trotz alledem bleibt der Apflessig ja dauerhaft in den Haaren und da frage ich mich schon, ob das gut ist. Aber ich werde es einfach mal so unvoreingenommen wie möglich testen und dann entscheiden, wie es meinen Haaren bekommt.
Auf so etwas verlasse ich mich übigens nicht
Weleda ist z.B: für mich ein durchaus seriöser Hersteller, dennoch ist in den meisten Produkten (auch in den Cremes für sensible Haut beispielsweise) viel zu viel Alkohol enthalten. Daher hinterfrage ich lieber alles ein wenig unabhängig vom Hersteller.Silberelfe hat geschrieben: Eigentlich glaube ich nicht, daß ein seriöser Hersteller wissentlich etwas auf den Markt bringt, das sich direkt negativ auswirkt.
So, ich glaube heute ist ein Good Hair Day

Wäsche am 07.08.2017:
Prewash: (über Nacht): Heymountain Hair Damit Spitzenbalsam, Herbal Hair Growth Balm von Laila London, Acaraa Haaröl, Sanoll Haarspitzenbalsam,
Wash: Waschnuss Haarseife von Funky Soap, 5% ÜF
Rinse: Flow Juniper Rinse
Conditioner: Kinky Curly Knot Today
Leave In: (für die Bündelung der Locken): SheaMoisture Curl Enhancing Smoothie + Feuchtigkeitsspray von SM
Anschließend 20 Minuten im Mikrofaser-Handtuch geploppt und dann mit dem Diffusor geföhnt.
Hier das Ergebnis:


Und hier mal im Vergleich zum Radikalschnitt vom 18.04.:

Ich finde, es hat sich schon so ein bisschen was getan
