Haare aufhellen mit Honig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
human.error
Beiträge: 12
Registriert: 17.08.2010, 13:23

...

#391 Beitrag von human.error »

Wollte mich jetzt nicht durch die ganzen Seiten hier kämpfen,also weiss ich nicht obs schon gefragt wurde.
Aber wollts morgen auch mal ausprobieren,meine Frage ist nur ob aufs gewaschene oder ungewaschene Haar?
Das es aufs nasse Haar muss hab ich zwar gelesen,aber das heißt ja nicht gleich das es auch gewaschen ist,also wärs schlimm wenn die Haare schon leicht fettig sind? :)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#392 Beitrag von Fliegendes Kind »

Nein, denke nicht. Probiere es einfach aus... ich habe das auch immer auf ungewaschenem Haar gemacht.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#393 Beitrag von kitcat »

Ich hab mir jetzt den ganzen Thread noch mal in einem Rutsch durchgelesen und konstatiere, dass ich keinen überzeugenden Beweis gefunden habe, dass Honig funktioniert.

Schade, wobei mir auch nicht plausibel wäre, wie Honig die Haarstruktur so beeinflussen kann, dass sich farbpigmente lösen.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
human.error
Beiträge: 12
Registriert: 17.08.2010, 13:23

Also...

#394 Beitrag von human.error »

Im Moment muss ich sagen das es weitaus angenehmere Tätigkeiten gibt seine Zeit totzuschlagen,mir ist die Suppe erstmal den Rücken runtergelaufen und schön durchs Gesicht,nun kleb ich an meinem Shirt fest und wie man das wechseln soll wenn man den Turban schon aufm Kopf hat wäre mal gut zu wissen :lol:
Aber ich werd noch n paar Stündchen durchhalten,bin gespannt wien Flitzebogen :D
1aMii
102 cm lang
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#395 Beitrag von lubaya »

@kitcat

Schau mal auf Seite 6 dieses Thread, der Beitrag von Cai.

Sie hat damals 3 verschiedene Lösungen angesetzt, und nachgewiesen, das eine kleine Menge Wasserstoffperoxid bei bestimmtem Mischungverhältniss von Dest. Wasser und Honig entsteht.
Allerdings nur ohne Beimischungen wie Öl, oder Condi....

Ob das zur Überzeugung reicht? :wink:
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#396 Beitrag von kitcat »

nein, reicht nicht. Gegen ihre Theorie sprechen die vielen gescheiterten Selbstversuche, von denen ich las.

Ich wills Euch ja auch nicht ausreden, ich schrieb nur eine kurze Quintessenz der vielen Thread-Seiten nieder. Wann ist denn jemand so verrückt und nimmt sich so viel Zeit? ;)
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#397 Beitrag von Rebecca »

Hast du die vielen gescheiterten Selbstversuche denn auch nur mit dest. Wasser und Honig durchgeführt oder mit Beimischungen? Welche ist deine Ausgangshaarfarbe (Schwarz dürfte schwerer aufzuhellen sein als ohnehin schon etwas heller)?

Wasserstoffperoxid bleicht Haare. Punkt. ;) Und wenn man die Honigpampe richtig ansetzt, entsteht dabei H2O2 in geringen Mengen - auch ein Fakt. Darum wirkt Honig - wenn mans richtig macht :) Die Amerikaner sind da auch recht experimentierfreudig, auf Seite 2 war ein Link mit weiterem Querverweis. Da hatte auch irgendwer genug Zeit zum Testen und seine Ergebnisse dokumentiert :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#398 Beitrag von Krystal »

kitcat hat geschrieben:Ich hab mir jetzt den ganzen Thread noch mal in einem Rutsch durchgelesen und konstatiere, dass ich keinen überzeugenden Beweis gefunden habe, dass Honig funktioniert.
Natürlich funktioniert es und ich habe auch ein Bild gepostet, worauf man es sehr gut erkennen kann, dass die Honig-Strähnen heller sind als der Rest. Bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass meine Haare sich plötzlich entschlossen haben partiell einfach schwarze Pigmente abzustoßen ;)

Ich habe somit den Beweis auf dem Kopf.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#399 Beitrag von kitcat »

Dann scheinst Du mir als Erfolgsmeldung auf den 28 Seiten durchgerutscht zu sein, entschuldige :)

Ich habe lediglich eine subjektiv statistische Zusammenfassung abgegeben, da braucht sich niemand angepieselt zu fühlen.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#400 Beitrag von Rebecca »

Hier gabs doch mehrere, die Erfolge vorzuweisen hatten (unter anderem auch ich, und gleich auf Seite 1 im ersten Beitrag spricht Finna vom Erfolg und postet doch sogar Beweisfotos), und einige, bei denen sich nichts getan hat.

Ich hab dich wohl auch falsch verstanden, ich dachte, du hast selbst experimentiert und es ist nichts passiert.

Wie einen Post weiter oben schon gesagt: auf die richtigen Bedingungen kommt es an. Wenn das H2O2 sofort bei der Entstehung zerstört wird (z. B. durch Vitamin C, Radikalfänger) oder gar nicht erst entstehen kann (z. B. durch falsche Mischung, Spülung ist nur bedingt geeignet), dann wird man natürlich auch keinen Aufhelleffekt haben. Mit der richtigen Mischung aber (Wasser + Honig 4:1 nach Gewicht! -> 1 TL Honig + 6 TL Wasser) entsteht H2O2, und dann kann man es auch zum Bleichen benutzen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#401 Beitrag von kitcat »

Nein, mich hat das sehr interessiert, ich wollte es gern auch ausprobieren. Vielleicht kommt meine Einschätzung auch zustande, weil die letzten Threadseiten entmutigend waren? Trockene Haare, las ich da etc.

Aber nun ist gut, ich will niemanden entmutigen. Soll Jeder selber versuchen :)
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#402 Beitrag von Caecilia »

Also theoretisch ist das Wasserstoffperoxid doch schon so direkt im Honig vorhanden, oder nicht? Also selbst ohne Zugabe von Wasser.

Hat vielleicht schon jemand versucht eine Strähne mit reinem Honig zu färben, also komplett einpampen, Folie drum und erst am Tag drauf wieder auswaschen?
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#403 Beitrag von Fliegendes Kind »

Da würde die Reaktion mit Wasser fehlen.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#404 Beitrag von kitcat »

Wenn da sowieso Wasserstoffperoxid entsteht, warum dann die Haare nicht mit einem konventionellen Produkt bleichen?
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#405 Beitrag von Rebecca »

Weil das zu viel ist. Bei Honigwasser entsteht nur eine geringe Menge H2O2. Darum braucht es ja auch mehrere Ansätze, bevor man überhaupt was sieht. Weniger H2O2 -> weniger Schädigung. Honig hellt also sehr schonend die Haare auf (wie in den Links auch gut nachzulesen ist).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten