Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#391 Beitrag von Sila »

Danke, Ani Ta :D , meinst du den Fünfer mit Band? Das hab ich vor einiger Zeit schon gemacht, nämlich hier. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#392 Beitrag von Ani Ta »

Vielen Dank für den Link, Sila. Oha ein Fünfer, das hab ich gar nicht gesehen auf dem Foto :oops:

Was für Bänder kannst Du da empfehlen? So von der Grösse und vom Material her? Das würde ich echt gern mal ausprobieren, denn so schaut ein Zopf einfach nach noch mehr aus.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#393 Beitrag von Sila »

Ja, probier's mal aus, sieht bei deiner Haarlänge sicher wahnsinnig toll aus :D !
Naja, "Fünfer" heisst hier: 3 Haarstränge und zwei Bänder :wink: .
Zur Bandlänge hab ich hier was geschrieben. Du kannst alle möglichen Bänder verwenden, mit breiten Bändern sieht es ganz anders aus als mit schmalen. Im Flechtzöpfe-Thread hab ich einige Bilder davon mit verschiedenen Bändern nebeneinandergestellt. Für den Anfang kannst du einfach mal die Bänder nehmen, die du für den flachen Vierer mit Band nimmst, die sind dann einfach etwas zu lang.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#394 Beitrag von rabenschwinge »

Sila, welche Bänder nimmst Du zum Flechten. Ich hab immer Magendrücken, das die falschen Bänder mir die Haare fressen :oops:
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#395 Beitrag von Ani Ta »

Ich hab noch gar keine Bänder ;) ich kann nur einen Engländer flechten, alles andere sorgt für Verwirrung und Verheddern mit den Haaren - da ist definitiv noch Übungsbedarf. Ich mach mich mal schlau bzgl. der Bilder und sollte ich irgendwas zu Stande bringen, dann poste ich Bilder :)

Danke für die Infos und die Links!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#396 Beitrag von Sila »

Also, ich nehm alle möglichen Stoffbänder (Baumwolle, Seide, Jersey, was wiss ich noch :lol: ), die ich von irgendwelchen Tunikas oder Kleidern als Gürtel habe. Das rote und blaue (die ich oft verflechte) sind so Stoff-Geschenkbänder auf 20 m-Rollen.
Manche fressen schon etwas Haare - eigentlich merkt man das aber schnell, dann nimmt man ein anderes Band (oder ignoriert es, so wie ich :roll: ).
Ani Ta, dann nimm für den Anfang die Haare nach vorne über die Schulter und übe die Technik dort, dann kriegst du das sicher hin! Wie gesagt, irgend ein Stoffband, Kordel, Stoffgeschenkband... tut's für den Anfang, und so kannst du auch deine Bandlänge austesten.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#397 Beitrag von rabenschwinge »

Ah, okay.... dann werde ich mal ausprobieren, was denn geht und was nicht.... Nur da meine Haare lieber weich und glatt mögen, werde ich schauen, ob ich in weich und glatt das passende finde.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#398 Beitrag von Sila »

Dann bin ich mal gespannt, ob ich von euch mal Bänderfrisuren zu sehen bekomme :wink: .

Ich wollte heute einen gekordelten Diskbun machen, den hatte ich im Sommer ja öfters, aber heute früh wusste ich nicht mehr, wie der Diskbun geht :oops: - also wurde es wieder mal ein gekordelter Chinese (und ja, man sieht den Zopfgummi, ist mir aber erst auf den Fotos aufgefallen, ich finde, es fällt nicht auf):

Bild Bild Bild Bild Bild

Ansonsten wird es Zeit für einen kurzen

Projektzwischenstandsbericht(oder so :roll: )

Das Projekt läuft jetzt gut 3 Monate. Ich zitiere aus meinen Zielen vom 24.8.2013:
Viele neue Frisuren lernen! [...] ich will meine Fingerfertigkeit feste weitertrainieren (Flechtkünste), ausserdem herausfinden, welche Frisuren praktisch für den Alltag sind, welche bei mir gut halten, mir gut stehen und gut für meine Haare sind.
Ich denke, in der Zwischenzeit habe ich viele Frisuren ausprobiert. Manche davon habe ich nur ein oder 2 Mal gemacht, andere sind zum Standard geworden, wie z.B. der 5er mit Band, der Rose Bun mit geölten Haaren, und auch der Chinese. Alle drei haben sich als sehr bequem und ausserdem sehr hübsch herausgestellt. Vielleicht mache ich bei Gelegenheit noch eine Tabelle mit allen getesteten Frisuren und ihren Vor- und Nachteilen.

Natürlich fehlen noch Frisuren, die ich auch nach und nach noch testen werde. Vor allem alle Dutts, für die man 2 Stäbe braucht, da ich so was noch nicht habe. Zum grossen Teil wiederholen sich jetzt aber die Frisuren oft - was ja auch so gedacht war, denn langsam finde ich meine Lieblingsfrisuren! Und damit wäre dieses Projektziel ja eigentlich erreicht, oder?

Wie weiter?

Es ist relativ anstrengend, jeden Morgen zu überlegen, welche Frisur ich machen könnte, welche ich gern mag und nicht gerade gestern hatte, damit ich euch nicht zu sehr langweile... :wink: - insofern denke ich, ich werde ab nächsten Jahr in irgendeinem Frisurenprojekt mitmachen. Zur Zeit gibt es etwas, wo jede Woche ein Thema vorgegeben wird (z.B. französisch flechten), ich hoffe, das wird es nächstes Jahr auch noch / wieder geben.

In den nächsten drei Wochen werde ich folgendes machen: in der Arbeitswoche geb ich mir für jeden Tag ein Thema vor, und zwar folgendes:
Montags: Half-Up
Dienstags: Kordeln
Mittwochs: Flechten mit Band
Donnerstags: Flechten ohne Band
Freitags: Dutt mit Haarschmuck (Stab, Flexi, Forke)

Dabei soll in diesen drei Wochen jede Frisur nur einmal vorkommen (damit ich nicht wieder jeden zweiten Tag einen Fünfer mit Band mache :wink: ). Der Chines von heute könnte aber sowohl unter "Kordeln" als auch unter "Dutt mit Haarschmuck" laufen, oder "Flechten mit Band" dürfte auch ein Half-Up Fünfer mit Band sein... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Am Ende möchte ich in dieser Tabelle in jedem Kästchen ein Bild der jeweiligen Frisur haben:
Bild

Der Unterschied zu anderen Frisurprojekten ist, dass ich in jeder Woche extrem variiere und nicht eine Woche lang die selbe Technik verwende - und das Ganze angepasst auf meinen Waschrythmus, denn Dienstag ist Waschtag (und Kordeln hält nur geölt 8) ) und Freitags sind die Haare normalerweise so fettig, dass ich sie am besten dutte. Trotzdem zwinge ich mich zu 15 unterschiedlichen Frisuren an diesen 15 Tagen.

Danach sind Weihnachtsferien, da möchte ich frei sein, die Frisur zu wählen, die ich gerade zeigen möchte :) . Und im neuen Jahr bin ich dann offen für Frisurprojekte!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#399 Beitrag von Yerma »

Oha, sehr amitiös! =D> Ich versuche mich davon abzubringen, an Frisurenprojekten teilzunehmen, da ich mich dann so schnell eingeengt fühle und die Lust an der Sache verliere. Das Offentragprojekt ist eine Ausnahme, aber da ist das Thema für mich ja ziemlich brei gefächert, da ich auch jegliche Art von Half-Ups akzeptiere. Dein Plan ist zwar auch nicht so streng, bzw. lässt er Platz für viele Variationen, aber mir wäre das zuviel. Umso mehr freue ich mich natürlich, wenn andere sowas machen und die Disziplin dafür haben. 8)

Nur eine Sache, die ich nicht verstanden habe: Wann wäschst du immer? Kannst du montags einen Half-Up tragen, wenn dienstags gewaschen wird? Freitags sind sie wieder fettig?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#400 Beitrag von Sila »

Yerma: Für mich ist das eher eine Vereinfachung als Einengung :wink: . Seit ich dieses Projekt hier gestartet habe, bin ich jeden Tag am Überlegen, welche Frisur ich mache - und will es ja einigermassen abwechslungsreich gestalten und nicht jeden Tag das Selbe. Das ist ziemlich stressig, und ich werde das nicht ewig so weiter machen können. Am Anfang konnte ich jeden Tag neue Frisuren zeigen, das geht jetzt auch nicht mehr. Wenn ich jetzt ein Thema als Vorgabe habe, ist das deutlich weniger stressig.
Wie ich dann nächstes Jahr weitermache, weiss ich noch nicht. Vielleicht mach ich beim Frisurenprojekt 2014 mit, da ist ja im Prinzip nur eine Frisur pro Woche "Pflicht". Oder das Projekt von Schneevogel, das klingt auch schon interessant. Oder ich hab gar keine Lust mehr und verabschiede mich komplett...

Zum Waschrythmus: ich Wasche 2x pro Woche, Dienstag und Samstag. Im Gegensatz zu den meisten hier bin ich der Meinung, dass man französisch und holländisch nicht mit fettigen Haaren flechten kann, weil man dann den fettigen Ansatz viel deutlicher sieht. Half-Up oder sogar ganz offen ist dafür bei mir kein Problem. Notfalls wird eben gepudert (was ich Freitags und Dienstags sowieso meistens mache).

Ich hab mir ja vor kurzem in Dresden noch Deko gekauft und hatte vorher schon welche, die wollte ich schon längst mal zusammen in die Haare drehen bzw. stecken. Ich hab jetzt je 2 von diesen Haarnadeln und je 4 von diesen Haarspiralen:
Bild Bild

Das geht am Besten in einem Braided Beehive (in diesem Fall geölt :wink: ). Und eigentlich sollte man die Haarspiralen so reindrehen, dass man die Spirale nicht sieht :roll: .

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#401 Beitrag von beCAREful »

verabschiede mich komplett
Liebe Sila,

ich hoffe ganz arg sehr, dass es sich beim zitierten Text um ein ganz riesiges Missverständnis oder einen gigantischen Tippfehler handelt!!!
Du kannst Dich doch nicht verabschieden :shock:
Neee, da bin ich wirklich dagegen :cry:

Meinetwegen mach weniger Frisuren oder wochenlang dieselbe, aber bitte geh nicht weg!
Wen soll ich denn sonst ansabbern und für diese wunderschönen Frisuren und Kleider bewundern?
Ich kann die Flechtfrisuren wegen meiner Arthrose ja selber nicht machen, also brauche ich quasi DEINE Bilder als Suchtersatz 8)

Die kleinen Röschen sind übrigens wunderschön - sieht so bissel nach Frühling und/oder Hochzeit aus :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#402 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care :bussi: - und keine Panik ;-)

Ich finde auch, dass es ziemlich nach Hochzeit aussieht, in die Arbeit würde ich so nicht gehen. Da käm dann bestimmt die Frage "was hast du denn vor?". :lol:

Es ist einfach so, dass die Frisurenmacherei und -fotografiererei und -ins-Forum-Übertragerei momentan deutlich zu viel Zeit in Anspruch nimmt, ich komm ja zu nichts anderem mehr. Ausserdem weiss ich aus Erfahrung, dass ich immer eine zeitlang total von etwas begeistert bin und dann die Begeisterung von einem Moment auf den anderen wieder weg ist. Das kann hier auch passieren. Aber ich denke, ich werde einfach ein bisschen reduzieren und so schnell nicht komplett verschwinden :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#403 Beitrag von Namira »

Oh wow, Sila, deine letzte Frisur ist mit das schönste, was ich je mit Haaren gesehen habe!

Ich finde deinen Plan sehr cool und freue mich schön total auf die Ergebnisse :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#404 Beitrag von Yerma »

Uah, jetzt hatte ich aber auch grade Panik! :shock: Du gehörst doch schon zum Inventar.

Diese Phasen durchläuft glaube ich jeder in diesem Forum mal ;) Es gibt immer wieder Perioden, in denen man nicht sooo aktiv ist. Dass du sehr viel Zeit in dieses Projekt steckst, sieht man. Verstehe vollkommen, wenn dir das zviel wird, außerdem soll es ja Spaß machen. Schau einfach, wie lange es dir gut tut und du Spaß an der Freud hast. Auch wenn du leider nicht immer in diesem Tempo weitermachen kannst, würden wir uns über ein gelegentliches Lebenszeichen freuen.

Zum Waschrhythmus: das ist bei mir auch so - franz. / holl. flechten geht da gar nicht. Das liegt bei mir daran, dass hauptsächlich die Schläfen betroffen sind und die bei sowas immer schön zur Geltung kommen. :-k Ich sollte über Half-Ups bei fettigen Haaren mal nachdenken - danke für den Gedankenanstoß. :)

Oh, bei dir blüht es noch im Hintergrund! Hat zwar nichts mit den Fotos zu tun (außer, dass du wie immer keine schnöden Innenfotos machst ;) ), aber es ist mir direkt aufgefallen. Mir gefällt die Frisur sehr gut - sicher, dass normale Menschen die Spiralen bemerken?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#405 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Namira und Yerma! :knuddel:

Yerma: :mrgreen: Super, dass du die Blumen bemerkt hast! Das war keine Absicht, ich musste echt lachen, als ich gesehen habe, dass die doch wieder auf dem Bild waren. Und dass genaus diese Bilder aus den 65 die besten waren. Aber um Irrtümer auszuschliessen: die Tagetes, die ich draussen gelassen habe, sind längst erfroren. Aber diese haben noch so schön geblüht, dass ich sie in die Wohnung genommen habe.

Bei dem Braided Beehive war diesmal übrigens der innerste Zopf der dünnste, ich denke, dass es deshalb in der Mitte so schön geschneckt aussieht.

Heute war Treffen hier in Zürich. Das Gruppenbild verlinke ich hier rein, sobald ich es habe. Ich hab dafür ein paar Bilder mit verschiedenen Schmuckstücken, die ich von den anderen probiert habe und muss sagen, ich muss unbedingt noch ein bisschen was einkaufen :lol: ! So richtig schön bunte Stäbe, oder auch die SL Sachen sind schon was Tolles! Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Treffen schon ein bisschen Bammel, weil ich nicht so wirklich kontaktfreudig bin, aber ich fand's wirklich toll, mal einige von euch kennen zu lernen!

Bild Bild Bild Bild

Der Stab auf dem ersten Foto sieht übrigens so aus - man sieht aber nur das grüne, wenn er in den Haaren steckt, zumindest in meinen:
Bild

Edit:
Hier die Fotos, aufgenommen von wildfox und nessa454. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich sie hier verlinke (Original und mit Namen im Zürichtreffen-Thread). Ich bin ganz links:

Bild
Bild

Morgen geht's dann los mit meinem Adventsarbeitstagsfrisurenprojekt - oder wie auch immer man es nennen mag ;-).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt