Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#391 Beitrag von Shiralee »

Ich freue mich gerade total :fruechte: . Heute habe ich mal wieder gemessen und bin langgezogen auf 62 cm gekommen. Anfang Dezember hatte ich noch 60 cm.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#392 Beitrag von Sutalya »

Ach Mädels, ich hab eine Frage!
Jeder Versuch einer hitzefreien Strukturveränderung geht bei mir ordentlich in die Hose. Am ehesten geht noch Franzose über Nacht. Haare eindrehen, Sockendutt und leider auch der LHN Tipp, 3strängig mit einem Seidentuch zu flechten sind grandios in die Hose gegangen. Die Vogelnest Ergebnisse erspare ich euch an dieser Stelle. Aber da ihr ja auch nicht so dicke Haare habt wie die Tippgeberinnen, könnten eure Tipps ja wertvoller sein.
Ich suche einen Weg, mir hitzefrei (vorzugsweise über Nacht) Beach Waves oder Victoria Secret Wellen zu zaubern. Hat da einer von euch Erfahrungen oder Ideen? Da meine Locken nur frischgewaschen in Bestform sind, hätte ich gern eine Lösung für Tag 2 und 3., die nicht dutten oder flechten beinhaltet. Danke schonmal :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#393 Beitrag von katzemyrdin »

Bei mir funktioniert am besten ein Engländer (Franzose oder Holländer geht natürlich auch), den ich bis zum bitteren Ende flechte. Dann nehme ich als Spitzenpapierersatz in XL ein Stück gefaltetes Papiertuch. Da lege ich die Spitzen rein und wickel dann den Flechtzopf auf eine Papillote. Wenn die zu dünn ist, nehme ich einen Schaumstoffwickler, der mit einer Papillote befestigt wird.
Ganz wichtig ist die richtige Vorbehandlung.
Mein Auffrisch- HG ist das Rosen- Leave- in Spray von Urtekram. Das kommt vorher reichlich in die entwirrten Haare. Wenn sie sehr trocken oder frizzig sind, kommt danach noch das SM Reconstructive Finishing Elixir von SM rein.

Am nächsten Tag kann ich dann nicht komplett offen tragen, aber ein Half- up oder Pferdeschwanz mit Flexi geht gut.
Beach Waves oder VS - Wellen sind das aber nicht.
Das ist eher eine Mischung aus Flechtwellen, eingedrehten Wellen und meiner natürlichen Struktur.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#394 Beitrag von Sutalya »

Danke dir Katze, ich probiere es einfach mal aus. Und dieses Rosen Leave-in wird ich auch mal testen! :-)
Half Up oder Pferdeschwanz wäre ja auch schon mal anzustreben... Bin gespannt auf das Ergebnis.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#395 Beitrag von Nermal »

Wenn ich über Nacht einen Cinnamon (mit U-Pins befestigt) oben auf dem Kopf mache, habe ich am nächsten Tag große Wellen, ich weiß aber nicht genau, ob das VS-Wellen sind. ;) Auf jeden Fall zieht das meine Struktur deutlich glatter. Aber vielleicht meintest du das mit Eindrehen, was bei dir nicht funktioniert hat?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#396 Beitrag von Sutalya »

Ja Nermal, das meinte ich. Das Ergebnis war bei mir "Haarsträubend" :shock: :lol:
Ich hab am nächsten Tag erst mal 10 Minuten zum Entwirren gebraucht und ganz schön Haare gelassen. Weiß auch nicht warum :(
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#397 Beitrag von katzemyrdin »

Cinnamonwellen sind bei mir auch schlimm. Noch schlimmer: Wellen aus mehreren Beebutt- Buns.
Bei mir ist es auch wichtig, dass die Wellenfrisur im Nacken angesetzt wird. Mache ich sie oben auf dem Kopf, kriege ich auch nur ein Nest. Die Nackenhaare verbinden sich dann ungünstig mit dem Dekchaar und das bringt bei mir nur Filz und Frizz zustande.

Und die Vorbehandlung ist bei mir enorm wichtig. Ich wundere mich immer, wenn bei anderen Langhaars die Frisur alleine reicht.
Aber das ist wohl einfach unterschiedlich. In manchen Youtube - Videos schmieren sich die Damen auch haufenweise Produkte ins Haare, bevor sie ihre heatless waves basteln.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#398 Beitrag von Sutalya »

Das mit dem Nacken könnte ein sehr wichtiger Hinweis für mich sein... Vielleicht kam daher der Filzhaufen! Muss ich nochmal testen.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#399 Beitrag von Tallulah »

Öh, wenn du sie lange kämmst, werden sie nicht von alleine wellig?
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#400 Beitrag von Sutalya »

Nein, nein werden sie zu einem Frizz-Bausch. Ich kann zu eurer Belustigung gern mal Fotos bereit stellen. :D

Bzw. schau dir das letzte Foto an, das ich gepostet habe. Das ist das letzte, was ich erreichen will :heulend_weglauf:
Bild
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#401 Beitrag von Feenblondi »

Hallo ihr lieben Mitfeen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Durchfeuchtung vom Feenhaar: Gibt es eine Möglichkeit, Feenhaar dauerhaft zu durchfeuchten ohne zu beschweren oder ist es ratsamer, täglich mit sehr wenig ÖL bzw Creme zu arbeiten? Und wie sieht es mit farbloem Henna aus? Schließt es Feuchtigkeit ein? Kann man es auf Blondierleichen verwenden? Kennt ihr gute Ideen zur besseren Durchfeuchtung? Ich hab einfach das Gefühl, dass meine dünnen Haare jeden Tag auf's Neue ziemlich trocken sind und da würde ich gern gegensteuern.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#402 Beitrag von Desert Rose »

@ Feenblondi: Mir hat LOC ziemlich gegen Trockenheit geholfen. Wenn du nur wenig Öl verträgst, kannst du auch eine Art Rinse mit einem/wenigen Tropfen Öl in viel Wasser machen, aufschütteln und nach dem Waschen über die Haare laufen lassen. Cassia würde ich bei Trockenheit eher nicht nehmen, das verstärkt sie erstmal sogar. Deshalb verwenden viele das Cassia ja auch zusammen mit viel Öl und/oder Spülung, um diesen Effekt abzumildern.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#403 Beitrag von Nermal »

Cassia ist bei mir auch böse austrocknend. Neben der Oil Rinse ginge auch eine Öltunke (ich neige bei der Rinse dazu, zu nah an die Kopfhaut zu kommen) und bezüglich LOC schließe ich mich an - das hatte zwar bei mir nie so einen grandiosen HG-Effekt wie manche im LOC-Thread schildern, aber es funktioniert zumindest recht gut. Einen dauerhaften Effekt hat aber eigentlich nichts, ich muss immer wieder neu Feuchtigkeit ins Haar bringen, also täglich etwas LI nachlegen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#404 Beitrag von Desert Rose »

Dito. Es gibt einfach Haare, die pflegehungriger sind als andere.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#405 Beitrag von PremSiri »

Meine Henna-Längen sind auch immer super trocken und brauchen sehr viel Pflege, bzw. Öl.
Ich mache mittlerweile nach jedem waschen eine Öl-Tunke mit 5 Tropfen Öl, meist mit Macadamiaöl.
Zusätzlich gebe ich jeden Abend eine mini-Menge Shea-Sahne oder Whipped-Kakaobutter in die Spitzen.
Und 8-16 Stunden vor der Wäsche (je nachdem, wann ich wasche) mache ich noch eine ordentliche Ölkur,
also gut einen TL Shea-Sahne oder auch Monoi Kokosöl. Auch hier wechsel ich immer mal wieder, je nach Laune.
Meine Haare, bzw. die Spitzen und Längen, brauchen das dringend, Henna hat bei mir übelst ausgetrocknet!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Gesperrt