Herzlich Willkommen und vielen Dank,
Dreamily!

Freut mich, wenn ich dich zu kreativen Frisuren inspirieren kann

.
Ist schon interessant, die letzten Bilder vom Blick auf Zürich haben mich so total begeistert, aber hier hat (bis auch Schneevogel) keiner drauf reagiert und auch in den "schönen Kulissen" kam kein einziger Kommentar. Dann stell ich manchmal Bilder rein, wo ich mir denke, "naja, nicht so besonders" - und alle sind begeistert

. Aber Bilder sind ja eigentlich sowas wie Kunst, da gefällt nunmal jedem was anderes

.
Genug philosophiert, ich hab massenweise Bilder für euch, muss ja schliesslich von drei Tagen die Frisuren aufholen

.
[Bilderflut]
Mittwoch konnte ich mich zu
Fünferclassics motivieren. Meine Güte, da flechte ich ja inzwischen ewig dran

. Vielleicht sollte ich die in Zukunft im Nacken zu einem Zopf zusammenflechten. Fotos gibt's wieder mit Morgensonne:

Das Oberteil ist eine meiner Seidentunikas aus China. Ich dachte mir, das ist sicher besser für die Haare, wenn ich schon offene Zöpfe trage - ausserdem mag ich es einfach gern

.
Ich hab dann mit den Zöpfen geschlafen und muss sagen, das ist die perfekte Schlaffrisur! Normale Zöpfe drücken mich, aber die Fünfer sind so flach, die spür ich gar nicht. Ich hab nämlich gemerkt, dass mich meine offenen Haare doch manchmal beim schlafen stören. Ich lieg halt jetzt doch mit dem Hintern drauf und gerade, wenn ich mal nicht gleich einschlafen kann und mich hin und her wälze, stört es mich, dass ich dauern drauf liege (
sind meine Sätze irgendwie zu lang
?).
Aber dass ich jetzt jeden Abend Fünferclassics flechte, das wird nichts... dann müsste ich, anstatt im Forum rumzuhängen, abends vor dem Fernseher sitzen und dabei flechten

.
So, zurück zum Thema: Am Donnerstag hatte ich Lust auf offene Haare und hatte einen
Fünfer-mit-Band-Half-Up. Durch die Nacht-Fünferclassics mit schönen Flechtwellen. Allerdings war früh Regen-Nebel-Finster-Wetter, deshalb hab ich erst in der Abendsonne Fotos gemacht und da waren die Flechtwellen längst weg.
Beim ersten Bild stand ich noch nicht auf Position, als der Selbstauslöser losging, aber gerade das gefällt mir jetzt total (ausser meiner Beinhaltung

), deshalb hab ich es jetzt mal
als neuen Ava genommen. Mir gefällt das Licht-Schatten-Spiel

:
Dann ist mir wieder eingefallen, dass das Thema im Frisurenprojekt diese Woche "Frisuren mit Forken" gewesen wäre (und weder meine M-Flexi noch das blaue Band als Forke durchgeht

), deshalb bin ich heute mit einem
Tornado mit meiner
Lacona aus dem Haus. Allerdings war früh wieder nichts mit Fotografieren (Neeebel

), und dann hab ich vormittags so grfroren, dass ich die Haare aufgemacht hab. Aber ich Fotos von abends davon, mit Sonne und den ersten herbstlich-roten Blättern (und Fettkopf

):

Da liegt die Lacona mal richtig schön am Kopf an

.
Hab dann unterwegs ein Längenbild gemacht, aber die Herbst-Abendsonne macht schon wieder diesen seltsamen Effekt, dass die Längen voll beleuchtet werden und der Teil oberhalb der Schulztern nicht... schaut aus wie rauswachsende Blondierung, mag ich gar nicht

. Also so:
Also, das mit den Kulissenbildern gleich wieder aufgegeben, die Haare in eine Art Nuvi Bun verpackt und den auch noch fotografiert - dann ist aber wirklich Schluss

:

[/Bilderflut]
Puh

das war's für heute.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende mit vieeel Sonne

!