Seite 27 von 721
Verfasst: 14.09.2009, 12:35
von Tanita
Danke
Also beim nächsten Mal vorher fragen, wie schwarz das Ebony ist und nur noch 3zinkige bestellen.

Verfasst: 18.09.2009, 10:42
von Nacaya
Ich zitiere mal die Seite:
BACK IN STOCK
GABON EBONY
AQUA DYMONDWOOD
TAHITIAN JADEWOOD DYMONDWOOD
Und gehe mal eben schnell bestellen
edit: Order 295, Christy in Tahitian Jadewood und Gabun Ebony, 5,5"
Verfasst: 18.09.2009, 11:06
von Tanita
Nacaya hat geschrieben:
BACK IN STOCK
GABON EBONY
Mail an Jan, ob das wirklich tiefschwarz ist, ist schon raus.
Danke Nacaya.
Verfasst: 18.09.2009, 13:17
von Eisblume
Och nö, jetzt wo ich schon bestellt habe, gibt es den Tahitian Jadewood wieder. Naja, freue ich mich erstmal auf meine LYNNE in Turquoise Gemwood.

Verfasst: 18.09.2009, 19:33
von akasha616
Habt ihr eigtl gelesen, was bei dem Bild vom Jadewood dabei steht?
"This new piece of Tahitian Jadewood is shades of light green and yellows with scattered rust highlights throughout."...
Irgendwie klingt das nicht sonderlich berauschend...
Da bin ich jetzt doppelt froh, dass ich noch eine Forke aus dem letzten Stückchen vom alten Kanten gekriegt hab...
Verfasst: 18.09.2009, 20:03
von Tanita
Order 300:
SARA Wood Type Gabon Ebony Total Fork Length 5" und Wood Type Indigo Royalwood Dymondwood 5"
Das Ebony ist tiefschwarz. (Kann natürlich braune Streifen drin haben.)
wir auch...
Verfasst: 18.09.2009, 20:46
von Copperwaves
Metzgermeister und ich kriegen auch Forken, order no. 303...
Und wir haben auch auf das neue Tahitian Jadewood verzichtet.
Das wäre mir als hennaroter doch zu grell.
Claudia
Verfasst: 18.09.2009, 23:32
von Nacaya
Och, ich fand das auf dem Beispielbild gar nicht so schlimm. Und n paar braune Stellen hab ich auch bei anderen Forken mit drin. Meine Güte, ist halt Holz und macht die Forke dann auch zu nem Unikat. Stört mich jetzt eher weniger. Und wer weiß, vllt hat man ja doch Glück und hat nicht zu viele braune Stellen drin. An den Zinken sieht die Beispielforke ja auch total sauber aus..
Verfasst: 19.09.2009, 00:07
von akasha616
Vll bin ich da auch einfach wieder zu perfektionistisch... aber mich würden braune Flecken extrem stören... Und dass das neue Jadewood eher hellgrün mit gelb ist, finde ich erst recht schade. Bei meiner Forke gefällt mir gerade der dunklere Teil und gelb kann ich beim besten Willen nicht leiden... Aber naja... dann wirds halt nix mit ner weiteren Jadewood (hätte evtl noch ne Dasey gewollt)
Ich will ja auch niemanden das Jadewood ausreden

Dachte nur ich erwähn das hier mal, nicht dass jemand das nicht liest, bestellt und dann am Ende enttäuscht ist...
Verfasst: 19.09.2009, 08:28
von Tanita
Meine schwarzen Klaviertasten aus Ebenholz haben auch keine braunen Streifen.
Jan schreibt, die bisherigen Forken sehen gut aus und sie sagt Jim, dass er ein schönes Stück Holz aussuchen soll.

Verfasst: 20.09.2009, 16:27
von Metzgermeister
Ich freu mich wie verrückt auf meine Forken *hibbel* wenn ich bedenke dass ich noch drei Wochen oder mehr warten muss... Oje, wie soll ich das nur aushalten...?
Irgendwelche Tipps?

Verfasst: 20.09.2009, 17:34
von Eilantha
Du meinst irgendwas ausser täglichem Gehibbel zum Briefkasten? Nein, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude

. Und du wirst sehen, wenn du deinen Schaaaaaaaatz in den Händen hälst, wirst du wissen, dass es sich sowas von gelohnt hat! Geniesse es

Verfasst: 23.09.2009, 03:56
von bloodflower
fantatierchen hat geschrieben:
Kein so schönes Foto, aber das sind meine zwei:
Einmal Diamond Jadewood und einmal Natural Tulipwood, beide 6 Inch.
das ist aber nicht Tahitian Jadewood Dymondwood, oder?
Verfasst: 23.09.2009, 13:55
von Metzgermeister
Doch, das ist eine Tahitian Jadewood (steht ja auch drunter)
Aber bevor du bestells, das neue jadewood ist anscheinend anders, da steht grün gelb mit Rostflecken O.o
Gibt aber noch kein Bild davon...
Verfasst: 23.09.2009, 16:46
von Nacaya
Doch klar gibts da n Bild von. Die Forke auf dem Bild zum Jadewood ist aus dem neuen Zeugs gemacht. Das alte Holz hatte diese braunen Sprenkels nicht so stark..