Seite 27 von 30
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 25.04.2015, 10:59
von Lava
Nee das wird bestimmt nicht ausgelassen.
Also der BH beginnt ja einige cm unterhalb der Achseln und geht dann grade rüber zum Rücken. Ich würd also von der Achsellinie ausgehen bzw. einige cm drunter.
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 02.10.2015, 00:12
von Kleeblatt03
Wieso heißt die klassische Länge eigentlich so? Bzw. was ist daran "klassisch"?

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 17.10.2015, 14:15
von Silberfischchen
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 10:56
von Famigoa
Huuhuuuuuuu
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin und ich weiß... das BSL zu bestimmen nicht ganz einfach ist, da jeder BH anderst sitzt. Aber trotzdem würde ich gerne wissen... ob ihr der Meinung seit, das ich BSL erreicht habe oder eben noch nicht. Meine Haare müssten jetzt
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sein.

....

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 11:20
von Silberfischchen
Naja, ist, soweit man sehen kann, Oberkante Bra. Von daher...
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 11:59
von Alanna
Das Unterbrustband sollte zur Bestimmung von BSL wirklich einmal ganz gerade um den Oberkörper rum gehen und sich nicht hinten nach oben ziehen. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob das Unterbrustband nicht genau gerade sitzt (es beschreibt einen leichten Bogen). Und ich würde für BSL nicht die Oberkante des UBB nehmen, sondern die Mitte.
Daher sieht es für mich nicht nach BSL aus, da fehlen mMn noch so drei, vier Zentimeter.
Edit: Schau' Dich mal von der Seite im Spiegel an, ob das Unterbrustband wirklich parallel zum Boden um Deinen Oberkörper herum geht. Bei sehr vielen Frauen, die zu weite UBB tragen, ist das nicht der Fall. Der Unterschied zwischen einem gefitteten BH mit engem UBB und einem nicht gefitteten BH mit etwas zu labbrigem UBB kann bei der Bestimmung von BSL locker bis zu 5cm Zentimeter betragen.
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 12:08
von Famigoa
Ich hab nochmal ein Bild vom 13.11 da habe ich extra drauf geachtet, dass das Unterbrustband von vorne nach hinten gerade verläuft, deshalb das Bild von der Seite.

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 12:15
von Alanna
Für mich sieht das immer noch so aus, als ob das UBB hinten ein, zwei Zentimeter höher ist als vorne... Vielleicht liegt das an der Perspektive?
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 12:18
von Pixielette
Eigentlich sollte nicht jeder BH anders sitzen. Also nicht so, dass der Wert stark variiert.
Der BSL-Wert ist anatomisch bedingt und zur Not kann man den auch ohne BH bestimmen*
Für mich zählt auch eher die Unterkante. Das macht aber wohl jeder anders.
Die Haare scheinen die Oberkante aber auch nur gerade so zu kitzeln, also würde ich sagen: BSL mit zwei zugedrückten Augen.
*Weil oben danach gefragt wurde: Die Achseln haben mit der BSL-Marke mal nicht viel zu tun. Wie viele cm da dazwischen liegen, ist wohl bei jedem anders. Deshalb halte ich das für nicht aussagekräftig (vor allem wie viel sind "einige" cm?) sich daran zu orientieren.
Ich würde einfach ein Band direkt unterhalb des Brustansatzes/Brustmuskels (sollte auch bei den allermeisten Männern einigermaßen zu erkennen sein) anlegen und waagerecht um den Brustkorb legen. Dann hat man BSL.
edit: Jo, ich find auch, dass das auf dem zweiten Bild ein bisschen so ausschaut, also ob der hinten einen bisschen nach oben rutscht.
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 12:35
von Alanna
Ja genau, BSL kann man auch dadurch feststellen, wenn man ein Maßband unter dem Brustansatz waagerecht zum Boden nach hinten führt. Ist vielleicht besser als ein schlecht sitzender BH (muss das mal so sagen, wenn das UBB hinten hoch geht, ist es zu weit und der BH kann auch keine ausreichende Stütze geben).
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 12:58
von Famigoa
Okay, dann einmal ohne BH... gar nicht so einfach wenn man niemand hat der einem Hilft

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 13:00
von Alanna
Deine Haarspitzen berühren das Maßband nicht, oder? Sieht für mich aus, als ob da noch 1-2cm fehlen bis BSL, deckt sich mit den anderen Bildern.
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 13:08
von Famigoa
Naja... die Haare an der Seite nicht ganz, da sie ja auch im Bereich der Schulter eine Welle machen und Stufen dabei sind... die Haarspitzen in der Mitte sind aber schon drann.

Tut mir leid das ich soo nerve... es sind nur zahlen auf einem Maßband... aber für mich ist dieses Etappenziel wichtig und deshalb möchte ich wissen wann ich einen Haken setzen darf.
Edit: Bild 1, Bild 2
....
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 13:52
von Alanna
Da ich persönlich BSL nicht als Oberkante des UBB sehe, würde ich sagen, dass Du dieses Zwischenziel noch nicht erreicht hast. Ich selbst habe dazu die Mitte des UBB genommen, andere wiederum nehmen die Unterkante. Das ist nirgendwo exakt festgelegt meines Wissens und daher Ermessenssache...
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 27.11.2015, 14:08
von Lava
Ja stimmt, "einige cm" sind wohl eine doofe Anleitung

Jeder ist da wohl auch etwas anders gebaut.
Ich habe bisher noch nichts "offizielles" dazu gelesen, wo am BH-Verschluss das jetzt
ganz genau sein soll. Oder steht das irgendwo? Wer macht da die Gesetze?

*Langhaarbibel suchen geh*
Da BH's ja auch verschieden sind, halte ich den Brustansatz für einen super Ausgangspunkt!

---> denn dann spielts auch keine Rolle, wie dick der Verschluss ist. Somit wäre BH-Länge bei jedem etwas unterschiedlich, also nicht in Kategorien wie "Anfang Verschluss" oder "Ende Verschluss" zu pressen (-aber sicher irgendwo im Verschluss

)
So denke ich jedenfalls darüber.