Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#391 Beitrag von Jemina »

Naja, wie auch immer, hat bei mir ja funktioniert ;)
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#392 Beitrag von Chara »

Ok, das nächste mal also mit heißem Wasser! :-)

Meine zwei Esslöffel waren auch nicht ganz voll. Deswegen denk ich nicht das es zu viel Natron war. Habe hier ja gelesen das man lieber mal etwas weniger nehmen soll als zu viel.

Meint ihr ich solls morgen nochmal versuchen oder doch lieber erst mal mit Shampoo waschen? Nun sind sie halt echt mega pampig.
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Vibeke »

Laut Babyslime soll man das nicht öfter als 2 bis höchstens 3 mal die Woche machen. Ich denke ein mildes Shampoo wäre erstmal besser zum Haare schonen.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

Natronwäsche

#394 Beitrag von bgdiva »

Hallo, wann wendet ihr die Naronwäsche an? Weil sie ist ja dafür da, dass Haar von Rückständen zu befreien, also auch unter anderem von chemischen Haarfarben. Und da ich meine Haare so ca. 1 mal im Monat mit chemischer Haarfarbe behandeln tue möche ich gerne wissen wann ich die Natronwäsche nun anwenden sollte? Nachdem ich die Haare frisch gefärbt habe, aber wird dann vielleicht das Farbergebniss nicht so richtig ?oer bevor ich die Haare färben tue? Ich weiß es einfach nicht. Bitte sagt es mir. Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#395 Beitrag von Chara »

Ich kenn mich ja nicht so wirklich aus. Aber ich würd doch sagen vor dem Färben. :-) Denn es soll ja vorher alles weg und nicht danach die Farbe.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#396 Beitrag von Fleur »

Hallo,
ich hab mal eine Frage an die, die schon länger regelmäßig mit Natron waschen:
In wie weit ist es möglich die verwendete Natronmenge runter zu fahren um das "Shampoo" milder zu machen?
Und hat schonmal jemand probiert, dieses Natron-Wasser-Gemisch mit Öl zu pimpen?
Ich hab heut wieder mal mit Natron gewaschen, und das Ergebniss gefällt mir bis jetzt eigentlich sehr gut, aber wenn ich das auf Dauer mache, dann möchte ich das doch noch etwas milder machen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#397 Beitrag von Vibeke »

Was willst du denn milder machen? Es enthält doch gar keine Tenside O.o
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#398 Beitrag von Fleur »

ich hätte es halt gerne weniger basisch, weniger entfettend, oder wenn das mit geringerer Natronmenge nicht geht, dann wenigstens etwas rückfettend oder so.
Wenn das bis jetzt noch keiner getestet hat, melde ich mich aber gerne als Versuchsobjekt bereit dazu :)

Möchte das nächste mal testen nur einen gestr. TL auf etwa 300ml Wasser zu nehmen. Wenn die Haare dann trotzdem sauber werden, war das waschen auf jeden Fall milder, also heute mit den 2TL. Oder sehe ich das falsch :?:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#399 Beitrag von Vibeke »

Teelöffel sind eh schon viel milder als Babyslimes Variante. Sie verwendet einen Esslöffel auf 250ml.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von Jemina »

Ich komme mit einem knappen TL auf 250 ml Wasser sehr gut klar, außer, die Haare sind extrem fettig. Das ist wohl eher "Water Only mit leichter Unterstützung" ;)
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#401 Beitrag von Fleur »

Danke Jemina für die Info, dann werde ich das das nächste mal auch mal nur einen gestrichenen TL auf 300ml nehmen.
Heute ist schon Tag 2 nach der Wäsche, und die Kopfhaut war heut morgen immer noch etwas trocken bevor ich mit der WBB gebürstet habe, also war die Mischung von der letzten Wäsche schon etwas zu austrocknend.
Ansonsten fühlen sich die Haare aber richtig gut an, dewegen bleib ich erstmal wieder bei Natron.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

Shampoofrei: waschen mit Natron und Rinse

#402 Beitrag von bgdiva »

Hallo Leute, wie macht ihr die Natronwäsche? muss man die eigentlich ein paar minuten einziehen lassen bzw. ist es besser oder sollte man sie direkt dansch ausspülen? Liebe Grüße!!!!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: Shampoofrei: waschen mit Natron und Rinse

#403 Beitrag von Rhiannon »

bgdiva hat geschrieben:Hallo Leute, wie macht ihr die Natronwäsche? muss man die eigentlich ein paar minuten einziehen lassen bzw. ist es besser oder sollte man sie direkt dansch ausspülen? Liebe Grüße!!!!
Lies mich! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#404 Beitrag von Trouble »

Kriegt man mit Natron auch eine Ölkur raus? Auch schweres Olivenöl? Nach so einer Kur greife ich bisher zwangsweise doch noch auf Shampoo zurück, weil ich es nur mit meinem Eier-Gemisch auf gar keinen Fall raus bring. Aber wenn das Natron die Ölur auch schafft, wär das eine super Methode um noch mehr Chemie aus dem Badezimmer bekommen. Hat das schon mal jemand versucht?
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#405 Beitrag von Honigmelone »

Hallo! Nachdem der Test mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gestern voll daneben ging, :ei: setzte ich viel Hoffnung in den heutigen Test mit Natron [-o< Da ich skeptisch war, nahm lieh ich mir erst mal die Natronpackung meiner Mutter von Dr. Oetker.
Ich rührte in einer Schlüssel zwei gestrichen volle EL in ca 0,5 l warmes Wasser ein. Es löste sich gut auf. Mein "richtiges" Shampoo hatte ich für alle Fälle in Reichweite. Das Wasser mit Natron verteilte ich dann aufrecht unter der Dusche stehend langsam auf der gesamten Kopfhaut, :showersmile: massierte es leicht ein und ließ es ca 2 Min einwirken. Beinahe sofort bestand mein Haar den Quietschtest, d. h. das Haar ist sauber bzw fettfrei :augenreib: Während der Anwendung hat meine Kopfhaut weder gebrannt noch sich sonst wie beschwert. Das Natron hat auch nicht in den Augen gebrannt. Nach dem Abspülen machte ich eine Rinse mit 2 EL Apfelessig in 0,5 L Wasser. Meine Haare fühlten sich schon nass super an. Schon beim Lufttrocknen merkte ich, dass meine Haare toll aussehen werden. Nach dem Waschen waren sie ungewohnt lockig. Nachdem meine Haare trocken sind, glänzen sie vom Ansatz bis in die Spitzen. Der Ansatz ist völlig fettfrei, aber absolut nicht ausgetrocknet. Ich konnte mein Haar problemlos kämmen als es trocken war, davon wurde es glatt, fast so wie bei einem Glätteisen. Es hat nun deutlich mehr Volumen (sichtbar und messbar: 2 cm)von Ansatz bis in die Spitzen, ist aber nicht aufgequollen oder angeraut. Besonders das Haar in Ansatznähe fühlt sich wunderbar seidig und glatt an, aber ohne fettig oder ölig zu sein. Ich bin total begeistert und hab mich heute Abend schon mindestens 100 Mal im Spiegel betrachtet und mein Haar angefasst. :blumen: Der Glanz ist unglaublich! Meine Haare sind wunderbar griffig, ohne strack zu sein. Fettfrei, aber nicht ausgetrocknet. Während der Wäsche, beim Kämmen und danach habe ich kaum Haare verloren. Auch jetzt, mehrere Stunden nach der Wäsche hält das Volumen noch und meine Kopfhaut glänzt noch nicht. Meine Haarspitzen sind griffig, wie frisch geschnitten. Ich bin restlos begeistert!! :yippee: Meine Kopfhaut fühlt sich auch ganz entspannt an. Natron macht genau das was ich wollte: Es holt schonend das Fett aus dem Ansatz, aber ohne alles auszutrocknen.

Zustand vor der Natron-Anwendung: Sonst ist mein Ansatz gleich nach der Wäsche schon wieder fettig, die Spitzen trotz Haarkur ausgetrocknet, die Kopfhaut juckt, meine Haar fallen direkt wieder zusammen. Der Ansatz trieft vor Fett, der Längen sind trocken. Wenn ich Spülung in die Länge gebe, fühlen sie sich an wie Stroh in Öl getunkt. Die Kopfhaut brennt und juckt, die Haare hängen angeklatscht dran und es gehen viele Haare aus :(
Antworten