[Anleitung] Banane
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Irgendwie krieg ich trotz allen Videos etc keine ordentliche Banane hin. Erstes Problem ist, dass sich beim Banane machen meine Haare am Oberkopf irgendwie so komisch hochschieben, dass ich dann da so eine richtig blöde "Haarbeule" habe, die ich gar nicht will. Außerdem sieht die Banane an sich meißten nicht bananig sondern eher eiförmig aus. Und wenn ich mal eine einigermaßen ordentliche hinkriege, klappt auch das stecken nicht. Ich mache mit einem Haarstab alles wie in den Videos aber die Banane ist trotzdem nicht fest sondern total wackelig und fällt dann auch schnell auseinander -.- Anscheinend bin ich da echt zu doof zu =(
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Nur mit Haarstab hält die Banane bei mir auch nicht.
Schon lange vor LHN-Zeiten habe ich sie immer mit einem Haarkrebs festgetackert, das hat gut gehalten. Mit Scroos geht's auch, am stabilsten hält sie mit einer Ficcarissimo oder einem Kamm von SL. Mit Haarnadeln ist das eine ziemliche Glückssache: mal hält's, mal nicht.
Schon lange vor LHN-Zeiten habe ich sie immer mit einem Haarkrebs festgetackert, das hat gut gehalten. Mit Scroos geht's auch, am stabilsten hält sie mit einer Ficcarissimo oder einem Kamm von SL. Mit Haarnadeln ist das eine ziemliche Glückssache: mal hält's, mal nicht.
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Das Problem mit der Beule hab ich auch noch nicht gelöst, nach Silberfischchens Technik geht es am besten aber auch nicht immer.
Und Feststecken kann ich die nur mit Flexi, es muss auf jeden Fall etwas drüber gehen. Krebs geht auch, sieht aber doof aus und ich schätze Ficcare würde auch halten wenn ich eine hätte
Und Feststecken kann ich die nur mit Flexi, es muss auf jeden Fall etwas drüber gehen. Krebs geht auch, sieht aber doof aus und ich schätze Ficcare würde auch halten wenn ich eine hätte

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Bumblebeenchen, ich denk bei deinem ZU brauchste noch bissl Länge, dass Du alles sicher verstaut kriegst.
Die Beule am Oberkopf entsteht bei mir, wenn ich die Drehung zu forciert nach oben mache. Die Haare sollen sich möglichst von selber verteilen.
Bei kürzeren Haaren empfehle ich auch einen seitlich steckenden Kamm oder oben die Dopplung mit Ficcare oder Flexi festmachen.
Die Beule am Oberkopf entsteht bei mir, wenn ich die Drehung zu forciert nach oben mache. Die Haare sollen sich möglichst von selber verteilen.
Bei kürzeren Haaren empfehle ich auch einen seitlich steckenden Kamm oder oben die Dopplung mit Ficcare oder Flexi festmachen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Uff, dann muss ich mal nach was zum feststecken gucken. Ficcaren und Flexis sind leider gar nicht meins, Krebse zerstören für mich irgendwie die Optik und Scroos hab ich noch nicht^^ Also werde ich mir letztere wohl mal besorgen müssen!
Die Drehung mache ich egtl nur so irgendwie, muss ich mal drauf achten, ob ich die irgendwie komisch mache^^
Die Drehung mache ich egtl nur so irgendwie, muss ich mal drauf achten, ob ich die irgendwie komisch mache^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Ich verzweifle hier gerade 
Habe mir den wunderschönen Notenschlüssel von senzalimiti gekauft und bekomme es einfach nicht hin, damit die Banane zu befestigen. Sie fällt immer wieder auseinander
Liegt es vielleicht daran, dass das Metall in meinen noch relativ kurzen Haaren nicht genug Halt hat? Aber auch mit hölzernem Haarstab hält das ganze nicht richtig. Ich hoffe, ich habe mir den schönen Notenschlüssel nicht umsonst gekauft
Hat jemand von euch Tipps?

Habe mir den wunderschönen Notenschlüssel von senzalimiti gekauft und bekomme es einfach nicht hin, damit die Banane zu befestigen. Sie fällt immer wieder auseinander

Liegt es vielleicht daran, dass das Metall in meinen noch relativ kurzen Haaren nicht genug Halt hat? Aber auch mit hölzernem Haarstab hält das ganze nicht richtig. Ich hoffe, ich habe mir den schönen Notenschlüssel nicht umsonst gekauft

Re: Banane - wie funktioniert sie?
Edit: In einem lazy wrap bun hält der Notenschlüssel, ich würde aber so gerne eine Banane damit machen :/
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Ellaria: schwer zu sagen, woran es liegen könnte. Es gibt, wenn ich mich richtig erinnere 2 Bananenvarianten. Musste mal am Anfang des Threads Dir die Videos anschauen.
Also es kann entweder an der Bananenfrisur liegen oder an der Art, wie Du die Haarnadeln bzw. Stab/ Notenschlüssel/ etc. befestigst.
Bei mir halten Scroos am Besten. Ich drehe ca. 2 Scroos von oben rein, und zwar so, dass ich den Scroo am oberen Ende der Banane ansetze und die Haare dabei mitsamt Scroo bißchen Richtung Kopfhaut bewege, damit der Scroo nicht nur die gedrehten Haare von der Banane erwischt sondern auch das Haar direkt am Hinterkopf, sonst klappt die Banane ja um. Das ist, wenn man den Notenschlüssel verwendet, auch wichtig. D.h. man sticht rein und zieht das Befestigungsding (also Scroo, Stab, etc.) mit den Haaren Richtung Hinterkopf, um dadurch Halt zu kriegen.
Also es kann entweder an der Bananenfrisur liegen oder an der Art, wie Du die Haarnadeln bzw. Stab/ Notenschlüssel/ etc. befestigst.
Bei mir halten Scroos am Besten. Ich drehe ca. 2 Scroos von oben rein, und zwar so, dass ich den Scroo am oberen Ende der Banane ansetze und die Haare dabei mitsamt Scroo bißchen Richtung Kopfhaut bewege, damit der Scroo nicht nur die gedrehten Haare von der Banane erwischt sondern auch das Haar direkt am Hinterkopf, sonst klappt die Banane ja um. Das ist, wenn man den Notenschlüssel verwendet, auch wichtig. D.h. man sticht rein und zieht das Befestigungsding (also Scroo, Stab, etc.) mit den Haaren Richtung Hinterkopf, um dadurch Halt zu kriegen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Also wenn's nach meiner Anleitung (siehe Startpost) nicht hält, dann hat entweder die Schlaufe oben zu wenig Spannung oder Du hast beim rumdrehen nicht genug Kopfhaar mit aufgenommen. Das ist der Trick, der die Banane mit Stab zum Halten bringt. Die letzte Drehung des Stabs (Notenschlüssel) "von rechts nach links" in Richtung "von oben nach unten" muss die Banane so fest ziehen, dass sie hält, aber nicht ziept. Und beim Einstecken muss der Stab ziemlich weit an der Kopfhaut entlang (grad so, dass er nicht drückt) und am besten genau unter der "Rolle" der Banane liegen.
Zum üben würde ich nicht den Notenschlüssel nehmen, weil der Teil, der nachher auf der Banane liegt, beim üben nervt. Den würde ich erst nehmen, wenn Du die Sache mit Drehung und Spannung raus hast. Aber üb am bestern mit etwas, was ähnlich dünn wie der Notenschlüsselstab ist, sonst hast Du Dir nachher die falsche Spannung angewöhnt.
Zum Spitzen schonen kannst Du den Schritt, die Längen unterzustopfen auch erst mal weglassen (dann halt bissle fester wickeln), denn der strapaziert die Spitzen ganz ordentlich.
Zum üben würde ich nicht den Notenschlüssel nehmen, weil der Teil, der nachher auf der Banane liegt, beim üben nervt. Den würde ich erst nehmen, wenn Du die Sache mit Drehung und Spannung raus hast. Aber üb am bestern mit etwas, was ähnlich dünn wie der Notenschlüsselstab ist, sonst hast Du Dir nachher die falsche Spannung angewöhnt.
Zum Spitzen schonen kannst Du den Schritt, die Längen unterzustopfen auch erst mal weglassen (dann halt bissle fester wickeln), denn der strapaziert die Spitzen ganz ordentlich.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Silberfischchen, ich habe es genau nach deiner Anleitung versucht. Habe mir das Video extra mehrmals angeschaut
Vermutlich muss ich einfach weiter üben. Vielen Dank für die ganzen Tipps, damit MUSS es ja klappen

Vermutlich muss ich einfach weiter üben. Vielen Dank für die ganzen Tipps, damit MUSS es ja klappen

Re: Banane - wie funktioniert sie?
Gibt es irgendwo ein Video zu der Banane wie sie Senza Limiti macht? Also die Haare zum Cinnamon eindrehen und mit der Hand hochschieben? Die hat in der Werkstatt noch gut funktioniert und das Prinzip ist auch eigentlich klar, aber wenn ich es jetzt probiere, dann wird es schon eine Banane aber sie wird nicht fest, also irgendwas mach ich falsch und die von Silberfischen stürzt mir zur Seite ab -.-
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Hallo,
ich hab da auch nochmal ne Frage. Ich möchte, dass die Haare oben beim French Twist mit einer schwarzen Spange (waagerecht) befestig werden. Im Prinzip bleibt da nur eine Ficcare-Spange oder sonst eine Flexi-Spange? Große Barette geht nicht?
ich hab da auch nochmal ne Frage. Ich möchte, dass die Haare oben beim French Twist mit einer schwarzen Spange (waagerecht) befestig werden. Im Prinzip bleibt da nur eine Ficcare-Spange oder sonst eine Flexi-Spange? Große Barette geht nicht?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Banane - wie funktioniert sie?
was issn ne Barette?
Letztlich geht alles, womit Du den aufgewickelten Teil bzw oben die Schlaufe mit etwas Kopfhaar verbindest. Also auch n Slide, ne pöhse Patentspange, oder auch Stab oder Forke, wenn sie entsprechend gesteckt sind.
Letztlich geht alles, womit Du den aufgewickelten Teil bzw oben die Schlaufe mit etwas Kopfhaar verbindest. Also auch n Slide, ne pöhse Patentspange, oder auch Stab oder Forke, wenn sie entsprechend gesteckt sind.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Vielen dank für die tollen Videos, damit habe ich es verstanden. Jetzt brauche ich nur noch Haarschmuck zum festmachen
Viele Grüsse

Viele Grüsse
Re: Banane - wie funktioniert sie?
Das sieht toll ausPfefferminztee hat geschrieben:ich habs jetzt endlich gecheckt, glaub ich.![]()
eig. gleiche methode wie bei Silberfischchen aber dadurch, dass bei der Youtuberin die Haare etwas kürzer sind, konnte ichs besser nachvollziehen.![]()
mein Ergebnis:
*** defekten Bildlink entfernt - Fornarina ***
warum es mit den anderen Methoden nie gehalten / zur seite gekippt ist, versteh ich trotzdem nicht. so hält sie bei mir ziemlich gut, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt.
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.05.2024, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
Grund: Defekten Bildlink entfernt