
auch diese woche klappt gerade wieder gut mit scalpwash. werde geplant erst sonntags wieder waschen

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
und think@ hat dort (also hier konkret) ein foto von unten gepostet.also die normalen kleinen quastenhalter kommen ja mit silikonhaargummi+ersatz und einfädelhilfe. diese sili-gummis halten bombe, noch dazu hat der zopf-/quastenhalter auf der unterseite so nen steg mit vertiefungen, damit er eben nicht einfach nur glatt übers haar rutscht (und den zopf/die quaste etwas auffächert...).
bei meinem großen zopfhalter ist es so, dass ein dickeres stoffgummi dran ist. wenn man sich da in der größe vertut könnte es schon sein, dass das rutschig wird, wobei man sicherlich das gummi doppelt nehmen oder stattdessen ein sili-gummi anbringen kann, damit das ganze dann enger wird.
was die bedienung angeht, das muss man vllt mal zwei minuten üben, also zopfhalter oben auf den zopf/die quaste, gummi drunter durchführen, und dann an der anderen seite vom zopfhalter einhaken (da ist so eine aussparung, wo man das gummi drüber und eben in die vertiefung zieht.) wenn man das vor sich hat weiß man sofort, wie es funktioniert.
an der quaste, wo man ja eigentlich auch noch draufgucken kann, völlig easy, oben am zopf muss man wie gesagt vielleicht ein, zweimal üben.
aber an sich ein super einfaches, logisches konzept, das hält! also beispiel ich - leicht grobmotorisch: ich kriege flexis nur bei mehreren anläufen rein und raus und nicht, ohne mir haare auszureißen. den quastenhalter aber sofort und den zopfhalter mit etwas gefrickel auch beim ersten mal.