@Tannenfuchs: Meinetwegen auch Batman... meinte mein Deckel auch

Türkise (und schwarze) Simple Drop *_* bring mich nicht auf Ideen....
@Keksi: Gell? Total super - hab mich auch riesig drüber gefreut
@Nine: Die rote zieht beim nächsten (lohnenden) Sale ein...
@Jerry: Danke

Jaaa Glaaanz *_* Hmm also Quastenproblem habe ich mit nem kleinen anpassenden Schnitt fast gelöst (dazu weiter unten) Ist nur schade, dass dann gleich wieder etwas Länge draufgeht, aber bringt ja auch nix, sich ewig drüber zu ärgern, da lass ich lieber ein bisschen Länge.
@Alle: Danke für die Komplimente zur Katzenforke. Ich bin auch sooo glücklich damit. Tolles Teil, das mir hoffentlich noch ganz ganz lange passt.
Frisör!
Wuhu, ich habs getan

Ich war nicht ganz 365 Tage schnittfrei, sondern nur 328. Aber es hat sich einfach angeboten.
Hier erstmal zur Einstimmung Mark Foggo (ich hab seit vorgestern den Ohrwurm

)
https://www.youtube.com/watch?v=ffj0xbsqjRI
Hier das Schnittgut:
Hier die Kante von vorher und daneben die neue Kante auf weiß... Leider hab ich blitzen müssen, weil ich kein Tageslicht mehr hatte und auch am Wochenende keine Zeit habe zum Bilder machen ... also Farbe leicht verfälscht.



(Man beachte bitte nicht die Ausbüchsersträhne rechts, wie man auf beiden Fotos sieht, macht sie das gerne mal

)
Edit: Habe hier nochmal mein "Schnittplan"-Bild eingefügt und man sieht, dass er glaube ich sogar ganz gut getroffen/eingehalten wurde.
Und hier der Längenverlust

BSL ist weg ... leider. Aber - auch die Stufe! Juhu!
Wenn man an den Seiten vom U schaut, ist da kaum ein Längenverlust bemerkbar, das war vorher kurz nach APL, jetzt ist es das auch. Nur mittig die paar Zuppeln hängen nicht mehr über BSL raus.
Ich finde es stimmiger. Ich bin zufrieden und happy. Auch wenn ich meine Signatur wieder zurückändern gehe jetzt :/ Der ursprüngliche Plan war ja noch 2 Monate warten und dann auf BSL zurückschneiden. Naja in 2 Monaten dürfte ich BSL auch wieder haben und dann mit mehr als nur den paar Zuppeln.
... UND Engländer-Quaste

Sieht gleich viel besser aus, ist zwar immernoch nicht ganz gleichlang (klar, ist ja immernoch ein U), aber ist viel borstiger, so wie ich das mag (und ich muss den Zopfgummi nicht mehr ganz so oft drumrum wickeln).
Alt (zum Vergleich):
- Versteckt:Spoiler anzeigen

oder:

Ja und dann haben wir noch etwas haarschonendere Locken (als mit Lockenstab zu toasten) ausprobiert. Die speziellen Lockenwickler werden hierzu mit Wasserdampf erhitzt und dann ins Haar gedreht.... dort abkühlen lassen ergibt:
Und ausgeschüttelt *wallewalle* (auch hier leider wieder mit Blitzer vom Wirbel...)
Schön sind sie ja, aber sie klauen auch soooo viel Länge ^_^ Wir hatten sie aber nicht fixiert, die haben sich dann recht schnell ausgehangen (auch nachdem ich durch Schnee heimmusste)
Der Glanz rührt übrigens nebst Blitz (nehme ich mal an) von der "Bed Head Dumb Blonde" Shampoo/Spülung Kombination... ausnahmsweise mal mit Silikon... da nass geschnitten und dann noch leicht feucht eingedreht wurde, habe ich mir ihr Shampoo ausgeliehen, damit sie nass besser kämmbar sind. Heute habe ich dann allerdings drei Runden mit Tiefenreinshampoo nachgewaschen, weil die Spitzen komisch knirschig/klebrig waren, außerdem wollte ich ja mal das Schnitt-Ergebnis im Fotovergleich sehen, das ging schlecht mit den restlichen, schon ziemlich angeditschten Locken.