Seite 27 von 101
Verfasst: 15.04.2012, 06:43
von catdog
also khadi hellbraun wird so rostbraun. mehr braun mit rot...
also wär es nicht das richtige ,wenn du seeeehr starken rotanteil haben willst.
Verfasst: 15.04.2012, 09:02
von Tiniii
hi jemima
achso der bericht und die bilder sind ja schon da!
die farbe gefällt mir sehr gut, ist sehr schön geworden!
flutschiger? wenn ich phfe und nur auswasche, ohne nichts danach, habe ich stroh am kopf

ich wasche dann meist gleich 1 tag später nachdem man schon wieder 'darf'
vielleicht pflegt das henna von khadi so gut!?
ich habe mir jetzt nussbraun bestellt und bin schon gespannt! (ich darf es eh nur in die ansätze tun, weil ich schwarz rauswachsen lasse und nur meine ansätze behandel

)
Verfasst: 15.04.2012, 12:02
von Elysian-Fields
Hab auch chemie schwarz, die werden aber immer mitgefärbt und glänzen in der Sonne mittlerweile dunkelviolett

es pflegt ja auch die Längen und Spitzen
Verfasst: 15.04.2012, 12:43
von Haarlinchen
hey leute! ich würde meine haare gerne färben mit einer mischung aus katam henna und cassia.
Ich würde gerne einen warmen leicht aschigen ton bekommen.
(siehe alte bilder in meinem TB)
Ich würde meine natürliche haarefabe einfach nur gerne etwas leben geben bzw. intensivieren.
Ich habe mir folgende mischung überlegt:
60 gr. cassia
15 gr. Khadi nussbraun
10 gr. katam.
ich hätte gerne sowas in diese richtung:
http://4minuten.eu/wp-content/uploads/2 ... 809-de.jpg
ich überlege auch einfach eine pflegekur mit khadi zu machen. also cassia, khadi nussbraun und condi, und honig zu mischen. glaubt ihr man bekommt dmait eine leichte tönung. farbeintensivierung?
Verfasst: 15.04.2012, 15:31
von Tiniii
Elysian-Fields hat geschrieben:Hab auch chemie schwarz, die werden aber immer mitgefärbt und glänzen in der Sonne mittlerweile dunkelviolett

es pflegt ja auch die Längen und Spitzen
sieht sicher schön aus
nur will ich von dem dunkel weg, ich denke immer sie werden dann noch dunkler, so habe ich immer die hoffnung dass meine längen mit der zeit minimalst verblassen, wenn ich sie nicht immer mitfärbe

Verfasst: 15.04.2012, 18:39
von Elysian-Fields
sieht sicher schön aus
nur will ich von dem dunkel weg, ich denke immer sie werden dann noch dunkler, so habe ich immer die hoffnung dass meine längen mit der zeit minimalst verblassen, wenn ich sie nicht immer mitfärbe

Ich finds recht witzig, hab kein Längenbild mit Sonnenlicht sonst würd ichs dir zeigen, allerdings find ich weniger dass es dunkler wird, beißt sich nur dummerweise mit dem Ansatz der schön rot wird

Aber deine Taktik ist natürlich auch nicht doof! [/quote]
Verfasst: 15.04.2012, 19:08
von catdog
habe noch ca. 1/4 bis 1/2 packung Khadi hellbraun zu verschenken, wenn jemand aus dem raum berlin kommt zwecks übergabe.dafür nehme ich auch gerne eine probe einer Nk- haarkur! einfach PN
hätte sie heute beim aufräumen fast weggeschmissen und dachte, vielleicht freut sich jemand darüber
Verfasst: 15.04.2012, 19:51
von Haarlinchen
kann mir denn keiner helfen

ich will doch nur schöne haarrreee

Verfasst: 15.04.2012, 21:05
von becksgold
probiers doch aus
du solltest dir bewusst sein, dass PHFs keine Tönung sind - zwar wäscht sich oftmals viel wieder raus, es kann aber auch sein, dass die Farbe dauerhaft bleibt. Ich find das nicht so schlimm - dann färbe ich halt nochmal drüber. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass die Haare nur durch Blondieren (bzw. mühsam durch Farbeziehen) heller werden können, wenns mal viel zu dunkel wird.
Wie bekomme ich diesen schönen Schokoton hin mit Khadi?
Verfasst: 16.04.2012, 12:25
von la fatina
Hallo,
bräuchte mal Euren Tipp bezüglich PHF. Ich habe bereits Erfahrungen mit Pflanzenhaarfarben. Bin dann vor einiger Zeit wieder auf Chem

ie umgestiegen, möchte mich nun aber mal wieder mit Khadi färben. Khadi ist klasse

. Damals habe ich schwarz gefärbt. Nun möchte ich jedoch bei einen schönen Schokobraun wie diesem hier bleiben:
http://kaputtehaare.de/wp-content/galle ... -haare.jpg
Ich habe von Khadi die Farben dunkelbraun, Henna Amla & Jatropha sowie Hellbraun. Meine Haare haben etwa bereits diesen Farbton (chemisch gefärbt). Wie würdet ihr würdet ihr die Khadi Farben mischen, damit ich diesen Ton hinbekomme?
Danke und liebe Grüsse

Verfasst: 20.04.2012, 22:24
von Dinky
Hallo la fatina,
hast du deine Haare inzwischen schon gefärbt?
Ich würde mich langsam heran tasten und erst mal eine Mischung probieren, die hauptsächlich aus dunkel- und hellbraun besteht.
Mit dem Henna A & J würde ich vorsichtig sein, damit es nicht zu rot wird - obwohl die Haare auf dem Foto rechts schon ziemlich rot aussehen ...
Also eigentlich denke ich ja, dass du mit dunkelbraun und ein wenig Henna A & J recht Nahe an diese Farbe kommst - aber lieber erst mal zu hell färben, als zu dunkel
Würd mich freuen, wenn wir ein Foto von dem Ergebnis zu sehen bekommen

Verfasst: 22.04.2012, 18:47
von Zaubermaus
Ich werd jetzt demnächst das erste Mal mit Khadi färben. Mich würde mal interessieren, womit ihr die PHF auswascht? Mit Shampoo oder nur mit Wasser?
Und wie hält sich der Duft der PHF im Haar? Ist es extrem? Also kommt der "Heugeruch" bei jeder Haarwäsche wieder raus?
Verfasst: 22.04.2012, 19:52
von Tiniii
mein lush caca marron im ansatz hat sich schon ausgewaschen und ich habe khadi nussbraun schon bekommen, nächste woche wird gehennat

bin schon gespannt!
Verfasst: 22.04.2012, 20:07
von alani
zaubermaus:
ich wasche mittlerweile gleich mit verdünntem shampoo aus.
lange zeit hab ichs gemacht wie von khadi empfohlen:
nur mit wasser und dann frühestens nach 24 h mit shampoo.
aber bei mir geht (vielleicht wegen kalkigem wasser, keine ahnung) nur mit wasser nicht alles raus, auch wenn ich sehr lange und gründlich spüle und das wasser lange klar bleibt.
meine haare waren dann immer noch irgendwie starr und auch beim reinfassen gabs noch grüne finger.
irgendwann wars mir zu blöd und siehe da, gleich mit shampoo macht auch keinen unterschied in der haltbarkeit der farbe (jedenfalls bei mir nicht).
der "duft" (ich mag ihn ja gar nicht) hält sich nicht lange bei mir.
sobald die haare trocken sind, ist es komplett weg.
(hab auch extra meinen mann noch schnuppern lassen).
nach der nächsten wäsche oder wenn die haare sonstwie naß werden, ist es noch leicht wahrnehmbar. aber auch da, sobald sie trocken sind, ist es wieder ganz weg.
aber insgesamt kein vergleich zu anderen phfs (da haben bei mir die haare immer im trockenen zustand noch ewig gestunken).
Verfasst: 22.04.2012, 20:11
von becksgold
Zaubermaus hat geschrieben:Ich werd jetzt demnächst das erste Mal mit Khadi färben. Mich würde mal interessieren, womit ihr die PHF auswascht? Mit Shampoo oder nur mit Wasser?
Und wie hält sich der Duft der PHF im Haar? Ist es extrem? Also kommt der "Heugeruch" bei jeder Haarwäsche wieder raus?
huhu, also nur mit Wasser ist besser - Shampoo wäscht die Farbe wieder raus. Ich wasche meine Haare vor dem Färben immer gründlich mit mildem Shampoo, welches keine Rückstände hinterlässt, (kein Condi) schmier mir die Pampe in die Haare, lass es Einwirken und spül es nur mit Wasser oder stark verdünntem Shampoo aus. Khadi lässt sich sehr gut ausspülen und klumpt kaum
der Geruch hält sich höchtens noch bis zur nächsten Wäsche, und ich finde, das Khadizeug riecht zwar recht kräftig nach Heu, aber nicht unangenehm =)