Seite 27 von 29
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 23.08.2021, 19:45
von TheJumpInTheFire
Und ich hab jetzt erst gemerkt, dass mein Relax Yeti still und heimlich zum Statement Yeti wurde

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 23.08.2021, 19:47
von LacrimaPhoenix
Und WAS für ein Statement! Ein richtig wunderschönes, deutliches! Ganz fantastische Haare sind das ♡___♡
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 27.08.2021, 19:26
von TheJumpInTheFire
Ach

Danke LacrimaPhoenix

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 22.09.2021, 17:28
von Pulsar
Nach Rückschnitt wieder Camouflage-Yeti (YF 37,5). Aber ganz ehrlich: echt jetzt? Ich und mich tarnen?!

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 24.09.2021, 08:06
von Saagar
Bis ich das mal ausgerechnet hatte...
Jedenfalls gehöre ich mit 33,73 zur breiten Masse des Camouflage-Yeti

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 24.09.2021, 21:00
von Iduna
Hihi, Saagar, ich habe mir schon überlegt, ein Computerprogramm zu schreiben, dass das automatisch ausrechnet. Aber das wäre auch wieder zu kompliziert, da dann jeder dasselbe Programm runtergeladen haben müsste, um es auszurechnen.
Ich bin weiterhin und wohl auch noch für einige Zeit relaxed.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 30.11.2021, 14:52
von Williamsi
Ich habe gerade festgestellt, dass ich mit 47,6 ein Yeti engagée bin.
Aber nicht mehr lange, dann ist die Relax-Stufe erreicht. Woopwoop.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 02.12.2021, 02:36
von Pulsar
40.99 und damit ganz knapp wieder Yeti Engagée

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 02.12.2021, 08:26
von Sumangali
Mit einem Faktor von 45
5/6 hab ich mich heimlich vom Kurzhaar-Yeti zur Yetine engagée gemausert

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 02.12.2021, 10:37
von Fornarina
Clanherrin hat geschrieben:Bevor ich jetzt ins Bad zur Haarwäsche schreite, habe ich meinen Zollstock rausgekramt und meine Kamera bemüht. Raus gekommen ist:
Körpergröße: 170cm
Touchdown: 91cm
...
Ok, dann (170 - 91) : (170/100) = 79 : 1,7 = 46,47
Vielen Dank, Salzdrache, dass du genauso groß bist wie ich und mir durch deine Rechnung als gutes Beispiel dienst.
Hier also meine Rechnung:
Mein Touchdown (aktuell Länge von Fuß bis Kniekehle) liegt bei 45. Damit wäre meine Realhaarlänge bei 125, was mit 15 cm Unterschied genau die Scheitellänge auslässt, die mir zu meiner aktuellen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge von 140 cm fehlt.
Körpergröße in cm geteilt durch 100 sind dann wie bei dir 1,7, was dann unser prozentualer Verhältniskoeffizient wäre.
Die Reallänge 125 geteilt durch diesen Prozentualkoeffizienten 1,7 ergibt dann knapp 74 Prozent.
(170-45) : (170:100) = 74
125 : 1,7 = 74
Damit wäre ich dann wohl beim Einstieg hier ein Statementyeti.
LG
Fornarina
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 02.12.2021, 12:24
von Giggeline
Huhu,
hab grad meinen Yeti-Faktor ausgerechnet:
41,88 %
iwo hab ich mal gelesen, dass das ein engagée-Yeti ist. - Ist das richtig?

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 02.12.2021, 23:49
von Sila
Ja, die Definitionen findest du
hier - es lohnt sich, die zu lesen

.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 03.12.2021, 13:46
von Giggeline
Danke dir Sila, ich hab das echt nicht mehr gefunden.
Und es ist sogar im ersten Post verlinkt, das hab ich überlesen!

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 17.12.2021, 04:19
von Silberfischchen
Auf Anregung unseres
Klimper-Yeti zitiere ich hier mal die Erstbeschreibung dieser seltenen Unterart.
Silberfischchen hat geschrieben:Schneelänge! das ist eine ganz besonders seltene Yeti-Spezies
Ich versuch mich mal an einer Erstbeschreibung. Also: der Klimper-Yeti.
der Klimper-Yeti ist eine seltene Unterform des Statement-Yeti, entwicklungsgeschichtlich möglicherweise durch Einkreuzungen von Wisch-Yetis entstanden.
Der Klimper-Yeti ist nahezu ausschließlich in Hochgebirgsregionen anzutreffen, da nur dort eine ausreichend lange Unterbrechung seines Sommerschlafs möglich ist. Typischerweise erwacht der Klimper-Yeti durch die plötzliche Helligkeit, die nach Schneefall typisch ist. Dann macht er sich Frühstück, wäscht sich die Haare und geht dann auf die Suche nach schönen Kulissen, die er entweder direkt oder mit einer Kamera einsaugt und speichert um den kommenden Sommerschlaf davon zehren zu können. Der Klimper-Yeti hat eine erstaunliche Wärmeproduktion, so dass man ihn häufig im T-Shirt im Schnee antrifft, zuweilen trägt er aber auch feenartige Kleider. Im Lauf des Winters sammelt sich an seinen Haarspitzen immer mehr Schnee und Eis, so dass er gegen Weihnachten dann mit herrlichen klimpernden Eiskugeln behängt ist. Zuweilen schmückt er sein Haar zusätzlich mit Bändern so dass sein Bestand sich umgekehrt proportional zum Bestand an Nordmanntannen entwickelt. Kerzen braucht er nicht, denn er hat genug Ausstrahlung.
Der Klimper-Yeti ist leider bereits bei Erstbeschreibung als bedrohte Art einzuordnen. Durch die Klimaerwärmung verschiebt sich sein Verbreitungsgebiet immer weiter in die Hochgebirgsregionen. Dort wiederum besteht bei dauerndem Eis die Gefahr, dass der Sommerschlaf ausfällt und der Klimper-Yeti an Erschöpfung und voller Speicherkarte stirbt.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Verfasst: 17.12.2021, 10:51
von Giggeline

possierliche Tierchen, diese Klimper-Yeti.