Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#391 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Silberelfe,

trotz alledem bleibt der Apflessig ja dauerhaft in den Haaren und da frage ich mich schon, ob das gut ist. Aber ich werde es einfach mal so unvoreingenommen wie möglich testen und dann entscheiden, wie es meinen Haaren bekommt.

Auf so etwas verlasse ich mich übigens nicht
Silberelfe hat geschrieben: Eigentlich glaube ich nicht, daß ein seriöser Hersteller wissentlich etwas auf den Markt bringt, das sich direkt negativ auswirkt.
Weleda ist z.B: für mich ein durchaus seriöser Hersteller, dennoch ist in den meisten Produkten (auch in den Cremes für sensible Haut beispielsweise) viel zu viel Alkohol enthalten. Daher hinterfrage ich lieber alles ein wenig unabhängig vom Hersteller.

So, ich glaube heute ist ein Good Hair Day :-)

Wäsche am 07.08.2017:
Prewash: (über Nacht): Heymountain Hair Damit Spitzenbalsam, Herbal Hair Growth Balm von Laila London, Acaraa Haaröl, Sanoll Haarspitzenbalsam,
Wash: Waschnuss Haarseife von Funky Soap, 5% ÜF
Rinse: Flow Juniper Rinse
Conditioner: Kinky Curly Knot Today
Leave In: (für die Bündelung der Locken): SheaMoisture Curl Enhancing Smoothie + Feuchtigkeitsspray von SM

Anschließend 20 Minuten im Mikrofaser-Handtuch geploppt und dann mit dem Diffusor geföhnt.

Hier das Ergebnis:


BildBild



Und hier mal im Vergleich zum Radikalschnitt vom 18.04.:

Bild

Ich finde, es hat sich schon so ein bisschen was getan :-) Naja, das mit der Länge sieht man ja leider angesichts der Locken nicht wirklich..
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#392 Beitrag von mirage »

Sehr hübsch, doch man sieht doch deutliçh mehr Länge, setz mal deine Sonnenbrille ab. :lol: 8)

Ich hätte auch bedenken mit dem Essig, weil ich ja weiß was er mit meiner KH macht.
Aber viele lassen ja auch die saure Rinse drin und spülen sie nicht aus. Ich glaube auch dieses muss jeder selbst testen, ob er z.B. deine Locken austrocknet oder du jucken an der KH verspürst.
Mir gefällt das Ergebnis heute gut. =D>
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#393 Beitrag von Juniperberry »

Hihi, danke.

Jetzt bin ich fast schon wieder da, wo ich vor ca. einem Jahr vor meinem Friseur-Desaster war :) Allerdings wusste ich da noch nichts von Locken.

Die Haarspitzencreme kommt hoffentlich nicht bis auf die Kopfhaut, habe ja ohnehin shcon so problematische Kopfhaut. Und ich kann die Finer nicht vom der KH lassen, das macht es echt noch schlimmer. ICh probiere da ja jetzt diesen HAir Growth Balsam aus, fühlte mich aber schon ein wenig vera**** als er ankam. Die versprochenen Inhaltstoffe passten so gar nicht mit den tatsächlich enthaltenen überein. Nirgends stand etwas davon, dass Bienenwachs enthalten ist (und das an erster Stelle der INCIs) Da ich aber gerade auch keine Alternative habe, gebe ich dem ganzen nun doch mal eine Chance, mal sehen.
Das doofe ist, dass ich nicht wirklich etwas habe an der KH sondern das ursprünglich eine "Macke" von mir war und ich einfach an der KH gekratzt habe. Naja, bis dann leider richtige kleine Wunden da waren. Und beim Abheilen juckt es natürlcih wieder.. Ein doofer Kreislauf. Beim Arzt war ich auch schon, der sagte aber, es sei nichts schlimmes (kein Pilz oder so) und hat mir fürs Abheilen eine Kortison-Creme gegeben. Die habe ich auch einige Zeit benutzt, half aber nicht, so dass ich sie nun nicht mehr nehmen mag. Das blöde ist, dass ich meine KH und meine Haare einfach nicht in Ruhe lassen kann :-(
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#394 Beitrag von Silberelfe »

Der Alkohol oder auch ein Zuviel an Alkohol ist bei NK-Produkten schwierig vorherzusagen, da gebe ich Dir recht, aber: Nicht jeder Alkohol trocknet aus, etliche dienen ja auch der Befeuchtung - da müßte man sich die einzelnen Bestandteile ansehen, deren Funktion dann dummerweise auch noch variieren kann -, und eine prozentuale Angabe ist nicht vorhanden. Trotzdem glaube ich, daß zumindest nach einiger Zeit, wenn sich ein Produkt nicht verkauft bzw. sogar Beschwerden geäußert werden - wozu gibt es denn die ganzen Bewertungsportale?- dieses von alleine verschwindet oder nachgebessert wird. Parabene usw. wurden auch zumeist freiwillig irgendwann aufgegeben, vor allem weil das Image der Hersteller litt.
Wegen der KH: manch einer versucht es mit Ersatzhandlungen, z.B. an einem extra getragenen Armbändchen zupfen o.ä., um sich von dem Gedanken abzubringen. Ansonsten gute Besserung für sie!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#395 Beitrag von rock'n'silver »

Ich schock dir mal ne Portion eisernen Willen, die KH in Ruhe zu lassen ;)

Apfelessig hab ich oft mit destiliertem Wasser wieder ausgespült, weil ich auch manchmal dachte, er würde meine Haare austrocken...

Und ich sehe sehr wohl einen ordentlichen Zuwachs :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#396 Beitrag von Juniperberry »

Rcok'n silver, danke für den eisernen Willen, den kann ich echt gut gebrauchen :-)


Silberelfe, ja, ich schaue ma, ob ich eine Ersatzhandlung finde, ist ne gute Ide.. Danke.


Da meine Blondiermisere nun etwa ein Jahr her ist, dacht e ich mir, es wäre mal Zeit für eine kurze Bilderflut :-)


So fing alles an (ich wollte blonde dezente Strähnchen im Balayage Look haben, vorher 100% NHF):

Bild



So sahen sie nach mehreren Blondierungen aus (der Friseur musste ja missglückte Strähnchen retten) (August letzten Jahres):

Bild


So im Urlaub November 2017 (wo mir dann das erste mal bewusst wurde, dass ich ganz evtl Locken haben könnte)

Bild



So nach einigen Tagen Curly Girl: (Januar 2017)

Bild



So nach vielen Tagen Curly Girl,
aber man konnte sehen, dass die Blondierleichen nicht mehr zu retten sind: (März 2017)

Bild



So nach dem Radikalschnitt Mitte April
(die Blondierleichen mussten weg):

Bild



Und so jetzt:

BildBild
Zuletzt geändert von Juniperberry am 08.08.2017, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#397 Beitrag von Nale »

Hih, Dein Werdegang erinnert mich irgendwie an meinen :mrgreen:
Bin sehr gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#398 Beitrag von Schätterle »

Sehr cool die Entwicklung beobachten zu können. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#399 Beitrag von Silberelfe »

Hallo nochmal!

Mir ist eingefallen: Wenn ich z.B. an einer Kruste, die ja auch irgendwann anfängt zu jucken, nicht kratzen will oder an der Nase wg. der Make up-Schicht, dann klopfe ich lediglich mit der Nagelspitze auf der betreffenden Stelle leicht, aber ausdauernd herum, irgendwann ist die Wahrnehmung dann anscheinend zufriedengestellt bzw. "abgelenkt, und ich merke nichts mehr.
Beeindruckende Aufstellung Deiner Fotos (und ich finde den Radikalschnitt am besten.....)!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#400 Beitrag von Juke »

Das "jetzt"-Bild ist toll. :gut: Und die NHF steht dir total gut!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#401 Beitrag von Patwurgis »

Hallo Juniperberry, du hast ja schon Weathering an deinen Haaren oder? Ich finde deine NHF super. Ich mag deine Locken. Krass dass du immer gedacht hattest du hättest glatte Haare? Du hast sicher immer geföhnt und geglättet? Ist doch irgendwie Mode die letzten 10 Jahre...Wenn ich da sogar noch an mein Kreppeisen denke womit ich mir täglich die Haare gegrillt hatte [-X furchtbar.......
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#402 Beitrag von Juniperberry »

@ Nale: stimmt, von der Entwicklung und dem Stand der Dinge sind unsere Schöpfe tatsächlcih sehr ähnlich..

@ Schätterle: Huhu, willkommen hier in meinem PP :-) Vielleicht machst Du ja bald auch eins auf ... :-)

@ Silberelfe: Dankeschön! Aber mit dem Kratzen ist das nicht ganz so einfach, ich will ja die krustigen Stellen weghaben und kratze daher extra nicht drum herum.

@ Juke: Vielen Dank für Dein Kompliment

@ Krakepauli: Ja, mein Friseur sagte das das letzte Mal auch mit dem Weathering. Ich hatte schon befürchtet, es wären noch Färbereste. Aber auch mein Friseur sagt, das könne definitv nicht sein. Ja, ich habe immer geföhnt (mache ich aber jetzt auch noch - mit Diffusor), sogar noch nach jedem Waschen noch geglättet..
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#403 Beitrag von Rokoko »

Dein gestriges Ergebnis kannst du definitiv als Good-Hair-Day bewerten. Ich finde auch, dass sie seit dem Radikalschnitt im April schon gut gewachsen sind. Dank den Locken wachsen sie nur mehr zur Seite hin als nach unten, aber man sieht es sehr gut an dem Mehr an Fülle. Deine Farbe sieht bisher auch ganz hübsch aus. Bin gespannt, wie sie in länger aussieht.

Deine Haare haben sich sehr schön entwickelt. Bei deinen Blocksträhnen von damals frage ich mich, ob der Friseur überhaupt wusste, was balayage bedeutet... Da soll ja eigentlich der Ansatz ausgespart werden...
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#404 Beitrag von Juniperberry »

Hey, Rokoko :winkewinke:, ja, ich finde auch, dass sie sich gut gemacht haben :-)

Zum Theme Balayage / Blocksträhnchen: Ich bin zum Friseur gegangen und wollte unbedingt Balayage, damit ich ,ir nicht alle paar Wochen Gedanken um meinen Ansatz machen muss. Da meinte er schon, das ginge nicht, er würde aber irgendso ne spezielle Pinseltechnik (!?) verwenden und viele feine Strähnchen machen, damit das mit dem Ansatz nicht shclimm aussehen würde. Tja, auch das stimmte mit dem Ergebnis nicht überein. Auch die Farbe wurde nicht abgesprochen. Er hat leider so viel gepfuscht, dass an einigen Stellen die Farbe/ Blondierung sogar ausgelaufen war, an anderen Stellen brach die Farbe in der Strähne ab und er hat mir vorne viel zu viele gesetzt, hinten kaum welche. Also richtig ungleichmäßig. Der SChnitt war übrigens auch bescheiden und nicht ordentlich. Als ich damals vorm Spiegel - eigentlich erst nach dem ersten Waschen - das ganze Ausmaß der Katastrophe erkannt habe, habe ich geschrien und geheult gleichzeitig. Ich war ja eigentlich so stolz auf meine NHF. Nur weil ich Liebeskummer hatte, ne Veränderung wollte, um einfach besser auszusehen,bin ich überhaupt erst auf die wahnsinnig doofe Idee mit den STrähnchen gekommen.. :-(
Naja, aber ist ja jetzt vorbei :-)

Mein Utensilo kam gestern übrigens an. Ich habe natürlich noch nicht wirklich viel Haarschmuck, aber der, den ich habe (und größtenteils noch gar nicht tragen kann) muss ja ordentlcih verstaut werden. Momentan liegt alles an anderen Orten rum. so kann ich nun auch Clipse etc. unterbringen.

BildBild
Bild

Und heute war wieder Waschtag:

Wäsche am 09.08.2017:
Prewash: (über Nacht): Herbal Hair Growth Balm von Laila London, Acaraa Haaröl, Sanoll Haarspitzenbalsam,
Wash: Chamomille Shampoo von Aubrey Organics
Conditioner: Kinky Curly Knot Today
Leave In: (für die Bündelung der Locken): Kinky Curly Curling Custard

Anschließend 20 Minuten im Mikrofaser-Handtuch geploppt und dann mit dem Diffusor geföhnt.

Hier das Ergebnis:

Vorm Aufkneten:

Bild

Nach dem Aufkneten:

Bild

Und so nach ein paar Stunden:

Bild


Vielleicht muss ich den KCCC nun doch nicht verdammen...
Zuletzt geändert von Juniperberry am 09.08.2017, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#405 Beitrag von wocki90 »

Ah wie schön, das Eulenutensilo hab ich auch schon im Shop bewundert, mich dann aber für ein anderes entschieden.
Ich finde echt, deine Haare wachsen sehr gut und die Locken schauen richtig gut aus.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Gesperrt