Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#391 Beitrag von Daxxi »

Ha, ich bin am bisherigen Ende angekommen. Ich wollte nur mal winken und mich als stille und neue Mitleserin outen. Mehr gibt es bisher von mir noch nicht, aber das ändert sich sicher auch noch.

Ich finde dein Projekt wirklich toll und es macht Spaß hier mitzulesen. :D

Die Forke ist sehr schön und deine Haare sind einfach nur zum niederknien. :anbet:
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#392 Beitrag von mmaggie »

Die neue Forke ist superschön! Die Farben strahlen regelrecht in deinen dunklen Haaren ;)
Wahnsinn, da sieht man mal wieder wie dick deine Mähne ist, dass du so eine lange Forke fast komplett unterbringst im Bun :shock:
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#393 Beitrag von Sim1 »

Die Forke ist wirklich sehr, sehr schön... und in deinem Haar erst! :D
Hab leider im Moment nicht so viel Zeit, um deine vielen tollen, langen Beiträge in Ruhe zu lesen. :(
Aber du hast letztens geschrieben, dass du eine Sportfrisur gefunden hast. Das Bild dazu hat mich aber etwas verwundert.
Wolltest du nicht eine Frisur, mit der du auch Bodenübungen machen kannst? Diese war also nur zum Joggen und du suchst weiter oder wie? Klär mich bitte mal auf. :wink:
lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#394 Beitrag von LiiBelle »

Ich hatte am Sonntag das Vergnügen wundervolle weiche seidige Haare zu einem Rapunzelbraid zu flechten

Hier das Ergebnis
Bild
Maskentanz

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#395 Beitrag von Maskentanz »

Sooo schön :shock: .
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#396 Beitrag von Louet »

Saustarkes Bild von saustarken Haaren :mrgreen:

@NoAngel: wo hattest du noch deine Forke her? Von einem LHN-Mitglied, ne? Meinst du, die würde mir auch eine machen? Oder hat sie sogar irgendwo nen Shop? Die ist so toll und ich hätte sooo gerne ne vierzinkige Dymondwood!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#397 Beitrag von Lunasia »

Oh Gott, ist der Zopf schön :ohnmacht:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#398 Beitrag von edea »

:shock: :shock: :shock:
Der Rapunzelbraid ist der Hammer!!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#399 Beitrag von Noangel »

Ui, wieder sooo viel Besuch :huepf:


Edea, ich liebe die Forke! Vielen lieben Dank für deine Komplimente. Mein Vater kennt meine Haarmeise und nimmt sie erstaunlich gelassen hin - aber die Messbitte hat ihn wohl etwas verunsichert :lol:

MissGilmore, dankeschön :D

Raxia, dankeschön :knuddel:

Karalena, nuja, er war doch etwas irritiert :lol: Vielen lieben Dank
War schön, dass es Freitag geklappt hat. :knuddel: War ein sehr schöner Abend und die Rippchen zum Mittag sind gut geworden. Hoffe, wir haben deine Begleiter nicht verrückt gemacht :wink:

Daxxi, schön, dass du mich besuchen kommst. Vielen lieben Dank :D Ich wünsch dir viel Spaß hier im Forum und maximale Kampferfolge :wink:

Mmaggie! :huepf: Du wieder hier? Freu mich sehr, dich wieder zu lesen! Vielen lieben Dank :knuddel:

Sim1, vielen lieben Dank! :knuddel:
Du hast recht, ich wollte DIE ULTIMATIVE Sportfrisur. Habe allerdings feststellen müssen, dass es die nicht gibt. Auf dem Rücken liegen kann ich damit nicht. Diesbezüglich suche ich noch. Aber zum Joggen und/oder Walken (im Winter mag ich Joggen noch weniger als im Sommer) ist sie einfach super. Nein, schön isse nich :lol: Ich hoffe, das macht mein nunmehr neu besorgtes Sportoutfit wett :wink:

LiiBelle, du Liebe! Vielen lieben Dank für das schöne Foto - und vor allem für die Frisur an sich. Hast du super hinbekommen - ich habe mich auf dem Heimweg wie eine richtige Prinzessin gefühlt :D Und mega-angefixt bin ich auch. Ich will jetzt diese Frisur können! Oder kann man dich buchen?

Maskentanz, das Lob gebührt LiiBelle. Von mir gabs nur Material :wink:

Louet, dankeschön :D
Die Forke ist von Nermal - und sie hat auch einen Shop bei Dawanda. Leider ist er aus meinen Lesezeichen verschwunden :? Am besten du fragst sie direkt :D

Lunasia, edea :knuddel:





Neueste Überlegungen oder: Wie mache ich meine Haare winterfest?


Wie jetzt? Winterfest?

Nun. Ja.

Der letzte Winter war eine absolute Katastrophe. Nicht mal haartechnisch, aber a...kalt und es hat geschneit ohne Ende.

Die Calos haben mir sehr gute Dienste geleistet, aber nun ja, besonders gut sehe ich damit nun nicht aus. Diesbezüglich kommt dieses Jahr die Eitelkeit durch. Ich überlege, mir eine Mütze zuzulegen. So eine nach hinten und unten ausgebeulte, wie unter anderem hier zu sehen.
Vermutlich sehe ich damit genauso bescheuert aus wie mit einem Calo - es steht mir einfach nicht, wenn über der Stirn keine Haare zu sehen sind.
Und sie sind auch nachteilig, weil man darunter keinen Dutt mit Haarstab tragen kann. Aber hübsch sind sie :oops:


Abgesehen davon denke ich über eine veränderte Pflege nach.
Ich würde gern meine Seifen aufbrauchen - und dann ab Frühjahr, wenns wieder warm wird, meine Bars von Princess weiter benutzen.

Warum? Tja, das ordentlich zu begründen, fällt schwer.
Zum einen würde ich gern meine Seifen aufbrauchen und sehen wollen, ob ich mit der Avocado-Zitronengras immer noch so zufrieden bin (und ich mag schrecklich gern mal wieder gräulichen Kammbelag entfernen :roll: )
Zum anderen habe ich (natürlich) wieder zu viel hier im LHN gelesen und die Haare einiger User benötigen im Winter eine andere Pflege als im Sommer. Warum nicht auch meine?

Die Frage könnte man natürlich auch anders herum stellen: Warum meine? Ich könnte das Ganze ja einfach auf mich zukommen lassen und mich dann entscheiden - aber das wäre ja zu einfach.


Wie dem auch sei: Ich bin mit dem Shampoobar super zufrieden. Ich würde ihn gern zu meiner Sommerhalbjahrpflege küren - vor allem, weil die Haare so schön leicht sind.


Allerdings war ich auch mit der Seife super zufrieden. Und meine Haare haben außer der Seife keine weitere Pflege gebraucht. Und sie sind deutlich schwerer nach der Anwendung, was für mich wie ein Hinweis darauf klingt, dass sie widerstandsfähiger sein könnten, vor allem in Bezug auf Reibung an der Kleidung bzw. generell statische Aufladung.
Die Pflege an sich wäre auch vereinfachter, weil ich außer der Seife keine weiteren Pflegemittel brauche. Zumindest theoretisch. Ich hatte ja erst vier Mal damit gewaschen.



Wie dem auch sei: Ich mag mal wieder mit Seife hantieren.



ABER:
Wie mach ich das mit Scalpwash? Mit Seife? Irgendwo hab ich gelesen, dass man die Seife ins komplette Haar einwirken lässt. Und das geht nun bei Scalpwash aus naheliegenden Gründen nicht.

Soll ich wieder zwei Mal komplett waschen?
Soll ich im Winter einfach kein Scalpwash machen und den wöchentlichen Rhythmus wieder aufnehmen? Funktionierte das mit Mütze und/oder Calo? (grübel :gruebel: Wie war das letzten Winter? Muss ich glatt mal nachschauen)
Soll ich es einfach mal ausprobieren? Aber wie rinse ich dann sauer hinterher und spüle das auch noch aus?
Soll ich Natron zur Scalpwäsche küren? Aber auch hier wieder die Frage hinsichtlich der Rinse.

:unschluessig:


Das sind vermutlich Fragen, die sich nur ein Langhaar der durchgeknallten Sorte stellen kann.
Aber das hier ist mein Projekt, da darf ich das. Außerdem sind es nur so Gedanken, die ich mir mache und die ich mal festhalten will.
Außerdem beschäftige ich mich lieber mit meinen Haaren als mit der Frage, warum der Drecksack so sang- und klanglos aus meinem Leben verschwunden ist - obwohl er meine Haarmeise in dem Ausmaß überhaupt nicht kennt.

Vermutlich wird sich alles, worüber ich mir jetzt Gedanken mache, wenn es erstmal so weit ist, von ganz allein in Wohlgefallen auflösen.
Zuletzt geändert von Noangel am 06.11.2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#400 Beitrag von Tini »

Die Forke ist wirklich wunder-, wunderschön!

Wegen der Seife: ich wasch ja nun seit 1,5 Jahren etwa damit, hab also ausreichend Senf dazuzugeben :wink:

Scalpwash klappt bei mir nicht, weil ich wirklich gründlich einseifen muss. Und das geht bei mir nicht, wenn die Haare auf dem Kopf liegen. Ich mach das immer überkopf.
Aber ich seife so gut wie nie die gesamten Längen ein und lasse auch das Seifenwasser nicht drüberlaufen.
Also: Haare aufmachen. Kopf runterhalten. Längen um Hand wurschteln und nach oben halten. Mit der anderen Hand (wenn unter Dusche) die Kopfhaare (und bei mir obere Längen bis etwa Kinn) gründlich nass machen. Dusche weg, Haare loslassen. Mit nasser Seife über Kopfhaare und obere Längen streichen. Aufschäumen. Längenhaare um Hand schlingen und nach oben halten. Auswaschen. Ich seife insgesamt 3mal ein, dann werden meine Haare am schönsten, beim 1. Mal schäumt es kaum, beim 2. und 3. Mal richtig gut. Aber da ist jeder Haarschopf anders...
Danach mache ich alle Haare nass, sie sind ja eh schon großteils feucht. Und schütte mir die Rinse über die gesamten Haare, und wasche aus.
Für mich ist das so eine Art Supiwash. Manchmal mache ich am Anfang auch alle Haare nass, weil ich es vergesse...aber meine Längen brauchen nicht jedes Mal eingeseift werden, find ich. Die Nässe schadet ihnen nicht, denk ich. Und die Rinse auch nicht.

Bin gespannt, wie du es löst!

Wegen Mütze: mir passt auch überhaupt nichts. Habe eine hohe Stirn, und da schauen dann nie Haare unter der Mütze/Band vor, und es sieht doof aus. Aber ich habe mich mittlerweile mit einem Stirnband von DM abgefunden. Ein einfaches Baumwollding, keine 10cm breit. Es reicht über die Ohren, macht die Haare nicht elektrisch, die Stirn juckt nicht. Perfekt. Und bis etwa -17 Grad reicht es mir völlig aus, die Ohren bedeckt zu haben. Und ich kann drüber dutten :)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#401 Beitrag von edea »

Ich trage im Winter gar nix auf dem Kopf außer meinen Haaren. Calos find ich persönlich gar nicht schön.. und Mützen stehen mir nicht. Und soviel draußen sind wir bei Kälte auch nicht (hab zum Glück ein Kind, das Schnee wie die Pest hasst :mrgreen:). Pflegemäßig bin ich auch mal gespannt. Ich hab ja jetzt die Sante Glanzspülung für mich entdeckt und hoffe, dass ich damit über den Winter komme.

Seife ohne jede Zusatzpflege hat bei mir eine Zeitlang gut funktioniert, dann wurden die Haarlis wieder etwas pflegedurstiger, das war aber schon zu der wärmeren Jahreszeit.

Scalpwash mit Seife kann ich mir gut vorstellen. Wenn du die Längen nicht nass machst, sollten sie davon eigentlich nicht klätschig werden. Ich würd's einfach mal ausprobieren.

Ach meine Liebe, ich hatte letztes Jahr (hätte fast "Haar" geschrieben :lol:) auch einen "Drecksack", der sich still wieder verkrümelt hat. Darüber sollte Frau sich einfach nicht zuviele Gedanken machen (ich weiss, macht man aber trotzdem.. :roll:) Ich glaube, mein Typ war damals krampfhaft auf der Suche und irgendwas hat dann halt nicht gepasst. Und überhaupt war der im Nachhinein leicht seltsam. Naja, was solls.. Wenn ich auf mein Single-Dasein angesprochen werde, antworte ich meistens, dass ich mir lieber noch ne vierte Katze ins Haus hole. :roll: Fühl dich mal virtuell gedrückt! :knuddel:
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#402 Beitrag von LiiBelle »

Einmal im Monat kannst mich buchen (oh gott wie sich das anhört) du weißt ja zum Glück was ich meine.

Vielleicht kann ich es dir ja im Dezember auch zeigen?!
Ich glaube dann muss ich das erstmal an mir üben. Ich habe es ja bis jetzt nur englisch probiert. Aber dann weiß ich was ich demnächst mal tu.

und fühl dich ge :knuddel: t wegen dem Dreckssack^^
Männer sind komisch!
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#403 Beitrag von Daxxi »

Zum Thema Wintermützen:

Ich mag Mützen nicht, da sie meiner Meinung nach jede Frisur zerstören. Stirnbänder sind zwar nett, aber eigentlich sehen sie bescheuert aus (wenigstens an mir). Ich habe fein gestickte Dreieckstücher aus ganz dünner Wolle. Es gibt sie in verschiedenen Farben, man kann sie natürlich auch selbst machen.


Zum Beispiel diese hier >klick<

Sie sind ganz leicht, zerstören dadurch keine Frisur, man kann sie locker um den Kopf legen und man sieht auch noch Haare. Durch das Mohair sind sie sehr warm.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#404 Beitrag von Noangel »

Tini, dankeschön für dein ausführliches Post. Sehr schön und verständlich erklärt.
Die Idee werde ich im Hinterkopf behalten.
Ich wollte ja eigentlich drauf verzichten, die Haare vollständig nass zu machen. Zum einen trocknen sie ewig nicht (und nach Seife dauerts noch länger), zum anderen wegen der mechanischen Belastung, weil Wasser die Haare aufquellt.

Edea, am liebsten bin ich auch unbemützt unterwegs, aber die letzten Schneestürme bei uns haben mich weichgekocht. Es geht einfach nicht, ohne wenigstens die Ohren zu bedecken.
Manchmal muss man leider raus.
Ich erinnere mich, dass meine Tochter bei so einem Sch.-Wetter zum Training wollte. Ob ich sie mit dem Auto fahren könnte. Hätte ich gekonnt, aber die Straßen waren in keiner Weise geräumt und Frau Holle hat Überstunden ohne Ende geschoben. Da bin ich mit meiner Tochter gelaufen. Und war echt dankbar für mein Calo.

LiiBelle, theoretisch weiß ich, wie der Braid gemacht wird. Es hapert bloß sehr an der Umsetzung :roll: Aber vielleicht hast du ja den ultimativen Tipp für mich, wie man nicht durcheinander kommt. Nichtsdestotrotz versuche ich es bis zum Dezembertreffen auf jeden Fall weiter.

Daxxi, vielen Dank für den Tipp. Ein sehr hübsches Tuch, das man auch gut nach hinten ziehen kann, wodurch es oben Haare sehen lässt. Aber ich glaube, nicht so wirklich mein Stil. Dazu müsste ich dann den Rest meiner Klamotten anpassen, damit es aussieht :oops:




Ihr Lieben, danke für eure lieben Worte. Bin immer noch etwas traurig, beschäftige mich aber aktuell sehr mit meinen Haaren und meinem Projekt, das beruhigt und lenkt ab. Erstaunlich, wie schwer es trotzdem fällt. Aber das wird schon wieder.






Pflegeexperiment mit System


Nein, keine Angst, ich droh nicht schon wieder mit irgendwas, was ich eh nicht einhalte. Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass ich (bis auf vereinzelte Ausnahmen) nunmehr schon vier (!) Monate lang mit Princess' Shampoobar gewaschen habe. Vielfach ohne weitere Pflege, allerdings auch mit Öl- und NK-Kuren.
Ich bin wirklich sehr gut damit klar gekommen und nach wie vor absolut davon begeistert.
Und ja - nachdem ich nochmal meine einzelnen Posts diesbezüglich gelesen habe, bin ich nunmehr davon überzeugt, dass dies die für mich richtige Pflege für die Sommermonate ist.



Und: Schon wieder angefixt. :roll: Ich überlege nämlich, ob ich ab nächstes Jahr nicht auch mal damit anfangen sollte, mir Shampoobars zu basteln und damit zu experimentieren.

Gestern war eine Freundin bei mir, die aktuell auch ihre Haare wachsen lässt. Wir haben gemeinsam Haare frisiert (ich habe ihr Frisuren erklärt), gezeichnet und gekocht und wollen gemeinsam Plätzchenbacken - und vielleicht sogar gemeinsam anfangen, mit Pflege herumzupanschen.




Haarpflege

Gestern Scalpwash. Wie gehabt, mit verdünntem Shampoo in der Applikatorflasche.

Ich habe keine Ahnung, wie es geht, aber optisch sieht die Applikatorflasche immer noch genauso voll aus, wie vor der Wäsche. Dabei habe ich zwei Mal damit die Ansätze gewaschen - und es hat sogar richtig geschäumt :shock: Bin derzeit ein bissel verunsichert, was ich mit der nunmehr immer noch halbvollen Verdünnung anfangen soll. Vermutlich werde ich sie am Sonntag meiner Tochter überhelfen.




Ach ja - noch etwas. Ich bin schon seit längerem ohne Färbewunsch. Ich freunde mich mehr und mehr mit meiner natürlichen Haarfarbe an. Die Gedanken an Friseur, ständiges Nachfärbenmüssen und stundenlanges Herumgepansche (und vor allem die Kosten) schrecken mich immer mehr ab.

Außerdem ist mein einzelnes weißes Haar auf der linken Seite still und heimlich mitgewachsen. Ich dachte immer, es wäre eines von den Fusselhaaren, die nicht länger werden - aber nein. Inzwischen ist es schon 13 cm lang. Ich habe es gestern beim Kämmen vor der Scalpwäsche entdeckt. Und ich bin schon ganz gespannt, wann die nächsten weißen Haare kommen und ob ich mit Silberfäden genauso schick wie Schnappstasse und Salica aussehe.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#405 Beitrag von MissGilmore »

Dann geb ich als Seifenwäscherin auch mal meinen Senf dazu: Ob du die Längen mit einseifst oder nicht bleibt eigentlich dir überlassen. Ich hab schon beides gemacht, klappt auch beides :)

Im Sommer brauchen meine Haare tatsächlich außer der richtigen Seife keine zusätzlichen Kuren oder Pre-Wash, ich gebe nur etwas LI in die letzten 10 cm (abwechselnd Öl, BWS oder Lush R&B). Fertig.

Jetzt dank Heizungsluft und weil ich auch viel draußen bin (Pferd) haben die Längen gern etwas mehr Pflege so das ich wieder fast vor jeder Wäsche ein Pre-Wash mit Öl mache. Das ist aber ja im Prinzip auch nix Zeitaufwändiges.

Und Mütze trag ich übrigens im Winter auch *nick* Allerdings sieht es total blöde aus wenn ich nen Dutt drunter trage, muss dann immer auf Flechtzopf wechseln :-/
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Gesperrt