Das stimmt, ohne Fotos ist das schwer. Naja, das mit dem Hochfressen kann ich eh nicht verhindern. Dafür müsste ja alles Blondierte ab und das will ich nicht. Nächstes Jahr kommt eh alles ab, da kann das ruhig munter weitersplissen. Wenn dann würde ich es nur für die Optik und den Klett machen, alles andere ist mir egal, weil eh nichts mehr zu retten ist

Heute bin ich echt wieder entspannter, wie man vielleicht merkt
Momentan sehe ich immer aus wie ein Waldmensch. Zerzaust, strohig, aber immerhin noch mit mega Volumen. Selbst Mama sagt schon, dass ich was machen muss und dass es nicht mehr schön ist. Aber vor meiner Prüfung am 18.1. habe ich keine Zeit für den Frisör und davor sind eh Ferien und ich bin viel zuhause...Da sieht mich kein Mensch. Vielleicht gehe ich also direkt nach meiner Prüfung zum Frisör. Dann ist nämlich bald meine Examensfeier und ich fange einen neuen Job an/habe ein Kennenlerngespräch mit dem Chef...Das wäre ein guter Anlass.
Ich habe gestern schon mal das erste Vergleichsbild gebastelt. 10 Monate schnittfrei. Krass, wie schön lang sie geworden sind. Die 14 cm (Edit: es sind sogar 15 cm) machen einiges aus und dann sind sie ja auch noch ein bisschen glatter als damals und somit optisch noch etwas länger. Schöööön
Ich hoffe ja sehr, dass ich die Länge nächstes Jahr auch behalten kann und nicht zu viel auf einmal trimmen muss
Edit: Krass, meine Haare sind seit dem 03.12. stolze 1,5 cm gewachsen: von 77,5 auf 79 cm. Ein paar einzelne Haare sind sogar schon bei 80 cm. Und das trotz meines Gesundheitszustands!!
...Und damit wird es Zeit für einen
Fast-Jahresrückblick
Haarwachstum
Seit Februar sind meine Haare 15 cm gewachsen, dh sie haben pro Monat 1,5 cm geschafft. Langgezogen sind sie von BSL zu tiefer Taille/fast schon Hüfte gekommen. Optisch bedeutet das von "2-3 cm vor BSL" bis optische Taille (manchmal noch knapp optische Taille). Besonders das Deckhaar ist extrem lang geworden. 2014 hatte ich noch Deckhaar bis zu den Ohren, im Februar 2017 war es etwas unter den Schultern. Jetzt ist es länger als BSL. Das wirkt natürlich ganz anders. Es gefällt mir super gut.
Optik und Haargesundheit
Optik und Haargesundheit kennt ihr ja. Aber ihr habe mich an den Klett gewöhnt und kann mich meistens auch einigermaßen schmerzfrei kämmen. Besonders nach dem Nachtzopf geht der Kamm durch wie Butter. Ansonsten ist es natürlich eine Katastrophe. Aber das ist der Preis für die Länge und ich habe mich eben für diesen Weg entschieden.
Frisuren
Messy-Dutts sind mittlerweile sehr groß, so wie ich sie liebe. Die LHN-Dutts sind nach wie vor fürchterlich, aber egal. Flechtzöpfe sehen auch noch gut aus, sie enden ca bei BSL/langgezogen unter BSL und die Quaste ist noch schön. Offen getragen sind die Haare fast immer hässlich, Halfups sind noch etwas schöner, weil die Unterwolle noch wesentlich gepflegter ist als das Deckhaar-Gestrüpp. Insgesamt habe ihn 2017 wieder wenig Frisuren getragen, dafür aber immerhin auf der Arbeit häufig weggesteckt.
Pflege
Die Begeisterung hat deutlich nachgelassen, aber ich habe noch regelmäßig gepflegt. Gegen Ende des Jahres habe ich die Nachtfrisur vernachlässigt und bei jeder Wäsche geföhnt. Aber das musste sein. Außerdem macht Pflege mittlerweile keinen Sinn mehr, selbst Öl ist wirkungslos bei dem Gestrüpp. Aber nächstes Jahr wird das wieder besser.
Fazit
Ich bin stolz, durchgehalten zu haben. Endlich muss ich nicht mehr einem Längenziel entgegenfiebern. Die Haare sind nicht in ihrem Optimalzustand...Aber das ist das Ziel für nächstes Jahr. Da wird nur noch getrimmt. Juhu!
Ausblick: Projekte und Ziele für 2018
Diesmal ist das sehr eindeutig:
- bei ca 78-80 cm bleiben und jeden Monat/jeden 2. Monat den gesamten Zuwachs trimmen
-> Blondies und somit Spliss, Stroh, Klett und Haarbruch loswerden
-> ausgedünnte Längen loswerden. Dadurch blickdichte Kante und dickere Flechtzöpfe bekommen
-> eventuell komplett NHF haben. Vielleicht trauen sich die Wellen dann auch wieder mehr hervor
Projekte:
-Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten
-Trimmprojekt 2018