Mitternachtstänzerin - zum Meter am Jahresende?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#391 Beitrag von Faksimile »

Klar mache ich das für dich :) Ich sehe so oft welche, wenn ich im BB bin, aber brauche momentan keine. Also kann ich dir welche mitbringen ;) Ich muss nur schauen, wann ich das nächste mal in die Stadt komme, aber da schreibe ich dir noch eine PN.

Deine Sammlung sieht wirklich hübsch aus! Gefällt mir sehr gut :)

Seife einweichen finde ich mittlerweile auch ganz toll. Hab es dank dir mal wieder ausprobiert und kann verstehen, warum du es so super findest :D
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#392 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Julianna: Ich bin grad schon am sammeln von Fotos. :) Kommen dann wenn ich ein bisschen mehr Zeit wieder hab fürs Forum etc. ;)

@ Faksimile: Das wäre wirklich suuuuper!! War gestern auch nochmal zum gucken, hab auch nachgefragt aber die Verkäuferin meinte, sie wissen selber nicht welche Ware sie bekommen. :roll: Hab schon mehrere Ideen für die nächsten. :mrgreen:
Ich dachte anfangs echt nicht, dass es einen Unterschied macht ob man Seife einweicht oder nicht, aber schon alleine mit dem Seifenwasser könnte ich fast einmal aufschäumen. :D

Frisuren:

Ich bin zur Zeit total glücklich mit meinen Haaren. :cheer: Sie wachsen sehr brav, fühlen sich für meine Verhältnisse sehr seidig an und das beste: sie sind mittlerweile lang genug für ein paar mehr Frisuren. :mrgreen:
Dutts die richtig halten:
- LWB (ging ja schon länger, hält aber erst jetzt über mehrere Stunden)
- Log Roll
- Disc Bun
uuuuund seit dieser Woche neu dabei:
Bild
Mein Cinnamon Bun, der noch nicht so ganz ordentlich aussieht aber bombenfest hält mittlerweile. :mrgreen:

Außerdem hat mir mein Freund einen Französichen Zopf geflochten:
Bild
Das war sein zweiter Versuch und ich bin echt stolz auf ihn. :)

Selbstgesiedete Seife:

Meine Seifen werden heute fertig!!! :helmut: :helmut: Ich bin schon soooo aufgeregt!! Die Körperseife wird gleich heute getestet, meine Haarseife muss noch warten, ich hab ja erst vorgestern gewaschen. :heul:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#393 Beitrag von Herbstgold »

Ich finds so cool, dass dein Freund das an dir übt. Meiner weiß nicht mal wie ein normaler Zopf geht. Hab ihn mal gefragt, ob er es an mir üben will. Der hat mich angekuckt, als würd ich vom Mond kommen :shock:
Vorallem bekommts dein Freund richtig schön hin. So würd ich auf die Straße gehen. Wenn ich an mir selber einen Franzosen flechte, kann ich damit nicht mal zum Sport gehen :lol:
Ich freu mich für dich, dass du mit deinen Haaren gerade glücklich bist. Das ist eigentlich das Wichtigste beim Wachsen lassen :D.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#394 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Herbstgold: Um ehrlich zu sein bin ich auch überrascht dass er das sogar gerne macht. Anfangs war er sogar nicht begeistert dass ich mir die Haare wachsen lassen will, aber mittlerweile findet er sie toll. Und da er sie sonst nicht anfassen darf genießt er das Flechten vielleicht umso mehr. ;) Musste ihn aber anfangs auch ein bisschen überreden, also gib die Hoffnung bei deinem Freund noch nicht auf! ;) Aber ich war auch sooo verblüfft dass er den so gut hinbekommen hat! :lol: Ich bekomm den nämlich auch nicht so gut hin. :mrgreen:
Dankeschön, ich bin auch so froh dass es momentan sooo toll läuft. \:D/ Mittlerweile fühle ich mich auch schon richtig langhaarig. :mrgreen:

Es ist soweit!

Ich werde heute zum ersten Mal mit meiner selbstgesiedeten Haarseife waschen!! :helmut: :helmut: :helmut: Ich bin schon soooo aufgeregt!! Hier ist sie erstmal:

Bild

Sitze gerade mit meiner Prewash Kur (Alterra Haarkur, Alverde Zitrone Aprikose Haarkur, Aloe Vera, Alverde Haaröl und Macadamiaöl) seit ner Stunde da, der Kammillentee ist auch schon fertig und muss nur noch kurz abkühlen. Und dann kanns losgehen! :yippee: Sie riecht total nach Avocado, was jetzt nicht unbedingt lecker ist, aber da ja keine ätherischen Öle drin sind ist das ja auch logisch. :D Meine nächste wird aber auf jeden Fall mit ätherischen Ölen. 8) Hab auch schon welche da. :lol: Ich warte nur noch den Test heute ab und gucke ob die Seife gut ist. Dann wird sie entweder verändert oder nur noch gepimpt mit dem äö. :wink:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#395 Beitrag von Sakaya »

*Sitzsack reinschleif* :betzeit:
Deine Haare sind ja mega dick :shock: Und deine Farbe superschön :)

Und wie war dein Seifentest? Eigene Seifen sind doch nochmal was ganz anderes als gekaufte :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#396 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Herzlich Willkommen Sakaya! :) Freut mich dass du hier bei mir vorbeischaust. :mrgreen: Daaankeschön für die Komplimente! :bussi: Derzeit hab ich aber Probleme mit der Haarfarbe, der ausgefallene Sommer beschert mir einen blöden Ansatz... Und Anfangs hab ich meinen ZU echt verflucht! Es ging keine einzige Frisur. #-o Mittlerweile ja zum Glück schon. :D Zur Seife schreibe ich gleich unten noch was. :)

Mein Seifentest:

Miss Freitag die Dreizehnte von und zu Avocado

Inhaltstoffe: Wasser, NaOH, Avocadoöl, Babassuöl, Rizinusöl und passierter Avocado
Hersteller/Bezugsquelle: Ich selber :D
Kosten: Probierpackung; ganze Seife: nicht ausgerechnet
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): großes Stück, grün
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: sehr stark nach Avocado
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr sehr gut, fast wie bei KK
Wie habt Ihr Sie benutzt: in der Hand aufgeschäumt und an der Kopfhaut entlang gestrichen
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: super gut, war schnell wieder raus
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): nicht probiert
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: weich aber trotzdem griffig
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: bisschen trocken
Schuppen: keine Schuppen
Haare fetten ab Tag: Tag 3 ca
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatter

Hier erstmal ein Foto direkt nach der Wäsche ohne Kämmen:

Bild

Hier nach dem Kämmen:

Bild

Es sieht trockener/frizziger aus als es dann in Wahrheit war. Durch das Kämmen waren die Haare total aufgeladen.

Fazit:

Gute Seife, aber nächstes Mal werde ich sie auf jeden Fall höher überfetten. :D
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#397 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Gestern habe ich mit Cassia gekurt. Sehr schlechte Idee!! Seht selber:

Bild

Bild

Pures Stroh!! :heul: :heul: Habs eine Stunde einwirken lassen.

Fazit:

Nie wieder!!
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#398 Beitrag von Sakaya »

Das Ergebnis der Seife ist super, sehen richtig Flauschig aus :)

Nach der Cassia Kur :shock: so sieht das bei mir nach dem PHFärben auch aus wenn ich zum auswaschen keine Spülung hernehme.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#399 Beitrag von Herbstgold »

Wie hast du die Cassia Kur den gemacht? Hast du nur Cassia oder auch noch andere Zutaten dazu gemischt?
Ich hatte beim Hennen früher auch manchmal so ein bisschen stroh, aber mit gewissen Zutaten hat sich das dann immer bändigen lassen.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#400 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Sakaya: Spülung hab ich jetzt keine hergenommen, ich dachte auch ehrlich gesagt nicht dass ich das bräuchte. #-o Hab schon bei mehreren gelesen dass es trockene Spitzen geben kann, aber bei mir sind ja sämtliche Haare strohig. Dachte ich öle die Spitzen und das wars... :roll: Neee, ich werds nicht mehr probieren...

@ Herbstgold: Ich habs pur genommen, bzw mit Kammillentee angerührt. Ich wollts ohne alles hernehmen denn alles was man damit mischen kann ist irgendwie nichts bei mir... Joghurt geht nicht wegen Proteine und Condi ist auch nicht optimal. Dachte ehrlich gesagt auch, dass pur am besten wäre. #-o In Zukunft bleib ich bei der Avocado Kur, denn mir ist aufgefallen dass Feuchtigkeit das wichtigste ist für meine Haare.

Meine Haare normalisieren sich schön langsam wieder, ich hab aber auch BWS in die Längen gegeben. :mrgreen: Sie saugen echt alles weg was ich ihnen anbiete. :shock:

Flexis:


Letzte Woche sind zwei Flexis bei mir ausgezogen. Ich hab einfach keine Verwendung für die Größe L. Meine Dreamcatcher ging an Sakaya, ihr steht sie wirklich wunderbar! =D> Meine andere Flexi (hab leider keinen Namen) ging an Anettbabett und sie passt ihr perfekt. =D> Ich bin froh dass die beiden jeweils ein gutes neues Zuhause gefunden haben. :)

Die Dreamcatcher werde ich mir auf jeden Fall nochmal bestellen, allerdings auf jeden Fall in einer anderen Größe. :lol: Außerdem hab ich noch einige andere im Blick, aaaaber ich werde auf den nächsten Sale warten sonst macht mein Konto das nicht mit...
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#401 Beitrag von Sakaya »

Hoffe bei der nächsten Wäsche ist das trockene wieder weg :)
Ja die Flexi :) Sie durfte schon mit Einkaufen und beim Gassi gehen den Wald sehen ich liebe sie!
Gesponsert wurde sie ja von meinem Freund :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#402 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Sakaya, das ist mal ein schönes Geschenk von deinem Freund. :) Freut mich dass sie jetzt endlich mal die große weite Welt sehen darf. :)
Zum Glück sind sie jetzt schon nicht mehr trocken. :nickt: Ich hab aber auch soooo viel reingepampt. :D BWS, Wind und Wetterbalsam und Sheasahne :shock: Normal wäre ihnen das viiiiel zu viel, aber jetzt sind sie dankbar um jedes bisschen Feuchtigkeit.

Auch wenn ich die Cassia Kur noch optimieren könnte, werde ich sie nie wieder verwenden. Sie ist mir zu teuer, bringt nicht den gewünschten Glanz und ist problematisch mit der Feuchtigkeit. Da gibts bessere und vor allem günstigere Alternativen. :)

Haarkur selber machen:


Morgen oder übermorgen werde ich waschen und als Prewash Kur werde ich eine selbstgerührte Kur verwenden. :D Was genau reinkommt weiß ich allerdings noch nicht. Ich denke mal die üblichen Verdächtigen bei mir: Avocadoöl, Macadamiaöl, Aloe Vera, etc :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#403 Beitrag von Sakaya »

Ja manche Sachen funktionieren einfach nicht wie sie eigentlich sollen :roll: Ist bei mir mit Seife es klappt einfach nicht egal wie ich was dosiere mit Rinse etc sie bleiben Klätschig also hab ichs dann auch gelassen...

Aber gut das sie nichtmehr trocken sind :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#404 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Sakaya: Da hast du recht, manchmal funktioniert etwas nicht so wie man es selber gerne hätte. Aber dass Seife bei dir nicht funktioniert ist ja schade! :( Hast du denn so hartes Wasser? Und was hast du denn schon alles probiert?

Selbstgerührte Haarmaske:

Hab mich jetzt getraut und mir selber eine Haarmaske gerührt. :mrgreen: Ach du meine Güte war das easy! Ich dachte das wäre komplizierter! :D
Hier mal ein Bild von der puren Creme:
Bild
INCIS: Macadamiaöl, Alverde Haaröl, Jojobaöl, Wasser und Emulsan

Die Creme hab ich dann mit einer ganz fein pürierten Avocado und etwas Honig gemischt:
Bild

Es ist also keinerlei Alkohol und keine Proteine drin. :) Es fühlt sich auf jeden Fall sehr toll an auf dem Kopf. Lasse es jetzt auch schon seit über 2 Stunden einwirken und für mindestens 2 Stunden soll die Creme noch drin bleiben, das wären dann insgesamt 4 Stunden. :)
Danach werde ich mit meiner selbstgesiedeten Seife waschen. Bin nur am überlegen ob ich die Körperseife mal für die Haare ausprobieren soll... Oder am Ansatz die Haarseife und die Körperseife erstmal nur in den Längen? Mal gucken. :D
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#405 Beitrag von Sakaya »

Ja wir haben hier ziemlich hartes Wasser. Ich hab viele Seifen getestet mit den unterschiedlichsten Rinsen aber es gab immer Klätsch egal wie ichs gemacht hab. Dann das ewige aufschäumen und ausspülen das ist einfach nicht meins. Ich leibe nun meine Shampoobars :)

Sieht aus wie ne Pistaziencreme =P~
Mit welcher Seife hast du nun ausgewaschen?
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Gesperrt