Esmues
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
So...meine Haare sehen immer noch zum Kotzen aus. Ich habe ein neues Shampoo, Hipp Babysanft... das macht es aber natürlich nicht besser. Das Shampoo ist übrigens ziemlich aggressiv für meinen Geschmack, aber das schreibe ich wohl lieber in die Produktecke.
Das Problem ist der unfreiwillige Stufenschnitt, der jetzt rauswächst. Es sieht einfach nur scheiße aus, die Stufen bilden richtig hässliche Wellen, ungleichmäßig und einfach scheuslich, ich sehe einfach scheuslich aus. Aber schneiden ist nicht, um die Stufen loszuwerden müsste zu viel ab, dann stünde ich wieder mit nem Kurzhaarschnitt da, und das will ich nicht. Nie wieder dieser Friseur, so gerne ich die Frau persönlich mag, nie wieder aus Geiz dort hin!!! Im Moment hilft dagegen nur föhnen. Ich weiß es ist schlecht, aber es ist besser als abschneiden. Durchs föhnen sind die Haare glatt und fallen schön. Lufttrocknen geht im Moment gar nicht. Ja, die blöden Stufen!!! Nie wieder. Machen bei meinem feinen Haar weder Volumen noch sonstwas, nur hässliche Wellen. Und es sind wirklich hässliche Wellen, nix halbes nix ganzes, ich liebe Wellen, aber nicht das da was sich auf meinem Kopf befindet. Naja sind keine richtigen Wellen...sondern...nix halbes und nix ganzes halt!
Ich fühle mich schrecklich! Schreckliche Haare und mein Gesicht sieht auch immer mehr wie eine Pizza aus. Wenn jemand etwas weiß, was die Zeit des Stufenrauswachsenlassenes erträglich macht und was gegen Mitesser hilft...immer her damit! Ich habe es satt mich hässlich zu fühlen (und da das bei mir einen ausgeprägten Shoppingwahn auslöst hat mein Portemonnaie es auch so langsam satt)
Das Problem ist der unfreiwillige Stufenschnitt, der jetzt rauswächst. Es sieht einfach nur scheiße aus, die Stufen bilden richtig hässliche Wellen, ungleichmäßig und einfach scheuslich, ich sehe einfach scheuslich aus. Aber schneiden ist nicht, um die Stufen loszuwerden müsste zu viel ab, dann stünde ich wieder mit nem Kurzhaarschnitt da, und das will ich nicht. Nie wieder dieser Friseur, so gerne ich die Frau persönlich mag, nie wieder aus Geiz dort hin!!! Im Moment hilft dagegen nur föhnen. Ich weiß es ist schlecht, aber es ist besser als abschneiden. Durchs föhnen sind die Haare glatt und fallen schön. Lufttrocknen geht im Moment gar nicht. Ja, die blöden Stufen!!! Nie wieder. Machen bei meinem feinen Haar weder Volumen noch sonstwas, nur hässliche Wellen. Und es sind wirklich hässliche Wellen, nix halbes nix ganzes, ich liebe Wellen, aber nicht das da was sich auf meinem Kopf befindet. Naja sind keine richtigen Wellen...sondern...nix halbes und nix ganzes halt!
Ich fühle mich schrecklich! Schreckliche Haare und mein Gesicht sieht auch immer mehr wie eine Pizza aus. Wenn jemand etwas weiß, was die Zeit des Stufenrauswachsenlassenes erträglich macht und was gegen Mitesser hilft...immer her damit! Ich habe es satt mich hässlich zu fühlen (und da das bei mir einen ausgeprägten Shoppingwahn auslöst hat mein Portemonnaie es auch so langsam satt)
Ach es ist ein Desaster. Ich bin jetzt echt wieder beim täglich waschen. Also das Babysanft scheint nicht so der Bringer zu sein. Ich muss es noch mal verdünnt probieren.
Jetzt habe ich in meiner Not erstmal mit Weleda gewaschen. Ich wollte eh erst heute waschen, aber gestern waren sie am 2. Tag nach der Wäsche fettig bis zum Ohr, und das ohne Wildsau!!! Also gewaschen, und nach der Wäsche waren sie auch pikobello, aber heute: Fettig bis zum Ohr! Ich würde es ja aussitzen, erst morgen oder übermorgen waschen, aber ich hab heute nen Auftritt. Normalerweise spiele ich ja nur Gitarre, aber heute muss ich auch noch singen! Ich hasse es zu singen, hab mich breitschlagen lassen, aber singen mit fettigen Haaren vor 50 Leuten???? Keine Chance! Hab das Rosmarin Shampoo stark verdünnt und auch kaum Haare im Sieb (gestern umso mehr) und naja, mal sehen wie es dann morgen ist.
Es kann wirklich daran liegen, dass ich in letzter Zeit unverdünnt gewaschen habe (obwohl Babydream wohlgemerkt meine Haare verdünnt zu doll nachfetten lässt), das Babysanft macht so dermaßen quietschsauber, das könnte der Grund sein, wissen tu ichs nicht. Vielleicht tut der Wechsel mit Weleda jetzt ganz gut, das geht auf Dauer ja auch nicht wegen dem SLS, das geht ne Zeit gut und dann rebelliert der Kopf. Vielleicht bin ich ja zum Shampoo-Abwechseln verdammt
Wildsau wird jetzt erst mal verbannt (solange ich es durchhalte), da momentan das Fetten so schlimm ist, dass die Wildsau nicht gegen ankommt und ich das Gefühl habe, mir noch mehr Haare auszureissen. Kämmen hingegen macht sie erst so richtig megafettig, heute morgen dachte ich nämlich noch die Haare sind sauber - einmal gekämmt und fettig bis zum Ohr!
Ach ich weiß ja auch nicht! Am liebsten würde ich die Haare einfach auch abrasieren wie ichs bei einigen hier gesehen habe. Aber ich hatte mal nen Bob und selbst das war schon zu viel für mich, ich weiß dass ich mich mit kurzen Haaren unwohl fühle (von der ungünstigen Betonung meines Eierkopfes mal ganz zu schweigen). Aber es wäre schon cool...dann würde ich da nur noch ab und an mal mit nem Waschlappen drübergehen und meine Kopfhaut könnte sich normalisieren so wie die Gesichtshaut, die habe ich seit WO vom Fetten abbringen können (also die fettet jetzt nur noch in normalem, gesunden Maße). Aber für die Haare ist das nix, die kleben, bleiben fettig. Das Gesicht wird halt trotzdem sauber... aber die Haare, das habe ich schon so oft ausprobiert und war nie zufrieden!
Jetzt habe ich in meiner Not erstmal mit Weleda gewaschen. Ich wollte eh erst heute waschen, aber gestern waren sie am 2. Tag nach der Wäsche fettig bis zum Ohr, und das ohne Wildsau!!! Also gewaschen, und nach der Wäsche waren sie auch pikobello, aber heute: Fettig bis zum Ohr! Ich würde es ja aussitzen, erst morgen oder übermorgen waschen, aber ich hab heute nen Auftritt. Normalerweise spiele ich ja nur Gitarre, aber heute muss ich auch noch singen! Ich hasse es zu singen, hab mich breitschlagen lassen, aber singen mit fettigen Haaren vor 50 Leuten???? Keine Chance! Hab das Rosmarin Shampoo stark verdünnt und auch kaum Haare im Sieb (gestern umso mehr) und naja, mal sehen wie es dann morgen ist.
Es kann wirklich daran liegen, dass ich in letzter Zeit unverdünnt gewaschen habe (obwohl Babydream wohlgemerkt meine Haare verdünnt zu doll nachfetten lässt), das Babysanft macht so dermaßen quietschsauber, das könnte der Grund sein, wissen tu ichs nicht. Vielleicht tut der Wechsel mit Weleda jetzt ganz gut, das geht auf Dauer ja auch nicht wegen dem SLS, das geht ne Zeit gut und dann rebelliert der Kopf. Vielleicht bin ich ja zum Shampoo-Abwechseln verdammt

Ach ich weiß ja auch nicht! Am liebsten würde ich die Haare einfach auch abrasieren wie ichs bei einigen hier gesehen habe. Aber ich hatte mal nen Bob und selbst das war schon zu viel für mich, ich weiß dass ich mich mit kurzen Haaren unwohl fühle (von der ungünstigen Betonung meines Eierkopfes mal ganz zu schweigen). Aber es wäre schon cool...dann würde ich da nur noch ab und an mal mit nem Waschlappen drübergehen und meine Kopfhaut könnte sich normalisieren so wie die Gesichtshaut, die habe ich seit WO vom Fetten abbringen können (also die fettet jetzt nur noch in normalem, gesunden Maße). Aber für die Haare ist das nix, die kleben, bleiben fettig. Das Gesicht wird halt trotzdem sauber... aber die Haare, das habe ich schon so oft ausprobiert und war nie zufrieden!
In letzter Zeit ist mein Waschrhytmus komplett zusammen gebrochen und ich muss echt teilweise wieder täglich waschen. Das Hipp Babyshampoo ist irgendwie nicht so toll finde ich. Naja, werds im Wechsel mit meinen anderen Shampoos ( Balea und Weleda) benutzen.
Heute war einer dieser seltenen Tage an denen die Haare noch gut aussehen, habe mich schon voll gefreut nicht waschen zu müssen und was ist? Mir kackt ein Vogel auf den Kopf
Nach dem ich das mit einem Taschentuch rausgewischt habt war zwar nichts mehr zu sehen (laut meiner Freundin) oder eben zu ertasten, aber das war mir dann doch zu eklig und ich hab doch schon wieder gewaschen, diesmal mit verdünntem Balea Aprikose. Duschen musste ich eh. Ich liebe den Sommer, aber diese klebrige Schwüle...bäh!
Ansonsten habe ich die krasseste Stufe ein bisschen angeglichen, das waren vielleicht 3 cm Länge, eher 2, jetzt sieht die Kante unten nicht mehr so abgehackt aus. Von der Länge her fällts kaum auf, ist immer noch etwas überschulterlang.
Heute war einer dieser seltenen Tage an denen die Haare noch gut aussehen, habe mich schon voll gefreut nicht waschen zu müssen und was ist? Mir kackt ein Vogel auf den Kopf

Ansonsten habe ich die krasseste Stufe ein bisschen angeglichen, das waren vielleicht 3 cm Länge, eher 2, jetzt sieht die Kante unten nicht mehr so abgehackt aus. Von der Länge her fällts kaum auf, ist immer noch etwas überschulterlang.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Oh nein! Sorry, ich musste zwar lachen, aber es tut mir leid. Dass ich lachen musste und dass der Vogel da sein Geschäft erledigt hat. Soll jedenfalls Glück bringen!esmues hat geschrieben: Heute war einer dieser seltenen Tage an denen die Haare noch gut aussehen, habe mich schon voll gefreut nicht waschen zu müssen und was ist? Mir kackt ein Vogel auf den KopfNach dem ich das mit einem Taschentuch rausgewischt habt war zwar nichts mehr zu sehen (laut meiner Freundin) oder eben zu ertasten, aber das war mir dann doch zu eklig und ich hab doch schon wieder gewaschen, diesmal mit verdünntem Balea Aprikose. Duschen musste ich eh. Ich liebe den Sommer, aber diese klebrige Schwüle...bäh!
Hmm... nee von dem Glück habe ich nix mitgekriegt! Die Haare fetten nur noch wie bekloppt und hängen schlaff und traurig in der Gegend rum. Habe heute extra nur ne WO gemacht weil es gar nicht mehr ging und ich auf keinen Fall richtig waschen wollte (weils einfach nix bringt). Naja, Hinterkopf ist noch fettig, hab das grad mit bürsten versucht etwas zu verbessern. Egal, ich hoffe bis Samstag halte ich es damit jetzt aus, mal sehen. Im Moment ist es wirklich ganz arg schlimm!!! Die sehen auch so aus, als wärens nur noch halb so viele, mit WO wirken sie ja noch etwas voller, aber ansonsten, ganz schlimm. Ich liebe den Sommer, ich liebe die Hitze, aber meinen Haaren tuts gar nicht gut! (Ich liebe den Sommer, die Sonne und die Hitze aber trotzdem)
*Staub vom PP pust* Ich bin wieder da. War 2 Wochen im Urlaub in der Türkei. Sonne, Strand, Meer waren für die Haare natürlich alles andere als Urlaub, aber ich glaube sie haben es trotzdem einigermaßen überstanden und mit guter Pflege jetzt muss auch nix ab (obwohl eh was ab muss, da durch den rausgewachsenen Stufenschnitt die Spitzen etwas angeglichen werden müssten, sieht nämlich nicht mehr sehr feierlich aus).
Ich hatte nur Öl mitgenommen und Spülung vergessen. Das Öl hat mir da nur leider überhaupt keine guten Dienste geleistet und den trockenen Haaren nicht entgegengewirkt, obwohl ich es normalerweise liebe. Ich bin durch die Haare gar nicht mehr durchgekommen, selbst Waschen war unmöglich, weil die Haare so trocken und verklettet waren dass ich das Shampoo selbst verdünnt kaum auf dem Haaransatz verteilen konnte. Ich habe dann dort eine Spülung gekauft, um das Schlimmste zu verhindern. Es gab leider nur Silibomben, NK habe ich in keinem Supermarkt gefunden und mich dann für Gliss Kur entschieden - was definitiv meine Haare gerettet hat und unter den Umständen besser war als gar nix zu benutzen. Die Haare wurden weich und kämmbar nach der Wäsche und nach ein paar Tagen ohne Wäsche waren sie immer noch besser als ohne alles.
Es hat sich im Urlaub ein Waschrhytmus eingependelt von 3 Tagen, was vor allem dadurch ging, dass ich die Haare immer in meiner normalerweise Hass-Frisur Nr. 1 getragen habe: Streng zurückgebunden. Bei der Hitze war aber nix anderes tragbar, besonders am Meer war die Frisur einfach praktisch. Ansonsten habe ich die Pflege allgemein auf ein Minimum geschraubt - im Urlaub fehlte mir einfach sämtlich Motivation für lange Beauty-Orgien. Täglich kurz abduschen, alle 3 Tage Haare waschen (vorher immer dick Spülung einwirken lassen), Haare ab und an kämmen (aber schon täglich). Die Wildschweinborstenbürste habe ich eigentlich nur zum Glattstreichen der Deckhaare verwendet, wenn ich sie streng zum Dutt gebunden hatte, gründliches Bürsten fiel komplett aus (wäre auch kaum möglich gewesen, die Bürste wäre in den Längen auf jeden Fall hängen geblieben und hätte mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Nötig wars auch nicht, da man bei einem Hotel mit Pool und direkt am Meer sowieso nicht zwischen Fettkopf und Wetlook unterscheiden kann).
Gestern bin ich also wieder gelandet und habe heute zum 1. Mal wieder gründlich gebürstet und die Kopfhaut massiert. Dabei ist mir erstens aufgefallen wie extrem dreckig die Wildsau war (staubig, dreckig, eklig), und das am 2. Tag nach der Wäsche. Zweitens sind mir sehr viele Haare ausgegangen (170). Ich habe während des Urlaubs keine Haare gezählt und weiß nicht, wieviele ich dort verloren habe (einige hatte ich immer beim Kämmen in der Hand, ein Sieb gabs aber nicht, so dass ich nicht weiß, wieviele beim Waschen ausgegangen sind).
Bis zur Ohrhöhe sind sie jetzt dank Bürsten samtweich, darunter habe ich Öl eingeknetet. Jetzt fühlen sie sich richtig gut und gar nicht mehr trocken an. Morgen werde ich wahrscheinlich waschen, also mache ich eventuell heute abend oder morgen früh eine Ölkur. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass die Haare den Urlaub gut verkraften und ich hoffe, den Waschrhytmus von 3 Tagen halten zu können. Wer weiß, jetzt wo ich mich an das streng zurückgebundene gewöhnt habe kann ich es vielleicht auch im Alltag tragen. Eigentlich brauche ich immer ein paar Haare locker um mich rum und trage deshalb normalerweise einen Seitenscheitel.
Ich hatte nur Öl mitgenommen und Spülung vergessen. Das Öl hat mir da nur leider überhaupt keine guten Dienste geleistet und den trockenen Haaren nicht entgegengewirkt, obwohl ich es normalerweise liebe. Ich bin durch die Haare gar nicht mehr durchgekommen, selbst Waschen war unmöglich, weil die Haare so trocken und verklettet waren dass ich das Shampoo selbst verdünnt kaum auf dem Haaransatz verteilen konnte. Ich habe dann dort eine Spülung gekauft, um das Schlimmste zu verhindern. Es gab leider nur Silibomben, NK habe ich in keinem Supermarkt gefunden und mich dann für Gliss Kur entschieden - was definitiv meine Haare gerettet hat und unter den Umständen besser war als gar nix zu benutzen. Die Haare wurden weich und kämmbar nach der Wäsche und nach ein paar Tagen ohne Wäsche waren sie immer noch besser als ohne alles.
Es hat sich im Urlaub ein Waschrhytmus eingependelt von 3 Tagen, was vor allem dadurch ging, dass ich die Haare immer in meiner normalerweise Hass-Frisur Nr. 1 getragen habe: Streng zurückgebunden. Bei der Hitze war aber nix anderes tragbar, besonders am Meer war die Frisur einfach praktisch. Ansonsten habe ich die Pflege allgemein auf ein Minimum geschraubt - im Urlaub fehlte mir einfach sämtlich Motivation für lange Beauty-Orgien. Täglich kurz abduschen, alle 3 Tage Haare waschen (vorher immer dick Spülung einwirken lassen), Haare ab und an kämmen (aber schon täglich). Die Wildschweinborstenbürste habe ich eigentlich nur zum Glattstreichen der Deckhaare verwendet, wenn ich sie streng zum Dutt gebunden hatte, gründliches Bürsten fiel komplett aus (wäre auch kaum möglich gewesen, die Bürste wäre in den Längen auf jeden Fall hängen geblieben und hätte mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Nötig wars auch nicht, da man bei einem Hotel mit Pool und direkt am Meer sowieso nicht zwischen Fettkopf und Wetlook unterscheiden kann).
Gestern bin ich also wieder gelandet und habe heute zum 1. Mal wieder gründlich gebürstet und die Kopfhaut massiert. Dabei ist mir erstens aufgefallen wie extrem dreckig die Wildsau war (staubig, dreckig, eklig), und das am 2. Tag nach der Wäsche. Zweitens sind mir sehr viele Haare ausgegangen (170). Ich habe während des Urlaubs keine Haare gezählt und weiß nicht, wieviele ich dort verloren habe (einige hatte ich immer beim Kämmen in der Hand, ein Sieb gabs aber nicht, so dass ich nicht weiß, wieviele beim Waschen ausgegangen sind).
Bis zur Ohrhöhe sind sie jetzt dank Bürsten samtweich, darunter habe ich Öl eingeknetet. Jetzt fühlen sie sich richtig gut und gar nicht mehr trocken an. Morgen werde ich wahrscheinlich waschen, also mache ich eventuell heute abend oder morgen früh eine Ölkur. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass die Haare den Urlaub gut verkraften und ich hoffe, den Waschrhytmus von 3 Tagen halten zu können. Wer weiß, jetzt wo ich mich an das streng zurückgebundene gewöhnt habe kann ich es vielleicht auch im Alltag tragen. Eigentlich brauche ich immer ein paar Haare locker um mich rum und trage deshalb normalerweise einen Seitenscheitel.
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
das ist ja klasse mit dem 3-tages-rhythmus!!! habs in letzter zeit erstaunlicherweise auch auf 2-tages-rhythmus geschafft und das hätt ich schon nie für möglich gehalten. mal sehen, wie lange es anhält.
bist du im meer auch untergetaucht bzw. ist wasser an deine Haare und Kopfhaut gekommen? falls ja, vll. hat ja das salzwasser auch seinen teil dazu beigetragen, dass sie sauberer oder trockener gewirkt haben. die erfahrung, dass man aber allein durch einen strengen pferdeschwanz schon einiges erreichen kann, hab ich auch gemacht... aber selbst da fällts mir schon schwer genug, nicht trotzdem ständig durch die haare/frisur zu wurschteln mit den fingern.
bist du im meer auch untergetaucht bzw. ist wasser an deine Haare und Kopfhaut gekommen? falls ja, vll. hat ja das salzwasser auch seinen teil dazu beigetragen, dass sie sauberer oder trockener gewirkt haben. die erfahrung, dass man aber allein durch einen strengen pferdeschwanz schon einiges erreichen kann, hab ich auch gemacht... aber selbst da fällts mir schon schwer genug, nicht trotzdem ständig durch die haare/frisur zu wurschteln mit den fingern.
Naja fettig sahen die Haare am 3. Tag schon aus, aber wie gesagt, wenn man am Wasser ist und die Haare streng zurückgebunden hat sieht es mehr nach Wet-Look als nach Fett aus, von daher wars ok. Wie es hier ist muss ich beobachten, auf jeden Fall will ich es jetzt endlich durchziehen mit dem 3-Tage Rhytmus. Notfalls Puder zur Hilfe nehmen. Ich denke man muss in den sauren Apfel beißen und jeder Tag mehr ohne Wäsche bedeutet fettige Haare, ganz ohne schafft man die Umgewöhnung wahrscheinlich einfach nicht.
Untergetaucht bin ich nicht, nein, einmal unfreiwillig und der Hinterkopf ist beim Schwimmen natürlich nass geworden und auch so durch Spritzwasser sind die Haare etwas nass geworden, aber Tauchen an sich hasse ich, ich habe ja eigentlich Angst vor Wasser, kann auch nicht im Schwimmbad vom Beckenrand springen oder sowas, da habe ich eine echte Phobie.
Gestern waren sie für den 2. Tag dann doch schon ziemlich fettig, ich habe aber keinen Puder oder so reingemacht, weil ich dann abends eine Ölkur über Nacht gemacht habe. Jetzt sind sie ganz weich und fühlen sich wieder toll gepflegt an. Kopfhaut juckt leicht, ich habe das Shampoo auch nicht einmassiert, da muss ich nachher wahrscheinlich bürsten. Habe nur etwas Shampoo auf die Hand gegeben, in den Händen verteilt und sanft mit ihnen über die Haare gestrichen. Haarausfall war heute auch wieder normal.
Caterpillar: Viel Erfolg weiterhin mit deinem neuen Rhytmus. Wir müssen einfach versuchen das durchzuhalten!
Untergetaucht bin ich nicht, nein, einmal unfreiwillig und der Hinterkopf ist beim Schwimmen natürlich nass geworden und auch so durch Spritzwasser sind die Haare etwas nass geworden, aber Tauchen an sich hasse ich, ich habe ja eigentlich Angst vor Wasser, kann auch nicht im Schwimmbad vom Beckenrand springen oder sowas, da habe ich eine echte Phobie.
Gestern waren sie für den 2. Tag dann doch schon ziemlich fettig, ich habe aber keinen Puder oder so reingemacht, weil ich dann abends eine Ölkur über Nacht gemacht habe. Jetzt sind sie ganz weich und fühlen sich wieder toll gepflegt an. Kopfhaut juckt leicht, ich habe das Shampoo auch nicht einmassiert, da muss ich nachher wahrscheinlich bürsten. Habe nur etwas Shampoo auf die Hand gegeben, in den Händen verteilt und sanft mit ihnen über die Haare gestrichen. Haarausfall war heute auch wieder normal.
Caterpillar: Viel Erfolg weiterhin mit deinem neuen Rhytmus. Wir müssen einfach versuchen das durchzuhalten!
Ich war am Montag beim Friseur, und habe etwas Haare gelassen. Die doofen ungleichen, rausgewachsenen Stufen sind jetzt endlich weg. So 5-8 cm sind sicher gefallen, aber ich fühle mich jetzt viel wohler. Das sah echt bescheiden aus. Jedenfalls habe ich meinen Plan von damals durchgezogen, erstmal wachsen zu lassen und dann die Stufen rauszuschneiden. Auf diese Weise renne ich jetzt nicht mit ner Kurzhaarfrisur rum sondern bin immer noch knapp über Schulterlänge. (Ja ich weiß, lang ist anders.)
Überhaupt habe ich ein paar Überlegungen angestellt, über die ich vielleicht schreiben sollte bevor ich von positiveren Dingen anfange. Ich habe neulich meinen Zopfumfang gemessen. Ich bin jetzt bei einem Umfang von 5,5 cm. Das ist nun wirklich ziemlich, ziemlich dünn.
Vor Kurzem habe ich Fotos von mir gefunden, von letztem Jahr, also von vor dem Abschneiden. Und was soll ich sagen... die BSL-langen Haare sehen im Nachhinein betrachtet an mir schrecklich aus. Klar, gesund sehen sie aus, waren sie ja auch immer. Aber so furchtbar dünn, einfach nur platt runterhängend... da sehe ich glatt 10 Kilo dicker aus und dass obwohl ich eigentlich dünn und zierlich bin!
Mit anderen Worten, rückwirkend betrachtet gefalle ich mir mittlerweile gar nicht mehr mit langen Haaren...und dann ein Foto von meinem damals langen Pferdeschwanz: So mickrig, einfach grauenvoll... Ich gefalle mir mittlerweile mit kurzen Haaren viel viel besser (also mittelkurz, nicht richtig kurz) und komme besser damit klar... aber ich will hier auch nicht weg und ich weiß auch nicht, ob ich in ein paar Monaten nicht wieder anders denke.
Das dazu, das wollte ich euch auf jeden Fall mal wissen lassen.
Nun zu anderen, erfreulicheren Dingen, denn die Pflege interessiert mich ja nach wie vor. Ich konnte meinen Waschrhytmus von 3 Tagen in letzter Zeit gut halten. Am Donnerstag habe ich morgens gewaschen, am 3. Tag. Dann dachte ich am Freitag, sie wären schon wieder ein bisschen fettig, die Kopfhaut hat etwas gejuckt und sich irgendwie belegt angefühlt. Ich dachte ich müsste auf jeden Fall am Samstag, also am 2. Tag waschen. Habs dann aber doch bis heute durchgehalten. Ich habe immer ordentlich gebürstet, auch am Samstag, wodurch sie dann erstmal ziemlich fettig aussahen. Habe dann meine eigentlich Hassfrisur - strenger Pferdeschwanz - gemacht und bin auch tatsächlich damit unter die Leute gegangen... aber ich hab logisch gedacht, windig, regnerisches Wetter und Ausflug auf den Teufelsberg braucht keine frischgewaschenen Haare.
Habe zu der Frisur auch nix negatives gehört, alle haben mich gefragt ob ich meine Haare gefärbt hätte, weil ich so anders aussehe. Ich meinte nur "Nein ich habe sie bloß streng zurückgebunden". Jedenfalls meinten alle es sehe ganz gut aus.
Abends habe ich die Haare dann aufgemacht, um meinen Nachtdutt zu machen und da ist mir aufgefallen dass das Fett total weggezogen ist. Heute habe ich dann gesehen, dass sie sich nicht doller fettig anfühlen als gestern und für den 3. Tag total ok sind, habe sie allerdings nicht weiter befühlt, weil ich einfach den Nachtzopf dringelassen habe, habe heute nix besonderes vor. Also es könnte gut sein, dass ich es schaffe, mir selbst auf die Finger zu hauen und erst morgen, also am 4. Tag, zu waschen. Das wäre für mich natürlich ein Riesenschritt. Eigentlich habe ich mich total aufs heutige Waschen gefreut, deswegen bin ich nicht sicher ob ich widerstehen kann. Aber es wäre natürlich toll, der 4. Tag ohne Haarwäsche, ich glaube dass habe ich erst ein- oder zweimal geschafft in der ganzen Zeit in der ich jetzt hier bin (und vorher bei xxl war)...
Überhaupt habe ich ein paar Überlegungen angestellt, über die ich vielleicht schreiben sollte bevor ich von positiveren Dingen anfange. Ich habe neulich meinen Zopfumfang gemessen. Ich bin jetzt bei einem Umfang von 5,5 cm. Das ist nun wirklich ziemlich, ziemlich dünn.
Vor Kurzem habe ich Fotos von mir gefunden, von letztem Jahr, also von vor dem Abschneiden. Und was soll ich sagen... die BSL-langen Haare sehen im Nachhinein betrachtet an mir schrecklich aus. Klar, gesund sehen sie aus, waren sie ja auch immer. Aber so furchtbar dünn, einfach nur platt runterhängend... da sehe ich glatt 10 Kilo dicker aus und dass obwohl ich eigentlich dünn und zierlich bin!
Mit anderen Worten, rückwirkend betrachtet gefalle ich mir mittlerweile gar nicht mehr mit langen Haaren...und dann ein Foto von meinem damals langen Pferdeschwanz: So mickrig, einfach grauenvoll... Ich gefalle mir mittlerweile mit kurzen Haaren viel viel besser (also mittelkurz, nicht richtig kurz) und komme besser damit klar... aber ich will hier auch nicht weg und ich weiß auch nicht, ob ich in ein paar Monaten nicht wieder anders denke.
Das dazu, das wollte ich euch auf jeden Fall mal wissen lassen.
Nun zu anderen, erfreulicheren Dingen, denn die Pflege interessiert mich ja nach wie vor. Ich konnte meinen Waschrhytmus von 3 Tagen in letzter Zeit gut halten. Am Donnerstag habe ich morgens gewaschen, am 3. Tag. Dann dachte ich am Freitag, sie wären schon wieder ein bisschen fettig, die Kopfhaut hat etwas gejuckt und sich irgendwie belegt angefühlt. Ich dachte ich müsste auf jeden Fall am Samstag, also am 2. Tag waschen. Habs dann aber doch bis heute durchgehalten. Ich habe immer ordentlich gebürstet, auch am Samstag, wodurch sie dann erstmal ziemlich fettig aussahen. Habe dann meine eigentlich Hassfrisur - strenger Pferdeschwanz - gemacht und bin auch tatsächlich damit unter die Leute gegangen... aber ich hab logisch gedacht, windig, regnerisches Wetter und Ausflug auf den Teufelsberg braucht keine frischgewaschenen Haare.
Habe zu der Frisur auch nix negatives gehört, alle haben mich gefragt ob ich meine Haare gefärbt hätte, weil ich so anders aussehe. Ich meinte nur "Nein ich habe sie bloß streng zurückgebunden". Jedenfalls meinten alle es sehe ganz gut aus.
Abends habe ich die Haare dann aufgemacht, um meinen Nachtdutt zu machen und da ist mir aufgefallen dass das Fett total weggezogen ist. Heute habe ich dann gesehen, dass sie sich nicht doller fettig anfühlen als gestern und für den 3. Tag total ok sind, habe sie allerdings nicht weiter befühlt, weil ich einfach den Nachtzopf dringelassen habe, habe heute nix besonderes vor. Also es könnte gut sein, dass ich es schaffe, mir selbst auf die Finger zu hauen und erst morgen, also am 4. Tag, zu waschen. Das wäre für mich natürlich ein Riesenschritt. Eigentlich habe ich mich total aufs heutige Waschen gefreut, deswegen bin ich nicht sicher ob ich widerstehen kann. Aber es wäre natürlich toll, der 4. Tag ohne Haarwäsche, ich glaube dass habe ich erst ein- oder zweimal geschafft in der ganzen Zeit in der ich jetzt hier bin (und vorher bei xxl war)...
Lange nix mehr geschrieben. Also wo fange ich an? Ich habs nach meinem letzten Bericht wirklich geschafft erst am 4. Tag zu waschen. Was für mich total ungewohnt war: durch das Bürsten waren die Ansätze am 4. Tag morgens noch ganz gut, ich hätte mich glatt auf die Straße getraut, aber dann habe ich die Haare aufgemacht und....total fettige, schmierige Längen! Das hatte ich noch nie ohne Öl, schmierige Längen und saubere Ansätze, nee, gänzlich ungewohnt. Aber wohin auch mit dem Fett bei schulterlangem Haar!? Also morgens gewaschen.
Bis heute habe ich den 3-Tages-Rhytmus durchgehalten. Am 3. Tag sind sie in letzter Zeit jetzt noch ziemlich fettig und gerade diese Woche hatte ich einen totalen Schub, so dass die Haare schon am 2. Tag fettig waren (hab aber trotzdem durchgehalten mit ach und krach). Ich denke es könnte an Folgendem liegen:
Ich liebe nach dem Waschen das Gefühl von sehr sauberen, komplett entfetteten Haaren. In letzter Zeit, wo ich immer erst gewaschen habe wenn die Haare total durchgefettet waren, hat Babydream Shampoo mir dieses Gefühl nicht mehr gegeben. Die Haare fühlten sich immer noch irgendwie strähnig an, irgendwie belegt... schwer zu beschreiben, da sie nicht fettig aussahen, aber sie fühlten sich eben nicht so locker und befreit an. Dafür aber fetteten sie sehr langsam nach.
Da ich aber nun total saubere Haare haben wollte habe ich am Donnerstag oder Mittwoch mit Weleda Shampoo (SLES) gewaschen. Ich vermute das war wie so ein Schock, zwar saubere Haare, aber die Kopfhaut war so "nackt" das sie sofort wieder nachgefettet hat. Es könnte aber auch an den Hormonen liegen, wer weiß das schon. Nun bin ich aber wieder zu Babydream zurückgekehrt, und gestern sind sie damit auch ganz sauber geworden, fühlen sich glatt etwas trocken an. Morgen oder übermorgen (oder am allerbesten überübermorgen = Donnerstag) gibts dann eine Ölkur und die Wäsche danach.
Jedenfalls kämpfe ich ganz tapfer und versuche allen Schwankungen zum Trotz durchzuhalten und bis jetzt klappt es ganz gut. Da niemand auf meine Überlegungen vom letzten Thread geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass ich trotz meiner Längenunsicherheit zur Zeit hierbleiben darf und dementsprechend werde ich weiterhin über meine Zögerversuche berichten
Bis heute habe ich den 3-Tages-Rhytmus durchgehalten. Am 3. Tag sind sie in letzter Zeit jetzt noch ziemlich fettig und gerade diese Woche hatte ich einen totalen Schub, so dass die Haare schon am 2. Tag fettig waren (hab aber trotzdem durchgehalten mit ach und krach). Ich denke es könnte an Folgendem liegen:
Ich liebe nach dem Waschen das Gefühl von sehr sauberen, komplett entfetteten Haaren. In letzter Zeit, wo ich immer erst gewaschen habe wenn die Haare total durchgefettet waren, hat Babydream Shampoo mir dieses Gefühl nicht mehr gegeben. Die Haare fühlten sich immer noch irgendwie strähnig an, irgendwie belegt... schwer zu beschreiben, da sie nicht fettig aussahen, aber sie fühlten sich eben nicht so locker und befreit an. Dafür aber fetteten sie sehr langsam nach.
Da ich aber nun total saubere Haare haben wollte habe ich am Donnerstag oder Mittwoch mit Weleda Shampoo (SLES) gewaschen. Ich vermute das war wie so ein Schock, zwar saubere Haare, aber die Kopfhaut war so "nackt" das sie sofort wieder nachgefettet hat. Es könnte aber auch an den Hormonen liegen, wer weiß das schon. Nun bin ich aber wieder zu Babydream zurückgekehrt, und gestern sind sie damit auch ganz sauber geworden, fühlen sich glatt etwas trocken an. Morgen oder übermorgen (oder am allerbesten überübermorgen = Donnerstag) gibts dann eine Ölkur und die Wäsche danach.
Jedenfalls kämpfe ich ganz tapfer und versuche allen Schwankungen zum Trotz durchzuhalten und bis jetzt klappt es ganz gut. Da niemand auf meine Überlegungen vom letzten Thread geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass ich trotz meiner Längenunsicherheit zur Zeit hierbleiben darf und dementsprechend werde ich weiterhin über meine Zögerversuche berichten

vielen lieben dank für dein kompliment in meinem tagebuch!!
hab jetzt beim durchkucken leider kein foto von deinen haaren gefunden, kann allerdings nur meine bewunderung aussprechen für dein ausführliches, tolles projekt & dein durchhaltevermögen, regelmäßig zu schreiben...


hab jetzt beim durchkucken leider kein foto von deinen haaren gefunden, kann allerdings nur meine bewunderung aussprechen für dein ausführliches, tolles projekt & dein durchhaltevermögen, regelmäßig zu schreiben...

geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...
1bFii
auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...
1bFii
Bestimmt darfst Du trotzdem hier bleiben, würde ich jedenfalls sagen... 

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Das freut mich! Im Moment tendiere ich aber eher wieder zu wachsen-lassen! Ja, ich bin auch so eine Kanditatin für mal Hüh mal Hopp und bin sehr froh, dass sich das bei mir nicht auf die Haarfarbe, sondern eher auf andere Bereiche meines Lebens (Klamotten, Haarlänge, Beruf...usw) auswirkt 
Im Moment habe ich wieder verstärkten Haarausfall und ein Bad-Hair-Day jagt den nächsten. Entweder sind sie nach dem Waschen pupstrocken oder sie sind noch fettig, sie sitzen meist unschön, fetten schnell nach und dann wie gesagt sind sie wieder eher fettig und brüchig und fallen verstärkt aus. Insgesamt fühlen sich Haar, Kopfhaut (und der Rest von Körper und Geist) ziemlich ausgelaugt und empfindlich an.
Was liegt bei mir Nahe, wenn die Haare egal ob fettig oder frisch gewaschen nur noch blöd aussehen und ein doofer Tag den nächsten jagt? Dann ist es Zeit für eine Ölkur. Eine Ölkur macht einfach immer alles besser. Eine Ölkur macht die Haare weich, aber gut durchfeuchtet, wodurch sie sich immer schön kräftig und gesund anfühlen (kräftig bezieht sich hier nicht auf die Dicke, sondern ist für mich eher ein Indiz für gut gepflegtes, gesundes Haar das optimal versorgt ist. Die wirkt jetzt ein und ich muss mal sehen ob ich sie über Nacht drin lasse oder heute Abend auswasche. Über Nacht drin lassen würde bedeuten, dass ich sie morgen früh waschen muss, weil ich zur Schule muss und derzeit komme ich morgens eh schon so schwer aus dem Bett...der Gedanke daran, noch Haare waschen zu müssen haut mich jetzt nicht grad vom Hocker.
Um dem ausgelaugten Gefühl und dem Haarausfall (ich tippe mal auf saisonal bedingt, das ist bei mir eigentlich immer so) nehme ich wieder NEMS: Kieselsäure-Gel (hatte ich schon öfter, habe ich gute Erfahrung mit gemacht, hilft m.E. nach gut gegen Haarbruch) und die Haarvital 30-Tage Kur von Abtei (hatte ich noch nie, aber hat mich angesprochen, da sie viele Nährstoffkomponenten enthält und ich es gut finde, dass sie als Intensivkur für 30 Tage gedacht ist und nicht für die dauerhafte Einnahme). Mal sehen wie es denn damit jetzt so wird.
Ansonsten gibts nichts Neues zu verzeichnen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Haare nach dem letzten Schnitt schon etwas gewachsen sind. (Ist einen Monat her, also wirds kein sichtbarer Zuwachs sein, sondern nur ein gefühlter, denn 1 cm oder wieviel sie auch gewachsen sein mögen - ich messe da nicht so regelmäßig nach - wird wohl kaum viel an der Gesamtlänge ausmachen. Sie sind etwas überschulterlang, aber wirklich nur etwas, ich finde aber es macht bei mir viel aus, weil mein Hals so komisch ist, ich finde, wenns nur 1 cm kürzer als schulterlang ist siehts schon aus wie eine Kurzhaarfrisur. Umgekehrt, wenns auch nur ein Stückchen über Schulter ist siehts dann schon wieder nach Haaren aus (Ich weiß, eine Kurzhaarfrisur sind auch Haare, aber ich finde mir persönlich steht es nicht so gut... weder zu kurz noch zu lang, ich bin so ein Mittelding)
Mit dem 3-Tages Rhytmus klappts in letzter Zeit nur ab und zu, aber immerhin, ich habe ihn nicht wieder ganz aufgegeben, trotz Haarproblemen in letzter Zeit.
Das war auch schon alles was ich zu berichten habe. Mal abwarten jetzt wie die NEMs wirken, Ölkuren werde ich jetzt auch wieder verstärkt anwenden, meine Haare brauchen das, obwohl (oder gerade weil?) sie so fein sind tuts ihnen einfach gut, von der Kopfhaut ganz zu schweigen.

Im Moment habe ich wieder verstärkten Haarausfall und ein Bad-Hair-Day jagt den nächsten. Entweder sind sie nach dem Waschen pupstrocken oder sie sind noch fettig, sie sitzen meist unschön, fetten schnell nach und dann wie gesagt sind sie wieder eher fettig und brüchig und fallen verstärkt aus. Insgesamt fühlen sich Haar, Kopfhaut (und der Rest von Körper und Geist) ziemlich ausgelaugt und empfindlich an.
Was liegt bei mir Nahe, wenn die Haare egal ob fettig oder frisch gewaschen nur noch blöd aussehen und ein doofer Tag den nächsten jagt? Dann ist es Zeit für eine Ölkur. Eine Ölkur macht einfach immer alles besser. Eine Ölkur macht die Haare weich, aber gut durchfeuchtet, wodurch sie sich immer schön kräftig und gesund anfühlen (kräftig bezieht sich hier nicht auf die Dicke, sondern ist für mich eher ein Indiz für gut gepflegtes, gesundes Haar das optimal versorgt ist. Die wirkt jetzt ein und ich muss mal sehen ob ich sie über Nacht drin lasse oder heute Abend auswasche. Über Nacht drin lassen würde bedeuten, dass ich sie morgen früh waschen muss, weil ich zur Schule muss und derzeit komme ich morgens eh schon so schwer aus dem Bett...der Gedanke daran, noch Haare waschen zu müssen haut mich jetzt nicht grad vom Hocker.
Um dem ausgelaugten Gefühl und dem Haarausfall (ich tippe mal auf saisonal bedingt, das ist bei mir eigentlich immer so) nehme ich wieder NEMS: Kieselsäure-Gel (hatte ich schon öfter, habe ich gute Erfahrung mit gemacht, hilft m.E. nach gut gegen Haarbruch) und die Haarvital 30-Tage Kur von Abtei (hatte ich noch nie, aber hat mich angesprochen, da sie viele Nährstoffkomponenten enthält und ich es gut finde, dass sie als Intensivkur für 30 Tage gedacht ist und nicht für die dauerhafte Einnahme). Mal sehen wie es denn damit jetzt so wird.
Ansonsten gibts nichts Neues zu verzeichnen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Haare nach dem letzten Schnitt schon etwas gewachsen sind. (Ist einen Monat her, also wirds kein sichtbarer Zuwachs sein, sondern nur ein gefühlter, denn 1 cm oder wieviel sie auch gewachsen sein mögen - ich messe da nicht so regelmäßig nach - wird wohl kaum viel an der Gesamtlänge ausmachen. Sie sind etwas überschulterlang, aber wirklich nur etwas, ich finde aber es macht bei mir viel aus, weil mein Hals so komisch ist, ich finde, wenns nur 1 cm kürzer als schulterlang ist siehts schon aus wie eine Kurzhaarfrisur. Umgekehrt, wenns auch nur ein Stückchen über Schulter ist siehts dann schon wieder nach Haaren aus (Ich weiß, eine Kurzhaarfrisur sind auch Haare, aber ich finde mir persönlich steht es nicht so gut... weder zu kurz noch zu lang, ich bin so ein Mittelding)
Mit dem 3-Tages Rhytmus klappts in letzter Zeit nur ab und zu, aber immerhin, ich habe ihn nicht wieder ganz aufgegeben, trotz Haarproblemen in letzter Zeit.
Das war auch schon alles was ich zu berichten habe. Mal abwarten jetzt wie die NEMs wirken, Ölkuren werde ich jetzt auch wieder verstärkt anwenden, meine Haare brauchen das, obwohl (oder gerade weil?) sie so fein sind tuts ihnen einfach gut, von der Kopfhaut ganz zu schweigen.
5 Tage ohne Wäsche geschafft !!!
Allerdings zum Teil krankheitsbedingt, gestern sahen die nämlich schon echt schlimm aus und wäre ich nicht erkältet im Bett geblieben, hätte ich sie wohl gewaschen. Dafür habe ich sie aber immer nur gekämmt und keine Wildsau benutzt (nur zum glattkämmen im Pferdeschwanz/Zopf). Am Freitag (3. Tag nach der Wäsche) sahen sie glatt noch ansehnlich aus, das ist ja schon mal was. Habe sie aber dennoch streng zurückgebunden (ja, mit der Frisur traue ich mich mittlerweile aus dem Haus und eine Freundin von mir meinte es würde mir sehr gut stehen
)
Heute habe ich sie dann gewaschen (die Haare waren wirklich bis zu den Ohren trieffettig, aber hätte ich das Fett verteilt dann wären sie sicher von oben bis unten gleichmäßig fettig gewesen). Ich habe das Balea Aprikose-Milch Shampoo benutzt (in letzter Zeit mein Lieblingsshampoo), unverdünnt aufgrund der extremen Fettigkeit. In die Längen kam Balea Anti-Haarbruch-Spülung. Ich habe extrem viele Haare verloren, ein Riesenberg Haare befand sich nach dem Waschen im Duschsieb, bäh, die habe ich ganz schnell im Klo runtergespült
Naja... sind eben die Haare von fünf Tagen... obwohl ich die letzten Tage auch nicht sooo wenig Haare verloren habe... aber was solls. Ich nehme ja schon fleißig meine NEMs und hoffe, dass es diesmal nicht so arg wird wie im Frühling.
Jedenfalls jetzt sind sie ganz schön, hatte sie den ganzen Tag offen getragen und werde sie gleich zum Franzosen flechten.


Heute habe ich sie dann gewaschen (die Haare waren wirklich bis zu den Ohren trieffettig, aber hätte ich das Fett verteilt dann wären sie sicher von oben bis unten gleichmäßig fettig gewesen). Ich habe das Balea Aprikose-Milch Shampoo benutzt (in letzter Zeit mein Lieblingsshampoo), unverdünnt aufgrund der extremen Fettigkeit. In die Längen kam Balea Anti-Haarbruch-Spülung. Ich habe extrem viele Haare verloren, ein Riesenberg Haare befand sich nach dem Waschen im Duschsieb, bäh, die habe ich ganz schnell im Klo runtergespült

Jedenfalls jetzt sind sie ganz schön, hatte sie den ganzen Tag offen getragen und werde sie gleich zum Franzosen flechten.