Silberfischchen Dankeschön! Ja, die Schilder sind wirklich etwas nervig
Andie78 Vielen Dank. Mir gefällt die Länge richtig gut und ich habe sogar Komplimente bekommen nach dem Schnitt.

Aber ich habe das Gefühl, dass sie schon wieder ein ganzes Stück gewachsen sind.
Heute wollte ich meine Pflegeroutine auf den aktuellsten Stand bringen.
Meine aktuelle Pflegeroutine
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Haarstruktur 2cMii-iii (ca. 10cm Umfang), pflegebedürftige Wellen/Locken
Waschfrequenz: alle 3 Tage
Waschmethode: sulfatfreies Shampoo, ab und zu Reinigungswäsche mit nem Lush Shampoobar
Shampoo: Heymountain Honey Dip, Dr. Organic Aloe Vera, Lush Seanik
Spülung: Alterra Granatapfel-Aloe, Lush Jungle
Rinse: -
Kuren: Einmal in der Woche vor Wäsche Ölkuren mit Kokosöl im Sommer, mit Avocadoöl oder Olivenöl im Winter
Trocknen: manchmal Ploppen, ansonsten offen an der Luft, wenn es schnell gehen muss lauwarm trocken föhnen
Spitzenpflege: Sheabutter oder Heymountain Haarcreme
Leave-in: Haarcreme von Heymountain, Cantu Sheabutter Curl Activator
Öle: Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Sheabutter
Kopfhautpflege: -
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ausgewogen; ich muss darauf achten, nicht zu viel zu naschen.
Frisuren: Dutts und Flechtzöpfe, nichts besonderes. Meistens trage ich offen.
Haarwerkzeug und -schmuck: Hornkamm und meine Finger zum Entwirren, zum Frisieren habe ich einige Holzstäbe und Forken. Außerdem nehme ich gerne die flauschigen Haargummis vom dm, falls ich doch mal einen Pferdeschwanz trage. Und ich habe eine Haarschere von Jaguar.
Haareschneiden: wenn nötig S&D. Ansonsten alle 6 Monate einen Spitzenschnitt.
Nachtprogramm: Niemals die Haare offen lassen, das endet in einer Katastrophe! -> Flechten funktioniert langfristig am besten.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): -
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Flechtwellen durch den Nachtzopf
Probleme und ihre Lösung: Trockene Kopfhaut: Vor der Wäsche ölen und so mild wie möglich reinigen, Kräuterspülungen mit Brennnessel
In drei Wochen ziehen wir nach Berlin!

Ich freu mich schon sehr darauf.
Das Wasser dort wird etwas härter sein als hier. Es kann also sein, dass ich ab und an mal eine Saure Rinse machen werde. Aber das werde ich dann schon sehen, wenn es so weit ist.
Zum Abschluss gibts noch ein Foto mit niedlicher Kulisse:
