Pffht, niemand beantwortet meine Frage
Nein Spässle, alles gute. Ich habe mir jetzt zwei Haarreifen besorgt. Auch wenn ich mich dafür irgendwie als zu alt empfinde, offen tragen sieht manchmal gerade ziemlich ungepflegt/ungeschnitten aus.
Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken zu meiner Haarstruktur gemacht und hätte mal gerne Meinungen dazu:
Bisher hatte ich immer fast ganz glatte Haare. Dachte ich. Ich muss dazu sagen, dass ich sie bis ca. 2014 immer mit KK behandelt habe (und sie ja auch eigentlich immer chemisch gefärbt habe). Und seit ich umgestiegen bin auf NK, trug ich sie immer kurz.
Nun, wo ich sie wieder wachsen lasse, stelle ich fest, dass ich immer stärkere Wellen in den Haaren habe. Ich frage mich nun, wie das sein kann? Verändert sich die Haarstruktur so dermaßen beim älter werden? Habe ich das nur nie bemerkt, weil erst immer Chemie drin war, sie geglättet wurden, und ich sie danach lange nur kurz trug?
Daran, dass sie vom Glätten komplett kaput sind, kann es ja eher nicht liegen?
Wir waren jetzt gerade ein paar Tage im Wellness-Urlaub, da habe ich die Haare nach dem Poolbaden nur mit Condi gewaschen und nur feucht einmal mit grober Bürste durchgekämmt. Das Ergebnis nach dem Trocknen waren Wellen, bis hin zu Fast-Locken.
Ich bin gerade etwas überfordert, wie es nun weiter geht.
Könnte es vielleicht sein, dass ich meine Haare falsch pflege, weil ich doch eher in die wellige Richtung tendiere und es nur nie gemerkt habe?
Hmh, vielleicht mache ich nochmal ein paar Fotos nach dem Waschen, grob Kämmen und trocknen lassen und eröffne dazu mal ein separates Thema.
Da tun sich ja nun ganz neue Seiten auf...
Kennt jemand von Euch solche Entwicklungen?