Seite 27 von 77

Verfasst: 25.09.2011, 20:05
von Linda
Methicillin hat geschrieben:Sollte eine Tönung nicht nach 2 Monaten von selbst rausgehen?
.
Nein! :)
Nur Phase-1-Tönungen waschen sich wirklich aus (also zB Schaum, der schon fertig in der Tube ist).
Bei Intensiv-Tönungen wird in die Haarstruktur eingegriffen und das Ergebnis ist dauerhaft. Vielleicht wirds etwas blasser, mehr nicht.

Verfasst: 25.09.2011, 20:42
von röschen
Mystica hat geschrieben:Also ich habe es ausprobiert und war mordsmässig enttäuscht, dass auch gar nichts raus kam :cry:

Allerdings mit guter Nacharbeit habe ich nur gering trocknere Spitzen.

Nochmal würde ich es meinen Haaren nicht antun.
Schade das es bei dir nichts gebracht hat :( .
Aber ich glaube inzwischen, daß es stark auf die Struktur der Haare ankommt.
Hast du schon mal versucht mit Öl Farbe zu ziehen, diese Methode wird ein paar Seiten vorher erwähnt. Ich weiß nur nicht mehr vom wenn.

Edit: so ab S. 19

Verfasst: 25.09.2011, 20:46
von Chiyo
ich denk ich versuch mal mit nem silbershampoo den rotstich raus zu kriegen :roll:
dann wirds schon mal um einiges besser aussehn, denk ich

Verfasst: 25.09.2011, 22:33
von emalia
hab ich das jetzt richtig verstanden? natron kann eventuell den rotstich mildern?

ich erwarte ja gar nicht, dass ich so viel heller werde. aber dieses rot/orange-braun zum aschblonden NHF-ansatz ist nicht optimal. wenn da wenigstens das rötliche etwas abgemildert würde wärs schon super.

Verfasst: 26.09.2011, 01:30
von vivi
also bei mir hat das swiss o pair fast nichts gebracht.
der gelbstich ist geblieben, aber ich hab auch noch ne missglückte färbung hinter mir (anstatt dunkelblond wurde es braun orange)
mittlerweile färb ich hellaschblond, aber bereits nach wenigen tagen ist das wieder gelblich. :/

Wunderkur

Verfasst: 01.10.2011, 12:43
von bebebrasil
So, Ihr Lieben

hier dann mal meine (schlimme) Erfahrung:

Ich konnte ja mal wieder nicht widerstehen, mir im Sommer mal wieder die Haare (leicht) aufzuhellen - chemisch. Ist auch ganz schön geworden, allerdings SEHR golden. Mann könnte es auch orangestichig nennen. Da sie aber dank toller Pflege wunderbar geglänzt haben (das machen Rotpigmente ja gern), hat es mich nicht so gestört.

Bis vorgestern. Da dachte ich dann, irgendwas muß jetzt mit dem aschblonden Ansatz passieren. Blondieren wollte ich aus Angst um meine Haare nicht (sie sind noch sehr brüchig) und Ansatzsträhnchen hätten sich nicht gelohnt und hätte wahrscheinlich auch blöd ausgesehen mit einem gesträhnten Ansatz und gleichmäßig blonden Längen. Also - dunkelaschblonde Tönung (tolle Idee :oops: )!

Habe mir eine Silberaschhellbraun Saure Tönung aus dem Friseurbedarf bestellt und sie (natürlich ohne Probesträhne - ich Nuss) auf die Haare geklatscht, grob verteilt und wieder runter damit, wollte ja nicht riskieren zu dunkel zu werden. Zu spät!!!!! Leider hab ich kein Foto gemacht, aber ich hätte heulen können.

Ich hatte SCHWARZ-GRÜNE Haare! Ohne Mist :werwoelfin:

Oh Gott!!!! Also, Ruhe bewaren und ins LHN. Am nächsten Tag hab ich dann ALLES probiert:
So sah das Programm aus: (alles in der >Badewanne!)

Peelingshampoo
Aspirinspülung
Tomatenmark -ganze Tube- mit Olivenöl ca 15 Min (war das eklig)
waschen mit Garnier Zitrone/Olive (mit einem Extraschuß Olivenöl und Zitronensaft gepimpt)
Avocado, Joghurt, Honig, Zitronensaft- Kur
waschen mit Garnier Zitrone/ Olive
Rinse mit Essigessenz und Zitronensaft

dann hatte ich keine Lust mehr. Meine Haare fühlten sich wunderbar an. Weich und seidig wie noch nie. Also super Pflege, auch wenn es sich wie Mega-Strapaze anhört....

Ergebnis als sie trocken waren: Dunkelgrau-grüne Haare mit schwarzen Strähnchen.
Seufz.

Es folgten diverse Probesträhnen mit:
Blondspray -> nix
Tönung sauer vom Friseur hellgoldblond -> nix
Kupfergoldschaumtönung ->nix

keine Veränderung der graugrünschwarzen Strähnen.

Es war zum verzweifeln.

Also weitergelesen und jetzt mein Erfolg:

Ich hatte gesehen, dass Olivenöl immer wieder als bester Farbzieher genannt wurde und hatte selber schon mal die gleiche Erfahrung gemacht, dass es aufhellt, also...

Nachts nochmal Haare angefeuchtet und ca 200ml Olivenöl rein. Folie drumherum und Handtuchturban und ins Bett.
Es war eine schlimme Nacht und ich möchte das nicht noch mal machen, denn der Kopf war nicht nur die ganze Nacht nass, sondern irgendwann auch richtig kalt und es war sehr unangenehm, aber ich dachte: da mußt Du jetzt durch und der Turban hat sogar bis morgens gehalten.

Und jetzt : TATAAAAA

nach dem Auswaschen mit Condi, Garnier Zitrone/Olive und Peelingshampoo sind sie SO WIE ICH SIE HABEN WOLLTE!!!!

Dunkelaschblond mit blonden Reflexen und einigen dunklen Strähnen und sie snd wunderbar weich und glänzen.

Es ist wie aufwachen aus einem Albtraum!
:D

Verfasst: 01.10.2011, 12:58
von Anniii
Oh man,
klingt wie meine Geschichte.

Aschbraune Tönung auf blondiertem Haar... fiese Sache. :lol:

Ich hatte allerdings die Geduld-Variante gewählt und bin sicher 1-2 Monate mit schwarz braun grünlichen Haaren rumgelaufen :)

Aber gut, dass du jetzt zufrieden bist, und aus der Sache gelernt hast du ja auch sicher. :wink:

Verfasst: 02.10.2011, 22:43
von giftedgirl
Ich hab mal eine Frage, die fiel mir ein.

Und zwar, wenn mann jetzt mehrfach gefärbtes Haar hat, zb. erst rot und dann darauf schwarz. Wenn man dann ein Hot Oil Treatment als Farbzieher macht, wie wird dann die Farbe gezogen?
Wird das Shwarz-rot einfach abgeschwächt, also insg Farbe gezogen; oder wird die ?erste Farbschicht? also schwarz abgetragen und die Haare sind dann rot?

Das beschäftigt mich echt :D

Hat da jmd Erfahrung?

Verfasst: 02.10.2011, 22:53
von BuddiksGreet
das ist immer anders !
ich glaube es ist echt purer zufall was dabei herauskommt

Verfasst: 03.10.2011, 12:56
von giftedgirl
Hm O.o okay danke für die Antwort,
dann ist mir das zu riskant!

LG

Verfasst: 27.10.2011, 22:38
von windbluemchen
Ich benutze jetzt seit einigen Wäschen das Limonenshampoo von De Traay und das zieht ordentlich Farbe :shock: Meine letzte Färbung ist ca. einen Monat her und das Wasser war zwischendurch auch klar. Aber seitdem ich das Shampoo nutze ist es wieder grau-schwarz und meine Längen sind heller geworden.

Verfasst: 30.10.2011, 19:57
von Amanda
Also bei mir funktioniert nichts besser als HOT (Hot Oil Treatment) und das Lush Rehab Shampoo das auch super ist.
Kann ich beides nur wärmstens empfehlen, selbst chemische Färbungen zieht es raus (wenn auch nicht alles auf einmal, nur fragt mich bitte nicht warum das funktioniert).


Hab auch andere Dinge ausprobiert die hier vorgeschlagen wurden wie Quark, Joghurt, Honig usw. aber das hat bei mir nichts gebracht.

Grüße

Verfasst: 30.10.2011, 20:31
von Tiniii
ihr habt es gut, bei mir zieht nichtmal ne 12h- olivenöl-kur farbe, null :(

Verfasst: 30.10.2011, 22:37
von giftedgirl
Amanda hat geschrieben: Kann ich beides nur wärmstens empfehlen, selbst chemische Färbungen zieht es raus (wenn auch nicht alles auf einmal, nur fragt mich bitte nicht warum das funktioniert).

Chemische Färbungen sind garnicht sooo schwer zu ziehen in den meißten Fällen, Henna kann man aber häufig vergessen was das Ziehen angeht. Zumindest wenns schon 2 Monate oder länger drin ist^^

Zum Glück habe ich "verblasse Haare". Bei mir verblasst alles mit der Zeit. So ist es zumindest angepasst.

Verfasst: 07.11.2011, 18:05
von Delilah
Hab' mir in einer geistigen Umnachtung meine Haare mit der Perfect Mousse Coloration "Mittelbraun" von Schwarzkopf gefärbt und war total unzufrieden, es war fast schwarz und ich sah echt aus wie eine Wasserleiche, daraufhin hab ich mir den gesamten Thread durchgelesen und in den letzten beiden Wochen folgendes zusammengerührt und ausprobiert:

4 EL fetten, griechischen Joghurt
4 EL Olivenöl
1 EL Honig
einen Klecks Alverde Glanz Haarkur
ein paar Tropfen Weleda Haaröl

Das ganze hab ich mir in die Haare gepappt, Folie drüber, 2-3 Stunden einwirken lassen..

Danach ausgewaschen (Alverde Koffein Shampoo, danach Sante Brilliant Care) und siehe da, braune Soße überall..
Was von den "Zutaten" jetzt genau Farbe zieht, weiß ich nicht genau, aber es wirkt (zumindest bei MIR) auf jedem Fall!
:D :wink: