, das man das nicht braucht...
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
meine Haare sind ohne Condi trocken, strohig und formlos. Evtl würde dann bei Dir 2 Tr. Öl und 2 Tr. Seidenprotein in der Rinse genügen, evtl noch 1 EL Aloe Vera Gel.
Diverse Solidshampoos von der Seifenmanufaktur Uckermark benutzen mein Mann und meine jüngste Tochter mit wachsender Begeisterung, und sie machen ihre Haare sehr schön. Bei meinem Mann ohne Condi, bei meiner Tochter auch mit Condi für die Längen. Meine Haare mögen diese Solidshampoos gar nicht, Seife ist definitiv milder
Diverse Solidshampoos von der Seifenmanufaktur Uckermark benutzen mein Mann und meine jüngste Tochter mit wachsender Begeisterung, und sie machen ihre Haare sehr schön. Bei meinem Mann ohne Condi, bei meiner Tochter auch mit Condi für die Längen. Meine Haare mögen diese Solidshampoos gar nicht, Seife ist definitiv milder
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1