Ich glaub ich habe meine beiden Hochzeitsfrisuren noch gar nicht gezeigt, dabei ist es schon 9 bzw 10 Monate her...
Erst mal die Zivil-Frisur: Eine Masara mit blauem Woll-Paranda (passend zum blauen Kleid, dem blauen Nagellack und dem blauen Knopf-Brautstrauss

) und Deko-Flexis (Compass Rose in S hinten und am Schleier-Ansatz in XS. Wobei man die nicht wirklich erkennt). War extrem stolz auf die Frisur (und auf das "Gesamt-Konzept") und habe auch das ein oder andere Kompliment bekommen *froi*
Und dann noch die Kirchliche Hochzeit: Die Frisur hab ich nicht selbst gemacht, aber selbst "ausgearbeitet" bzw zusaammengestellt

Hinten gab es einen Reverse-Franzosen, auf der linken Seite einen Waterfallbraid und mit den fallengelassenen Strähnen wurde ein zweiter Zopf geflochten (gibt einen Namen dafür, aber der fällt mir gerade nicht ein). Dann wurden die Haare zum Engländer geflochten und geduttet (erst hats die Friseuse versucht: statt den Zopf von innen nach aussen zu "schnecken" hat sie die erste Runde aussen rum gelegt. Das mag ja cool aussehen, wenn man einen taperlosen dicken Flechtzopf hat, bei mir sahs aber mickrig und doof aus, also hab ich gesagt, ich wolle den Dutt selber wickeln). Und nach einer ganzen Dose Haarspray wurden noch der Schleier, ein paar Blingbling-U-Nadeln und eine Senza Limiti Lacona reingesteckt. Die Lacona sieht man auf den Bildern nicht, darum
HIER ein Bild davon
(Klick-macht-gross)


Und hier das Material, das ich in den Haaren hatte (wobei ich wirklich denke, die Gummis und eine Scroo hätten eigentlich reichen müssen

)
Ach ja, Haare-lassen musste ich ja auch! Eine Strähne wurde gekürzt und ich hab sie als Andenken mit genommen:
Und auch wenns OT ist, noch paar Bilder vom Kleid (ich meine, hier kann man doch auch mit "Gesamt-Konzept" argumentieren, oder?

)
