
Meine Haare waren total kaputt, Lust auf häufige Friseurbesuche hatte ich nicht, ebensowenig das Geld. Kein Friseur = entweder lange Haare oder raspelkurz, sodass ich sie selbst mit dem Langhaarschneider nachrasieren kann.
Erst hatte ich meine damals Midback-langen Haare auf Kinnlänge schneiden lassen - das sah absolut grausam aus. Dann eben den 3mm Samtkopf. Ich hab eine - nach meinem Ermessen - recht schöne Kopfform, die durch diese Frisur natürlich betont wird. Außerdem gefällt mir Glatze oder noch besser Samtkopf bei schlanken Frauen (war ich damals noch) mit enger Kleidung sehr gut - ich finde es wirklich wunderschön!
Die Reaktionen waren unterschiedlich, aber eigentlich im Endeffekt einhellig: Lange Haare waren super bei mir, so kurz ist ja wirklich heftig - aber es schaut schon ziemlich gut aus. Selbst meine Oma - und die ist wirklich konservativ in dieser Beziehung - fand es toll. Selbstverständlich zieht man als Frau damit Aufmerksamkeit auf sich - stell Dir eine schlanke Frau im langen auf Taille geschnittenen weitberocktem schwarzen Kleid vor mit 3mm Haaren - da muss man hinschauen.

Ich hab den Samtkopf jetzt nicht mehr, weil nach knapp 5 Jahren diese Frisur ein wenig sehr eintönig wird.

Klar ist mir zumindest eines: Wenn meine Haare wirklich wieder kurz werden, dann wird wieder alles abrasiert und ich werde wieder Samtkopf tragen. Einfach deshalb, weil es eine super unkomplizierte Frisur ist und weil es schön aussieht.
