tolles Wachstum, aber echt blöd, wenn die Spitzen dauernd abmüssen.
Deine Frisuren sind leider allesamt nicht wirklich haarschonend
Bei Deiner Länge müsstest Du doch auch schon gut hochstecken können? Das schont die Spitzen deutlich mehr - und Du riskierst auch keinen Haarbruch durch den Zopfgummi.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Von den gezeigten Varianten wären Keulen- und Flechtzopf sicher noch die schonendsten ...
Aber ich bin mir sicher, dass ein einfacher Wickeldutt auch schon funktionieren müsste.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
2b C iii ZU 10 cm,135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ? Katziges Haartagebuch°°°mein Pinterestॐ
Ja ist wirklich nicht schön, wenn dauernd die spitzen nachgeschnitten werden müssen. Aber allein an den Frisuren liegt es nicht. Die Spitzen leiden sehr unter meinem Beruf und den Umwelteinflüssen die es gibt wenn man den ganzen Tag draußen Arbeitet. Dann ist es kalt dann warm dann scheint die sonne, was auch noch sehr meine Haare angreift ist der Staub. Dadurch bin ich gezwungen sie mir jeden Tag zu waschen. Zwar versuche ich nur alle zwei , drei Tage ein Shampoo zu nehmen aber oftmals muss ich auch jeden Tag mit shampoo waschen.
Was will man machen. Ich bin ja doch nur Froh das sie so gut wachsen.
Spitzen schonen? Na da sind wir doch wieder beim Hochstecken ... wie gesagt: ein einfacher Wickeldutt müsste bei Dir schon funktionieren.
Haare waschen? Wenn schon täglich, dann werden aber hoffentlich die Längen nicht immer mit einshampooniert? Ich kann gar nicht sagen, wann ich meine Längen das letzte mal so richtig gewaschen habe.
Staub bei der Arbeit? Ich nehme dafür meist ein Multifunktionstuch (Buff o.ä.) oder ein normales Tuch, welches ich zum Piratentuch binde. Jeweils mit einem Wickeldutt darunter. Wem die politische Diskussion relativ egal ist, der kann natürlich auch zum Palituch greifen. Ich liebe die tausend Möglichkeiten damit ...
Alles zusammen sollte die Spitzen wesentlich weniger strapazieren.
Nimmst Du Öl für die Spitzen / Längen? Ich mag da Olivenöl oder Arganöl ganz gern, Kokosöl wirkt bei mir eher austrocknend.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
*unterschreib*
Ich steh' zwar immer noch auf Kriegsfuß mit dem Dutt, zumindest was die Handhabung des Stabes betrifft .Aber ich gebe nicht auf
Üben tu' ich mit 'nem Teelöffel. Mit U-Nadeln klappt's halbwegs.
Kokosöl wirkt auch bei mir austrocknend. Bei mir kommt Erdnussöl, Sonnenblumenöl oder eben Olivenöl zum Einsatz.
Demnächst probier' ich mal Brokkolisamenöl.
tm-107 ja ab und an nehme ich mir auch Öl für die spitzen / Längen. ich habe bisher immer nur Olivenöl genommen. War eigentlich immer sehr gut aber wollte jetzt doch auch mal ein anderes Öl versuchen.
So nun bin ich doch mal wieder zum Spitzen schneiden gegangen. Da die spitzen doch mal wieder sehr angeriffen waren musten so ca 2 cm ab. Naja wächst auch schnell wieder dabei und ausserdem sehen sie jetzt auch wieder dichter aus.
Gut ich hatte eigentlich gesagt ich lasse jetzt bis nächstes Jahr im Sommer wachsen und dann gehe ich erst wieder zum Spitzen schneide. Aber mein Ziel ist es ja Lange und vorallendingen Gesunde Haare zu bekommen. Da gehe ich dann doch mal lieber einmal mehr zum Spitzen schneiden als einmal zu wenig.
Jetzt habe ich aber ersteinmal wieder mindestens ein halbes Jahr Ruhe. Und dann mal schauen wie es dann ist.
da ich mal Zeit habe,hier zu stöbern,muß ich natürlich auch auf Deiner Seite vorbeischauen! Habe heute mal die Haare hochgesteckt. Zum Schlafen flechte ich mir einen ganz einfachen lockeren Zopf.Am Ende nur einen Samthaargummi,ebenfalls locker. Würde auch sagen,daß Deine Zöpfe für die Nacht zu fest aussehen. Da brechen die Haare bestimmt leichter. Aber, man: Der Zopf mit mehreren Haargummis(wie ihn oft Biker tragen), der sieht ja bei Dir super aus!! Grosses Kompliment.Ja,sie sind schön gewachsen, das sieht man sehr gut an diesen Bildern. Nächstes Jahr kann ich das hoffentlich von meinen Haaren auch sagen.
Ravenia
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Hallo ravenia!
Schön das du Zeit hattest mal bei mir vorbeizuschauen.Das kann schon sein das meine Zöpfe zu fest sind. aber wenn ich sie zu lose habe, habe ich morgens irgendwie immer die Haargummis raus.
Danke für das Kompliment den keulenzopf trage ich total gerne.
Zum einstand ins neue Jahr gibt es auch mal wieder ein Längenbild von mir.Da ich ja im Dezember zum spitzenschneiden war sieht man wie sie nun sind. Die aufnahme ist leider nicht so gut geworden, aber man sieht wie lang sie nun sind. Im vergleich dazu ein Bild vom Oktober 2014
Tolle Kante. Bei Deinem Haarwuchstempo ist das leidige Spitzenschneiden eigentlich auch kein Thema. Du kannst quasi voll in die Längen gehen
Den Keulenzopf habe ich auch eine zeitlang sehr gerne getragen. Irgendwann fing's aber an zu nerven, weil immer einer der Gummis irgendwo hängen blieb. Vor allem beim Autofahren. Da dreht man ja den Kopf ständig und meistens verhakten sich die Gummis am Sicherheitsgurt. Beim Motorradfahren ist es ähnlich. Auch da dreht sich der Kopf ständig und der gesamte Körper ist im Einsatz, wenn es mal etwas flotter durch die Kurven geht. Da hatte ich am Ende einer Tour alle Gummis im unteren Drittel hängen.
Danke Dir agnomic!
Ich bin auch voll zufrieden. Das stimmt eigentlich, bei dem Tempo was meine Haare wachsen, brauchte ich mir um das Spitzen schneiden eigentlich gar keine gedanken machen. Aber man hat dann doch immer bedenken nicht das zu viel geschnitten würde.
Ich glaube aber das war auch das letzte mal das ich ersteinmal beim Frisör war. Beim nächsten mal werde ich es wohl auch mal selber versuchen zu schneiden.
So, da ich schon lange mal sehen wollte wie das so mit einem Dutt ist, aber mir das irgendwie nie so gelingt wie ich das gern gehabt hätte, habe ich mir Kurzerhand ein Duttkissen gekauft. Nun habe ich es mal damit versucht. Und das ist das ergebniss.
Ja gut ein wenig unordentlich ist es noch aber für das erste mal geht es. Ich bin sehr zufrieden mit dem ergebniss und ich muss sagen,
der Dutt gefällt mir ganz gut.