Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Schuppen

#391 Beitrag von Jemma »

Lianna hat geschrieben:Vielleicht geh ich jetzt bevor ich wasche nochmal schnell zum Rewe und schau, ob der dort Sesamöl hat... außer Kokosöl und Olivenöl in der Küche hab ich nämlich auch gar nichts da. Olivenöl mögen meine Haare aber nicht.
Sonst kannst du es auch mit Mandelöl probieren (ich glaub, es gibt auch Babyöle die praktisch nur aus Mandelöl bestehen). Ich nehme gerne Sesamöl, wenn es reichlicher sein darf (z.B. im Winter), und Mandelöl, wenn das Sesamöl zu viel wäre.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Schuppen

#392 Beitrag von Lianna »

Hab mir jetzt schon das Sesamöl von Alnatura gekauft :wink: .
Mandelöl hab ich auch keines zu Hause.
Ich bin gespannt ob das hilft und ob ich es v.a. wieder ausgewaschen bekommen (werde aber doch erst morgen waschen).
2c-3a F ii
Jemma

Re: Schuppen

#393 Beitrag von Jemma »

Lianna hat geschrieben:Ich bin gespannt ob das hilft und ob ich es v.a. wieder ausgewaschen bekommen (werde aber doch erst morgen waschen).
Dann trage es am besten sparsam mit den Fingern auf (Öl in ein tiefes Gefäß wie eine Tasse oder so geben, Finger hineindippen, damit die Kopfhaut massieren) und lass es über Nacht einwirken. Dann sollte das klappen *Daumen drück*.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Schuppen

#394 Beitrag von schneiderlein »

Lianna,
ich kann dir nur sagen, dass meine Kopfhaut besonders schuppt, wenn meine Haare vorher ziemlich fettig waren. Der Übergang von sehr fettig zu ziemlich sauber/trocken scheint zu krass zu sein.
Manchmal mische ich noch 1,2 Tropfen Teebaumöl ins Shampoo. Soll gut gegen Schuppen sein. Andere meinen, dass es gegenteilig wirkt da austrocknend. Mir hilft es aber.
Meine Kopfhaut mag auch Feuchtigkeitskuren. Ich nehme ganz gerne dazu Joghurt. Hält aber leider nicht lange an... Wenn es ganz schlimm mit den Schuppen ist (Belag auf der Kopfhaut ist dann bis zu 3mm dick :shock: ) muss ich entweder ein Shampoo mit SLS nehmen oder ich weiche neuerdings die Kopfhaut mit Joghurt ein und wasche dann mit einem ganz milden Shampoo. Das hilft mir schon ziemlich
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

Re: Schuppen

#395 Beitrag von Liina »

Ich habe auch bereits einige Zeit immer wieder mal mit Schuppen zu kämpfen.
Bisher konnte ich noch kein Mittel finden, das wirklich geholfen hätte.
Öliges mögen meine Haare definitiv schon mal nicht, meine Haare sind schon so schnell fettig genug ;-) Habe ebenfalls den Eindruck, dass meine Kopfhaut bei fettige(re)n Haaren mehr schuppt.
Kopfmassagen sollte ich wieder mehr in Angriff nehmen. Ich versuche immer, meine Haarkur gut einzuarbeiten, also mit integrierter Massage quasi ;-) Denke schon, dass es einen gewissen Einfluss hat, aber völlig wegzubekommen sind die Schuppen dadurch trotzdem nicht.
Vielleicht probiere ich mal Joghurt aus... :-/
Denkt ihr, dass sich auch Stress negativ auf die Kopfhaut auswirken kann?
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Schuppen

#396 Beitrag von Lianna »

Aua, durch das Sesamöl juckt meine Kopfhaut den ganzen Tag ununterbrochen (hatte ich noch nie!) und tut schon fast weh :( . Obwohl ich es ja gestern morgen ausgewaschen habe (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>).
Schuppen hab ich momentan keine, aber sie sind ja auch frisch gewaschen und soviel wie ich heute gekratzt habe, würde es mich nicht wundern, wenn morgen wieder welche da sind.
Ich denke zumindest, dass das Jucken vom Sesamöl kommt, da ich ja ansonsten nichts groß verändert habe (außer vergleichsweise kalt geduscht, aber davon wirds wohl kaum sein). Ich hab schon geguckt, ob ich irgendwie Läuse oder so habe.
Ich bin auf dem Gebiet echt absoluter Neuling. Wie gesagt, hatte ich nur als Kind mal Schuppen, da hat sich aber meine Mama noch weitestgehend um meine Haarpflege gekümmert. Ansonsten habe ich keine Allergien und hatte noch NIE eine allergische Reaktion, hatte noch nie juckende Kopfhaut (Läuse hatte ich übrigens auch noch nie :wink: ) und hääm... ja, jetzt überfordert mich die Situation...

Ich warte morgen noch ab. Wenn das Jucken nicht besser wird, wasche ich morgen Abend nochmal.

Danke für eure Antworten.
schneiderlein hat geschrieben:Lianna,
ich kann dir nur sagen, dass meine Kopfhaut besonders schuppt, wenn meine Haare vorher ziemlich fettig waren. Der Übergang von sehr fettig zu ziemlich sauber/trocken scheint zu krass zu sein.
Schuppt deine Haut dann, wenn die Haare noch fettig sind? Versteh nicht ganz was du meinst :oops: .
Meine Haare waren Samstag ja auch etwas fettig... mhm, vielleicht hat man dadurch die Schuppen auch nur besonders gut gesehen und ich hab einfach überreagiert?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Schuppen

#397 Beitrag von schneiderlein »

Nein, so meinte ich das nicht :D
Wenn meine Haare ziemlich fettig sind, dann kommen NACH dem Waschen bis zur nächsten Wäsche mehr Schuppen als sonst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Schuppen

#398 Beitrag von Alichino »

Lianna hat geschrieben: V.a. weil die Schuppen natürlich auch ausgerechnet wieder meiner Mutter aufgefallen sind... Ein Triuphzug für sie, da sie meinen Haarwahn unheimlich nervig findet und meine milden NK-Shampoos für den letzten Mist hält. Da konnte sie gleich wieder feststellen, dass ich offensichtlich ein sehr schlechtes Shampoo hätte :x . Und das von jemandem, der quasi (übertrieben) mit SLS und Dimethicone pur wäscht (Fructis).
:keks: Genauso auch bei meiner Mutter. Sie im "O-Ton": "Vielleicht kommt das von dem ganzen Zeug, das du dir in die Haare schmierst..." (damit meint sie wohl natürliche Öle und die selbstgepanschten Kuren... :roll: )

Zu der Beobachtung, dass nach einer ordentlichen Durchfettung im Anschluss vermehrt Schuppen auftreten (Das ganze hört sich für mich sehr plausibel an. Deswegen wollte ich das hier kurz erläutern...):

in allen oder zumindest meisten Medizinratgeberseiten im Netz wird erklärt, dass der natürliche Kopfhautpilz sich vom Sebum-Fett ernährt. Wenn sich der Pilz etwas vermehrt hat, reagiert die Immunabwehr dabei mit vermehrter Hautneubildung. Die oberste Hautschicht wird abgestoßen, was sich dann als Schuppe manifestiert. Das auftretende Jucken soll von den reisauslösenden Ausscheidungen des Kopfhautpilzes herrühren.
Teebaumöl und Öle werden als pilzabtötend deklariert. Unter Wiki steht noch etwas mehr. Als Alternative werden noch: Manukaöl, Kanukaöl, Eukalyptusöl und Cajeputöl aufgeführt.
Auch anderen Substanzen werden als pilzabtötend bewertet.. (mir fällt gerade noch Propolis-Lösung ein)
Deswegen funktionieren diese Substanzen wohl in diesen Fällen auch.


Gilt natürlich nur für den Fall, sofern Schuppen durch so einen Pilz-Overflow ausgelöst werden!
Es gibt ja noch viele andere Auslöser...!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#399 Beitrag von Jiny »

Ich hätte nochmal gerne eure Hilfe. Ich wasche jetzt seit einer Weile mit Haarseife und finde es toll, aber meine Schuppen sind immer noch da. Ich frag mich die ganze Zeit woran es liegt.. Es hat mit der LHN Zeit glaube ich angefangen. Ich hatte meiner Meinung nach früher nie Kopfhautprobleme oder ich habs einfach nicht bemerkt :?: Ich benutzte die Chestnut Seife von ASD und finde sie auch toll. Die Rinse mache ich auch nicht auf die Kopfhaut. Also kommt nichts auf meine Kopfhaut außer diese Seife.

Chestnut
Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimölöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)

Kann es die Seife schuld sein? Was ich aber eigentlich bezweifle, da ich vor der Seife auch schon Schuppen hatte. Ne andere Vermutung wäre das seltene waschen. Ich wasche meine Haare einmal die Woche. Kann es sein das meine Kopfhaut eine häufigere Wäsche braucht? Vor dem LHN habe ich täglich gewaschen. Gut das würde ich jetzt nicht mehr so machen, aber vielleicht Mittwochs immer eine Kur oder CO damit Feuchtigkeit an die Kopfhaut kommt und Samstags mit Seife waschen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Schuppen

#400 Beitrag von K.Mille »

Jiny, meiner Kopfhaut geht es insgesamt viel besser, wenn sie auch saure Rinse abbekommt. Hast du es denn mal versucht mit Rinse?
Oder hast du vielleicht Probleme mit Kokosprodukten und Kokosöl in vorher benutzten Seife drin? Ich denke unverträgliche Tenside konsequent zu vermeiden ist das Allerwichtigste (so jedenfalls meine Erfahrung).

Was meiner Kopfhaut sehr gut tut und meine Schuppen weitgehend beseitigt: Ins Shampoo oder den letzten Spülgang auf 1 L Wasser 2-3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl geben.
Auch 1 oder 2 Tropfen Panthenol im Shampoo tun der Kopfhaut gut.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#401 Beitrag von Jiny »

Ich kann es mal probieren mit der Rinse. Bei der Seife habe ich extra drauf geachtet garnicht erst eine mit Kokosöl zu kaufen, weil es halt Schuppen verursachen kann. Shampoo mit AÖ oder normalen Öl zu pimpen habe ich schon versuch das hat auch nix gebracht. Mittlerweile benutzte ich aber auch nur noch lieber Seife und nicht mehr Shampoo, aber das Schuppenproblem scheint trotzdem nicht weg zu sein. :-k
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#402 Beitrag von Jiny »

Ich habe endlich erfolge in dem Kampf gegen die Schuppen. Ölkuren, seltenes und mildes Waschen und keine Hitze hab alles einfach nichts gebracht. Ich habe irgendwann mit Seifenwäsche ohne Kokosöl angefangen. Die ersten drei Seifen habe bei mir noch mehr Schuppen ausgelöst ich vermute, dass das Salz und die ätherischen Öle Schuld waren, aber jetzt habe ich endlich eine Seife gefunden wo keine Schuppen entstehen. Dann mache ich noch eine Rinse wo ich etwas naturtrüben Apfelessig mit Wasser in einer Applikatorflasche mische und verteile diese nach der Wäsche auf der Kopfhaut. Dann wird alles mit Wasser ausgewaschen und fertig. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Schuppen

#403 Beitrag von nur-ich »

Menno, sie sind wieder da :heul:
Ich hab echt jedes Anti-Schuppen-Shampoo durch bis hin zu Stieprox intensiv aus der Apotheke.
Mit längerem Haarwaschrhythmus bin ich sie halbwegs los geworden, aber jetzt kommen die feinen Krissel und dicken Placken wieder :heul:
Eigentlich ist das feine Krisselzeug Trockenheitsschuppe, aber das kann doch bei extremen Fettkopf nicht sein? Und die Placken sind auch eher was anderes.
Mensch, ich mag nicht mehr. Jetzt bleib ich erstmal wieder bei meinem geht-immer-Shampoo von Guhl und schau ob es auch noch die Kokostenside sind. Sante ist doch Teufelszeug *grummel*
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Schuppen

#404 Beitrag von Erdbeerstaub »

Also ich leide auch seit etwa einem Jahr an schuppen mal mehr mal weniger
meine schuppen sind eher fettig feucht und meine kh juckt dadurch sehr stark!
Zurzeit geht es da ich meine Kopfhaut vor jeder Wäsche öle dazu benutze ich immer
Pistazienöl und o. Rizinusöl dass massiere ich mir dann mindestens 10 min in die Kopfhaut
Und lasse dass ganze über Nacht einwirken, seit dem ich dass mache ist es schon besser geworden.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Resa Hebras
Beiträge: 61
Registriert: 26.09.2013, 13:37

Re: Schuppen

#405 Beitrag von Resa Hebras »

Ich hab da mal eine Frage, weil ich echt nicht mehr weiter weiss:

Mein Freund hat sehr feines, blondes, ca. über schulterlanges Haar, nie gefärbt usw., sehr glatt und leicht splissig unten.
Seit ca. nem Dreiviertel jahr hat er starke bis sehr sehr starke Schuppen, die auf meinem betten wie frisch gefallener Schnee liegen.
Öl auf Kopfhaut hat er shcon ausporbiert, ebenso wie sanfteres Shampoo, Kräuterspülungen, AntiShchuppenshampoo.
Er wäscht täglich, da er sich mit fettigen Haaren nicht so wohl fühlt. Rinsen steht er skeptisch gegenüber.....
Es juckt wohl sehr schlimm..
Weiss jemand , was man noch probeiren könnte?
2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________

Set the world on fire, you owe it to yourself.
Antworten