Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Potokiwi
Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2015, 14:58
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#391 Beitrag von Potokiwi »

Joa objektiv gesehen war es jetzt auch nicht sooo viel was ab musste (aber trotzdem zu viel :lol: ). Ich hatte etwas mehr als ein Jahr gar nicht geschnitten und dementsprechend sahen die spitzen dann auch aus. Mit regelmäßigem Splissschnitt wird das zukünftig nicht nochmal so schlimm werden! :wink:
2a-2bMii
77,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 8,1cm
Ziel: erstmal midback und dann mal schauen ;)
Keks87
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2014, 19:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dreiländereck B-NL-D

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#392 Beitrag von Keks87 »

Hey Ihr Lieben,

bewundere eure langen Haare. Vielleicht ändere ich meine Meinung zu langen Männerhaaren durch Euch doch noch. An sich finde ich nämlich so 3 - 10 cm lange Haare bei Männern am Schönsten. Aber wenn ich eure Bilder so sehe, komme ich echt ins Grübeln. ;-)

LG Keks
Narrator
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2015, 21:28

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#393 Beitrag von Narrator »

Hallo alle zusammen. Freut mich, dass hier aktuell so viel los ist.

Habe mich vor fast einem Jahr schon einmal kurz in das Thema hier geschlichen, inzwischen sind die Haare gut weiter gewachsen und haben APL überschritten ^^.

Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal was die Gesellschaft im Allgemeinen für Männer als "langes Haar" bezeichnen würde, knapp länger als der aktuelle Stand, habe sie aber auf einen Schlag auf ca. Nackenlänge abgeschnitten.. Damals waren sie aber ziemlich trocken und daher auch nicht wirklich gesund, da ich im Wesentlichen keine Ahnung von passender Pflege hatte.
Erstes Ziel ist auf Taille festgesetzt, aber da bin ich voraussichtlich auch recht flexibel zu mehr Länge hin :wink: .
Im Moment trage ich größtenteils noch einen einfachen Pferdeschwanz, gelegentlich auch einfache Flechtzöpfe. Hoffe ja, dass der Disc Bun bald endlich vernünftig mit Stab hält und zur neuen Standardfrisur mutieren kann.

Hier einmal ein aktuelles Bild von einem "Good-Hair-Day":
Bild
Zuletzt geändert von Narrator am 17.03.2016, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
3a M-C 8,5-9cm
Erste Messung 03.01.2015: 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell: 96cm (=ca. Hosenbund)

45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 ...
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#394 Beitrag von grisu »

@Potokiwi: Egal wieviel geschnitten wurde, es ist halt immer zuviel was abkommt. Ich war auch schonmal kurz vor BSL und dann bin ich zum spitzenschneiden gegangen. Danach war es ersteinmal wieder knapp APL. Aber meine Spitzen waren so dünn, mittlerweile sieht das durch regelmäßigen schnitt alles anders aus sie sind viel dichter geworden und gefallen tut es mir nun auch vieeeel besser.
Keks87 hat geschrieben:Hey Ihr Lieben,

bewundere eure langen Haare. Vielleicht ändere ich meine Meinung zu langen Männerhaaren durch Euch doch noch. An sich finde ich nämlich so 3 - 10 cm lange Haare bei Männern am Schönsten. Aber wenn ich eure Bilder so sehe, komme ich echt ins Grübeln. ;-)

LG Keks
Na das ist ja schön, find es richtig gut, das sich auch meinungen ändern, :gut:

@Narrator: schön das du wieder hier bist und glückwunsch zum längen zuwachs. Flexibel zu mehr länge hört sich super an. Mit zunehmenden wachstum kommt dieses glaube bald automatisch. Wenn ich mal überlege das bei mir mein erstes längenziel so Schulter oder maximal APL war und ich nun als Ziel inzwischen Midback habe, was sicher auch nicht mein endziel länge sein wird.
Zur standartfrisur bei uns Langhaarmännern zählt immer noch der einfache Pferdeschwanz, das ist glaube fakt, aber es ist schön das mittlerweile mehr und mehr Männer zum Haarstab greifen. Ich find es total gut. :gut:
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#395 Beitrag von pheline »

Du hast unglaublich schöne Haare, Narrator :ohnmacht: Ich bin schon sehr gespannt wie sie bei Taille aussehen werden. Du möchtest nicht zufällig ein PP eröffnen? Ich würde zu gern regelmäßig Bilder bewundern und über Pflege und Fortschritte lesen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#396 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

@Narrator Einfache Flechtzöpfe sehen bei Männern auch immer noch am allerallerbesten aus.
Eigentlich finde ich lange Haare bei Männern nicht So toll (außer es sind Dreads) aber Deine sind schon wirklich sehr, sehr schön.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Narrator
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2015, 21:28

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#397 Beitrag von Narrator »

Hui, mit so einer positiven Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet. Großes Danke an alle ^~^.

@grisu: Ja, bin auch ein Riesenfan von Haarstäben, leider "hält" bei mir bisher nur der Cinnamon, und der löst sich auch viel zu schnell wieder auf. Zur Länge: Taille war das erste Ziel, dass ich mir gesetzt habe um einen Anhaltspunkt zu haben wohin die Reise gehen kann. Muss aber sagen, dass ich keine Länge per se als Grenze zwischen Ästhetisch-Unästhetisch sehe, auch sehr überlange Haare gehen mMn gut klar, wenn sie ins Gesamtbild passen (z.B. bei Hairfreaky). ^^

@pheline: Dankeschön für die netten Worte. Darüber habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht um ehrlich zu sein ^^". An sich gibt es über meine Pflegeroutine nicht viel zu erzählen, da sie relativ minimalistisch ist (2x/Woche oder seltener waschen, Naturkosmetikshampoo von Alverde, Lufttrocknen, bei Trockenheit etwas Öl und der nächtliche Schlafzopf). Vielleicht finde ich in absehbarer Zukunft mal die Zeit ein PP zu eröffnen, in nächster Zeit versuche ich aber erst einmal hier im Thema (und allgemein im Forum) etwas aktiver zu werden, bin bislang eher der stille Mitleser gewesen.

@Viola: Danke für das nette Kompliment. Flechtzöpfe werden meiner Meinung nach auch viel zu selten von männlichen Langhaars (zumindest in der Öffentlichkeit, das LHN ist hier vllt. die Ausnahme) getragen. Insbesondere Holländer finde ich super und trage sie auch gerne selbst.
3a M-C 8,5-9cm
Erste Messung 03.01.2015: 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell: 96cm (=ca. Hosenbund)

45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 ...
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#398 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Da hast Du Recht. Woher kommt das eigentlich? Ich habe vor vielen Jahren meinem ersten Exfreund, der sich damals die Haare hat wachsen lassen mal einen Engländer geflochten, statt des ewig langweiligen Pferdeschwanzes, den er immer trug. Er war damals gar nicht so begeistert. Empfinden Männer Flechtzöpfe als eher weiblich? Diverse Wikinger (ich meine nicht Game of Thrones, ich schaue das nicht) und Piraten trugen doch auch schon seit jeher irgendwelche Flechtwerke zur Schau.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#399 Beitrag von grisu »

Narrator da stimme ich dir zu. Flechtzöpfe werden leider viel zu selten von uns Männern getragen. Zu meiner schande musss ich gestehen, das ich zurzeit leider auch einer derjenigen bin, die meist nur Pferdeschwanz tragen. Aber dieses wird sich kürzlich ändern. Denn das Problem ist einfach das man für das ein oder andere doch mal ein wenig längere Haare haben müste.
Haarstäbe find ich auch super und mir geht es leider genauso wie dir, sie halten irgendwie nicht und lösen sich allzuschnell wieder.
Was hast du denn für Haarstäbe?

Viola Veilchenscheu ich glaube mal ehr nicht das Männerr einen Flechtzopf zu weiblich finden, ich vermute mal ehr das es die reine Bequmlichkeit und auch faulheit sein wird, warum so wenige einen Flechtzopf tragen. Glaube mal das ehr eine Haarstabfrisur, für viele Männer zu weiblich sein wird.
Beim Pferdeschwanz nimmt man sich ein Haargummi, Haare rein und fertig. Beim Flechtzopf muss man dann ja noch anfangen zu flechten und das ist, denke mal, für viele dann zuviel arbeit.
Bei einen Haarstab sieht es sicher so aus das viele meinen, Oh Gott einen Haarstab, das ist ja nur für Frauen. Einen Dutt..... nee den tragen ja nur Omas. Aber das ist doch quatsch.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#400 Beitrag von Alanna »

Mein Mann trägt im Alltag zu 80 bis 90% einen Engländer, ein Pferdeschwanz würde bei 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> heillos verwirren. Das geht vielleicht noch bei APL oder "BSL" gut, danach wird es kritisch, außer man hat Haare, die außergewöhnlich glatt sind und nicht verknoten.
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#401 Beitrag von Nynaeve »

Ich finde eigentlich, dass Dutts mit Haarstäben sehr männlich aussehen können. Es gibt doch sehr "genderneutrale" Haarstäbe :D Und Haarstäbe sieht man ja eigentlich sowieso selten auf der Straße, da sind glaub ich gar nicht solche Assoziationen vorhanden.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#402 Beitrag von Alanna »

Ja, es gibt einige Haarstäbe und auch Forken, die meiner Meinung nach gut zu einem Mann passen. Meiner hat Haarstäbe von Ketylo, LadyIdun und Eaduard Hairsticks (zwei aus Holz und der Rest aus Acryl) sowie eine Forke von Ursa Minor. Flexis oder Sachen von Senza Limiti wären dagegen nichts für ihn, das sieht dann doch schnell sehr verspielt aus. Wobei es auch einige sehr schlichte Flexis gibt.
Benutzeravatar
Potokiwi
Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2015, 14:58
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#403 Beitrag von Potokiwi »

Also ich persönlich mag ja Haarstäbe sehr und finde, dass ein schöner Dutt männlicher aussieht, als diese undercut hipsterfrisuren, die in den letzten Jahren beliebt wurden (und inzwischen wieder weniger? ich sehe die irgendwie kaum noch :lol: ). Und mal ehrlich: Man schaue sich das japanische Mittelalter, Samurai... an. Ist das eine Erfindung von Hollywood oder trugen die damals tatsächlich so viel Dutt? :lol:

Ich habe einige Zeit nach nicht zu femininen Haarstäben gesucht und mich dann für einen Kegelförmigen aus Ebenholz und zwei schwarze Kunstharzstäbe (s. Avatar. von denen bin ich allerdings nicht sonderlich überzeugt :wink: ) von kultmate entschieden, nachdem ich wochenlang mit Essstäbchen vom letzten mal Sushi essen rumgelaufen war :mrgreen:
Momentan warte ich außerdem auf einen schlichten "african wood" Stab von Timberstone Turnings (Post! mach hinne! :roll: ) und drei ketylo Stäbe (man kann Mathe mit Wirtschaft studieren und all die Tricks kennen, wie man will, wenn es Mengenrabatt gibt, wird gekauft :mrgreen: ).
2a-2bMii
77,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 8,1cm
Ziel: erstmal midback und dann mal schauen ;)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#404 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Potokiwi hat geschrieben: Momentan warte ich außerdem auf einen schlichten "african wood" Stab von Timberstone Turnings (Post! mach hinne! :roll: ) und drei ketylo Stäbe (man kann Mathe mit Wirtschaft studieren und all die Tricks kennen, wie man will, wenn es Mengenrabatt gibt, wird gekauft :mrgreen: ).
Scheiße, hätte ich das doch nie gelesen. Vor allem bei zwei Haarstäben komme ich ja auch bestimmt über den zollfreien Betrag :?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#405 Beitrag von Nynaeve »

Ich finde ja auch diese "männliche" Flexi sehr schön

Bild
(viewtopic.php?f=10&t=1257&start=390)

Ist aus dem Selbstbastel-Thread hier. Ich kann meinem Mann so eine zu Weihnachten basteln =)

Mein Mann wurde letztens das erste Mal seitdem er wieder Wachsen lässt für eine Frau gehalten. Zwar von hinten, aber trotzdem mögen Männer das ja nicht so. Ist ja auch verständlich.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Antworten