Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#391 Beitrag von Anigel »

@Jerry, ich hatte mir vor kurzem auch den Thread durchgelesen und geschwärmt ;)
Blöd nur, dass es mit meiner Hochzeit noch um die 2-3 Jahre dauern wird (wg Studium) :(
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hochzeitsfrisur

#392 Beitrag von woelfchen83 »

Ich bin auch im Juli nächstes Jahr dran. Ende des Jahres muss ich den Friseurtermin ausmachen und auch den zum Probefrisieren. Ich hoffe, dass es ein 50s Kleid mit Petticoat wird (muss ncohs chauen, ob ich darin nciht aussehe wie eine Kugel :oops: ), denn ich hätte gerne Vintage Rolls oder zumindest meine Tolle aber irgendwie auch ein bisschen offen :-k Muss man nur schauen, wie man das alles unter einen Hut bekommt, weil es ja sicherlich auch warm wird.
Bild
Benutzeravatar
Fräulein von Lepus
Beiträge: 33
Registriert: 28.01.2014, 11:27
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#393 Beitrag von Fräulein von Lepus »

@wuschelwelle: Ich hatte mal eine Anleitung zum Herzdutt-Halfup im Kommentarthread des Frisurenfotofadens geschrieben.

Dieses Jahr war's bei mir auch soweit :) So sah meine Hochzeitsfrisur aus:

Bild

Bild

Bild

Diesmal allerdings mit Haarspray und sage und schreibe 74 Haarnadeln - aber man heiratet ja nur einmal und es war genauso wie ich es mir gewünscht habe :)
1c M-Cii - honigblond
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Hochzeitsfrisur

#394 Beitrag von wuschelwelle »

Danke, Fräulein von Lepus, hab ich gefunden :)

Jetzt weiss ich glaub ich, wie es weniger verunglückt aussieht - wir hatten die Zopfenden glaub ich nicht unter der anderen Seite verstaut.
Allerdings hab ich da schon zu wenig Haare für, wenn ich den Ex-Pony mit reinnehme :? und davon muss zwingend was ins Gesicht fallen.
Meine Zöpfe waren glaub ich halb so breit wie deine. Mal gucken, ob wir das nochmal versuchen...
Eigentlich war ich letztes Mal ziemlich gefrustet - "mickrig" hätte sich meine Trauzeugin/ Zofe mal echt verkneifen können^^
Aber ich find schon auch noch "meine" Frisur.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#395 Beitrag von Nona »

Fräulein von Lepus, deine Frisur gefällt mir richtig gut...so in etwa stelle ich mir eine Frisur auch vor wenn ich mal heiraten sollte.... :)
Wie lang waren deine Haare zu dem Zeitpunkt etwa?
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hochzeitsfrisur

#396 Beitrag von Alanna »

Eine wirklich hübsche Frisur, Fräulein von Lepus :gut:

Meine Frisur bei der standesamtlichen Trauung enthielt neben Haarspray rund 50 Haarnadeln, das fand ich schon recht ambitioniert :ugly:
Benutzeravatar
Fräulein von Lepus
Beiträge: 33
Registriert: 28.01.2014, 11:27
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#397 Beitrag von Fräulein von Lepus »

Vielen Dank Alanna - ja, und wenn man denkt "jetzt sind alle draußen" findet man doch noch irgendwo eine ;)

Danke Nona :) Zu dem Zeitpunkt waren sie bei einer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von 81cm.
1c M-Cii - honigblond
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#398 Beitrag von Anigel »

Oh wie schön, Fräulein von Lepus! :verliebt:
Ich find Hochzeiten ja super super schön. Dieses ganze Glück immer! :mrgreen:
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Hochzeitsfrisur

#399 Beitrag von FringillaVigo »

Ich glaub ich habe meine beiden Hochzeitsfrisuren noch gar nicht gezeigt, dabei ist es schon 9 bzw 10 Monate her...

Erst mal die Zivil-Frisur: Eine Masara mit blauem Woll-Paranda (passend zum blauen Kleid, dem blauen Nagellack und dem blauen Knopf-Brautstrauss :mrgreen: ) und Deko-Flexis (Compass Rose in S hinten und am Schleier-Ansatz in XS. Wobei man die nicht wirklich erkennt). War extrem stolz auf die Frisur (und auf das "Gesamt-Konzept") und habe auch das ein oder andere Kompliment bekommen *froi*

Bild Bild

Bild

Und dann noch die Kirchliche Hochzeit: Die Frisur hab ich nicht selbst gemacht, aber selbst "ausgearbeitet" bzw zusaammengestellt :mrgreen: Hinten gab es einen Reverse-Franzosen, auf der linken Seite einen Waterfallbraid und mit den fallengelassenen Strähnen wurde ein zweiter Zopf geflochten (gibt einen Namen dafür, aber der fällt mir gerade nicht ein). Dann wurden die Haare zum Engländer geflochten und geduttet (erst hats die Friseuse versucht: statt den Zopf von innen nach aussen zu "schnecken" hat sie die erste Runde aussen rum gelegt. Das mag ja cool aussehen, wenn man einen taperlosen dicken Flechtzopf hat, bei mir sahs aber mickrig und doof aus, also hab ich gesagt, ich wolle den Dutt selber wickeln). Und nach einer ganzen Dose Haarspray wurden noch der Schleier, ein paar Blingbling-U-Nadeln und eine Senza Limiti Lacona reingesteckt. Die Lacona sieht man auf den Bildern nicht, darum HIER ein Bild davon
(Klick-macht-gross)
BildBild Bild Bild
Bild Bild BildBild
Und hier das Material, das ich in den Haaren hatte (wobei ich wirklich denke, die Gummis und eine Scroo hätten eigentlich reichen müssen :mrgreen: )
Bild
Ach ja, Haare-lassen musste ich ja auch! Eine Strähne wurde gekürzt und ich hab sie als Andenken mit genommen:
Bild

Und auch wenns OT ist, noch paar Bilder vom Kleid (ich meine, hier kann man doch auch mit "Gesamt-Konzept" argumentieren, oder? 8) )
Bild Bild Bild
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hochzeitsfrisur

#400 Beitrag von Zuma »

Wow fringilla!! Wunderschön!! Und das Kleid ist ja umwerfend!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Hochzeitsfrisur

#401 Beitrag von lynx2803 »

Ohhh das ist wirklich hübsch :verliebt:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Hochzeitsfrisur

#402 Beitrag von FringillaVigo »

Vielen Dank :oops: War aber auch extremst glücklich mit allem!

Ich frag mich manchmal, was ich für Frisuren gewählt hätte, wenn ich das LHN nicht gekannt hätte. Vielleicht halb-offen und gelockt oder messy-toupiert und hochgewurschtelt und ganz sicher ohne Flexi, ohne Paranda und ohne Senza Limiti.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#403 Beitrag von Enelya1988 »

Meine Lieben,
ich müsste euch mal um Hilfe bitten...!
Ich möchte zu meiner Hochzeit nächstes Jahr im September (ich weiß, ist noch Zeit, aber trotzdem :mrgreen:) folgendes Kleid tragen.
https://www.etsy.com/listing/202788193/ ... ace-bridal
Einen Schleier, wie im vierten Bild abgebildet, werde ich auch tragen.
Ich hab mich schon durch Unmengen Hochzeitsfrisur-Bilder gewühlt, aber die waren mir allesamt zu messy bzw. mit meiner Haarlänge wahrscheinlich nicht machbar.
Weil mein Haar bis zur Hochzeit ca. auf Steißlänge sein wird, fällt offen oder half-up weg, weil das Haar dann länger als der Schleier wäre und ich finde, das geht gar nicht.
Also muss ein Dutt her.
Nach langer Überlegung hab ich an den Rosebun gedacht.
Wenn ich vorne kürzere Strähnen (also meinen rauswachsenden Pony...) lose und vielleicht eingedreht trage und ein paar Haarnadeln mit Blumen verwende, wäre das doch was Festliches, oder?
Unsere Hochzeit wird eher schlicht-romantisch gehalten sein, also muss es nichts zu Auffälliges sein.
Hach, sagt mir einfach mal eure Meinung? [-o< Bin so unschlüssig. :oops:
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#404 Beitrag von Nona »

Das wäre eine Frisur die ich mir gegebenenfalls auch vorstellen könnte! Ich würde nur vielleicht noch ein paar Akzentzöpfe flechten (lassen), um es noch etwas "besonderer" zu machen!
Und verzieren mit ein paar Deko-Nadeln fände ich persönlich auch sehr hübsch!
Und wenn du die "messy"-Frisuren nicht so sehr magst, ist das doch eigentlich wirklich ideal!
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Hochzeitsfrisur

#405 Beitrag von FringillaVigo »

Meine Meinung: was der Braut gefällt ist festlich genug :mrgreen: (nur als Beispiel: ich wollte (eis-)blauen Nagellack und alle, die davon hörten, fanden das schrecklich unpassend zu nem Hochzeitskleid etc. habs natürlich trotzdem gemacht und tadaa: habe nur positives Feedback gekriegt :lol: )
Ausserdem, dein Kleid ist ja jetzt nicht wahnsinnig opulent (aber sehr hübsch!), darum passt eine Frisur, wie du sie möchtest, sicher gut dazu. Besonders mir ein paar Deko-Nadeln. Dann ists ja gleich kein Alltagsdutt mehr. Und ein Schleier macht die Frisur ja auch gleich nochmal festlich. Was vielleicht noch eine Idee wäre, wär ein Holländischer Akzentzopf, der etwas breit gezogen wird.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten