Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Diese Massageöle für die Physiopraxen sind halt mit Paraffinum Liquidum. Ich denke, die machen sich darüber wenige Gedanken. Ja, ich hatte mein Neutralöl mit und hab es jetzt dort deponiert.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Jippieh! Es war tatsächlich das alte angerührte Wässerchen, das schlecht geworden war. Hab es weggeschmissen. Der Rest, der noch im Gefrierschrank war, scheint in Ordnung zu sein. Meinen Händen geht es wieder gut, obwohl ich probeweise täglich benutzt habe.
Jetzt kann ich langsam anfangen, meine Produkte, bei denen ich mir mit der Verträglichkeit nicht ganz sicher bin, durchzutesten. Hab mich für den Anfang für die Haarkur von Isana entschieden. Aber nicht als Leave-In - denn eigentlich halte ich nichts von Tensiden/Emulgatoren im Leave-In, obwohl viele auf LOC schwören - sondern als Pre-Wash. Ich hab sie vor der Wäsche auf die über Nacht leicht geölten Haare gegeben, bis zum Ansatz hoch. Erinnert mich etwas an die Zeit, wo ich dicke Ölkuren immer mit CW ausgewaschen habe. Damals hab ich auch den Condi in die geölten, trockenen Haare gemacht und dann ganz normal gewaschen. Und viel anders als ein Silikoncondi ist diese Haarkur ja nicht.
Jetzt kann ich langsam anfangen, meine Produkte, bei denen ich mir mit der Verträglichkeit nicht ganz sicher bin, durchzutesten. Hab mich für den Anfang für die Haarkur von Isana entschieden. Aber nicht als Leave-In - denn eigentlich halte ich nichts von Tensiden/Emulgatoren im Leave-In, obwohl viele auf LOC schwören - sondern als Pre-Wash. Ich hab sie vor der Wäsche auf die über Nacht leicht geölten Haare gegeben, bis zum Ansatz hoch. Erinnert mich etwas an die Zeit, wo ich dicke Ölkuren immer mit CW ausgewaschen habe. Damals hab ich auch den Condi in die geölten, trockenen Haare gemacht und dann ganz normal gewaschen. Und viel anders als ein Silikoncondi ist diese Haarkur ja nicht.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
So, das hab ich jetzt zweimal gemacht. Gefällt mir nicht so gut. Ich hab gerade meine Haare geöffnet, nachdem sie den ganzen Tag locker hochgekrebst waren. Toll, sie sind wesentlich gebündelter und nicht so bauschiger Flausch. Aber die Strähnen sehen wirr aus und fallen überhaupt nicht locker. Wie die Arme von Kraken oder sowas. Manche Strähnen hängen komplett glatt, andere winden sich auf halber Strecke wieder aufwärts in Richtung Sonne. Also ausgekämmt... aber das sieht ja jetzt vielleicht aus.... Die Strähnen drehen sich immer noch in verschiedene Richtungen, nur diesmal als einzelne explodierte Bäusche.
Ist doch alle K***e. Flauschig mag ich nicht, gebündelt gibt es erst Recht die Riesenkatastrophe...
Ist doch alle K***e. Flauschig mag ich nicht, gebündelt gibt es erst Recht die Riesenkatastrophe...
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Huhu Schnappstasse!
Hab gerade etwas in deinem PP rumgewühlt und ich muss sagen, ich finde du bist eine sehr schöne Frau mit einer wunderschönen Haarfarbe!!
Das Versilberte gibt einen ganz tollen Charme!
Gefällt mir wirklich sehr 
Es ist zwar schade, dass deine Haare nicht so wollen, wie du, aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du deine Haarziele erreichst und sie dann so sind, wie du sie dir wünschst!!
Hab gerade etwas in deinem PP rumgewühlt und ich muss sagen, ich finde du bist eine sehr schöne Frau mit einer wunderschönen Haarfarbe!!
Das Versilberte gibt einen ganz tollen Charme!


Es ist zwar schade, dass deine Haare nicht so wollen, wie du, aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du deine Haarziele erreichst und sie dann so sind, wie du sie dir wünschst!!
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Jetzt würd ich ja zu gern mal sehen, wie die gebündelten Haare aussahen. Vielleicht war's ja gar nicht so schlimm, sondern nur ungewohnt?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Vielen Dank für die netten Komplimente, Lenchen!
Dass die Haare irgendwann nicht mehr so wollen wie wir, ist leider häufig der Lauf der Dinge. Ich hatte nur gehofft, ich habe noch 20 Jahre Zeit oder so.
Chagri: Naja, das sah wirklich belegt aus und wie Schlingpflanzen. Da war nichts rauszuholen...
Aaaaaaber: Es gibt ganz andere Möglichkeiten, was rauszuholen.
Ich habe nämlich heute was gemacht, was ich schon lange hätte machen sollen: Nicht überkopf sondern aufrecht gewaschen. Mein Waschvorgang sah ja in den letzten Jahren so aus: Über die Wanne gebeugt waschen, ausdrücken, Mikrofaserhandtuch drum und ca 20 Minuten drumlassen. Dann erst hab ich es aufgemacht, da waren sie dann schon deutlich auf dem Weg zu trocken, gekämmt, Leave-In rein.
Heute: In der Wanne sitzend "von oben" gewaschen. Nur ganz kurz Handtuch drüber zum Aufstehen und Abtrocknen. Dann die klatschnassen Haare geradegekämmt, etwas antrocknen lassen, Leave-In rein und weiter trocknen lassen. (Dabei immer und immer wieder kämmen - bestimmt alle zehn Minuten!)
Was für ein Unterschied!
Zumindest in den Längen. Die sind viel glatter. Nicht die Struktur sondern die Oberfläche. Die Wellen kommen viel besser raus, die Oberfläche glänzt. Nur meinen Pony konnte ich noch nicht überreden mitzuspielen.
Ich werde das jetzt noch ein paar Wäschen so machen. Ich habe nur die Befürchtung, dass der Ansatz dadurch platt wird (durch das Trocknen im Turban, wobei die Haare ja nach oben gezogen wurden, hatte ich echt schönes Ansatzvolumen - aber eben auch diesen Flauschball um den Kopf). Heute hab ich trotzdem noch mein übliches Volumen, aber das dauert vielleicht ein paar Wäschen, bis die Haare sich "umlegen".
Jedenfalls bin ich zufrieden und merke auch, dass meine aktuellen Produkte die richtigen sind (*liebhab*). Nur mehr Haare macht das jetzt natürlich auch nicht. Und dass sie abgefressen aussehen, daran wird die beste Pflege nichts ändern. Ich hab beim Waschen gemerkt, dass es ein riesiger Unterschied ist zu früher. Ich hab ja früher immer so gewaschen, und irgendwie merkt man sich ja, wie sich die Haare immer angefühlt haben. Jetzt scheint plötzlich die Hälfte weg zu sein. (Jammern: check)

Chagri: Naja, das sah wirklich belegt aus und wie Schlingpflanzen. Da war nichts rauszuholen...

Aaaaaaber: Es gibt ganz andere Möglichkeiten, was rauszuholen.

Heute: In der Wanne sitzend "von oben" gewaschen. Nur ganz kurz Handtuch drüber zum Aufstehen und Abtrocknen. Dann die klatschnassen Haare geradegekämmt, etwas antrocknen lassen, Leave-In rein und weiter trocknen lassen. (Dabei immer und immer wieder kämmen - bestimmt alle zehn Minuten!)
Was für ein Unterschied!

Ich werde das jetzt noch ein paar Wäschen so machen. Ich habe nur die Befürchtung, dass der Ansatz dadurch platt wird (durch das Trocknen im Turban, wobei die Haare ja nach oben gezogen wurden, hatte ich echt schönes Ansatzvolumen - aber eben auch diesen Flauschball um den Kopf). Heute hab ich trotzdem noch mein übliches Volumen, aber das dauert vielleicht ein paar Wäschen, bis die Haare sich "umlegen".
Jedenfalls bin ich zufrieden und merke auch, dass meine aktuellen Produkte die richtigen sind (*liebhab*). Nur mehr Haare macht das jetzt natürlich auch nicht. Und dass sie abgefressen aussehen, daran wird die beste Pflege nichts ändern. Ich hab beim Waschen gemerkt, dass es ein riesiger Unterschied ist zu früher. Ich hab ja früher immer so gewaschen, und irgendwie merkt man sich ja, wie sich die Haare immer angefühlt haben. Jetzt scheint plötzlich die Hälfte weg zu sein. (Jammern: check)
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Foto

Wir erinnern uns zum Vergleich an den Horrorflausch, den ich vor einiger Zeit präsentiert hatte. Gleiche Haltung, ähnliche Zeit nach der Wäsche, andere Lichtverhältnisse.

Und was ein Blitz so ausmacht.

Wir erinnern uns zum Vergleich an den Horrorflausch, den ich vor einiger Zeit präsentiert hatte. Gleiche Haltung, ähnliche Zeit nach der Wäsche, andere Lichtverhältnisse.

Und was ein Blitz so ausmacht.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Oh, drei Posts hintereinander.
Aber es gibt nochmal gute Neuigkeiten: Und zwar bin ich offensichtlich durch meine Kopfhautpflege das gruselige Gejucke und Geschuppe der letzten Monate losgeworden. Nachzulesen hier.
Also mit meinen Produkten bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich habe lange nicht mehr so unverändert (bis auf die Silikoneskapaden) mehr oder weniger dieselben Produkte benutzt, ohne unerwartete Probleme zu kriegen.
Bald kommt eine Auflistung der Produkte und Routine.
Aber es gibt nochmal gute Neuigkeiten: Und zwar bin ich offensichtlich durch meine Kopfhautpflege das gruselige Gejucke und Geschuppe der letzten Monate losgeworden. Nachzulesen hier.

Also mit meinen Produkten bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich habe lange nicht mehr so unverändert (bis auf die Silikoneskapaden) mehr oder weniger dieselben Produkte benutzt, ohne unerwartete Probleme zu kriegen.
Bald kommt eine Auflistung der Produkte und Routine.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.08.2014, 18:10
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Wow, deine Haare sehen super aus
Freut mich, dass du das Problem einigermaßen in den Griff gekriegt hast
Edit: Rechtschreibfehler

Freut mich, dass du das Problem einigermaßen in den Griff gekriegt hast

Edit: Rechtschreibfehler

Zuletzt geändert von Honigschnute am 13.10.2014, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a M ii/iii
BSL erreicht
Vorläufiges Ziel: Taille
BSL erreicht

Vorläufiges Ziel: Taille
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Oh, eine ganz neue Leserin!
Freut mich, dass du zu mir gefunden hast und bedanke mich für das Kompliment.

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.08.2014, 18:10
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Ich muss zugeben, dass ich schon länger heimlich mitlese, ich bin nur immer so furchtbar faul
Ich werd mal versuchen, das zu ändern

Ich werd mal versuchen, das zu ändern

1c/2a M ii/iii
BSL erreicht
Vorläufiges Ziel: Taille
BSL erreicht

Vorläufiges Ziel: Taille
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Mach es so, wie es dir angenehm ist. Auch stille Mitleserinnen sind willkommen. 

Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Oh, das mit der Kopfhautpflege klingt interessant, mit der Kopfhaut habe ich derzeit nämlich auch mal wieder zu tun ( also diese trocknen Schuppen, Jucken ab Tag 3, etc. Meine Kopfhaut ist halt ne Zicke)
Ich glaube, das muss ich auch mal probieren
Ich drück dir die Daumen, dass der Effekt von der veränderten Waschtechnik länger anhält. Aussehen tu es auf jeden Fall schon mal toll
Ich glaube, das muss ich auch mal probieren

Ich drück dir die Daumen, dass der Effekt von der veränderten Waschtechnik länger anhält. Aussehen tu es auf jeden Fall schon mal toll

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Wow deine haare haben sich echt gemacht
sieht toll aus!

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Das größte Jammer-TB im LHN (+21cm bis 20
Danke danke!
(Ich bin ganz aufgeregt, weil meine Haare Schwung haben und glänzen. Schwung im Sinne von "Anflug von Sprungkraft" kennen die sonst ja gar nicht.)
Nami: Deine Kopfhautprobleme klingen ja genauso wie meine. Ich war etwas in Sorge wegen des Alkoholgehalts.
Bis jetzt macht sich der noch nicht negativ bemerkbar. Aber Alkohol is ne fiese Möp. Die Austrocknung kommt schleichend. Aber ich pflege ja auch gut. Feuchtigkeitsbinder + viel Fett. 

Nami: Deine Kopfhautprobleme klingen ja genauso wie meine. Ich war etwas in Sorge wegen des Alkoholgehalts.

