Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#391 Beitrag von Tara Jax »

Wie schaffst du das nur, so schöne Zöpfchen zu flechten? Ich scheitere da katastrophal, und mit Locken find ich's ja nochmal schlimmer als mit glatteren Haaren?! :gruebel:

Ich hab heute auch zwei SL Teilchen bestellt, allerdings nur 2 kleine mini Forken, die würde man bei dir wahrscheinlich gar nicht mehr sehen :lol:

Dass mit dem Spliss bekommst du bestimmt auch bald geregelt. Du musst - da du mein Haarvorbild bist, besteht ich drauf! :wink: :arrow: und dann hast du Flauschalarm + bist splissfrei ... *neid* Meinst du wirklich das liegt an der anderen, dass du jetzt vermehrt Spliss siehst?

Achja, meine Kätzlis grüßen zurück. Aber nur aus der Ferne. Bei diesem (Hunde)Wetter aus dem warmen Bett rauszukriechen um hier mal Hallo zu sagen erachten sie als indiskutabel. Reicht ja schon wenn man sich zum Futternapf oder - die mächtigen Götter des Katzenuniversums mögen es verhüten - mal zur Toilette quälen muss :roll:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#392 Beitrag von Silberfischchen »

Hi Tara!

Die prächtigen Zöppe gehen nur unter maximaler Ölung. Ohne würde ich mich skalpieren. Ja, KLAR find ich ne Lösung für Flauschalarm ohne Spliss :!:
Ich muss!

Ich kann ja experimentieren wie ne Wilde dank täglicher Wäsche. :?

Danke für den Katzengruß, hab auch grad einen Kinnhaken von Kringelchen bekommen. Köpfchengeben ohne Rücksicht auf Verluste :mrgreen:

hier mein Klettverschlussschutzhäubchen für unter die Regenjackenkapuze.
Bild
von der Seite und
Bild
... von vorne.

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Veruschka
Beiträge: 74
Registriert: 26.06.2013, 18:16
Wohnort: München

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#393 Beitrag von Veruschka »

Au ja!!!! Mach mal!

Musst Dir übrigens die entsprechende "Benutzergruppe" ("persönliche Projekte") freischalten lassen.
Wie das geht steht in den FAQ rechts oben. Und dann: los geht's beim fröhlichen Versilbern!
Ich freu mich schon!
Danke dir, das hat mir jetzt wahrscheinlich stundenlanges Suchen erspart!
überhaupt sollten wir mal ein Silberlanghaartreffen organisieren.... *händereib*
Au ja, unbedingt - da wär ich super gerne dabei! Picknick auf der Neckarinsel? Und wir alle als Silberlanghaar-Sirenen :-D

Super schöne Zopffrisur!!
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
Haartyp: 1c M ii (9 ZU)
Haarfarbe: NHF dunkelbraun mit weißen (grauen bzw. durchsichtigen ;-)) Strähnen
Veruschkas Salz-und-Pfeffer Mähne
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#394 Beitrag von Silberfischchen »

Entweder auf der Neckarinsel als Sirenen oder auf dem Schloss als Rapunzeln, oder wir fahr'n in ein Silberbergwerk oder machen einen Senza-Überfall oder oder....

Teilnahmevoraussetzung: mindestens ein Silberhaar oder aktives sich-freuen auf das Erste!
Falls sich hier noch weiteres Interesse abzeichnen sollte, mach ich mal n Fred dazu auf.

Bin also zurück aus dem Hallenbad (heut ohne Frisöre, juhuu, und mit zurückgeliehener ehemals meiner Badeboje)
Auswaschen vom Öl war wieder "gelb dachte er". Hat aber gut geklappt und auf dem Rückweg hatte der Regen aufgehört so dass ich wieder zu Fuß hab trocknen lassen.
Ergebnis:
Flausch: ja
strähnig: nein
Glanz: denke ja, keine Sonne
Locken: schön
Klettalarm: denke ja (leider), hab nur eine Strähne probehalber auseinandergezogen, und das ging nicht wie Seide, aber besser als gestern trotzdem.
Fazit: weiter experimentieren, weiter hoffen.
Und erst geölt durchkämmen. Find ich macht auch nix, da es ungekämmt ja auch träh schiek aussieht mit den Löckchen.
--> mehr Protein?
--> abwechseln mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?
--> ? weitere Vorschläge?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#395 Beitrag von Silberfischchen »

Moin moin....

Nachtrag zu gestern:
Kämmen ging doch ganz ordentlich. hab's doch probehalber ungeölt versucht und unter gebotener Vorsicht ging's ganz gut. Hab nur 2 splissige Spitzen entdeckt, wobei ich mir vorstellen kann, dass die noch übrig waren vom letzten Mal oder durch die Flechterei am Morgen neu entstanden sind.

Hab noch ein Bildchen mit einem weiteren Anhänger gemacht:
Bild
Da kann man auch sehr gut sehen, wie mir grad meine Geheim-Ratz-Ecke mit neuen dunklen Haaren zuwächst... Sachen gibt's...
Der Anhänger ist uralt, daher weiß ich auch nicht genau, ob's ein Citrin oder ein gebrannter Amethyst ist... ein Bernstein jedenfalls nicht, da er kalt und schwer ist. Der Stein ist in dem Rand locker aufgehängt, drum hier etwas schief. Aber der Sinn von diesem Schmuck ist ja, dass er in der Bewegung wirkt. Den Rand hätt ich auch noch putzen können.... aber gut.... muss auch nicht sein. Ist dann hat so patiniert wie seine Besitzerin.

und einen Glanztest mit Blitz, denn Sonne gab's gestern keine mehr, außer den paar Sekunden auf dem Heimweg.
Bild
Fazit: kann man definitiv so lassen! Prima, freut mich und gibt mir neuen Mut, dass Öl + Seife ein gangbarer Weg sein wird.

Heut werd ich dann die gleiche Technik wieder mit Seidenprotein anwenden...
ich find's total amüsant, wie oft ich im Verlauf meiner kurzen LHN-Karriere schon gedacht hab: das isses, dabei bleib ich.... :mrgreen:
... und dann was noch besseres gefunden hab.
Drum werd ich auch die anderen Seifenproben denk ich testen.... wer weiß. Es gibt ja Leute, die sagen, dass Kokosöl auch austrocknend wirken kann. Und der BBC ist ja auf Kokosbasis, wobei die ÜF ja andere Öle sind, und das Kokosöl als Basisöl damit per Definitionem verseift....
na, wir werden sehen..... vielleicht stellt ja auch jemand 18% ÜF-Seife mit was-weiß-ich als Basisfett her. Mäusemilch oder Sonnenöl oder oder oder.... und dem Duft von Heckenrosen. Oder ich stell sie irgendwann selber her.... Never say never.

Ach und hier noch ein Nachtrag zur optischen Länge:
Bild
Längste Locke also 88,5 = 10 cm Lockenfraß! Guten Appetit! Mir gefällt's.

In diesem Sinne: guten Start in den sonnigen Sonntag!
:winke:
Euer Fischle.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#396 Beitrag von Sefoma »

Guten Sonntag-Morgen!

Den Anhänger finde ich wunderschön zu Deinem Haar!
Und die 10cm Lockenfraß sind im positiven Sinne beeindruckend - bei so einer Spannkraft müssen sie sich ja pudelwohl fühlen :D

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Veruschka
Beiträge: 74
Registriert: 26.06.2013, 18:16
Wohnort: München

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#397 Beitrag von Veruschka »

Wow Silberfischchen, deine Haare sehen super gepflegt aus - also irgendwas scheinst du richtig zu machen ;) Ich hätte gar nicht gedacht dass du erst seit 1 1/2 Monaten LHNerin bist.
Aber der Sinn von diesem Schmuck ist ja, dass er in der Bewegung wirkt.
Wunderschön gesagt und so wahr!
Entweder auf der Neckarinsel als Sirenen oder auf dem Schloss als Rapunzeln, oder wir fahr'n in ein Silberbergwerk oder machen einen Senza-Überfall oder oder....
:D

Schönen Sonntag noch!

PS: hab jetzt mein eigenes Projekt dank eurer Anregung :) (siehe Signatur)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
Haartyp: 1c M ii (9 ZU)
Haarfarbe: NHF dunkelbraun mit weißen (grauen bzw. durchsichtigen ;-)) Strähnen
Veruschkas Salz-und-Pfeffer Mähne
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#398 Beitrag von Silberfischchen »

Aaaalso:

Öl + Seife ist des Flauschalarms Lösung.
Bild:
Bild
Heut auch mit etwas ordentlicherem Oberkopf, weil ich schon beim Seifen auf die Wuchsrichtung geachtet hab und es heut nicht so windig war wie beim ersten Flauschalarm.

Ich seh wenig Spliss. Ich denk also wirklich, dass die neue Routine nicht Spliss macht, sondern man ihn in den ungeölten Spitzen mehr sieht. Was den Vorteil hat, dass man ihn gleich rausschnibbeln kann.

Und einen neuen Lockenliebe-Flauschalarmsava musste ich mir natürlich auch machen.

Gut's Nächtle!
:saumuede:
Euer Fischle
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#399 Beitrag von joeymc »

Schöhöhön!!!! *vorsichtig über die Ava-Locke streichel*

Sonntägliche Sonnengrüße

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#400 Beitrag von BlackElve »

Hört sich nach einer tollen praktikablen Lösung an.
Schönes neues Ava-Foto. Süße Kringellöckchen. *hach*
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#401 Beitrag von *Kitty* »

Ich liebe Deine Locken! :ohnmacht: Der neue Ava ist süß, sieht nach Sommer, Sonne und Natur aus. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#402 Beitrag von Marenchen »

Dein neuer Ava ist wirklich richtig wunderschön!

Der Spliss könnte auch davon kommen, dass so langsam deine ganzen Silis rausgehen und die darunterliegenden Schäden rauskommen.
Ich weiß aber ja nicht, wie lang du schon silifrei bist..
Bei mir kamen die Schäden im vollen Umfang so nach ca. 2-3 Monaten. Und dann kam die Schere.. schnippschnapp, 30cm ab :D
So extrem muss mans ja aber nicht machen... ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#403 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Danke für die süßen Komplimente! Jaaa. Sommer und Sorgfalt bei der Lockenpflege :D

Marenchen: ich glaub meine Silischäden hab ich schon rausgeschnippelt, wobei wenn die sich nicht nur auf die unmittelbare Spitze sondern auch das folgende beziehen, kann es sein. Ich hab im April damit aufgehört. Und hab dann gleich nachdem ich die gute Schere hatte, ausgiebig die Spitzen geschnitten (per S&D).
Aber es bleiben ja noch die Patentspangenschäden, die Fahrtwindschäden, die Billigbürstenzerrschäden, die UV-Schäden......
Es sieht aber wirklich eher nach "kommt jetzt raus" aus, als nach einem neuen Problem. Gestern abend hab ich kaum neuen Spliss gefunden. (Dafür musste ich einen Gordischen Knoten absäbeln.... der Preis für's offen tragen...)
Ich muss halt wirklich supervorsichtig sein und das Kämmen notfalls bis zur abendlichen Ölung bleiben lassen.

LG & und guten Wochenstart an alle!
Silberfischchen
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#404 Beitrag von Tara Jax »

Der neue Ava ist wirklich süß :nickt:

Oh, gordischer Knoten? Aber wenn meine Haare so hübsch wären, würde ich sie auch nur offen tragen ..

Schön, dass die Spliss-Fünde weniger werden. Kann mir auch kaum vorstellen, dass das alles neu sein soll, wenn du jetzt die Härchen so gut pflegst und betüddelst und sogar die abendliche Ölung verpasst :D

Hast du denn noch andere Pröbchen von CV außer der Coconut Milk und dem Butter Bar?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#405 Beitrag von Alanna »

Guten Morgen, SF!

Schön, dass Du die Splissproblematik in den Griff bekommen hast!

Hast Du mittlerweile weitere CVs getestet? A propos, gleich bestelle ich und rechne Deine anteiligen Kosten aus.

Liebe Grüße :)
Antworten