Hallo ihr Lieben, und erstmal vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge
@ Viola Veilchenscheu
Dass Rot sehr hartnäckig sein kann das weiß ich jetzt auch...jeder Rothaarigen, die mir vorheult, wie schnell sich rot doch auswäscht, der werde ich Majicontrast empfehlen
Gut pflegen sollte ich jetzt wirklich, ich weiß nur noch nicht genau, mit was.
@ Peavey
Du bist ja nicht die Einzige, die es gut findet; eigentlich allen außer mir (gut - und meiner Mutter

sie fand auch das Blond jahrelang nicht schön, erst seit kurzem gefällt es ihr), hat es gefallen (die Farbe an sich gefällt mir ja immernoch, so ist es ja nicht...).
@ Eillets
Bis zum Ansatz hatte ich zum Glück nicht gefärbt. Aber eben doch so ungeschickt, dass die Farbe immer sichtbar war, offen, im Dutt, geflochten sowieso.
Das Foto packe ich mal lieber in den Spoiler:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Wie schon geschrieben, die Farbe an sich zusammen mit dem Blond finde ich ja nach wie vor toll, aber ich habe mich wirklich nicht wohl gefühlt und ich habe es auch einfach ungeschickt gefärbt...die längsten Haarsträhnen erwischt und die oberen blonden Strähnen konnten das Pink kaum überdecken.
@ Schwefelskreis
Nach einem Öl, dass wieder gut auszuwaschen ist, muss ich mich noch auf die Suche machen. Wenn überhaupt hab ich ja nur ein fertiges Haaröl von Balea verwendet, kein reines Öl.
@ Nekomono
Das Pink war leider selbst im Dutt sichtbar, dadurch dass die Farbe so knallig ist hat man es wirklich immer gesehen, egal was ich mit den Haaren gemacht habe.
Nach Majicontrast schwarz hatte ich gesucht, aber ich habe nur Rottöne gefunden und "normales" Schwarz hat ja gar nicht gehalten.
Dass es toll aussieht finde ich eigentlich auch, aber das bin halt wirklich nicht ich gewesen, und ich habe mich so unwohl damit gefühlt.
So, das Beste habe ich mir natürlich zum Schluss aufgehoben:
Wie Euch vielleicht aufgefallen ist, ist mein Beitrag heute was die Farbe betrifft in Vergangenheitsform geschrieben denn -Trommelwirbel- das Pink ist raus, komplett

Es wäre definitv falsch zu sagen, dass meine Haare nicht gelitten und keinen Schaden genommen haben....der erste Zentimeter ist schon gefallen, die noch blondierten Spitzen haben es mehr als schlecht verkraftet, da wäre nichts mehr zu retten gewesen, aber das war mir fast klar. Vielleicht muss ich noch mehr Länge opfern, aber da war ich von Anfang an bereit dazu, und falls ich die Länge doch behalten kann ist es umso schöner.
Meine Haare fühlen sich so extrem trocken und einfach schlecht an, ich kann es gar nicht beschreiben. Deswegen muss ich mir jetzt etwas wirklich Gutes zur Pflege suchen.
Rausbekommen habe ich das Pink letztendlich doch mit Colour B4. Ich hatte so viele positive Berichte im Internet gelesen, dass ich einfach nicht glauben konnte dass es bei quasi jedem funktioniert nur bei mir nicht.
Nachdem ich es also nochmal benutzt hatte, war die Farbe tatsächlich minimal blasser bzw weniger geworden. Steinigt mich jetzt bitte nicht, aber was habe ich natürlich gemacht...richtig, ich habe das CB4 dann noch so oft erneut verwendet, bis alles Pink draußen war....
Ich habe durch die ganze Aktion mit der Farbe auch gemerkt, dass ich einfach nicht der Typ für 2 Haarfarben bin (auch ganz früher NHF-Braun mit blonden Strähnchen, das war rückblickend auch nicht wirklich meins). Klar, mein Blond ist auch nicht alles exakt die selbe Farbe, da hat es helle und dunkle Strähnen dabei, aber es ist ein Farbton.
Manche der Strähnen, die Pink waren, sind jetzt richtig platinblond geworden, fast weiß, ich weiß nicht warum es nur manche sind, aber es gefällt mir und ich fühle mich endlich wieder wohl so ganz blond.
@ Amariell
Gefallen hat mir das Pink an sich schon, aber das bin leider einfach nicht ich.
Eine Komplementärfarbe zu verwenden wäre mein nächster Versuch gewesen, aber ich wollte dem Colour B4 doch noch eine Chance geben.
Edit: Schreibfehler