Seite 27 von 38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.07.2017, 08:44
von xonina
Achso, ich dachte grade. :D
Über die Hitze hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber wenn du es mit Wasser machst, dürfte bei 100Grad sowieso nichts passieren. Gecracked werden sie ja bei über 200 :)
(Und ich nehme immer eine Flamme zur Hilfe, da wird es vermutlich noch heißer. Dafür ist es eine Sache weniger Sekunden.)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.07.2017, 08:46
von Gigglebug
Gut zu wissen.

:)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.07.2017, 09:12
von Miriel
Ich glaube, ich werde mal bei SL anfragen, ob sie sie tauschen, auch wenn ich sie nicht dort gekauft haben. Kosten tut fragen ja nichts. Bin ja am 29. eh dort.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.07.2017, 13:06
von Ruby Gloom
Miriel: Dürfte kein Problem sein, vielleicht kannst du schon vorarbeiten und die Kugel rausmachen (geht wirklich einfach), dann kleben sie dir sicher kulanterweise in der Werkstatt schnell eine neue ein (Guiseppe klebt ja eh viel vor Ort).

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 24.07.2017, 14:18
von Miriel
So, die Reste der Kugel und der Kleber sind jetzt raus. Dazu habe ich einen Heißluftföhn verwendet. Meiner Meinung nach deutlich sicherer als eine offene Flamme. Jetzt bleibt noch zu hoffen, dass sie eine Kugel in so einem schönen Blau da haben.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 24.07.2017, 14:52
von xonina
Wenn man einen Heißluftfön hat, ist das natürlich ideal. Freut mich, dass es geklappt hat :)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 30.07.2017, 10:32
von Lunae
Guten Tag,

DEs ist zwar streng genommen kein Schmuck, aber doch en Haarteil: Mein Hornkamm ist mir vor ein paar Tagen zu Boden gefallen und zwei Zinken sind abgerochen. Kann ich die einfach wieder drankleben? zB mit Araldit o.ä.? Mich fuchts ein wenig, dass der Kamm noch recht neu war, den würde ich lieber nicht schon ersetzen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 30.07.2017, 12:35
von Nermal
Sind die Zinken am Rand oder mittig? Mein Kamm musste auch schon häufiger Bekanntschaft mit dem Fliesenboden machen, aber da immer nur am Rand Zinken abgebrochen sind, habe ich das lieber schön rund abgeschliffen. Wenn keine Splitterchen fehlen, müsste das aber eigentlich klebbar sein - da ich aber keine Erfahrungswerte habe, warte lieber noch andere Meinungen ab.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 30.07.2017, 13:18
von Lunae
Sie sind am Rand, abschleifen wäre die andere Lösung :-)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 19.08.2017, 09:29
von Ayashi
Spät am Abend, müde und Haarstab in der Hand ist ne doofe Kombination wenn man im Flur Fliesenboden hat...

Bild

Hat jemand schon einmal selber versucht in einer BonBon eine Kugel auszutauschen?
Es ist natürlich genau der Stab, den ich über die Tauschbörse ertauscht habe und nicht selber bei SL gekauft habe. #-o

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 19.08.2017, 10:24
von Gigglebug
Ja das geht problemlos.

Vorsichtig aufbiegen mit den Händen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 19.08.2017, 11:54
von Bumblebeenchen
Ja bei meinem normalen Bonbon habe ich die Kugel schon getauscht. Vorsichtig aufbiegen hält das aus. Sollte man halt nur nicht täglich machen...

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 19.08.2017, 13:07
von Xani
Hält das bei einer BonBon hinterher wieder fest? Ich habe bei einer KPO schon mal die Kugel getauscht, aber die neue klappert nun ein bisschen. Was allerdings auch an der Kugelgröße liegen kann (ich habe nicht exakt gemessen vorher). Bei einer BonBon habe ich mich noch nicht getraut.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 19.08.2017, 20:35
von Silberfischchen
KPOs klappern auch öfter beim Original. Das liegt einfach in der Art der Befestigung.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 22.09.2017, 10:57
von Silva Snow
Vielen Dank erstmal an ceniza, für den Hinweis zu diesem Thread.

Guten Morgen, vorhin ist mir die mittlere Zinke meiner Avilee Acrylforke abgebrochen. Hat jemand eine Idee, wie ich das zerbrochenen Stück wieder befestigen kann? Funktioniert das überhaupt?

Hier ein Foto der Verletzten :heulend_weglauf:

Bild