Schnittfrei durch 2012

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Schnittfrei durch 2012

#391 Beitrag von curlywurly »

Huhu Persephone, danke für's aktualisieren. Jetzt warst du aber flott. :D Hab's auch schon ausprobiert. Die Links funktionieren noch nicht ganz, weil nicht nur die 2 auf die 3 geändert werden muss. Es muss dann, glaube ich, so aussehen: [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?p=1234115&Highlight=#p1234115]Adime[/url]

LG, curly!

Edit: Ich denke, es funktioniert auch, wenn du einfach nur ein p vor die letzte Nummer setzt.
Zuletzt geändert von curlywurly am 17.10.2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2012

#392 Beitrag von orangehase07 »

Ich bin auch noch dabei :D . Mal ein Vergleichsbild.

Ende Februar und Mitte Oktober^^
BildBild
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

Re: Schnittfrei durch 2012

#393 Beitrag von VvV15 »

Ich bin noch dabei, habe nun 123cm erreicht und mache langsam Pläne fürs nächste Jahr... Vermutlich werde ich im nächsten Jahr nicht mehr im Schnittfrei Projekt bleiben, nach dann über 2 Jahren wird ein kleiner Trimm fällig. Aber ich bin noch am hin und her überlegen...
Maskentanz

Re: Schnittfrei durch 2012

#394 Beitrag von Maskentanz »

sorry, doppelt :oops:
Zuletzt geändert von Maskentanz am 31.10.2012, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Maskentanz

Re: Schnittfrei durch 2012

#395 Beitrag von Maskentanz »

Bin auch noch dabei. Hier ein (fast) aktuelles Bild: Bild und ich bin jetzt bei Midback (68,0 cm).

Im Nachhinein betrachtet waren meine 2 Trimms von je 0,5 cm eigentlich sinnlos und nur fürs subjektive Wohlfühlen - Schere bleibt weiter versteckt :D .

Wenn ich bedenke, dass ich mit 57 cm angefangen habe und jetzt bei 68 cm bin - kann ich wohl zufrieden sein :D . (Eingangspost aktualisiert.)

:idea: Einen Erfolg sieht man oft erst mit größerem Abstand. Ich muss also meine zeitweise auftauchende Ungeduld im Zaum halten.

Editiert, weil es 2 Trimms waren, aber nur 1 cm Längenverlust 8) . Och, bin ich schusselig geworden.
Zuletzt geändert von Maskentanz am 04.11.2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schnittfrei durch 2012

#396 Beitrag von Schneevogel »

Bin auch noch dabei und halte die zwei Monate jetzt auch noch durch... wobei ich ja gerne an meinem Geb. offen getragen hätte, oder im Pferdeschwanz, aber das sieht beides nix aus mit den dünnen Spitzen :( Dann halt doch geduttet ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Schnittfrei durch 2012

#397 Beitrag von Clanherrin »

Das mit den dünnen Spitzen kommt mir bekannt vor. ;) Die letzten beiden Monate halte ich auch durch, dann gibt es den Minischnitt an Sylvester.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: Schnittfrei durch 2012

#398 Beitrag von TheJumpInTheFire »

TheJumpInTheFire hat geschrieben:Ich hab heute die untersten Enden ganz legal um einen halben cm gekürzt, wie vor kurzer Zeit erfahren, ist das ja erlaubt :P
Meine Haare kamen also das erste Mal seit Sommer 2010 mit einer Schere in Berührung.
Man sieht glücklicherweise keinen Unterschied, aber das Kämmen geht wesentlich leichter, die Spitzen verketten weniger. Und das ist gut so, schliesslich geht ja das eigene Wohlbefinden über krampfhaftes Nicht-Scheiden.
Abgesehen von diesem kleinen Zwischenfall bleib ich aber garantiert schnittfrei :!:
MfG TheJumpInTheFire
Ähem... Ich hab wieder n bisschen geschnibbelt.
ABER: Beim Messen las ich jeweils nur das Ergebnis, ab, wo die meisten Haarspitzen ankamen, also bei 94 cm. Die paar Härchen, die darüber lugten, ignorierte ich.
Nun hab ich diese abgeschnitten, dafür kann ich das Messresultat auf den Millimeter genau ablesen, es bleibt also bei 94, oder eben 94,00 cm :!:
Da sich nichts an der gemessenen Länge geändert hat, zähl ich das nicht als Schnitt. Unterm Strich hab ich also dieses Jahr 0.5 cm geschnitten, was ja erlaubt ist :D

Ich bleib weiterhin im Projekt dabei, und möchte danach noch schnittfrei durchs 2013 weitergehen, denn ich bin zufrieden mit meinen Spitzen :)

MfG TheJumpInTheFire
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Schnittfrei durch 2012

#399 Beitrag von Mugili »

Ich les ja schon fleissig mit, bin aber erst schnittfrei seit Mai.
Aber ich hol mir schon mal Motivation für Schnittfrei2013 :mrgreen:
Da bin ich dann komplett mit dabei, eure Vergleichsbilder hier sprechen nämlich auf jeden Fall dafür!

Also danke fürs Motivieren! :helmut:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

Re: Schnittfrei durch 2012

#400 Beitrag von shortend »

Ich bin auch noch dabei! Werde mal bei gutem Licht Bilder machen.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schnittfrei durch 2012

#401 Beitrag von Ani Ta »

Darf ich hier zu später Stunde noch einsteigen? Ich bin schnittfrei seit Spätsommer/Herbst 2011. Den genauen Zeitpunkt weiss ich leider nicht mehr. Zur Zeit steht auch kein weiterer Schnitt an. Solang die Kante ok ist, darf sie fröhlich vor sich hin wachsen :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Persephone

Re: Schnittfrei durch 2012

#402 Beitrag von Persephone »

Klar darfst du! Falls du magst, kannst du noch ein Bild einfügen, vielleicht sogar als Motivation für uns alle hier. Wenn du z.B. eins vom Januar/Februar diesen Jahres hast und dann ein aktuelles. :D Ich trag dich ein und verlinke dich, sobald das drin ist.

Willkommen bei den Schneidemuffeln!
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schnittfrei durch 2012

#403 Beitrag von Ani Ta »

eins von "vorher" habe ich leider nicht. Der letzte Schnitt ging bis ca. Gurthöhe. Nun sehen sie so aus, wie auf dem Bild unten. Das Foto wurde gemacht nach dem Waschen, die Haare sind ca. zu 95% luftgetrocknet und ungekämmt.

Bild
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2012

#404 Beitrag von Adime »

Waaaah diese Pracht! Und dann wohnt sie auch noch in meiner Nähe *vom Stuhl fall*
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Schnittfrei durch 2012

#405 Beitrag von Mugili »

Und die Kante wurde über ein Jahr nicht geschnitten :abnippel: :ohnmacht:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten