Criosdan hat geschrieben:Irgendwann schaffe ich es, das mal zu fotografieren.
Ich habe festgestellt, dass in die Condianwendungen stark reduzieren kann. Reine Shampoowäsche und Leave-in für die Spitzen reicht meist zu. Sehr verblüffend.
Noch jemand, dessen Haaren, das nichts ausmacht, nicht ständig mit Condi behandelt zu werden. Ich mach das auch nicht mehr nach jeder Wäsche. Funktioniert erstaunlich gut.
Ich krieg von Condi bisher geregelt Spliss, der alte ED-Condi ist da eine Riesenausnahme + eben die SBC als Prewash. Aber ansonsten sind Condis der Teufel.
Bild gibt es ganz bald. Mr Crio hat welche gemacht. Nun müssen wir nur noch gucken, welches am Besten ist. (Leider sehen wir uns durch seine Schichten so blöd, da wird's wohl erst am nächsten Wochenende.)
Mir ist bezüglich des Condis weglassen Folgendes aufgefallen:
Es ist ein jahreszeitliches Ding. Meine Haaren wollen ihre Pflege nach Wetterlage haben. Im Winter brauchen sie viel mehr "Stoff", also da geht ohne Spülung nicht viel. Im Sommer brauchen sie das nur während der Hennabehandlung. Dafür fetten die ohne Ende.
Am besten sind sie im Frühling und im Herbst, da mucken sie kaum rum.
Ich habe mir dieses Feuchtigkeitshampoo von Balea als Probe zugelegt. (Ich bin doch so ein Duftjunkie )
Wieder ohne Condi, dafür aber mit Leave in (selbergemachtes und das R'n'B von Lush im Wechsel)
Die Haare sind super geworden und dürfen heute offen bleiben.
Ich bin so faul, so megafaul. LWB und hochgetüdelte Zöpfe sind derzeit das höchste der Gefühle.
Wo ist die Lust hin, keine Frisur zweimal hintereinander zu tragen?